Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhren-Beweger
Ein herzliches Grüß Gott aus Bayern!
Als Neuling bin ich erst ein paar Tage hier im Forum.
Wie schon gepostet, halte ich nach einer 16710 Ausschau, -vielleicht wird es auch eine andere GMT-, die ich gerne mit Jubilée-Band tragen will.
Abgesehen davon ist es ja unglaublich, welche Wünsche hier geweckt werden: Explorer, DD...
Sei´s drum, hier meine Frage:
Nachdem meine Krone für mich etwas Besonderes sein soll, möchte ich sie in meinem häufig rauhen Alltag nicht täglich nutzen, sondern halt zu den passenden Anlässen.
Soll sie dann in den Zwischenzeit besser auf einem Uhrenbeweger weiterlaufen, oder ist es in Ordnung, sie einfach in der Schublade ruhen zu lassen ?
Welche Qualitätsmerkmale gibt es für Uhrenbeweger ?
Vielleicht möchte sich dazu Jemand äußern. Für Euere Nachrichten schon vorab Vielen Dank !
Gruß aus dem kalten Bayern
Andreas
In der Forumssuche findest Du viele Beiträge über dieses Thema!
Meine Meinung ist, dass ein Uhrenbeweger durchaus Sinn macht!
Gute Marken: Underwood, Buben&Zörweg
niksnutz
09.01.2009, 08:20
wenn du sie nur am w.e. oder besonderen anlässen tragen willst würde ich sie in die box zurücklegen. da macht ein u.b. wenig sinn.......aber da gehen die meinungen hier auseinender.sieh es doch einfach so, das das stellen der uhr auch eine schöne sache ist und freude macht =).
gute marken:buben & zörweg,beco
Kronenkorken
09.01.2009, 08:32
Ich nutze auch einen Uhrenbeweger.Ich bin einfach zu faul, das Datum und die Uhrzeit vor jedem "Umschnallen" zu stellen :rolleyes:
Grüße Frank
newharry
09.01.2009, 09:47
Auch wenn man höflicherweise nicht immer gleich auf die Boardsuche verweisen sollte muß ich Oliver hier Recht geben - siehe beispielsweise hier:
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen" (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=73523)
Original von newharry
noch ein Tipp: über die Suchefunktion des Forums - eventuell "Uhrenbeweger" nur im Beitragstitel suchen - findest Du schon einige Threads, die jeden nur möglichen Aspekt zum Thema doch recht ausführlich beleuchten.
Eine wirklich vollkommen einheitliche Meinung wird es zu diesem Thema kaum geben - das sagt mir schon die Erfahrung aus diesem und anderen Uhrenoren - so mußt Du Dir wohl am Ende Deine eigene Meinung bilden - eine Hilfe sind die in vielen Threads besprochenen Aspekte aber natürlich ...
Vielen Dank für Euere Hinweise !!
Ich hab jetzt über die Suchfunktion entdeckt, daß zu dem Thema wohl schon Alles gesagt wurde!
Der Thread kann damit geschlossen werden. ( Kann ich das selbst machen??? )
Viele Grüße aus Bayern
Andreas
newharry
10.01.2009, 08:59
Original von AO53
Vielen Dank für Euere Hinweise !!
Ich hab jetzt über die Suchfunktion entdeckt, daß zu dem Thema wohl schon Alles gesagt wurde!
Der Thread kann damit geschlossen werden. ( Kann ich das selbst machen??? )
Gerne! =)
Schließung muß nicht sein (kannst Du auch nicht selbst), so lange man beim Thema bleibt - immer wieder ergeben sich neue Erkenntnisse und Sichtweisen - aber gerade dieses Thema ist wohl wirklich schon sehr umfangreich abgehandelt worden ;)
Viel Spaß noch hier im Forum!
Hallo Andreas, hier mal ein sehr nützlicher Link für dich, vielleicht bringt er dich ja weiter Uhrenbeweger (http://www.uhren-domann.de/Info-Uhrenbeweger.html) :op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.