PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polieren der Mittelglieder einer AK 114200 ?



RoleAs
28.12.2008, 16:25
Hallo liebe Kollegen. :dr:

Ich möchte an der AK 114200 meiner Frau die Mittelglieder polieren lassen und bin hierzu nach Stuttgart zu einem Konzi der keiner Kette angehört ;) gewackelt.
Nun teilte mir der Uhrmacher des Konzi´s mit, dies sei nicht so einfach und ein riiiiieeeeesen Aufwand, da man die Mittelglieder nicht einfach polieren kann: Man müsse zuerst das ganze Band polieren, um danach die äußeren Glieder wieder zu mattieren:ka: . Ich lasse auch dort eben in der AK ein ZB tauschen, was laut Uhrmacher eine "Kleinigkeit" gegenüber dem polieren der Mittelglieder darstellen würde =(:grb: . Das ganze müsse wohl so geschehen, da die Mattierung sehr tief ins Material ginge und somit nicht anders zu machen sei:rolleyes: .

Kann dies wirklich sein? Dies wäre in der Tat recht aufwändig, aber muss dies wirklich sein?

Bitte um Eure Erfahrungen...

Danke und Grüssle

Andreas

speedman-1
28.12.2008, 17:20
Hallo Andreas,

was Dir der Konzi erzählt hat ist meines Erachtens Blödsinn.Ich habe schon etliche Bänder nachpoliert,ist kinderleicht und mit etwas Geschick kannst Du das selbst machen.

Hier die Arbeitsschritte

1.Band von der UHr abnehmen
2.Das Band in 2 Hälften demontieren
3.Starkes Isolierband besorgen,am besten Textilklebeband
4.Die Bandhälften auf und mit einer Unterlage abkleben,daß mittig nur die polierte Stelle zu sehen ist.
5.Jetzt brauchst Du Autosol (gibts im Autozubehör),ein sauberes Tuch und Deinen Zeigefinger.Kräftig reiben bis alles wieder glänzt.
6.Alle Teile vom Klebeband befreien und mit Wasser und Seife reinigen.
7.Jetzt mußt Du die schraffierten Flächen mit einem feinen Edelstahlschleifflies nachschraffieren.Dazu wieder alles abkleben und die 2 Flächen nacheinander behandeln.

Das Schleifflies gibts bei Ebay oder kostenlos bei mir.

Wenn Du die Schritte verstanden hast und Du technisch etwas versiert bist,dauert die Prozedur ca.1 Std.

Falls Du Dir die Aufarbeitung nicht zutraust,geh zu einem anderen Konzi oder zum Juwelier,ein Goldschmid lacht über solche Aufgaben.

Sollte nicht mehr als 70 Euro kosten.

Gruß,Ronni

Donluigi
28.12.2008, 17:35
*lol* Und wenn du es so machst wie oben beschrieben, bekommst du eine grauenvolle Pseudopolitur, die sowohl die straffe Oberfläche vermurkst, als auch die originale Lineatur nachwievor erahnen läßt. Polieren ist nix für Amateure.

Der Konzessionär scheint sein Handwerk zu verstehen, denn er hat völlig recht. Man muß erst die komplette Mattierung entfernen, sonst poliert man sie rein. Wenn man diese gründlich entfernen will, kann man nicht partiell arbeiten, sondern muß das gesamte Band bearbeiten. Erstmal mit Polierlatten gröberer Körnung (so 400), dann mit Polierlatten ganz feiner Körnung. Bloß nix mit dem Finger, sonst arbeitet man Dellen in die vorher straffe Oberfläche. Stell dir einfach eine Dose mit Niveacreme vor. Versuch mal, die Oberfläche der Cremeschicht mit nem Finger glattzubekommen - geht nicht, es ist immer eine Wellentextur drin. Mit einem Spachtel ist das kein Problem. So verhält sich prinzipiell auch Metall.

Ganz wichtig beim Entfernen der Schraffur: man muß in 3 Richtungen arbeiten, immer um 60 Grad versetzt. Nur so vermeidet man, daß hinterher noch irgendwelche Schraffuren zu sehen sind. Das macht man so lange, bis die vorherige Schraffur verschwunden ist. Dann wieder mit der nächstfeineren Schmirgellatte, bis die Schraffur der vorherigen verschwunden ist. Man arbeitet sich runter bis 6/0 - danach wirkt das Band schon fast poliert. Und auch ganz wichtig: mit ganz wenig Druck arbeiten, Polieren ist eine spanabhebende Technik und du willst das Band ja nicht abnudeln.

So, danach wird das Band vorpoliert mit Tripel, anschließend wird es gereinigt und feinpoliert mit Polierblau. Man benötigt hierfür einen großen, durchzugstarken Poliermotor mit Starkstrom - nur ein solcher Motor ist in der Lage, ausreichend große Polierkörper mit Schnelligkeit und Kraft zu bewegen. Und Größe ist hier alles - je größer der Polierkörper, desto straffer die Oberfläche - Dremel und ähnliches Zeug können hier nur Schaden anrichten. Auch hier wieder: viel Zeit, wenig Druck und immer in 60-Gradschritten drehen.

Anschließend wird das Band gründlich gereinigt im Ultraschall, dann wird der Mittelstreifen abgeklebt und die Seitenstreifen wieder mattiert.

Diese Prozedur dauert Stunden und erfordert einen ansehnlichen Maschinenpark. Der Beruf des Polisseurs ist nicht umsonst ein eigener Lehrberuf mit 2.5 Jahren Ausbildungsdauer. Man kann aber auch mit wenig zufrieden geben, dann macht man es, wie oben beschrieben.

RoleAs
28.12.2008, 17:41
Hallo Tobias :dr:

Deine Beschreibung bringt mir den Aufwand wirklich näher! :verneig: Ich denke Ronni hatte sich verlesen, oder ich hatte mich nicht eindeutig ausgedrückt, oder Ronni wusste nicht, dass die Mittelgieder im bisherigen Zustand nicht poliert, sondern mattiert sind! Ich meine, er ging davon aus, einfach die polierten Glieder einen neuen Glanz zu verpassen. Dem ist natürlich nicht so und Tobias hat die Problematik erkannt.
Hätte nur ehrlich nicht gedacht, dass dies so ein Aufwand darstellt :rolleyes: .
@ Tobias: Was meinst Du, welchen Aufwand in Stunden, letztendlich in Euros das darstellen könnte?

Danke jedenfalls schon mal für die Aufklärung! :gut:

Andreas

Donluigi
28.12.2008, 17:46
Wenn es wirklich richtig gemacht wird, rechne mit 4 Stunden Aufwand. Je nach Stundenlohn können da schnell mal 300,- zusammenkommen. Und selbst dann: die Strafffheit eines fabrikneuen Bandes wird auch ein perfekt handpoliertes Band nie wieder haben - es geht halt nix über die Maschinen, die man bei der Erstfertigung verwenden kann.

Mein Tipp: Spar die Mark ;)

speedman-1
28.12.2008, 17:48
Sorry,dachte die Mittelglieder sollten nur nachpoliert werden,weil sie leicht verkratzt sind.

Gruß,Ronni

Donluigi
28.12.2008, 17:49
In dem Fall wollte ich dir nicht zu nahe treten, nix für ungut :dr:

retsyo
28.12.2008, 17:53
Wow, Tobias! 8o

Vielen Dank für die Sachkunde! :gut: :gut: :gut:

speedman-1
28.12.2008, 17:55
Kein problem Tobias,

bei einem komplett schraffierten Band würde ich persönlich die Mittelglieder auch nicht polieren.

Gruß,Ronni

RoleAs
28.12.2008, 19:26
Original von Donluigi
Wenn es wirklich richtig gemacht wird, rechne mit 4 Stunden Aufwand. Je nach Stundenlohn können da schnell mal 300,- zusammenkommen. Und selbst dann: die Strafffheit eines fabrikneuen Bandes wird auch ein perfekt handpoliertes Band nie wieder haben - es geht halt nix über die Maschinen, die man bei der Erstfertigung verwenden kann.

Mein Tipp: Spar die Mark ;)

Hallo Tobias,

nach dem guten Tipp, werde ich mir das ganze überdenke und noch mal mit meinem Konzi über die Kosten sprechen, denn meine Frau möchte den ZB-Tausch und das eventuelle Polieren unbedingt selber begleichen... Denke da wird Sie sich zu mindest das mit den polierten Mittelgliedern nochmals überdenken ;) Schade aber, denn das hätte gut zum neuen Blatt gepasst(das alte war matt, das neue glänzend).
Besten DANK für Deine Sachkunde und noch einen geruhsamen Restsonntag!!

Andreas

RoleAs
30.12.2008, 11:11
Update: :op:

Habe gestern mit meinem Konzi vH in S gesprochen und sein Uhrmacher poliert die Mittelglieder im Zuge des ZB-Tausches. Der mit ihm verhandelte Aufpreis ist nicht unerheblich, aber in Anbetracht des Aufwandes habe ich einen fairen Preis erhalten und freue mich schon im Voraus auf das Ergebnis :ea: . Zeitaufwand wurde mir übrigens so ca. 4-5 Stunden genannt: 2-3h für polieren/satinieren und 1-2h für Ultraschallreinigung mit stetiger Kontrolle...
Meine Frau wird sich sicher noch mehr darüber freuen :jump:

Wenn die Uhr zurück ist, poste ich mal ein paar Ergebnisse vorher/nachher... :D (muss mal schauen, ob ich ein paar "Vorherfotos" gemacht hatte :grb: )

Grüsse
Andreas

joshi
30.12.2008, 13:06
Original von RoleAs
Der mit ihm verhandelte Aufpreis ist nicht unerheblich, aber in Anbetracht des Aufwandes habe ich einen fairen Preis erhalten und freue mich schon im Voraus auf das Ergebnis :ea: . Zeitaufwand wurde mir übrigens so ca. 4-5 Stunden genannt: 2-3h für polieren/satinieren und 1-2h für Ultraschallreinigung mit stetiger Kontrolle...



...da wäre mal der Stundenpreis interessant...1-2h Ultraschallreinigung mit stetiger Kontrolle würdest bei mir kostenlos bekommen :gut: :D!


beste Grüße

Moehf
31.12.2008, 11:58
Auf jeden Fall bitte Bilder nachliefern!

RoleAs
29.01.2009, 08:04
So, nun ist es so weit:

Die Uhr ist fertig und wieder in unserem Besitz :D .

Ich muss sagen, es sieht einfach nur :verneig::verneig: zum niederknien aus :verneig: .

Fotos reiche ich hoffentlich gleich heute Abend nach, muss auch noch nach einem "vorher" Foto schauen (hoffe, ich habe da noch eines:ka: ), sonst müsste ich eines von Hannes "leihen", der die Uhr mal so megageil fotographierte:ea: . Aber dann sieht das "nachher" Ergebnis wahrscheinlich richtig übel aus, was aber dann wohl eher an der Aufnahmequalität liegen wird X( .

Also dann mal bis später - Fotos kommen ;)

Grüsse
Andreas

superolli
29.01.2009, 08:53
Original von RoleAs
So, nun ist es so weit:

Also dann mal bis später - Fotos kommen ;)



:ea:

Gruß
Oliver

RoleAs
29.01.2009, 09:29
Hallo Oliver,

ist wirklich richtig gut geworden und würde es wieder exakt gleich machen lassen... :ea:

Foto kommt dann aber erst am frühen Abend :ka: - Sonst in "Natura" an RLX-Treffen übermorgen in Heidelberg :dr: :ea: :ea:

Grüsse
Andreas

Udo
29.01.2009, 12:05
Original von RoleAs
Hallo Oliver,

ist wirklich richtig gut geworden und würde es wieder exakt gleich machen lassen... :ea:

Foto kommt dann aber erst am frühen Abend :ka: - Sonst in "Natura" an RLX-Treffen übermorgen in Heidelberg :dr: :ea: :ea:

Grüsse
Andreas

... den Bildern! Sehen will! Schön, dass Du zufrieden bist, bzw. Deine Frau.

Moehf
30.01.2009, 13:37
ich will Bilder sehen bitte!!!

RoleAs
30.01.2009, 14:17
Original von Moehf
ich will Bilder sehen bitte!!!

Kommt heute :op:

Gestern war ich zu faul, um Fotos zu machen, nachdem ich eine neue Blu-Ray bekam und diese dann gestern Abend auf 50" 1080p24 anschaute :supercool:

Da mussten die Fotos einfach warten... :ka: Sorry

Moehf
30.01.2009, 14:37
Die Blu Ray kannst Du mir schicken :D Was ist es für eine?
Bitte Bilder machen.

RoleAs
30.01.2009, 17:20
Original von Moehf
Die Blu Ray kannst Du mir schicken :D Was ist es für eine?
Bitte Bilder machen.

Hallo Manuel,

bekam gestern 10000BC, KRANK, WANTED, Hancock und KungFu Panda. Angeschaut haben wir 10000BC. Die brauchen noch keine UHren und Foto´s ;)

OK, nun aber Foto´s der Uhr. Ich lade mal was...Kleinen Moment

falkenlust
30.01.2009, 17:36
....was gäbe ich 'drum mattierte zu haben, andere geben Geld dafür aus sie polieren zu lassen.....

Wo sind denn nun die Bilder, du sollst nicht in die Glotze gucken sondern hochladen....marsch marsch... :D

Donluigi
30.01.2009, 17:39
Aber echt! Hurtig, Fruchtzwerg! :motz: :D

RoleAs
30.01.2009, 17:46
Foto´s :ea:

Vorher(sorry Hannes für´s ausleihen-sind halt Profifotos :ka: ):

http://img120.imageshack.us/img120/7378/114200007azg5.jpg (http://imageshack.us)

Nachher:

http://img522.imageshack.us/img522/5649/p1020825nm5.jpg (http://imageshack.us)
http://img218.imageshack.us/img218/4034/p1020821mr3.jpg (http://imageshack.us)

http://img50.imageshack.us/img50/5498/p1020824lw8.jpg (http://imageshack.us)

Sauschön, oder?? :supercool::verneig:
Grüssle

RoleAs
30.01.2009, 18:03
Und noch ein letztes :dr:

http://img218.imageshack.us/img218/7488/p1020827qp3.jpg (http://imageshack.us)

Was meint Ihr zu der Veränderung? War vorher auch sehr schön, sportlich und schlicht, nun ist sie eben etwas anders ;)

Donluigi
30.01.2009, 20:16
Na, die Arbeit ist aber hervorragend gemacht worden, da hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen :gut:

RoleAs
30.01.2009, 20:20
Denke auch, da hat er sich wirlich richtig Mühe gegeben, abe so sollte es auch sein! :op:

DANKE :dr:

hoppenstedt
30.01.2009, 21:23
Wunderbar, Andreas. Daran wird Deine Frau sicher viel Freude haben. So wie es sich auf den Bildern erschließt, ist das eine richtig gute Arbeit. Manchmal lohnt es sich doch, etwas mehr zu investieren, auch wenn es einen zunächst vor der Ausgabe zurückschrecken lässt.

Sehr herzlichen Dank für die Bilder und Glückwunsch zur besonderen Air-King. Das schöne kupferfarbene ZB rundet das ganze dann richtig schön ab. Passt!

:dr:

Daytona MOP
30.01.2009, 21:30
naja, perfekt ist es aber net...der polierte Teil ist ok, doch die mattierung hätte sorgfältiger gemacht werden können

Moehf
30.01.2009, 22:43
also ich finde das Ding sieht oberlässig aus!!

ducsudi
30.01.2009, 22:47
Die Uhr wirkt durch die polierten massiven Anstösse etwas grösser.

Die Arbeit sieht bis auf die Mattierung sehr gut gemacht aus.

In meinen Augen war das eine gute Entscheidung.