Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offshore Safari
meesewolf
21.11.2008, 18:35
Hallo Members, wuerde mir evtl. gerne einen Offshore Chrono. Safari kaufen. Meine fragen an euch sind; Kann mann damit auch im dunkeln sehen, da ich gehoert habe das die zeiger und ziffern mit schwarzen lack puliert sind? Kann mann einen Kautschuk bzw. stahl-armband nachtraeglich montieren? Ist es eine limitierte version des normalen Offshore Chronographen und hat es den durchmesser ohne krone 42mm oder 44mm. Danke schon im voraus fuer eure muehe. Ciao
Moin,
zu den Fragen:
1. Nein - keine Leuchtmasse auf Zeigerspiel und Zifferblatt
2. Ja, geht.
3. Nein.
4. 44mm.
Bitte.:D
meesewolf
21.11.2008, 18:42
Hallo Gerald, bist ja schneller als die Feuerwehr!! Danke!!
meesewolf
21.11.2008, 18:47
Kann man ggf. ein zifferblatt mi leuchtmasse z.b. vom normalen chrono einbauen? Haben alle Offshore Chronos einen durchmesser von 44mm? Ciao
Der Hanseat
21.11.2008, 18:52
Wenn du das Blatt und das Band tauschen willst, warum soll es dann eine Safari sein..... Kauf doch gleich ne Offshore..... :grb:
und was bringt Dir ein Ziffernblatt mit Leuchtmasse, wenn die Zeiger keine haben ?
Original von meesewolf
Kann man ggf. ein zifferblatt mi leuchtmasse z.b. vom normalen chrono einbauen? Haben alle Offshore Chronos einen durchmesser von 44mm? Ciao
Also wenns darum geht, würde ich lieber einen "normalen" Offshore-Chrono, der Leuchtmasse auf Zeigerspiel und Zifferblatt hat, nehmen und das braune Hornback-Band der Safari nachrüsten...das Band kostet zwar auch schon ein Vermögen (ca. 500,-€), ist aber immer noch billiger als ein Tausch von Zifferblatt und Zeigerspiel (nebst Rehaut).
Das kostet dann nämlich ca. 1300,-€ - wenn sie es bei AP denn überhaupt (noch) machen bzw. das Original-Blatt nebst Zeigerspiel wieder rausrücken.
Außerdem ist die Zwiebel dann erstmal mindestens 3 Monate weg. ;)
Ein ZB-Tausch macht aber bei der Safari doch eh keinen Sinn, es ist doch gerade das cremefarbene Blatt, das diesen Wecker so lecker macht... :grb: :rolleyes:
Gibt auch noch größere Offshore-Chronos - z.B. die T3 oder die Carbon-Alinghi.
meesewolf
21.11.2008, 19:01
Hallo Gerald, gibt es denn Offshore-chronos mit 42mm durchmesser oder haben fast alle einen 44mm durchmesser ohne krone gemessen? Ciao
meesewolf
21.11.2008, 19:06
Hallo ,nochmal eine frage, bestehen die zeiger und ziffern der Safari aus Weissgold oder Edelstahl ? Ciao
4rolex4me
21.11.2008, 19:22
Servus,
Gerald hat ja schon (fast) alles gesagt :gut:
Ich trage meine gerade und sorry, ich kann mit ihr im Dunkeln nicht sehen :D :D - kann ich aber auch mit keiner anderen Uhr... ;)
Bänder kannst Du natürlich wechseln.
Neben dem herrlichen beigen Blatt und dem Hornback macht auch das 3126er Werk die Safari interessant, was die anderen Serien-ROOs (außer Navy) noch nicht haben.
Mein Tipp: Probier die verschiedenen Modelle einfach alle mal am Arm aus und kauf die, die Dir gefällt. :gut:
Und wenn es das braune Band von der Safari ist, auf das Du scharf bist, bekommst Du es auch wesentlich günstiger unter www.apbands.com
Hatte ursprünglich das schwarze Ingrassatoband an meiner Offshore, und es gegen ein braunes von denen ausgetauscht. Sieht super aus !
war da nicht schon mal ein Safari Thread ?
Original von Dr.Nick
war da nicht schon mal ein Safari Thread ?
So isses - da steht auch alles drin... ;)
Hier entlang... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=82908&sid=)
AP in Wiesbaden erteilt sicherlich auch die gewünschten Auskünfte...
Edit: Und der Durchmesser der Safari / Offshore-Modelle ist im anderen Thread bereits genannt worden.
Ich finde bei der Safari gerade die Farbzusammenstellung ideal. Sieht sehr edel aus und das Band würde ich nicht wechseln wollen.
Die Fragestellung verwirrt mich aber ein wenig - man kauft z.B. auch keinen BMW M3 mit Volleder, um dann daraus einen normalen 3er mit Stoffsitzen zu machen... warum das Ganze?
wenn sind sie aus Weissgold
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.