Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erbstück
Die wurde an mich weitergegeben. =) Ist noch im O-Zustand. Band ist Kroko, Schieße ist auch aus Gold. Beides ist mit grünem Siff überzogen. Die Uhr lag ewig rum. Das arme Stück… =(
Der Erstbesitzer war der Mann von der Tante meines Opas. Wie alt die Uhr ist - kann ich leider nicht sagen. Vermutlich 40 J. oder älter… Vlt. könnt ihr mir helfen.
Kennt jemand den Hersteller? Bei Google hab ich auch nix gefunden..
Sie läuft noch… ist halt nur ein wenig versifft. :gut:
Was darf ne Revi für die Uhr kosten? Ich werde sie behalten…. Ist halt ein Stück Familiengeschichte. :verneig:
Vielen Dank im voraus =)
http://i41.tinypic.com/295u0sp.jpg
http://i39.tinypic.com/23koiew.jpg
http://i41.tinypic.com/2wciqea.jpg
http://i44.tinypic.com/2hghhqv.jpg
http://i40.tinypic.com/2wndbtz.jpg
http://i44.tinypic.com/72w3vc.jpg
http://i43.tinypic.com/281f1a8.jpg
http://i42.tinypic.com/33tmjvn.jpg
Marsellus
11.01.2009, 15:50
...was Krupp in Essen...
Ist eine schöne Erinnerung, halte sie in Ehren. Für das Geschenk hat der Mann 40 Jahre gearbeitet.
Da die Marke nicht so bekannt ist, sollte Dir der ein oder andere Forumskonzi helfen können, da haben wir doch schon gute Ergebnisse hier verfolgen können :gut: :gut:
könntest Du noch ein Bild vom Werk machen ? Dann könnte man schon mal mehr zur Uhr sagen
Erinnert mich vom Namen her an Deville und Speed Master!
Original von Dr.Nick
könntest Du noch ein Bild vom Werk machen ? Dann könnte man schon mal mehr zur Uhr sagen
hab leider dafür kein Werkzeug. =( :ka:
daytonasub
11.01.2009, 22:05
typische Jubiläumsuhr,gib die Uhr zum freien Uhrmacher, das Gehäuse scheint relativ fett zu sein , mit Schraubboden, normalerweise waren die Böden gedrückt, Marke habe ich noch nie gehört.
Gruß
Frank
die Gehäusekonstruktion ist aber schon interessant. Damit der Boden zentriert bleibt, hat er eine Nut. Der Ring wird dann aufgeschraubt. Vielleicht kann sie Dir Dein Uhrmacher mal öffnen.
niksnutz
12.01.2009, 08:18
ich würde sie auch zum uhrmacher geben,das werk überholen lassen,neues glas,das gehäuse etwas aufgearbeitet und ein neues band dran. dann hast du eine schöne uhr mit familiengeschichte :gut:
Original von niksnutz
ich würde sie auch zum uhrmacher geben,das werk überholen lassen,neues glas,das gehäuse etwas aufgearbeitet und ein neues band dran. dann hast du eine schöne uhr mit familiengeschichte :gut:
@ Düsseldorfer Fraktion,
wer kennt einen guten "freien" Uhrmacher in Düsseldorf. =)
Spider-Man
12.01.2009, 11:18
John's Tick Tack Laden
Edward Jagielka
Hüttenstr. 121
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211-721012
Nur zur Info.
Imho hat der gute seinen Laden Mittwoch zu.
Ansonsten hast du ne PN dazu.
Spider-Man
12.01.2009, 14:27
Öffnungszeiten John's Tick Tack Laden:
Mo-Fr 10-18 Uhr
Mittagspause 13-15 Uhr
Mittwoch geschlossen
Samstag 10-13 Uhr
;)
newharry
13.01.2009, 06:50
Original von niksnutz
ich würde sie auch zum uhrmacher geben,das werk überholen lassen,neues glas,das gehäuse etwas aufgearbeitet und ein neues band dran. dann hast du eine schöne uhr mit familiengeschichte :gut:
Und dabei eventuell einige Bilder für's Forum vom Werk :supercool:
Vielleicht finden wir ja noch etwas über die Marke heraus =)
:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.