PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoll: Reisen ins Ausland mit Luxusuhr, Unterlagen dabei?



Kaerbu
10.01.2009, 16:03
Hallo,

wie handhabt ihr es "zolltechnisch" mit euren edlen Uhren?

Gerade bei Uhren ohne Tragespuren kann es beim Zoll problematisch werden. Habt ihr Unterlagen (Rechnungskopie, Zertifikat, etc.) dabei, die belegen, dass die Uhr/Schmuckstück schon länger in eurem Besitz ist? Wie verhält man sich in so einem Fall?

Rolex1970
10.01.2009, 16:07
Nimmst du den Kaufvertrag des Ferrari auch mit wenn du von Deutschland nach Monaco fährst?

;) ;)

buchfuchs1
10.01.2009, 16:10
Jeder, wie er glaubt es richtig zu machen....

Ich hab meistens zwei Uhren dabei und Zertikopien.
Wiegt nix, macht keine Arbeit in der Herstellung und gibt mir ein gutes Gefühl.
Wahrscheinlich überflüssig, egal.

ibi
10.01.2009, 16:11
hab immer folgendes dabei:

-kaufrechnung
-garantiekarte
-unbedenklichkeitsbestätigung von rolex
-warensausfuhrbescheinigung vom zoll

und wegen den ganzen papierkram vergeß ich die flugtickets,
ausweis und die badehose :motz:

buchfuchs1
10.01.2009, 16:13
Als ob du ne Badehose tragen würdest, du Schwinger.

Kaerbu
10.01.2009, 16:19
Original von Rolex1970
Nimmst du den Kaufvertrag des Ferrari auch mit wenn du von Deutschland nach Monaco fährst?

;) ;)

Ne, der ist aber auch in Deutschland zugelassen - wäre. ;)

paddy
10.01.2009, 16:26
Ich hab außerdem noch Rechnungskopien von
- Handy
- Geldbeutel
- Klamotten
- Schuhen
- Sonnenbrille
- Koffer
u.ä. dabei, da kann dann gar nix mehr schief gehen... ;)

ibi
10.01.2009, 16:30
und wat iss mit deinem 1.000€ armani sakko?

dirk, dat war früher in jungen jahren :D

Kaerbu
10.01.2009, 16:31
@paddy
Nicht ins Lächerliche ziehen. Ich frage nach, weil gerade im Bekanntenkreis dieses Problem aufgetreten ist.

Mawal
10.01.2009, 16:39
im Bekanntenkreis ist tatsächlich mal jemand ein Stein auf'm Kopf gefallen...ich laufe dennoch nicht immer mit einem Helm rum...

...obwohl es sicherer wäre... :op:

paddy
10.01.2009, 16:40
Kai, das Thema wurde hier schon so oft durchgekaut...

Einfach mal die Suche bemühen ;), ich finde gerade die Threads nicht.

Kaerbu
10.01.2009, 16:44
Sorry paddy, aber so ist es mir auch gegangen - ehrlich.

ibi
10.01.2009, 16:51
spaß beiseite, wenns dir keine ruhe lässt kannst du ne kopie der
rechnung oder vom kaufvertrag mitnehmen.

ich hab nie welche beigehabt und gefragt wurde ich auch noch nie!

jochen
10.01.2009, 17:54
Wenn ein Zöllner Dich wegen Deiner Uhr anspricht, passt sie wahrscheinlich nicht zu Deinem gesamten Erscheinungsbild -- ein weiterer Grund, sich Gedanken zu machen :grb: ;)

Moonwalker
10.01.2009, 18:02
Wie muss denn das Erscheinungsbild für nen Stahl-Sportyträger aussehen?
Nicht dass mir da mal was passiert. ;)

paddy
10.01.2009, 19:14
Das würde mich jetzt auch interessieren. :D

karlhesselbach
10.01.2009, 19:43
Wenn der unsymphatische Glatzkopf vom Frankfurter Zoll anfängt, kann es schon mal furchtbar werden.

Ich würde so gerne mal sehen, wie sich dieser freche Mensch
einen Hieb einfängt.
Der hat eine ekelhafte Art.

Oder ich tue Ihm unrecht, und die Reportagen werden so geschnitten,
das der Beamte im schlechten Licht erscheint.
Aber so wie er in den Berichten erscheint, ist es grauenhaft.

golf123
10.01.2009, 19:48
Original von Kaerbu
Hallo,

wie handhabt ihr es "zolltechnisch" mit euren edlen Uhren?

Gerade bei Uhren ohne Tragespuren kann es beim Zoll problematisch werden. Habt ihr Unterlagen (Rechnungskopie, Zertifikat, etc.) dabei, die belegen, dass die Uhr/Schmuckstück schon länger in eurem Besitz ist? Wie verhält man sich in so einem Fall?

für solche Fälle hab ich immer meine saubere Uhr dabei, mit den LC888 Uhren fahr ich nur mal kurz zum Tegernsee und wieder zurück ;)

babyhonu
01.05.2009, 11:47
Original von Kaerbu
Hallo,

wie handhabt ihr es "zolltechnisch" mit euren edlen Uhren?

Gerade bei Uhren ohne Tragespuren kann es beim Zoll problematisch werden. Habt ihr Unterlagen (Rechnungskopie, Zertifikat, etc.) dabei, die belegen, dass die Uhr/Schmuckstück schon länger in eurem Besitz ist? Wie verhält man sich in so einem Fall?

Ja, ich / wir haben seit einer Zollkontrolle am Airport Frankfurt vor ein paar Jahren immer einen Hefter mit Kopien von Rechnungen der Uhren / Lap / Kamera usw. , usw.,...... dabei , ist ja kein großer Aufwand und erspart einfach dummes gefrage und gesuche der Zöllner :gut:

Layston
01.05.2009, 12:04
Du kannst doch hier im Forum ein Bild deiner Uhr hinterlegen. Wenn du dann kontrolliert wirst, zeigst du den Beamten einfach das schöne Forum und deine Uhr. Sie haben es dann auch einfacher die Echtheit der Uhr zu bestimmen (oder zu widerlegen), wenn ein Urlauber das Zerti vom Strandkonzi nicht finden kann.
Du kannst ja auch einen "Ich-fahre-in-Urlaub-Uhrensicherungsthread" aufmachen.:D

Kalle
01.05.2009, 12:35
Ich bin ja nun öfter beim Zoll...da hat noch nie jemand was gesagt zu mir...deswegen lass es auf Dich zukommen. Im Zweifelsfall wärst Du mir viel verdächtiger, wenn Du auf Kommando eine Kopie der RG aus der Tasche ziehst, wenn Du aus dem Urlaub kommst.

Layston
01.05.2009, 12:40
Original von Kaerbu

Gerade bei Uhren ohne Tragespuren kann es beim Zoll problematisch werden.

Poliertuchmuschis leben in großer Gefahr. :op:

Muigaulwurf
01.05.2009, 13:05
Original von jochen
Wenn ein Zöllner Dich wegen Deiner Uhr anspricht, passt sie wahrscheinlich nicht zu Deinem gesamten Erscheinungsbild -- ein weiterer Grund, sich Gedanken zu machen :grb: ;)

8o an dem Punkt hab ich dann wohl verloren ;)

hoppenstedt
01.05.2009, 13:40
Zur Eingangsfrage: Wie am Dönerstand.
Also immer mit alles.

StefanS
01.05.2009, 14:09
Also mich hat der Zoll bestimmt schon 4 x rausgeholt und mein Gepäck öffnen lassen.....aber meine Rolex hat die noch nie interessiert.

Dachten wahrscheinlich eh dass es ein Blender war :D

Aber jetzt mit Frau und Kind ist es eh vorbei da holt Dich der Zoll eh nicht mehr raus.

Zu 90% werden allein reisende Männer oder Frauen kontrolliert :op:

Kalle
01.05.2009, 15:06
Original von StefanS


Zu 90% werden allein reisende Männer oder Frauen kontrolliert :op:

So ein Unsinn...

StefanS
01.05.2009, 16:48
Original von Kalle

Original von StefanS


Zu 90% werden allein reisende Männer oder Frauen kontrolliert :op:

So ein Unsinn...

Dann schau doch mal in die Räume der Zöllner, siehst Du dort Familien beim Koffer auspacken :op:

Ich sehe da immer einzelne Personen stehen, die gerade Ihre Koffer auspacken müssen :ka:

Also jetzt bin ich ja gespannt, warum das Unsinn sein soll :op:
Kläre mich/uns doch bitte auf und schreib nicht nur ...so ein Unsinn :op:

ehemaliges mitglied
01.05.2009, 17:00
Wenn man keine Sorgen im Leben hat, dann macht man sich wohl Sorgen ob man die Unterlagen einer Rolex in den Urlaub mitnehmen soll???? So ein Mist, meine vintage Rolex haben keine Unterlagen mehr, was soll ich jetzt machen???? Da werde ich bestimmt verhaftet.... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

paddy
01.05.2009, 17:06
Original von StefanS

Original von Kalle

Original von StefanS
Zu 90% werden allein reisende Männer oder Frauen kontrolliert
So ein Unsinn...
Dann schau doch mal in die Räume der Zöllner, siehst Du dort Familien beim Koffer auspacken
Ich sehe da immer einzelne Personen stehen, die gerade Ihre Koffer auspacken müssen
Also jetzt bin ich ja gespannt, warum das Unsinn sein soll
Kläre mich/uns doch bitte auf und schreib nicht nur ...so ein Unsinn
Weil in diesen Räumen verdächtige Personen generell nur einzeln untersucht werden? ;)

Kalle
01.05.2009, 19:05
Stefan,
bei den Zoll und BGS Kontrollen die ich schon mit erlebt habe (und das sind einige), waren wir immer mehr als 1 Person im Auto...

Bitte nicht nur vom Flughafen ausgehen, da finden kaum Kontrollen statt....

Der Zoll / BGS wählt bestimmt nicht nach Anzahl der Personen aus :D

StefanS
01.05.2009, 19:22
@ Kalle,

da hast Du schon Recht, ich ging nur von Zoll Kontrollen am Flughafen aus, bei Fahrzeugkontrollen, denke ich werden die Fahrzeuge schon von weitem, bzw. wahrlos kontrolliert, egal ob 1 oder 5 Leute drinnen sitzen, habe ich selber auch schon erlebt :gut:

Wie gesagt ich fühle mich mit einer 100 LC, die ich bei einem Händler mit Rechnung in deutschland kaufe auch wohler, als beim Kauf in der Bucht, auf der Börse oder von Privat, den die Quittungen, die man da bekommt, sind die Tinte nicht wert die drauf steht :rofl:, ich meine die kann man auch in die Tonne treten, habe ich selber schon erlebt von einem Händler auf der Münchner Börse, der mir eine nagelneue GMT verkauft hatte und mir eine Quittung darüber ausgestellt hat und ich 100% weiss, dass er diese Uhr nicht ordnungsgemäß eingeführt hatte :op:

Kalle
01.05.2009, 19:31
Aber LC 100 oder EU Konzi ist doch egal =)

StefanS
01.05.2009, 20:29
Original von Kalle
Aber LC 100 oder EU Konzi ist doch egal =)

Ja aber nur mit Rechnung aus Deutschland :op:

Kaerbu
01.05.2009, 21:29
Original von StefanS
Dann schau doch mal in die Räume der Zöllner, siehst Du dort Familien beim Koffer auspacken :op:

Ich sehe da immer einzelne Personen stehen, die gerade Ihre Koffer auspacken müssen :ka:

Also jetzt bin ich ja gespannt, warum das Unsinn sein soll :op:
Kläre mich/uns doch bitte auf und schreib nicht nur ...so ein Unsinn :op:


Erst letzte oder vorletzte Woche war wieder ein Bericht über Zollkontrollen im Fernsehen, glaube auf Kabel 1. Zu sehen war eine Frau mit ihren ca. 12 u. 15 Jahre alten Kindern am Zoll, auf der Rückreise vom USA Urlaub - und die wurden überprüft.
LV Tasche, Canon DSLR, etc. - mit viel Glück wurden die Angaben akzeptiert. Ganz wohl war den Zöllnern dabei nicht. Viel hätte nicht gefehlt, so die spätere Aussage eines Zöllners gegenüber dem Reporter.

Masta_Ace
02.05.2009, 08:38
Original von Kaerbu

Original von StefanS
Dann schau doch mal in die Räume der Zöllner, siehst Du dort Familien beim Koffer auspacken :op:

Ich sehe da immer einzelne Personen stehen, die gerade Ihre Koffer auspacken müssen :ka:

Also jetzt bin ich ja gespannt, warum das Unsinn sein soll :op:
Kläre mich/uns doch bitte auf und schreib nicht nur ...so ein Unsinn :op:


Erst letzte oder vorletzte Woche war wieder ein Bericht über Zollkontrollen im Fernsehen, glaube auf Kabel 1. Zu sehen war eine Frau mit ihren ca. 12 u. 15 Jahre alten Kindern am Zoll, auf der Rückreise vom USA Urlaub - und die wurden überprüft.
LV Tasche, Canon DSLR, etc. - mit viel Glück wurden die Angaben akzeptiert. Ganz wohl war den Zöllnern dabei nicht. Viel hätte nicht gefehlt, so die spätere Aussage eines Zöllners gegenüber dem Reporter.

Im TV, Kabel 1... da haben wirs doch schon ;)

Signore Rossi
02.05.2009, 09:35
Original von StefanS

Original von Kalle
Aber LC 100 oder EU Konzi ist doch egal =)

Ja aber nur mit Rechnung aus Deutschland :op:

:grb:

DAS verstehe ich jetzt überhaupt nicht... Kannst Du mir das bitte mal erklären, Stefan?

ehemaliges mitglied
02.05.2009, 11:04
Seitdem ich eine Daytona am Handgelenk habe, verlasse ich das Haus nicht mehr.
Draußen könnte ja eine zivile Zollkontrolle vorbeifahren und mich fragen, wo ich die herhabe (Teheran) und dann werde ich datentechnisch erfasst und .......

PCS
02.05.2009, 11:09
Original von Sky
und dann werde ich datentechnisch erfasst und .......

Keine Angst. Das wurdest Du spätestens mit diesem Beitrag eh schon. =)

Geh' schon mal an's Fenster und achte auf quietschende Reifen. :D

HorstDJ
02.05.2009, 11:53
Original von PCS

Original von Sky
und dann werde ich datentechnisch erfasst und .......

Keine Angst. Das wurdest Du spätestens mit diesem Beitrag eh schon. =)

Geh' schon mal an's Fenster und achte auf quietschende Reifen. :D

Ich weiß nicht, ob er die Zeit überhaupt noch hatte :D


Liebe Grüße

Stefan

mac-knife
02.05.2009, 13:17
Original von Kaerbu
Sorry paddy, aber so ist es mir auch gegangen - ehrlich.

Quark! (http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php?searchid=1128186)

Unter den Suchergebnissen sind auf der ersten Ergebnisseite mindesten 3 zu diesem Thema ... ich hab "Zöllner" eingegeben.



... 8o OHA! - jetzt seh ichs erst - Der Thread hat ja schon einen Bart ...

Haifisch
02.05.2009, 13:31
Originally posted by HorstDJ

Original von PCS

Original von Sky
und dann werde ich datentechnisch erfasst und .......

Keine Angst. Das wurdest Du spätestens mit diesem Beitrag eh schon. =)

Geh' schon mal an's Fenster und achte auf quietschende Reifen. :D

Ich weiß nicht, ob er die Zeit überhaupt noch hatte :D


Liebe Grüße

Stefan

Er ist sozusagen weg vom Fenster.

ehemaliges mitglied
02.05.2009, 14:33
.... ganz schlimm wird's, wenn ich ein anderes ZB drin habe, der Zöllner sich auskennt, wissen will, wer's reingemacht hat und Rolex verständigt.....

StefanS
02.05.2009, 16:24
Original von Signore Rossi

Original von StefanS

Original von Kalle
Aber LC 100 oder EU Konzi ist doch egal =)

Ja aber nur mit Rechnung aus Deutschland :op:

:grb:

DAS verstehe ich jetzt überhaupt nicht... Kannst Du mir das bitte mal erklären, Stefan?

@ Rossi,
Du bist doch auch schon fast 3 Jahre hier dabei und ich muss Dir das noch erklären :rofl:
Das hatten wir doch schon 100x, wenn Du eine Uhr hast, wo Du keine Rechnung aus Deutschland hast, könnte die Uhr doch ausgeführt worden sein und die MWST zurück erstattet worden sein, dann in ein Land ohne MWST ordnungsgemäß eingeführt worden sein und dann zufälligerweise, bei der nächsten Einreise nach Deutschland dann nicht ordnungsgemäß eingeführt :ka:
Diese Uhren siehst Du dann auf den Börsen, sind nagelneu und mit 30% unter UPE...wie sollte es sonst gehen.

Alles klar jetzt??

Aber wie gesagt wird alles heisser gekocht als gegessen, aber ich persönlich fühle mich halt irgendwie besser mit einer 100% sauberen Uhr :gut:

Signore Rossi
02.05.2009, 16:35
Wenn ich 'ne Rechnung aus einem EU-Land hab' brauche ich aber nicht zwingend eine Rechnung aus Deutschland!

StefanS
02.05.2009, 20:18
Stimmt Rossi, vorausgesetzt die Rechnung ist von einem Händler, der eine ordnungsgemäße Rechnung ausstellen kann. :op:

Signore Rossi
02.05.2009, 21:36
Siehst'e! ;)

acid303
03.05.2009, 21:53
Stimmt Rossi, vorausgesetzt die Rechnung ist von einem Händler, der eine ordnungsgemäße Rechnung ausstellen kann
was machst dann mit ner uhr (bspw. lc100) die du von privat kaufst und dort keine original rechnung dabei ist?

StefanS
03.05.2009, 22:23
Original von acid303

Stimmt Rossi, vorausgesetzt die Rechnung ist von einem Händler, der eine ordnungsgemäße Rechnung ausstellen kann
was machst dann mit ner uhr (bspw. lc100) die du von privat kaufst und dort keine original rechnung dabei ist?

Natürlich den Preis drücken mit diesem Argument :rofl: :rofl:

Spaß beiseite ich würde mir auf jeden Fall schriftlich versichern lassen, dass keinerlei Zolllasten oder Einfuhrzölle auf der Uhr lasten, dann biste raus aus dem Schneider......aber das kann der Verkäufer eigentlich nur zusichern, wenn er die Uhr selbst beim Konzi gekauft hatte :op:

Aber wie schon erwähnt es wird alles viel heisser gekocht als gegessen.....ich möchte auch gar nicht wissen, wieviele Uhren von uns hier aus und nicht wieder ordnungsgemäß eingeführt worden sind, bevor sie verkauft wurden :ka:

Deshalb ist natürlich ein Erstkauf bei einem Konzi immer die 100% sicherste Lösung in allen Bereichen :op: