Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage Tudor/Rolex Army Arrow?
Ich würde mich gerne über eine Uhr erkundigen mit der Rolex Ref. Nr. 6179935, offensichtlich ist der Name Army Arrow, dass Uhrwerk Tudor, dass Gehäuse von Rolex; die Uhr sieht aus wie eine ältere Fliegeruhr; scheinbar wurde sie um 1950 gebaut.
Für Hinweise danke ich!
TAH
link zur auktion oder bilder :grb:
ich habe mal gesucht. War mal bei Ebay drin, finde aber nichts mehr. Es heisst aber Broad Arrow
Eine - wenn auch - beendete Auktion bei ebay hat die Adresse:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320313091508&ssPageName=ADME:B:BCA:DE:1123
mephisto_4711
18.11.2008, 20:04
also wenn Rolex und Tudor auf dem ZB stehen, wuerde ich die finger davon lassen.
ich meine das es sowas nie gab.
Frank
Wenn auch nur sehr vage, meine ich mich an eine alte Rolex Firmengeschichte mit den entsprechenden Uhrenmodellen zu erinnern, in der solche Zwitter Rolex / Tudor vorkamen.
Georgio1962
18.11.2008, 21:05
Ohne mich als großen Fachmann ausweisen zu wollen -
also die Uhr HAT ES GARANTIERT NIE GEGEBEN... :rolleyes:
Original von Georgio1962
Ohne mich als großen Fachmann ausweisen zu wollen -
also die Uhr HAT ES GARANTIERT NIE GEGEBEN... :rolleyes:
:gut:
sehe ich genau so und es gab NIE rolex und tudor auf einem zifferblatt.
gruß
jürgen
Original von Georgio1962
Ohne mich als großen Fachmann ausweisen zu wollen -
also die Uhr HAT ES GARANTIERT NIE GEGEBEN... :rolleyes:
definitiv nicht! :op:
Royal-Oak
18.11.2008, 21:37
Original von neo507
Original von Georgio1962
Ohne mich als großen Fachmann ausweisen zu wollen -
also die Uhr HAT ES GARANTIERT NIE GEGEBEN... :rolleyes:
:gut:
sehe ich genau so und es gab NIE rolex und tudor auf einem zifferblatt.
gruß
jürgen
Bin ich mir garnicht so sicher hab das schon öfters bei ebay gesehen bei den Uhren war des öfteren sogar eine Bescheinigung von Rolex dabei das die Uhr echt sein soll...
Was sagen die Profis?
Gute Nacht! :D
jagdriver
18.11.2008, 22:18
Rolex und Tudor auf einem Zifferblatt gab und
gibt es definitv nicht!
Gruß
Robby
hats nicht gegeben :op:
jede wette ein kasten becks steht im raum. :gut:
gruß
jürgen
FAKE !
So ein Blatt gab es nie ! Entweder Rolex oder Tudor !
Gibt es eine e-mail Adresse der Firmenzentrale in der Schweiz; kann eine solche Frage nicht direkt bei Rolex geklärt werden? Die Frage ist, wie geht das- hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?
niksnutz
19.11.2008, 15:07
wo zu :ka:hier gibts auf jede frage eine antwort,lösung
Original von TAH
Gibt es eine e-mail Adresse der Firmenzentrale in der Schweiz; kann eine solche Frage nicht direkt bei Rolex geklärt werden? Die Frage ist, wie geht das- hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?
Rolex sagt nix, wenn die Uhr nicht vorliegt....
Royal-Oak
19.11.2008, 15:32
Solche waren des öfteren schon drinn.
http://www.yukiwatch.com/i/TUDOR%20Cali%20wht/RIMG0108.JPG
http://www.onlygoodtimepieces.com/FWThumbnails/tudorgreysalmon.jpg
Werde mal nachfragen!
Original von neo507
hats nicht gegeben :op:
jede wette ein kasten becks steht im raum. :gut:
gruß
jürgen
ich erhöhe auf 2 kästen becks und 2 dosen redbull
das es die nie gab.
:D
Royal-Oak
19.11.2008, 16:06
Original von neo507
Original von neo507
hats nicht gegeben :op:
jede wette ein kasten becks steht im raum. :gut:
gruß
jürgen
ich erhöhe auf 2 kästen becks und 2 dosen redbull
das es die nie gab.
:D
Versendest Du auch nach Österreich? :D
Schau lieber, daß Du es nach Deutschland kriegst.....beides schöne Pinseleien, die Blätter
jagdriver
19.11.2008, 17:06
Original von Royal-Oak
Solche waren des öfteren schon drinn.
http://www.yukiwatch.com/i/TUDOR%20Cali%20wht/RIMG0108.JPG
http://www.onlygoodtimepieces.com/FWThumbnails/tudorgreysalmon.jpg
Werde mal nachfragen!
Hi Markus, das sind sog. "California Dials" - und das
sind definitv Fakes!!!!!!(wenn gleich auch durchaus
ansprechend).
Gruß
Robby
Ehrlich gesagt komm´ich nicht ganz druss, wie es in der Schweiz heißt.
Gibt es diese Art Uhren jetzt, sind sie von Rolex lizensiert -oder ist das eine (skurile) Art der Fälschung???
Ein Teil meiner Informationen geht dahin, dass die Werke von Tudor stammen, die Gehäuse aber von Rolex??
Robby, ned alle California dials sind fakes....UND:
Es gab durchaus Rolex und Tudor auf einem Blatt.....
http://www.network54.com/Forum/540367/message/1199822540/Rolex-Tudor+Bernard--ca.+1940s%2C+SS%2C+cal.59--posted+by+Anonymous
jagdriver
19.11.2008, 17:48
Original von Vanessa
Robby, ned alle California dials sind fakes....UND:
Es gab durchaus Rolex und Tudor auf einem Blatt.....
http://www.network54.com/Forum/540367/message/1199822540/Rolex-Tudor+Bernard--ca.+1940s%2C+SS%2C+cal.59--posted+by+Anonymous
Okay Michi - wieder was gelernt! :verneig:
Gruß
Robby
ok das mag sein das es dieses blatt so gab.
das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.
gruß
jürgen
Royal-Oak
19.11.2008, 18:57
Original von neo507
ok das mag sein das es dieses blatt so gab.
das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.
gruß
jürgen
Immer diese Ausreden Du willst doch nur das Bier nicht rausrücken... :D
Hallo!
Ja, jetzt fasse ich mal zusammen:
Es gibt solche Uhren Rolex/Tudor
Was ist denn so eine wie aus der Auktion dann wert?
Wie findet sich ein Preis für solchen einen Uhren-Zwitters
Und: Ist das jetzt ein (altes?) Oyster-Gehäuse- oder nicht? Ist das Gehäuse von Rolex??
Ist die Uhr pfusch- oder ein interessantes Stück Rolex(Militär-) Geschichte??
Viele Grüße TAH
jagdriver
20.11.2008, 10:39
Ich bleib dabei - das ist ein Fakeblatt.
Und wert ist sie rd. € 500 (oder war jemand wert!)
Gruß
Robby
Original von Royal-Oak
Original von neo507
ok das mag sein das es dieses blatt so gab.
das ist aber kein oyster gehäuse, und da gabs das nicht.
gruß
jürgen
Immer diese Ausreden Du willst doch nur das Bier nicht rausrücken... :D
ne wenn beweise auf den tisch liegen. wird die wette auch eingelöst. :D
Georgio1962
20.11.2008, 19:21
Original von TAH
Hallo!
Ja, jetzt fasse ich mal zusammen:
Es gibt solche Uhren Rolex/Tudor
Was ist denn so eine wie aus der Auktion dann wert?
Wie findet sich ein Preis für solchen einen Uhren-Zwitters
Und: Ist das jetzt ein (altes?) Oyster-Gehäuse- oder nicht? Ist das Gehäuse von Rolex??
Ist die Uhr pfusch- oder ein interessantes Stück Rolex(Militär-) Geschichte??
Viele Grüße TAH
Es gibt vielleicht welche, aber ganz bestimmt nicht solche!!! :motz:
Bzw. gibt´s natürlich schon, genau so wie Milsubs für 3.000 € oder Pateks für 500 €. :rolleyes:
Wenn´sowas gegeben hätte und dann noch militärisch, würde die etliche T-Euro kosten, schau doch mal, was Milsubs oder auch militärische Tudoren kosten....
Ich bleibe dabei: Pfusch, Bastelwastel, Frankenwatch - nicht original, hat´s so nie, nicht und garnicht gegeben, da verwette ich meine Oma drauf! :D
Aber auf was stützt du deine Aussage??
Oder ist es, weil die Uhr nur Euro 500,-- gekostet hat?
Das würde aber ausschliessen, dass es möglich ist, eine teure Uhr günstig zu kaufen.
Von anderer Seite - die auch über gewisse Rolex/Tudorkompetenzen verfügt - wird es für möglich gehalten, dass diese Uhr schon eine echte, alte Rolex/Tudor-Militäruhr ist, die jetzt halt zu dem Preis verkauft wurde, zu dem sie verkauft wurde.
Grüße
TAH
alleine der wie mundgemalt aussehende Rolexschriftzug sagt doch schon alles :rolleyes: und dann noch Oyster. Das gehört da ja nun wirklich nicht drauf. Die Uhr ist eine Pizza Bastelwastel mit Pilzen
Speedking
23.11.2008, 16:27
http://cgi.ebay.de/1960er-ROLEX-TUDOR-OYSTER-HANDAUFZUG-DATUM-UHREN-WATCH_W0QQitemZ250322179942QQcmdZViewItemQQptZDE_K leidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhren?has h=item250322179942&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
Sowas wird doch immer in der Bucht angeboten. Ich habe auch immer gedacht, sowas hätte es mal gegeben :grb:
Original von TAH
Von anderer Seite - die auch über gewisse Rolex/Tudorkompetenzen verfügt - wird es für möglich gehalten, dass diese Uhr schon eine echte, alte Rolex/Tudor-Militäruhr ist, die jetzt halt zu dem Preis verkauft wurde, zu dem sie verkauft wurde.
Grüße
TAH
Welche andere Seite?
Nimm mir das nicht krumm, aber es gibt Leute und Institutionen, die wollen nicht mit ihrer wahren Identität in einem Forum erscheinen; und ein (fingierter) Benutzername würde Dir auch nichts helfen.
Aber scheinbar werden solche Uhren doch öfter angeboten (siehe Beitrag Kai). Fragt sich (immer noch) wie echt sind die Dinger??? Auch, wenn Sie aus 1950 sind und (angeblich) an die Armee geliefert wurden, und was is´ so ne Möhre jetzt wirklich wert?
Grüße
Ich nehms Dir ned krumm, es ist mir wurscht. Quellen werden authentifiziert oder sind nix wert.
Zu der "Uhr" von Kai: Echt wie Omas Zähne.....
Speedking
23.11.2008, 19:52
Danke Michi :gut:
Da bin ich heute wieder etwas schlauer geworden :D
Was soll echt wie Omas Zähne heißen? Pfusch am Bau? Mogel? Warum geht Rolex/ Tudor nicht gegen so was vor? Noch immer kann ich mir keinen wirklichen Reim auf das Ganze machen; so eine alte Uhr zu fälschen und sie dann für 300-500 Euro zu verkaufen - wo ist da der Gewinn???
Grüße!
Ist doch einfach: Case 5 Euro, Chinesenwerk gepimpt 10 Euro, ein paar Kleinigkeiten noch dazu sagen wir 20 Euro, total max 35-50 Euro, für 500 verkaufen und da fragst Du nach dem Gewinn???????? :grb: 8o
Bei der in der Bucht sind vielleicht noch ein paar echte Teile dran, drückt den Gewinn nochmals um 100 Euro, ist aber immer noch lukrativ, oder?
Mit Glück hat der kleine Ranjiid das Blatt auf einem echten Träger gemalt.... :D
der anbieter der rolex/tudor hat eine marktlücke entdeckt :D man nehme alte casio uhren und macht todor draus.......
gruß
jürgen
PS: wehm soll ich jetzt das bier ausgeben :grb:
Hallo,
woran kannst Du das erkennen - oder ist das eine Vermutung?
Wir dünkt die Rechnung zu stark vereinfacht; auf dem e-Bucht-Bild des Uhrwerkes hatte ich stark den Eindruck, dass es sich um alte Tudor-(Teile) handelt; dann braucht es noch ein (auf alt getrimmtes?) Gehäuse und schlussendlich das (auf alt getrimmte) Blatt. Auch wenn das in China oder Indien gemacht wird, ist da viel Arbeit fällig, die zwar nur billigst bezahlt wird, aber ich finde, es hat zu viele, zu verschiedene Komponenten- die beudeuten aber Ausschuss. Unter Strich macht irgendwer dabei (vielleicht) E 200-300 Gewinn- und wieviele solcher Uhren kannst du weltweit pro Tag verkaufen????? Nee, an der Rechnerei mag zwar die Spanne rentieren, aber der mögliche Absatz ist - aus meiner Sicht - viel zu gering, außerdem kannst du auch nicht 30 gleiche Uhren in den Markt pressen, dann nimmt dir dann nämlich keiner mehr ab, das die Dinger (angeblich) echt seien - also mußt du häufig das Modell wechseln, und das kostet üblicherweise Geld und produziert zunächst auch wieder Ausschuss. (Von irgendwelchen rechtlichen Komplikationen sehen wir mal ganz ab.) Also, ich sehe nicht, wo da der große Reibach wäre!
Gruß
TAH
Diskussionen über Müll lese ich besonders gerne :gut: diese verchromte Messingzwiebel mit dem unsäglichen Blatt ist so richtig echter Schrott und keinen 3 Seiten Thread wert
Original von Dr.Nick
Diskussionen über Müll lese ich besonders gerne :gut: diese verchromte Messingzwiebel mit dem unsäglichen Blatt ist so richtig echter Schrott und keinen 3 Seiten Thread wert
Danke Herr Doktor....es möge jeder glauben, was er will, ich weiß woran ich bin und meine Bestimmung ist es nicht, Beratungsresistenz zu heilen....bin wech.
Georgio1962
24.11.2008, 17:17
Die Bucht ist voll mit Bastel-Wastl-Müll, bei dem man sich fragt, wo das alles her kommt und wer das alles zusammenwürfelt - Du glaubst garnicht, wie viele Leute jede Menge alter Gehäuse, Werke, Zifferblätter... haben und daraus fröhlich Uhren zusammenfrickeln.
Deine hier gezeigte ist allerdings so schlecht, dass sich tatsächlich jede weitere Diskussion erübrigt. :rolleyes:
Finger weg von solchem Mist, ansonsten bleibt nur:
Wer nicht hören will... :D
Hallo Georg,
vielen Dank für deine Infos!
(Letzte) Frage: Was ist an der Gezeigten so schlecht? Hab ich Kleber vor/auf der Brille?
Nicht das wir uns falsch verstehen: sooo toll fand ich die auch nicht, aber so müllig- woran seht ihr das? Bin ich blind?
Gruß!
TAH
letzter Versuch ;)
1. Extrem schlecht nachverchromtes stark gebrauchtes Messingmüllgehäuse
2. Militäruhr mit 33 mm Durchmesser
3. Ziffernblatt mund oder fussgemalt, vom schlechtesten Blattmaler, den es gibt
4. Zeiger sehen aus wie eine Vorschullaubsägearbeit mit Tipex verfeinert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.