PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wartezeit auf Daytona?



wolke07
15.11.2008, 17:50
Hallo Member,

vielleicht eine blöde und naive Frage aber ich stelle sie trotzdem. Habt ihr eine Idee oder Erfahrung wie lange man beim Konzi/Fachhändler auf eine Daytona in Stahl warten muss?

Beste Grüße aus Hamburg

steve73
15.11.2008, 17:53
gar nicht, siehe SC

Tyrann
15.11.2008, 17:56
also ich habe ca. 3 Wochen auf meine StD gewartet........................................-aber ich hab zwei Kronen auf einen Schlag mitgenommen ;)

wenn´st nur die StD willst, kann die Wartezeit beachtlich sein (bis zu 11 Jahren halt :D)............ist aber nicht böse gemeint ;)















achso und ein Jahr zuvor hatte ich dort auch schon eine Krone gekauft. ;)

Dr.Nick
15.11.2008, 17:58
also, zuerst richtig kräftig beim Konzi einkaufen und einen Tag später lieb nach der Daytona fragen :gut:

wolke07
15.11.2008, 18:07
Original von steve73
gar nicht, siehe SC

...ja klar, im SC sind einige D's aber ich möchte die D zum normalen Preis kaufen. :jump:

speedman-1
15.11.2008, 18:11
Kauf Uhren für 50k und Du bekommst vom Konzi eine St/D dazu!

Gruß,Ronni

TTR350
15.11.2008, 18:19
Original von speedman-1
Kauf Uhren für 50k und Du bekommst vom Konzi eine St/D dazu!

Gruß,Ronni

Alter Falter... was für geistreiche Kommentare! :muede: :rolleyes:

In der Tat ist die Lieferzeit noch bis zu 5 Jahren- hängt von der Liste der Konzis ab- und auch nur dann, wenn alle auf der Liste die Uhr auch kaufen (würden)!

Wenn Du bei ebay reinschaust, siehst Du schon welche für unter 8 k. Willst Du definitiv nur Liste bezahlen wird es schwierig.

Sobald die D mit der neuen Schließe auf den Markt kommt, könnte sich der Markt weiter beruhigen!

Nur Mut! :gut:

Tyrann
15.11.2008, 18:20
Original von wolke07

ich möchte die D zum normalen Preis kaufen. :jump:

:D wer will das nicht ;)

eins kann ich dir vorweg sagen...............-falls du vor hast nur diese eine Uhr bei einem Konzi zu kaufen, dann ist das ohne Wartezeiten so gut wie unmöglich :op:

Royal-Oak
15.11.2008, 18:24
Deswegen werde ich nie eine Stahl-Daytona besitzen.

Auf eine Uhr warte ich nicht länger als 1 Monat.

In 5 Jahren weiss ich ja nichtmal mehr ob ich noch lebe.

Also Stahldaytona,adeee...

Charles.
15.11.2008, 18:47
Ein Pärchen Weissgold mit Zifferblatt Meteorite roman (darauf kommt's auch nicht mehr an; Top-Zifferblatt) und eine Stahl mit schwarzem Zifferblatt. Da musst Du nicht lange warten.

Oder andere Variante, vielleicht sogar die bessere:
Eine GMT II Gelbgold mit grünem Zifferblatt (wirklich etwas Besonderes...) und eine Stahldaytona.

Billig ... wird's ohnehin nicht.

Oder eben: Warten bis die vermutete Neue kommt. Darüber wurden in diesem Forum schon einige Buchstaben verloren.

Stahldaytonas dienen immer noch zur Gewinnung guter Kunden, bzw. will der Konzi nicht Kunden, sondern ganz einfach viel Geld. Deshalb eben ist eine zusätzliche Golduhr für beide genau richtig. Der eine gibt Geld aus, der andere nimmt es ein. Animiert durch eine Stahldaytona.

wolke07
15.11.2008, 19:03
Na ok, falls ich nicht gleich eine neue „D“ in Stahl bekomme, kann ich da noch etwas warten…, hab ja noch andere Uhren. Ist ja auch vorerst nur eine Idee von mir. Allerdings hat das bei den anderen Uhren genau so angefangen...

Danke für eure vielen Kommentare!

Beste Grüße aus Hamburg

Charles.
15.11.2008, 19:33
Warten auf die mit unverschraubten Drückern?

Rolex1970
15.11.2008, 21:01
Warte Zeit zwischen 5 werktagen und 5 Jahren......

falke01
16.11.2008, 12:51
bei meiner ersten (16520) habe ich ca. 4 Jahre gewartet.... wurde einfach in die Liste vom Konzi aufgenommen und irgendwann habe ich einen Anruf bekommen, dass die Uhr da ist.................. :rolleyes:

nach einigen Jahren wollte ich dann die "neue" (116520) kaufen,
bin zu einem weiteren Konzi und habe 500 EUR als Anzahlung hinterlegt.......... und habe nur ca. 4 Monate gewarte :gut:

bevor die Frage kommt, weswegen ich nicht noch einmal zu dem ersten Konzi bin, der erste sagte mir, er führt keine Listen mehr bzw. nimmt keine Bestellung für eine Daytona auf

noch was...... ich habe meine erste Daytona 16520 leider bereits wieder verkauft......... X( X( X(

acid303
16.11.2008, 12:53
ich hab bei meinem konzi bereits 3 kronen gekauft, keine chance auf ein frühzeitiges rankommen an die zwiebel. auf die nachfrage nach der daytona + einer weiter rolex zusammen im bundle gehts auch net schneller. 4 jahre sollen es ca. sein :motz:

lighteyed
16.11.2008, 13:03
Zahlt doch einfach den SC. Aufschlag und gut ist's...

1000 Euro hin oder her sind doch auch schon egal, bei einer Stahluhr weit jenseits von 5000 Euro.

Wenn einer die Uhr unbeding will soll er sie sofort kaufen. Wenn der Aufschlag zum LP, neben den Leasingraten für Karre und Waschmaschine, echt solche Kopfschmerzen bereitet, dann sollte man das Geld lieber sparen und gewinnbringender investierten.

Wer aber die Daytona nur zum LP will um sie dann mit Aufschlag selbst zu verscherbeln muß halt noch warten und bekommt dafür von mir kein Mitleid.

Hätte vielleicht auch gerne eine, werd sie aber wohl nie bekommen da ich aus Prinzip keinen Aufschlag für ein künstlich knapp gehaltenes Etwas zahle.

ulfale
16.11.2008, 13:15
Letztens war im SC doch eine aus 2002 um 6990.- drin, oder?

Da lohnt der Blick in den SC sicherlich!!!

mopedueden
16.11.2008, 13:20
Ich habe mich bei C.... in Frankfurt auf die nicht existierende Liste setzen lassen. Meine Uhr kommt nach Aussage C..... im November 2011.

Aber auf die Liste zu kommen ist nur möglich, wenn man ein paar Euronen für andere Uhren vorher vorbei gebracht hat.

Ist wohl leider so??!?!?!


Gruß
Klaus

rosédaydate
16.11.2008, 13:21
Hallo,

Ich habe ne 81308 Bril, 16618 und ne 116528 innerhalb von ein paar Wochen bei (m)einem Fachhändler gekauft, die St.D. war nur noch eine Frage von Tagen weil sie in schwarz nicht an Lager war, die weise hätte ich sofort mitholen können, für die Lieferzeit von max. 5 Tagen hat er sich auch schön entschuldigt und mir noch ein paar ,,non watch,, Artikel eingepackt.

Für die Rechner mit ganz spitzem Stift kann ich nur sagen das ich die Goldmodelle auch mit deutlichem zweistelligen Nachlaß bei Ihm gekauft habe, also war der Graumarkt für mich nicht günstiger, wobei für mich auch nichts über den Konzikauf geht.

Die Leute die mich hier pers. kennen, wissen das es stimmt und kennen auch die Uhren in natura.

*Triple_H*
16.11.2008, 13:22
Die Daytona wird überbewertet - ist die am meisten überbewertete Uhr überhaupt.

Es gibt nur 3 Möglichkeiten

1. man zahlt einen Aufschlag und bekommt sie sofort
2. man wartet einfach im Schnitt 5 Jahre und zahlt dann den fast gleichen Aufschlag in % wegen der zwischenzeitlichen Preiserhöhungen von Rolex
3. man kauft eine gute gebrauchte Daytona zu fairem Preis

Sub5
16.11.2008, 13:30
Also ich bin auch seit ca 1 Jahr auf einer Liste mit Anzahlung.
Andererseits sollte es nicht zu schnell gehen, da ich ein wenig auf ein neues oder modifiziertes Modell hoffe.

grüsse

Thomas

lighteyed
16.11.2008, 13:30
Original von rosédaydate

Für die Rechner mit ganz spitzem Stift kann ich nur sagen das ich die Goldmodelle auch mit deutlichem zweistelligen Nachlaß bei Ihm gekauft habe, also war der Graumarkt für mich nicht günstiger, wobei für mich auch nichts über den Konzikauf geht.


Also zwischen 10 und 99 Euro Nachlaß!? ;)

Respekt!!! :dr:


LG und viel Spaß mit deinen tollen Uhren!

sabrinagutenberg
16.11.2008, 13:35
normalerweise sollten beiKonzis bis zu x% bei Gold Modellen drin sein wegen Hauspreis, etc. :twisted:
hast du dich nicht verschrieben mit deinem 2 stelligem Betrag? Wenn nicht, dann möchte dich warscheinlich jeder Konzi als Kunden haben !

erzengel
16.11.2008, 13:48
Ich denke es ist jedem klar das rosedaydate Prozente gemeint hat.
Rabattdiskussionen sind nicht erwünscht sonst gebe es über die erwähnten" bis zu x%" einiges zu schreiben.


Liebe Grüße
Michael

rosédaydate
16.11.2008, 14:21
Ach manche Member hier brauchen doch auch einen den sie bischen für dumm verkaufen können, natürlich war % gemeint.

Charles.
16.11.2008, 14:27
Original von acid303
ich hab bei meinem konzi bereits 3 kronen gekauft, keine chance auf ein frühzeitiges rankommen an die zwiebel. auf die nachfrage nach der daytona + einer weiter rolex zusammen im bundle gehts auch net schneller. 4 jahre sollen es ca. sein :motz:

Bundle: Nur Gold zählt, weil Rolex einen konstanten Gold-Stahl-Mix liefert. Bezogene Stahl-Rolex können sogar die Wartezeit verlängern!!! Wenn's denn solche gibt. Wie gesagt: gewisse Händler führen die Warteliste ... im Papierkorb, weil sie genug interessante (Gold-)Kunden haben. Und einige sagen's auch gerade ehrlich, wie's in Wirklichkeit ist. Und einige führen tatsächlich schlechte Kunden auf Listen. Als sinnloses Auftragsbuch.

Charles.
16.11.2008, 14:29
Original von Sub5
Also ich bin auch seit ca 1 Jahr auf einer Liste mit Anzahlung.

Anzahlungen sind gefährlich heutzutage! Vorsicht.

Heinz S.
16.11.2008, 14:43
....oder man kauft gar keine!
Ist langsam ein Allerweltsmöchtegern-Teil geworden. Hab zwar einer , aber das ist die am wenigsten getragene Uhr in meinem Bestand.

Sub5
16.11.2008, 14:46
>>>>Anzahlungen sind gefährlich heutzutage! Vorsicht

Was ist bei Anzahlungen zu beachten? Bezieht sich das auf die D oder generell auf alle Rolex Käufe.

Die Bestellung ist bei einem renomierten Konzi in Ö erfolgt; mit Rechnung und Bestätigung der Bestellung und ist rückforderbar. Es hat bisher aber gut funktioniert.

grüsse

Thomas

falke01
16.11.2008, 14:46
Original von Heinz S.
....oder man kauft gar keine!
Ist langsam ein Allerweltsmöchtegern-Teil geworden. Hab zwar einer , aber das ist die am wenigsten getragene Uhr in meinem Bestand.

so sehe ich das auch........
da sie ohne Datum ist, trage ich so gut wie nie..... komisch :grb: wollte es unbedingt haben, nachmdem ich es bekommen habe, liegt sie zwichen den anderen Kronen nur "rum"......... :op:

aber egal.... die muss man einfach haben........ :gut:

Charles.
16.11.2008, 15:05
Original von Sub5Die Bestellung ist bei einem renomierten Konzi in Ö erfolgt; mit Rechnung und Bestätigung der Bestellung und ist rückforderbar. Es hat bisher aber gut funktioniert.


Zu beachten ist, dass auch beste Geschäfte in schlechter Wirtschaftslage einmal in Konkurs gehen können. Wir leben in einer neuen Situation.

Watch-Hunter
16.11.2008, 15:10
Original von lighteyed
Zahlt doch einfach den SC. Aufschlag und gut ist's...

1000 Euro hin oder her sind doch auch schon egal, bei einer Stahluhr weit jenseits von 5000 Euro.

Wenn einer die Uhr unbeding will soll er sie sofort kaufen. Wenn der Aufschlag zum LP, neben den Leasingraten für Karre und Waschmaschine, echt solche Kopfschmerzen bereitet, dann sollte man das Geld lieber sparen und gewinnbringender investierten.

Wer aber die Daytona nur zum LP will um sie dann mit Aufschlag selbst zu verscherbeln muß halt noch warten und bekommt dafür von mir kein Mitleid.

Hätte vielleicht auch gerne eine, werd sie aber wohl nie bekommen da ich aus Prinzip keinen Aufschlag für ein künstlich knapp gehaltenes Etwas zahle.


Original von *Triple_H*
Die Daytona wird überbewertet - ist die am meisten überbewertete Uhr überhaupt.

Es gibt nur 3 Möglichkeiten

1. man zahlt einen Aufschlag und bekommt sie sofort
2. man wartet einfach im Schnitt 5 Jahre und zahlt dann den fast gleichen Aufschlag in % wegen der zwischenzeitlichen Preiserhöhungen von Rolex
3. man kauft eine gute gebrauchte Daytona zu fairem Preis

Genau!!!
Ich habe mich für die erste Varianten entschieden, nachdem allle 3 Konzis in D-dorf und die im Kassel mich nicht auf die Liste gesetzt haben.
Trotz Einkaufe in 3 der 4 Läden.

Charles.
16.11.2008, 15:26
Ich finde 1000€ aus Prinzip nicht egal, wenn gewisse Leute alle Konzis mit Studenten oder gar selbst abgrasen nach Stahldaytonas um sie dienstleistungslos weiterzuverkaufen. Dienste werden allenfalls gegenüber dem Konzi erbracht, indem unauffällig auch Golduhren zum Einstand abgenommen werden und nach USA verscherbelt. Hört vielleicht auch auf. Aber solche Leute bekämen von mir nicht nur keine 1000 €, sondern gar nichts. Niemals bekommen diese faulen Säcke auch nur einen Rappen von mir. Mit mir macht keiner auf diese schnelle Tour Geld: Verknappen bei den Händlern um selbst ein Geschäft zu machen.

Wie gesagt: Einkäufe können kontraproduktiv sein, wenn's Stahl ist.
Und noch was: Es gibt wegen der Gerüchte einer neuen Daytona plötzlich wieder viele auf dem Graumarkt. Einige bekommen kalte Füsse.

löwenzahn
16.11.2008, 15:27
Original von Charles.
SNIP
Und einige führen tatsächlich schlechte Kunden auf Listen. Als sinnloses Auftragsbuch.

@Charles: ich habe kapiert, daß die Konzis einen Stahl Gold Mix abnehmen müssen und über jede Gold Rolex, die den Laden verläßt, froh sind.

Wenn ich als armer Stahl Rolex Käufer über 7k € für die zugegebendermaßen begehrte Daytona bezahlen möchte, den Konzi nicht mit monatlichen Anrufen nerve und den Kaufpreis brav und bar auf den Tisch des Hauses lege... so schlecht kann ich doch als Kunde nicht sein, getreu dem Motto: auch Kleinvieh (7k!) macht Mist.

Ach ja, Wartezeit für mich als Stahlkunden auf die Daytona: unverbindliche 3 Jahre.

Liebe Grüße

Michael

Charles.
16.11.2008, 15:53
Kleinvieh allein macht keinen Mist. Wenn der Konzi nur noch Stahl bestellt, macht er bald keinen Umsatz mehr, weil er nichts mehr geliefert bekommt. Also gab's bisher Graue, die nahmen ihm Gold zu Selbstkosten ab, und Stahl zu ein bisschen mehr, damit der Konzi überleben konnt mit der Rolexkonzession. Gold weg in die USA mit gutem Verdienst und Rabatt, da keine Dienstleistung und kien Ladengeschäft. Stahl überall angeboten, ebenfalls dienstleistungs- und ladengeschäftsfrei. In dieser Kette spiele ich eben nicht. Aber das ist jedem seine Privatangelegenheit. Für den Konzi sind eben Nur-Stahl-Rolex-Kunden keine guten Kunden, weil sie das Geschäft nicht am Leben halten.

Ich muss natürlich zugeben, dass ich in der Lage bin, Goldumsatz zu machen. Das ist natürlich nicht jeder. Da rate ich ganz einfach zu einer andern Uhr. Jetzt besonders, denn es gibt Gerüchte über eine modernisierte Daytona. (Lange war der Preis der grauen Stahldaytonas übrigens der der Stahlgold beim Konzi..., inzwischen geht's langsam aufs Normale zurück. Wie die Wartezeiten ebenfalls.)

wolke07
16.11.2008, 17:30
Hochinteressante These Charles! :grb: 8o

Lord of Doom
16.11.2008, 18:03
Original von lighteyed
Zahlt doch einfach den SC. Aufschlag und gut ist's...

1000 Euro hin oder her sind doch auch schon egal, bei einer Stahluhr weit jenseits von 5000 Euro.

Wenn einer die Uhr unbeding will soll er sie sofort kaufen. Wenn der Aufschlag zum LP, neben den Leasingraten für Karre und Waschmaschine, echt solche Kopfschmerzen bereitet, dann sollte man das Geld lieber sparen und gewinnbringender investierten.

Wer aber die Daytona nur zum LP will um sie dann mit Aufschlag selbst zu verscherbeln muß halt noch warten und bekommt dafür von mir kein Mitleid.

Hätte vielleicht auch gerne eine, werd sie aber wohl nie bekommen da ich aus Prinzip keinen Aufschlag für ein künstlich knapp gehaltenes Etwas zahle.

Das unterschreib ich mal, abgesehen vom letzten Satz....

Derzeit ist eine normalisierung der Preise zu beobachten. Wer clever und günstig kauft der kommt mit 500-1000€ über Liste für eine Neuuhr weg derzeit. (gerechnet auf den neuen Listenpreis von 7.5k.)
Das ist, gerechnet auf den Kaufpreis, nicht mehr DIE große Anschaffung. Wir reden hier über einen Artikel der absolut Luxusklasse, schlicht und ergreifend die begehrteste Uhr der Welt.
Das ist eben der Preis wenn man sie besitzen will.
Ist doch banane zig Jahre auf die Uhr zu warten und bis dahin wurde der Listenpreis 3x nach oben korrigiert........ was solls, dann lieber sofort und bis dahin 5, 7, 9 Jahre Spaß dran haben!
Ich bin jetzt mal so hart und sage: Wer Uhren in der Preisklasse kaufen will der muss es sich leisten können, dann darf es nicht auf 500€ hin oder her ankommen.
Und wer jetzt sagt: "Aber aus Prinzip" dem ist in meinen Augen nicht zu helfen, der muss es dann lassen... :ka:

Just my 2 Cents.

Sub5
16.11.2008, 18:26
Original von Lord of Doom
[quote]Original von lighteyed

Wer Uhren in der Preisklasse kaufen will der muss es sich leisten können, dann darf es nicht auf 500€ hin oder her ankommen.
Und wer jetzt sagt: "Aber aus Prinzip" dem ist in meinen Augen nicht zu helfen, der muss es dann lassen... :ka:

Just my 2 Cents.


Ich denke, vielen geht es nicht um die 100Eur.
Ein Uhrenkauf soll Freude machen.
Manchem verdirbt es es einfach die Freude wenn er mit seinem Kauf einen "Feierabendspekulanten"--finde ich ein tolles Wort---, der auf allen Konzilisten mit verschiedenen Namen steht, für keine nennenswerte Leistung mitfinanziert.

grüsse

Thomas

Sub5
16.11.2008, 18:28
Original von Sub5
[quote]Original von Lord of Doom
[quote]Original von lighteyed


Ich denke, vielen geht es nicht um die 100Eur.

grüsse

Thomas

meinte natürlich 1000Eur..


grüsse

Thomas

Lord of Doom
16.11.2008, 18:50
Original von Sub5

Original von Lord of Doom
[quote]Original von lighteyed

Wer Uhren in der Preisklasse kaufen will der muss es sich leisten können, dann darf es nicht auf 500€ hin oder her ankommen.
Und wer jetzt sagt: "Aber aus Prinzip" dem ist in meinen Augen nicht zu helfen, der muss es dann lassen... :ka:

Just my 2 Cents.


Ich denke, vielen geht es nicht um die 100Eur.
Ein Uhrenkauf soll Freude machen.
Manchem verdirbt es es einfach die Freude wenn er mit seinem Kauf einen "Feierabendspekulanten"--finde ich ein tolles Wort---, der auf allen Konzilisten mit verschiedenen Namen steht, für keine nennenswerte Leistung mitfinanziert.

grüsse

Thomas

Das ist dann genau das Problem mit dem "Prinzip".
Die Welt ist schlecht und böse, auch Grauhändler wollen leben.
Die Wurzel des Übels ist nicht der Grauhändler sondern Rolex, die die Uhr künstlich verknappen und nicht den Markt in der Form bedienen wie er da wäre. Dass sich daraus ein neuer, ganz eigener Markt bildet ist logische Konsequenz, actio und reactio.
Warum soll ich mir also den Spaß an der Uhr deshalb verderben lassen? Das sehe ich nicht ganz ein.

Sub5
16.11.2008, 19:07
Spaß ist ja individuell. Manche haben einfach mehr Spaß daran die Uhr beim Konzi zu kaufen und nehmen dafür eine längere Wartezeit in Kauf.

grüsse

Thomas

stratocaster
16.11.2008, 20:50
Original von ulfale
Letztens war im SC doch eine aus 2002 um 6990.- drin, oder?

Da lohnt der Blick in den SC sicherlich!!!

Entschuldigung, aber rund 7K für eine 6 Jahre alte Uhr, die jetzt neu auch gerade einmal 7,5 K kostet, mit der neuen Schließe.... soll das der "faire Preis" sein, den *Tripl H* meint? :flop:

wolke07
16.11.2008, 21:05
Original von stratocaster

Original von ulfale
Letztens war im SC doch eine aus 2002 um 6990.- drin, oder?

Da lohnt der Blick in den SC sicherlich!!!

Entschuldigung, aber rund 7K für eine 6 Jahre alte Uhr, die jetzt neu auch gerade einmal 7,5 K kostet, mit der neuen Schließe.... soll das der "faire Preis" sein, den *Tripl H* meint? :flop:

So sehe ich das auch!

Einige sind hier scheinbar völlig aus dem Häuschen da ich nicht bereit bin über Liste zu bezahlen. Aber a) bin ich Kaufmann und schiebe nicht jedem Deppen das Geld sonst wohin und b) wenn man zwischen zwei bis drei Uhren im Jahr kauft kann man die Sache sehhhhr ruhig angehen lassen und man steht nicht so unter Zwang alles gleich besitzen zu müssen.

Explorer MUC
16.11.2008, 21:06
Original von wolke07

Original von steve73
gar nicht, siehe SC

...ja klar, im SC sind einige D's aber ich möchte die D zum normalen Preis kaufen. :jump:

tja dann musst du warten.....

ocarossa
16.11.2008, 22:16
Ich nutze die Frage. Es geht zwar nicht um die Daytona. Hat jemand Erfahrung wie lange man auf eine bestellte Submariner 14060M wartet?

Danke für eure Antworten.

Charles.
16.11.2008, 22:51
Die ist verschiedenerorts vorrätig.
Warten muss man heute nur auf Daytonas, eventuell kurz auf die Deepsea und auf die Millgauss mit grünem Glas.

Wenn der Fachhändler soviele Golduhren bestellt hat, dass er Stahl bekommt.

Eine Bestellung, wenn einfach die Auswahl klein ist, dauert bis zur nächsten oder übernächsten Auslieferung, also zwei Monate vielleicht.

ocarossa
16.11.2008, 22:57
:] :] :] :] :] :] :]Danke,

dann kann ich meine von der Vorfreude gespannten Nerven etwas beruhigen.

neunelfer
16.11.2008, 23:36
Die gibts doch auch im SC. Sofort. UNd für günstig.

Lord of Doom
17.11.2008, 00:03
Original von wolke07

Original von stratocaster

Original von ulfale
Letztens war im SC doch eine aus 2002 um 6990.- drin, oder?

Da lohnt der Blick in den SC sicherlich!!!

Entschuldigung, aber rund 7K für eine 6 Jahre alte Uhr, die jetzt neu auch gerade einmal 7,5 K kostet, mit der neuen Schließe.... soll das der "faire Preis" sein, den *Tripl H* meint? :flop:

So sehe ich das auch!

Einige sind hier scheinbar völlig aus dem Häuschen da ich nicht bereit bin über Liste zu bezahlen. Aber a) bin ich Kaufmann und schiebe nicht jedem Deppen das Geld sonst wohin und b) wenn man zwischen zwei bis drei Uhren im Jahr kauft kann man die Sache sehhhhr ruhig angehen lassen und man steht nicht so unter Zwang alles gleich besitzen zu müssen.

Aus dem Häuschen? Keinswegs.
Sehe das eher sehr emotionslos.
Die Fronten in der Daytona-Diskussion sind eben sehr klar und verhärtet. Die Einen findens affig wie man allen Ernstes 9 Jahre auf ne Uhr warten kann, die Anderen findens doof wie man über Liste zahlen kann.
Damit wäre eigentlich alles gesagt.

Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden. Was mich daran stört ist dieses Eindreschen auf die Grauhändler Marke: "Die Verbrecher greifen beim Konzi unsere Uhren, die der ehrlich zahlenden Kundschaft ab." (überspitzt formuliert)
Rolex selber sorgt für die künstliche Verknappung einer Uhr weil sie ihr Markensymbol hochhalten wollen. Die Gral-Uhr eben. Schuld sind daran nicht die Grauhändler dass der Markt nicht vernünftig bedient wird.
Deshalb...Wer warten will bis er schwarz wird kann das gerne tun.
das einzige was ich affig finde ist ne Golduhr für 20k abzunehmen die man evtl eigentlich gar nicht will nur um ne Stahl D vom Konzi zu bekommen, so wie auch in diesem Thread schon propagiert. Da frag ich mich wie man allen ernstes soviel Geld versenken kann statt einfach 1k über Liste zu zahlen.
Aber auch hier gilt wieder der oben gesagte Satz, aber diesmal probier ichs auf latein: Suum cuique.

ocarossa
17.11.2008, 00:19
:ka: :ka: :ka: :ka:SC ? Bitte um Übersetzung. Danke

jagdriver
17.11.2008, 00:21
Original von ocarossa
:ka: :ka: :ka: :ka:SC ? Bitte um Übersetzung. Danke

www.RLX-Sales.com - die Verkaufsplattform des
Forums. :gut:

Gruß
Robby

brechtheld
17.11.2008, 00:54
Kauf dir eine Uhr mit Datum

löwenzahn
17.11.2008, 15:56
Original von jagdriver

Original von ocarossa
:ka: :ka: :ka: :ka: SC ? Bitte um Übersetzung. Danke

www.RLX-Sales.com - die Verkaufsplattform des
Forums. :gut:

Gruß
Robby

Wenn ich hinzufügen darf:
SC ist die Abkürzung von "Sales Corner".

Liebe Grüße

Michael

Starbuck2003
18.11.2008, 14:01
Hallo Freunde,

habe heute bei einem Konzi nachchgefragt, bei dem ich letztes Jahr meine GMT 2 gekauft hatte.

Kommentar "Wir bekommen im Jahr max. 2 Stück und haben ca. 20 Bestellungen"

Also, jetzt hat er 21 Bestellungen ! ;)

Gruß

Starbuck

slimshady
18.11.2008, 14:08
Original von brechtheld
Kauf dir eine Uhr mit Datum

:rofl:

Garfield
18.11.2008, 20:51
Original von Starbuck2003


Kommentar des Konzi´s: "Wir bekommen im Jahr max. 2 Stück....."


Vollkommener Blödsinn - Sorry

Den Quatsch ertzählen die gerne.

ehemaliges mitglied
18.11.2008, 21:42
Original von wolke07
(...)
Einige sind hier scheinbar völlig aus dem Häuschen da ich nicht bereit bin über Liste zu bezahlen. Aber a) bin ich Kaufmann (...)

Na dann kennst Du ja die Preisbildung (http://de.wikipedia.org/wiki/Preis_(Wirtschaft)) aus Angebot und Nachfrage. ;)

Wolnex
18.11.2008, 21:50
Wer diesen Daytona-Wartelisten-Blödsinn ernst nimmt, hat leider oft auch den Blick für die Realität verloren. Das ist alles nur ein von Rolex KÜNSTLICH aufgebautes Marketinginstrument. Ohne diese "Wartezeit" würden sich nur noch die Hälfte aller Kunden dafür interessieren.

Charles.
18.11.2008, 21:50
2 Stück pro Jahr bei einem Konzi: Mal fragen, ob er denn kaum Golduhren verkaufe. Oder ist's einer, der die Ware lieber ohne Service einem Grauen weiterverkauft als eigenen Kunden? Bei einem kleinen Goldabnehmer ist die Angabe durchaus real.

Mal die Schaufenster und deren Wechsel beobachten, dann weiss man es gleich.

wolke07
19.11.2008, 10:32
Oh man, da habe ich aber ein Thema angestoßen… :grb:

Rolex 24
19.11.2008, 11:20
beim forumskonzi gorden sofort .

Sub5
19.11.2008, 11:47
Wenn man in den SC reinschaut findet man Daytonas in allen Varianten. Es gibt offensichtlich mehr die sie weiterverkaufen als behalten wollen.

grüsse

Thomas

TTR350
19.11.2008, 11:49
Oder nach Fuerteventura fliegen- dort gibt es sie meist vorrätig bzw. beträgt die Lieferzeit ca. 2 Wochen. ;)

immo123
19.11.2008, 12:12
Aber nur am Strand :rofl: :rofl:

TTR350
19.11.2008, 12:21
Nenenene.... :op:

Ich meine schon einen Konzi! :gut:

immo123
19.11.2008, 12:28
Du bekommst eine Daytona auf Fuerte in 2 Wochen??

TTR350
19.11.2008, 12:40
Ja! In Jandia ist ein Konzi.. hat Rolex, Breitling, JLC, IWC... ist eine Kette.

Dort hatte ich die Daytona erstmalig um diesen Sommer... und war leider enttäuscht... zu klein! Gefällt mir nicht, obwohl es eine wirklich schöne Uhr ist.

WENN, und die Vermutung liegt nahe, Rolex innerhalb der nächsten Jahre eine größere Variante raus bringt- dann gilts! :verneig:

ROLSL
19.11.2008, 12:43
@ Ricky, beim dortigen Konzi zum Listenpreis??? Und die Uhr hättest du mitnehmen können?? :grb: Glück muss man haben :gut:

TTR350
19.11.2008, 12:50
Ja, aber es ist (da) nix besonderes- ein paar Monate später war Thomas (babyhonu) ebenfalls dort und hat neben der Daytona auch noch die Deepsea gesehen! 8o

Er war sich aber ein wenig unschlüssig wegen der Einfuhrbedingung hier in Deutschland. Denn das ist zollfreie Zone und die Deep und D kosteten auch nur 6.500 Euro rum!

Ich habe dann umdisponiert und meiner Frau eine Uhr gekauft....