PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat an einem Uhrmacherseminar teilgenommen



mopedueden
07.01.2009, 21:22
Hallo liebe Member

Bin mir nicht sicher, ob dieser Threat hierhin gehört, oder mehr in die Kategorie TechTalk?!

Aber hat irgend jemand Erfahrung mit Uhrmacherseminaren gemacht und möchte hier davon berichten?

Mir schwebt immer noch ein Seminar als Einsteiger vor, um die Funktionen der Werke zu begreifen. Nicht in der totalen Tiefe, aber doch besser als jetzt.

Es gibt ja auch ein paar Anbieter, bei denen man seine eigen Uhr zusammen bauen kann. Gibt es da Erfahrungen die berichtenswert sind?

Würde mich freuen darüber zu lesen. :jump: :jump:

Gruß

Klaus

Signore Rossi
07.01.2009, 21:48
Member "Kartoffelnase" (Uwe) hat das - glaube ich - schon des Öfteren getan!

mephisto_4711
07.01.2009, 21:53
ich spiele schon sooooo lange mit dem gedanken......
wenn du gut englisch kannst und dir ein seminar uebers web auch gut genug ist schau mal hier....

http://www.timezonewatchschool.com/WatchSchool/

Frank

harlelujah
08.01.2009, 11:38
Schau mal:

http://www.uhrmacherseminare.de/

und das

http://www.lottermannundsoehne.de/

Gruß
Peter

mopedueden
08.01.2009, 12:53
Original von mephisto_4711
ich spiele schon sooooo lange mit dem gedanken......
wenn du gut englisch kannst und dir ein seminar uebers web auch gut genug ist schau mal hier....

http://www.timezonewatchschool.com/WatchSchool/

Frank

Hallo Mephisto

Danke für den Link.

Werde mir das mal ansehen!
Allerdings hatte ich im Sinn durch diesen Threat ein paar Erfahrungen von Membern zu bekommen, die das schon einmal gemacht haben.

Desweiteren liegt mir natürlich auch wenig daran, die Uhr in der Hand zu haben um daran hreumzuschrauben.

Aber für das Verstehenlernen ist dein Hinweis bestimmt toll geeignet.
:gut:
Danke nochmals

Gruß
Klaus

harlelujah
08.01.2009, 13:51
Hatte einen Arbeitskollegen, der bei Lottermann war.
Er war begeistert.
Hätte es auch gern gemacht. Nur fehlt mir momentan die Zeit dazu

Gruß
Peter

Pille
08.01.2009, 13:53
Original von harlelujah
...
http://www.lottermannundsoehne.de/
...


Ich hatte 2003 ein äußerst angenehmes Wochenende in Seckenheim.
Wenig Theorie und viel Handarbeit, das über das sonst zumeist angebotene reine Zerlegen und Zusammensetzen weit hinausgeht :gut:

Frohlex
08.01.2009, 16:06
Vor zweieinhalb Jahren habe ich ein Seminar mitgemacht - hat Spass gemacht und kann ich nur empfehlen:

Das Wochenend-Uhrenseminar - so schön kann schrauben sein! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37767&sid=&hilight=schrauben&hilightuser=1019)

mopedueden
08.01.2009, 17:22
Original von Frohlex
Vor zweieinhalb Jahren habe ich ein Seminar mitgemacht - hat Spass gemacht und kann ich nur empfehlen:

Das Wochenend-Uhrenseminar - so schön kann schrauben sein! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37767&sid=&hilight=schrauben&hilightuser=1019)


Hallo Frohlex

Genau so habe ich es mir vorgestellt. :gut:
Ich denke diese Uhr wird dir in ewiger Erinnerung bleiben, oder?
Danke nochmals :verneig:

Gruß

Klaus

Frohlex
08.01.2009, 17:49
Original von mopedueden

Original von Frohlex
Vor zweieinhalb Jahren habe ich ein Seminar mitgemacht - hat Spass gemacht und kann ich nur empfehlen:

Das Wochenend-Uhrenseminar - so schön kann schrauben sein! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=37767&sid=&hilight=schrauben&hilightuser=1019)


Hallo Frohlex

Genau so habe ich es mir vorgestellt. :gut:
Ich denke diese Uhr wird dir in ewiger Erinnerung bleiben, oder?
Danke nochmals :verneig:

Gruß

Klaus

Ja - nur die Zeiger sind etwas locker, die müssen nochmal gesetzt werden. Durch die Lupe geschaut, ist das eine eigene Welt, in die man wirklich versinken kann. So schätze ich die Leistung der Vordenker dieser mechanischen Kunstwerke, die das Ganze schon vor Jahrhunderten erdachten, umso höher ein.

market-research
08.01.2009, 18:33
Habe vor 2 Jahren bei Martin Braun das Anfängerseminar gemacht. Am Samstag haben wir eine Dresswatch mit Unitas Handaufzugswerk zusammengebaut und am Sonntag eine sportlichere Uhr mit ETA 2892 Automatikwerk. Absolut empfehlenswert!

Pille
09.01.2009, 08:17
Stimmt, Diego. Die Seminare bei Martin Braun waren auch klasse :gut:
Nur bietet er diese leider nicht mehr selbst an. Er hat das Konzept an Schaumburg-Watch (http://www.uhrmacherseminare.de) abgegeben X(