Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sub Schliesse geht hoch
Bei mir daheim brennt gerade die Luft 8o ;) Die Schließe an der Sub meiner Frau geht hoch. =( Lässt sich wieder runterdrücken aber nach einer Zeit ist der gr. Abstand wieder da. :motz:
Woran liegt das? An dem zu kurzem Band? Alle möglichen Glieder sind draussen. Auf beiden Seiten sind es nur noch 5.
http://i44.tinypic.com/2dqpqfp.jpg
http://i41.tinypic.com/2vhxb8j.jpg
http://i40.tinypic.com/eims6p.jpg
http://i43.tinypic.com/35ck103.jpg
http://i39.tinypic.com/20adhco.jpg
http://i42.tinypic.com/v4p1xx.jpg
http://i43.tinypic.com/ibb9s8.jpg
http://i39.tinypic.com/33xeihl.jpg
http://i41.tinypic.com/25tuknl.jpg
Wie sitzt den die Tauchverlängerung in der Schliesse ??
Wenn die sich nicht perfekt zusammenfaltet benötigt sie zuviel Platz.
Ein Glied raus und das Ding wieder in's äußerste Loch.
Oder die beiden Tauchverlängerungsbleche so biegen, dass die schön ineinander
rasten, zusätzlich bei Bedarf noch das Ende der Schließe ein wenig biegen.
Sieht dann aber u.U. bisserl doof aus. ;)
Spider-Man
11.01.2009, 17:17
geh am besten damit zum konzi.
der kann dir bzw. deiner besseren hälfte die schliesse wieder zurechtbiegen.
:gut:
Original von PCS
Ein Glied raus und das Ding wieder in's äußerste Loch.
Das geht bei 5/5 Gliedern aber nur mit äusserster Gewalt. =(
Oha! =(
Dann die zweite Variante. Oder ihr 'ne Daytona besorgen... :D
Die beiden Bleche der Taucherverl. lassen sich nicht mehr optimal falten. =( Ich stell gleich mal ein Pic rein.
@percy: Meine Frau hat ihre Exit schon gefunden ;)
hgruebert
11.01.2009, 17:40
Original von volvic
Die beiden Bleche der Taucherverl. lassen sich nicht mehr optimal falten. =( Ich stell gleich mal ein Pic rein.
@percy: Meine Frau hat ihre Exit schon gefunden ;)
Hatte ich bei meiner 1680 auch. Bin damit zum Konzi und der Uhrmacher hat es wieder gerichtet. :gut:
Liegt meistens mit an den Schließenblechen. Werden gerichtet und außen auch ein wenig.
Schon ist es wieder gut.
Danke Jungs :gut: Der rechte Stift bzw. der in den beiden Blechen kommt immer wieder hoch.
Dann gehts wieder mal zum Konzi :jump: und meine Frau will mit 8o :rofl:
http://i39.tinypic.com/2rxcozl.jpg
Koenig Kurt
11.01.2009, 17:52
5-5 am Oysterband ist immer doof, da die Schließe dann immer unbequem am Knöchel aufliegt.
Kleiner Tipp (habe auch 'ne Frau mit Vorliebe für Herrenmodelle):
Dreh die Schließe!!!
Klingt komisch, bringt aber was. Ist zunächst ungewohnt zum Schließen, aber das Ding steht dann nicht mehr so weg. Und nicht mehr mit dem langen Faltende auf dem Knöchel.
Und an eurem akuten Problem dürfte, wie oben schon geschrieben, die alte Tauchverlängerung schuld sein.
EDIT: Ah, hat sich schon geklärt.
Beste Grüße,
Kurt
Bert_Simpson
11.01.2009, 18:12
.
@ Markus
falls deine Frau keinen Wert auf die Taucherverlängerung legt, diese möglicherweise sogar manchmal als störend empfindet, kannste auch das Endglied mit Ansatz eines 78360 oder 78790 montieren lassen und den Tauchertrödel inne Schublade packen; die ganze Sache geht ohne großes Gefummel über die Bühne und nach zwei Minuten is alles ok;
falls der Konz dieses Teil nicht rausrücken möchte, bzw. ein Tauschteil verlangt, schickste ne PN;
----------- Bert
Danke für dein Angebot Bert =)
Der erste Weg führt jetzt zum Konzi. Schau mer mal ob er es hinbekommt.
Vlt komm ich noch auf dein Angebot zurück. :gut:
Die Idee von Bert ist die einzig Sinnvolle! Hab das vor 3 Jahren mal mit meiner 1680 genauso gemacht. Was hat mich das genervt. Der entscheidente Tipp kam dann vom Wempe Uhrmacher selber. Tauchverlängerung raus, Endanschlußstück eines GMT Bandes ins letzte oder vorletzte Loch und nie wieder ärgern.
Lass dich gar nicht erst auf drücken oder biegen ein, bringt dauerhaft alles nix.
mfg ratte
Original von volvic
Danke für dein Angebot Bert =)
Der erste Weg führt jetzt zum Konzi. Schau mer mal ob er es hinbekommt.
Vlt komm ich noch auf dein Angebot zurück. :gut:
lass auch die schließbleche/faltbleche dabei richten.
sind im geschlossenen zustand nicht mehr schön eng übereinander und zu stark gebogen.
sind stark dem kleinen handgelenkumfang angepasst als dem radius der schließe.
ansonsten hast du das problem noch immer nicht 100%ig beseitigt.
[quote]Original von volvic
Danke Jungs :gut: Der rechte Stift bzw. der in den beiden Blechen kommt immer wieder hoch.
Lass dir mal einen Orig. Federsteg (Hat einen Punkt in der Mitte) einbauen, der erscheint mir ein bisschen zu dünn, bringt Wunder !! ;)
Das Problem hat Doris auch....eine Schließe vom 78360 hats gelöst....
Hab jetzt mal die Schließe meiner 16710 genommen und es sitzt wie angegossen. =)
Perfekt. =) Vielen Dank für den Tipp :verneig: :gut:
http://i41.tinypic.com/25sa15i.jpg
Mit GMT Schließe
http://i42.tinypic.com/4juetx.jpg
Wristshot
http://i40.tinypic.com/qrlp8n.jpg
Meine Frau freut sich riesig :jump:
Original von volvic
Hab jetzt mal die Schließe meiner 16710 genommen und es sitzt wie angegossen. =)
Perfekt. =) Vielen Dank für den Tipp :verneig: :gut:
Meine Frau freut sich riesig :jump:
Bis Christiane merkt, daß das Bandglied der GMT an der Seite poliert ist.... :rofl: :rofl: :rofl:
Du lachst...nix da... ich muss erstmal meine Schließe wieder abmachen :motz: :D
Klassisch "Fang mich Spiel" :motz: :D
Ich kann dir (euch) leihweise eine Kastenschliesse von einem 78360 überlassen. :dr:
Original von ducsudi
Ich kann dir (euch) leihweise eine Kastenschliesse von einem 78360 überlassen. :dr:
Das ist nett von dir, aber nächste Woche..... :jump: =) :gut:
Ah,ok die Kastenschliesse einer 78360..Danke =)
Original von volvic
Original von ducsudi
Ich kann dir (euch) leihweise eine Kastenschliesse von einem 78360 überlassen. :dr:
Das ist nett von dir, aber nächste Woche..... :jump: =) :gut:
Ah,ok die Kastenschliesse einer 78360..Danke =)
Das machen wir eh vorher. Wann bist du in M. ??
So Jungs,
wie ihr sehen könnt, hab ich ein GMT Endstück inner Bucht geschossen.
Leider lässt sich die Schraube mit dem SD Tool nicht lösen. =( Eigentlich ein Unding. Das Spaltmaß der Schraube ist zu schmal. Ich denke es ist ein Fukcing Fake. :motz:
15 Tacken für den Allerwertesten :motz:
Was meint ihr?
Der Verkäufer hatte noch ein zweites im Angebot. Nur hab ich leider die Artikelnummer nicht mehr um den anderen Käufer zu kontaktieren.
Schaut euch bitte mal die Bilder an
http://i39.tinypic.com/28sqzcg.jpg
http://i44.tinypic.com/23jsahk.jpg
http://i39.tinypic.com/2055cmu.jpg
Bert_Simpson
27.01.2009, 21:34
.
auf dem letzten, entlarvenden Bild sieht das mittlere Teil total besch.............eiden aus;
hab noch ein 78360-Teil und es mit dem gezeigten verglichen;
ich glaube, dein Teil is n fake;
---------- Bert
edit: Rechtschreibung;
Das sind die zwei Punkte die mir einfach nicht gefallen.
Oben ist der Schlitz def. für das SD Tool zu schmal und unten sieht es nach Murks aus =( Schlecht gearbeitet.
http://i40.tinypic.com/ou1n44.jpg
sieht nach Murks aus und ist auch welcher =(
der VK soll seinen Müll zurücknehmen
Bei dem Verkäufer ist Vorischt geboten!!!! =(
Ich hab von ihm ein GMT Endglied geschossen und es ist ein Fukcing Vollfake!!! :motz: siehe Sub Schliesse geht hoch (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=85121&page=2)
Angeschrieben.... Zitat- " hallo,
tut mir leid. konnte ich nich wissen. hab einen ganzen konvolut von teilen gekauft. "
Die Paypal Gutschrift ist erfolgt. :verneig:
Und jetzt soll ich ihn auch noch positiv bewerten. :D
Zitat: hallo,
ihr geld wurde soeben mit paypal an sie gesendet.
als enschädigung behalten sie bitte das bandglied.
ich würde mich aber über eine positive bewertung freuen.
gruss
Hallo Köln - hier Düsselorf :supercool: :D
PS. Köln ist ne geile Stadt mit ganz vielen nette Menschen
@Mods, falls der Thread hier nicht passst - bitte verschieben. Danke
und was willste mehr ??
perfekte rückabwicklung ist doch erfolgt.
selbst du als member musstest hier erst nachfragen ob original .......
hast es also auch nicht erkannt .......
kann doch jedem passieren.
und so ein teil hat man ja wohl wenn überhaupt nur alle 10 jahre in der hand.
also tritt mal auf die bremse :op: :D
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320334739461) ist eine Auktion mit dem Endglied und hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320334745340) die andere.
Leider werden die Bieternamen nicht veröffentlicht.
Ich weiß, ein uralter Thread. Aber ich suche genau so ein Endlink. Hat jemand so eines abzugeben?
Würd mich sehr freuen!
Udo genau das oberste Bandelement suche ich, eben das, was direkt in die Schließe geht. Ich weiß noch nicht mal wie man das nennt 8o
Hast du zufällig eins übrig? Wäre ein Traum!
PS: ich brauche es aus dem selben Grund wie der TS...
Die hochgehende Schließe lässt sich durch Biegen der Bleche wieder in den Griff bekommen.
Nico danke für den Tipp, aber wie muss ich die Bleche biegen? Flacher oder runder?
AndreasL
03.04.2016, 09:15
Evtl. hilft dies schon mal: http://lmgtfy.com/?q=rolex+schlie%C3%9Fe+biegen+site%3Awww.r-l-x.de
Evtl. hilft dies schon mal: http://lmgtfy.com/?q=rolex+schlie%C3%9Fe+biegen+site%3Awww.r-l-x.de
Danke Andreas, googeln kann ich selber, bin ja schon groß ;)
Du hast denke ich nicht richtig gelesen, es geht um die Taucherverlängerung, und nicht um das Aufspringen der Schließe an sich. Meine Frage war, wie ich dis Bleche der Taucherverlängerung biegen muss, damit sie in der Schließe bleiben.
AndreasL
03.04.2016, 09:32
Dann dürfte vermutlich ein Foto vom IST-Zustand die Grundlage bilden.
Dann dürfte vermutlich ein Foto vom IST-Zustand die Grundlage bilden.
Sieht bei mir genau so aus wie im ersten Post des TS. Die Schließe steht hinten auf weil die Tauchverlängerung nicht sauber in der Schließe bleibt.
Nico danke für den Tipp, aber wie muss ich die Bleche biegen? Flacher oder runder?
Hi Florian,
hier sieht man die eine Hälfte:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/13373-Schließe-ist-nicht-mehr-stramm!!!?p=230216&viewfull=1#post230216
Ich habe das schon mit mehreren Schließen so hinbekommen, dass wenn das eine Blech rundgebogen wird und das andere Blech geradegebogen, dann schließt die Schließe wieder richtig und kommt nicht hoch.
Probier's mal vorsichtig aus :dr:
Danke Nico, aber wie gesagt ich glaube das Problem sind eher die Bleche der Tauchverlängerung, da diese in sich nicht mehr hält.
Trenne das Band doch einfach über den Federsteg zur Verstellung.
Dann legst du die Tauchverlängerung um ausgebauten Zustand so wie sie in der Schliesse sitzt.
Da sollte man schon sehen wo was verbogen werden muss um sie niedriger zu machen...
Danke dir, hat schon was geholfen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.