Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Farben des Mondes
THX_Ultra
11.01.2009, 14:56
Habe gestern von einem befreundeten Amateurastronomen ein wunderschönes Bild vom Mond bekommen, dass ich euch nicht vorenthalten wilil.
Entstandn mit einem Newton Teleskop > VIXEN VC200L f/6.4, auf GP-DX Montierung
Aufgenommen mit einer DSLR Kamera.
Einfach mal damit man sieht was mit entsprechender Ausrüstung möglich ist...
Ich muss meine Ausrüstung auch mal wieder an mein Teleskop klemmen, bei solchen Bildern krieg ich wieder wirklich Lust auf Astrofotos.
Aso und DAS ist ein klassischer HDR Aufgabenbreich.... ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/ccd147-mondfarben.jpg
Weitere Bilder von Manfred Wasshuber findet ihr übrigens auf http://www.astroimages.at/
Ja, das ist wirklich fantastisch. :gut:
HDR ist sicher wirkungsvoll, aber zu beachten ist, dass das Motiv ja nicht starr stehenbleibt und schon in ein paar Minuten sich deutlich weiterbewegt hat, da ja Erdrotation und Mondbewegung und Mondrotation sich addieren. Also ist Eile geboten, damit es was wird.
Michael, jetzt hol Dein Zeugs mal wieder aus dem Keller! Ich kann hier so was nicht machen, denn dafür ist es hier Nachts noch viel zu hell. Für die Berge wär das geil!
THX_Ultra
11.01.2009, 16:04
Das mit dem Bewegen ist kein Problem - da gibt es spezielle Software für die Astroaufnahem die die Bilder pixelgenau übereinanderlegen.
Das Bild entstand aus 3 Aufnahmen a 1/125 sec, also da gibt es wohl auch kaum Verschiebungen.
Und auch im München oder Wien kann man solche Aufnahmen, auch Deepsky machen - es gibt eigene Filter für die Teleskope die das Streulicht eliminieren.
OrangeHand
11.01.2009, 16:11
Wunderschönes Foto :verneig:
Ich habe früher eine Zeit lang auch Astrofotografie betrieben. Allerdings noch ohne Digitaltechnik, sondern mit Filmmaterial, vor allem Kodak TP-2415 schwarz/weiss.
Das Teleskop wurede auf eine äquatoriale Montierung gestellt, und für diese gab es einen Motor, der das Teleskop entgegengesetzt zu der Erdrotation gedreht hat. Nix Software. ;)
THX_Ultra
11.01.2009, 16:57
Ja aber dennoch benötigt man die Software zumindest bei Deep Sky Aufnahmen, selbst mit Autoguider und einer guten Montierung hat man ja fehler im 0,x Bogensekundenbreich und das reicht schon aus um ein Bild sagen wir mal etwas unschärfer werden zu lassen.
Bei der Mondaufnahme ist es egal durch die Montierung und nur 3 Bilder passiert da nix in Sachen abweichung, da muss man nicht mal allzugenau einrichten.
ehemaliges mitglied
11.01.2009, 17:33
Tolle Aufnahme - da kann man mit Hausmannskost nicht gegen an...
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/DSC_1948asmall.jpg
8o
Was für ein Bild :verneig:
@Juergen
die "Hausmannskost" gefällt mir aber auch :gut:
Moonwalker
11.01.2009, 18:16
...fly me to the Moon!
Wunderschönes Bild. :verneig:
THX_Ultra
11.01.2009, 18:16
Vor allem clickt mal auf das Bild - ist ja eine verkleinerte Darstellung....
Ich bin grad dabei mein Astro Equipment wieder abzustauben - hab jetzt lust bekommen wieder etwas mehr in die Weiten des Weltalls zu schauen ;)
Wenn man genau hinsieht, kann man die Ami-Flagge sehen 8o :D
Moonwalker
11.01.2009, 18:40
Original von Vito
Wenn man genau hinsieht, kann man die Ami-Flagge sehen 8o :D
Ja Mann, und ein Stückchen links davon liegt ne Speedmaster. :D
Auf geht`s, more Moonpics please!
miboroco
11.01.2009, 20:12
Wirklich tolle Bilder 8o
Saustark, vielen Dank... das ist echt der Hammer....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.