Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Moon aus den 90ern - Preisfindung
Hallo!
Was darf ne Moony aus den 90ern kosten?
Stahl, Stahlband, ZB schwarz, Plexi
Ist wenig getragen, ohne Revision aber komplett (Zerti, Box, Tag, etc.)
Gibt es da ggf. (besondere) Modelle, die ich (unbedingt) unterscheiden muß?!
Danke!
da gibt es unendlich viele Sondermodelle (leider), aber das von Dir beschriebene Paket sehe ich bei ungefähr 1600-1800 € . Für ein Glasbodenmodell noch etwas mehr. Könntest Du noch Fotos nachliefern ?
keine bilder.
ist eine unlimitierte.
X-E-L-O-R
27.11.2008, 15:13
Original von Dr.Nick
da gibt es unendlich viele Sondermodelle (leider), aber das von Dir beschriebene Paket sehe ich bei ungefähr 1600-1800 € . Für ein Glasbodenmodell noch etwas mehr. Könntest Du noch Fotos nachliefern ?
Wenn es die ganz normale Standard-Moony ist, sehe ich die Preise unter 1,6. Gerade noch ohne Revi. Eine 90er Speedy ist nicht wirklich aussergewöhnlich. Gut, die einen mögen das alte Band, ich halte das neue für wesentlich besser.
Nicht vergessen, um die 1,8k bekommt man heute schon graue Neuware! Das wäre auf alle Fälle der bessere Kauf!
Original von X-E-L-O-R
Nicht vergessen, um die 1,8k bekommt man heute schon graue Neuware! Das wäre auf alle Fälle der bessere Kauf!
das habe ich natürlich gesehen, ist hier jetzt aber nicht relevant.
es läuft auf eine pfandsache hinaus.
@all: danke für die orientierung
Original von X-E-L-O-R
Gut, die einen mögen das alte Band, ich halte das neue für wesentlich besser.
Ja, nicht unentscheidend. Es war so Anfang 1996, dass die Speedmaster das neue Band mit SEL bekommen hat :gut:
siebensieben
27.11.2008, 16:23
Eine nagelneue bekommst Du für etwa 1.800 Euro. Wenn "Deine" noch keine Revi hatte, kannst Du gleich mal 300 Euro draufrechnen... und hast ein 18 Jahre alte Uhr. Jetzt bist Du dran. ;)
PS: Hoppla, sehe, dass das gar nicht relevant ist. Also: 1.300 Euro würde ich sagen.
1.000,- sind realistisch.
Wie gesagt die Revi schlägt mit 300,- zu Buche.
Für 1800,- bis 1900,- gibts beim Grauen eine neue.
Für 1.300,- kauft das kein vernünftiger Zeitgenosse da es sich ja nicht mal um eine Limited Ed. handelt.
Dann legt man lieber die paar Scheine drauf und ersteht eine neue.
Grüsse Mickey
für 1000 Steine nehme ich sie sofort :rofl: wann kannst du liefern ?
ehemaliges mitglied
28.11.2008, 10:27
Original von siebensieben
Also: 1.300 Euro würde ich sagen.
Ich schließe mich an, max. 1300€
X-E-L-O-R
28.11.2008, 11:10
Wenn es eine "Pfandsache" ist, sollte der Preis wohl etwas unter dem realistischen Marktpreis liegen (welchen wir mal bei 1,3k ansetzen).
Je nach Bekanntheitsgrad mit dem Uhrenbesitzer wurde ich dann 1,0 bis 1,2k geben.
Original von X-E-L-O-R
Wenn es eine "Pfandsache" ist, sollte der Preis wohl etwas unter dem realistischen Marktpreis liegen.
so war das auch gefragt und gedacht.
danke leute. ist somit erledigt :gut:
X-E-L-O-R
28.11.2008, 13:25
Original von Flo74
Original von X-E-L-O-R
Wenn es eine "Pfandsache" ist, sollte der Preis wohl etwas unter dem realistischen Marktpreis liegen.
so war das auch gefragt und gedacht.
danke leute. ist somit erledigt :gut:
Biste jetzt unter die Chronographen-Sammler gegangen? :D
ne. das hier ist ausser der reihe ohne bestandserweiterung.
wobei ich die moony schon noch irgendwann einsammeln muss.
wenn überhaupt ist die PO orange als nächstanschaffung vorgemerkt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.