Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrmacherbesteck - ein nettes all-in-one Etui
Hab Samstag bei Bucherer folgendes mitgenommen:
http://www.250kb.de/u/081214/j/a4abc1c6.jpg
http://www.250kb.de/u/081214/j/707ef18d.jpg
http://www.250kb.de/u/081214/j/02b5feb1.jpg
http://www.250kb.de/u/081214/j/52cd1ed4.jpg
http://www.250kb.de/u/081214/j/0dbc2109.jpg
http://www.250kb.de/u/081214/j/0db6acf3.jpg
Alles was man als nicht Uhrmacher und Schaltjahrgelegenheits-Uhrenschrauber so braucht.
EUR 89,- / Karte zieht durch.
Ich wünschte, ich hätte nur annähernd soviel technisches Verständnis und Geschick, sowas nutzen zu können.... =(
Faszinierend ist es allemal. Werke wie Werkzeuge.... :gut:
Wow! Gibt's das auch noch woanders?
Bucherer gibt's hier nicht...
niksnutz
15.12.2008, 10:45
:gut:
ebay
oder
http://www.beco-professionals.com/index.htm
Original von Coney
Wow! Gibt's das auch noch woanders?
Bucherer gibt's hier nicht...
...und was glaubst Du ist Huber? :D
breitlingking
15.12.2008, 11:50
Na sowas leg ich mir jetzt auch zu!!! :D
Da geht das Bandwechselb bestimmt schneller als mit meinem selbsgemachten Werkzeug :jump:
Sieht gut aus :gut:
Sowas sollte ich mir auch mal zulegen :gut:
Original von retsyo
Ich wünschte, ich hätte nur annähernd soviel technisches Verständnis und Geschick, sowas nutzen zu können.... =(
Faszinierend ist es allemal. Werke wie Werkzeuge.... :gut:
Geht mir auch so...:rolleyes:
hab ich mal von meinem rolex händler geschenkt bekommen! :gut:
nur beim Gehäuseöffner muss ich ein Veto einlegen. der ist nicht zu gebrauchen, ausser man möchte unbedingt sein Gehäuse zerkratzen. Geht nur bei nicht so fest zugeschraubten Deckeln
breitlingking
15.12.2008, 15:54
Original von Dr.Nick
nur beim Gehäuseöffner muss ich ein Veto einlegen. der ist nicht zu gebrauchen, ausser man möchte unbedingt sein Gehäuse zerkratzen. Geht nur bei nicht so fest zugeschraubten Deckeln
Da hast du vollkommen Recht.
Da hab ich einen mit drei "Beinen" und selbst mit dem geh ich nicht an teure Uhren ran :D
Original von Dr.Nick
nur beim Gehäuseöffner muss ich ein Veto einlegen. der ist nicht zu gebrauchen, ...
nun. es ist so oder so zu sehen.
natürlich ist ein 2-zack weniger griffig als ein mehrzack.
allerdings weitet siche dieser bis auf über 60mm auf.
der kann also auch schonmal große fliegeruhren öffnen.
ich schätze aber, dass ich den nie brauchen werde.
war halt im set ein nice-to-have.
Original von breitlingking
Original von Dr.Nick
nur beim Gehäuseöffner muss ich ein Veto einlegen. der ist nicht zu gebrauchen, ausser man möchte unbedingt sein Gehäuse zerkratzen. Geht nur bei nicht so fest zugeschraubten Deckeln
Da hast du vollkommen Recht.
Da hab ich einen mit drei "Beinen" und selbst mit dem geh ich nicht an teure Uhren ran :D
Wer hat hier mal diesen sehr sehr wahren Satz gesagt...?
"Ein Gehäuseöffner in der Hand eines Dilettanten kann eine furchbare Waffe sein...." ? :D
Die "Dreibeiner" sind mit extremer Vorsicht zu genießen. Man rutscht so abartig leicht ab und zieht derbste Kratzer über den Gehäusedeckel....
"In des tumben Toren Hand ist das beste Werkzeug Tand."
Daniel Düsentrieb
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.