Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rezession...... merkt Ihr es ?
Hallo Leute,
da ja hier viele Member vertreten sind ist es ganz Interessant ob Ihr auch schon etwas von der Rezession merkt.
Selber bin ich in einem großen Chemieunternehmen tätig und das seit 30 Jahren.
Heute dann das e-mail von unserem Chairmen :
15 % der Mitarbeiter werden entlassen.
Zum erstenmal in der Geschichte "meines" Unternehmens das wirklich Leute entlassen werden.Bis her gingen Stellenabau immer sozial über die Bühne , ohne Entlassungen.
Aber nun......
Wie sieht es bei euch aus , welche Auswirkungen sind spürbar ?
Also ich mache mir schon verstärkt Sorgen :(
botti800
14.11.2008, 13:01
bei uns werden immer leute gekickt....
das leben ist zu kurz um sich sorgen zu machen
mac-knife
14.11.2008, 13:09
... alter Trick - Stellenabbau im Windschatten von Rezession, oder auch gerne als Ergebnis angeblicher Berater-Erkenntnis. Rezession haben wir seit den frühen 90ern.
Momentan steht allerdings Ballastentsorgung in einem Ausmaß auf der Agenda, der den Rahmen des damit normal Erklärbaren weit übersteigt. Da kommt die Bankenkrise gerade recht.
buchfuchs1
14.11.2008, 13:11
Die Leute lesen noch, bei mir nix zu spüren.
Sub-Date
14.11.2008, 13:25
Ja:
Mal ein paar Meldungen meiner Kunden aus den letzten 2 Wochen.
- Ende der Woche wird die gesamte internationale Gruppe Insolvenz anmelden
- Am Standort Deutschland werden 25-30% der MA entlassen.
- Die Werke in Deutschland, Spanien und Italien werden geschlossen!
Die Produktion werden die französischen werke übernehmen.
- Das Produktionswerk Deutschland wird wahrscheinlich geschlossen werden.
Hinzu kommen unzählige Gespräche mit dem Inhalt:
"Ich suche einen neuen Job, das hat hier keine Zukunft mehr".
Das ist alles sehr deprimierend....
ehemaliges mitglied
14.11.2008, 13:40
hmmm. In den letzten 2 Monaten brummt der Laden wie verrückt hier...
Sub-Date
14.11.2008, 13:49
Es hängt sicherlich mit der Branche zusammen,
besonders betroffen ist die Automobilindustrie, andere Bereiche laufen bei uns auch noch mit erwarteten Zuwachsraten.
Innerhalb der Automobilindustrie hat es die französischen Hersteller
nach meinem Kenntnisstand besonders hart erwischt.
Ähnliches gilt für die deutschen Hersteller Mercedes,BMW und Opel.
Bei VW und Audi läuft es wohl noch etwas besser, was aber auch
an gerade frisch eingeführten Volumen-Modellen liegt.
Ich bin mal gespannt, ich liefere auch in Bereiche hinein in denen es in ganz Europa nur 2 ernstzunehmende Wettbewerber gibt.
Wenn einer von denen Insolvenz anmeldet, hat der andere fast ein Monopol.
AcidUser
14.11.2008, 13:54
Original von Submaniac
hmmm. In den letzten 2 Monaten brummt der Laden wie verrückt hier...
Ja, weil Du so viele P7 verkaufst! :D :D :D
Ernsthaft:
In unserer Branche läuft alles noch normal. Nachdem viele Mitbewerber die Gesunheitsreform nicht überlebt hatten... :( :( :(
ehemaliges mitglied
14.11.2008, 14:00
Original von AcidUser
Original von Submaniac
hmmm. In den letzten 2 Monaten brummt der Laden wie verrückt hier...
Ja, weil Du so viele P7 verkaufst! :D :D :D
(
wenn ichs genau nehme hab ich da an keiner nur einen Cent verdient. War zu billig. :op: :rolleyes:
AcidUser
14.11.2008, 14:03
Original von Submaniac
Original von AcidUser
Original von Submaniac
hmmm. In den letzten 2 Monaten brummt der Laden wie verrückt hier...
Ja, weil Du so viele P7 verkaufst! :D :D :D
(
wenn ichs genau nehme hab ich da an keiner nur einen Cent verdient. War zu billig. :op: :rolleyes:
War ja auch nur Spaß! :D
Waschi.1
14.11.2008, 14:33
Also bei mir ist eher eine Steigerung zu merken. Habe eine Freie Werkstatt mit bester Ausrüstung. Vielen Leuten sind die Vertragswerkstätten zu teuer. Habe die Zahl der Abgas Untersuchungen 2008 um fast 1/3 erhöhen können. Da spiegelt sich wunderbar der Kundenstamm wieder.
Die Anzahl der Spinner nimmt beängstigent zu! Ansonsten kommt bei uns (Autohaus) noch nichts an! :ka:
Original von ROLSL
Die Anzahl der Spinner nimmt beängstigent zu! ....
das sage ich schon seit vielen Jahren... :op:
Job und Branche ist cool...
... bei uns gehts die letzten 3 Jahre stetig bergauf. Alternative Heizsysteme sind scheinbar gefragter denn je :gut:
thomasvc
14.11.2008, 14:54
Bei uns ist die Lage besser als je zuvor. Gerade in der Rezession brauchen unsere Kunden erfolgreiche Werbung. Die Märkte werden enger - es herrscht Verdrängungswettbewerb. Da kann eine Werbeagentur sehr hilfreich sein... Effektive, schnelle und vernünftig kalkulierte Maßnahmen sind gefragter denn je.
Gott sei Dank! :D
market-research
14.11.2008, 14:56
Die Einkaufsleiter bei den grossen Einzelhändlern ordern viel zu vorsichtig, obwohl die Konsumenten kaufen als ob nichts wäre, was bereits zu schwerwiegenden out-of-stock Situationen und entsprechenden Opportunitätskosten geführt hat. So macht man sich dann eine Krise oder verstärkt diese zumindest.
Alle Entscheidungsträger die sonst ultralässig unterwegs sind, agieren zur Zeit extrem gereizt und aggressiv.
Bei uns im Großanlagenbau läufts schon seit 8 Jahren - beschissen.
Seit die Gaudi mit der Rezession Thema ist investieren sehr viele Klein-, und Mittelunternehmer und es läuft demzufolge prächtig.
Wo der Chef noch Entscheider im Einkauf seiner Firma ist, werden wohl derzeit die üblichen Denkmuster bezüglich Geld - Rolex - Investition in werthaltige und hochwertige Anlagegüter - neu überdacht.
Geht mir genauso.
Original von ROLSL
Die Anzahl der Spinner nimmt beängstigent zu! ...
Das ist leider unabhängig von der Wirtschaftslage....
slimshady
14.11.2008, 16:04
In den Handelsabteilungen der Banken ist es eindeutig zu spüren. Massentlassungen in den USA und UK, in D gehts auch los, aber aufgrund des Kündigungsschutzes usw. geht das (zum Glück) nicht so schnell.
Fuer uns als Lieferant fuer die Oel & Gasindustrie, ist es verglichen mit den Vorjahren schon merklich ruhiger. Keiner plant grossartig neue Plattformen oder Power Plants, wenn moeglich geht es nur um Refurbs.
Selbst die Saudis sind verhaeltnismaessig ruhig...
Wir hatten zwar mit unserer Process Instrumentation Sparte ein Superjahr 2008, aber beim derzeitigen Stand der Dinge wird eine weitere Umsatzsteigerung fuer 2009 definitiv nicht drin sein, sondern wohl eher ein mehr als deutlicher Rueckgang
Denke aber dass das mit anderen Sparten unserer Firmengruppe wieder mehr oder minder aufgefangen wird...
Entlassungen werden wohl nicht der Fall sein, aber die fetten Jahr der schnellen Zuwaechse im zweistelligen Prozent Bereich sind wohl erst mal vorbei
Bei uns im Architekturbüro gibt es Arbeit wie nie zuvor. Irgendwie scheint es mir so, als ob die Leute Ihr Geld aus den Aktien ziehen und in Immobilien investieren :rolleyes: ob das wirklich so ist kann ich natürlich nicht beurteilen, auf jeden Fall haben wir genug Aufträge für die nächsten 3 Jahre.
Original von blarch
Bei uns im Architekturbüro gibt es Arbeit wie nie zuvor. Irgendwie scheint es mir so, als ob die Leute Ihr Geld aus den Aktien ziehen und in Immobilien investieren :rolleyes: ob das wirklich so ist kann ich natürlich nicht beurteilen, auf jeden Fall haben wir genug Aufträge für die nächsten 3 Jahre.NN
ein freund von mir iat auch architekt und hat seit ca. 2 monaten die tränen in den augen weil jeder
auf seiner kohle hockt und NIX ausgibt. ist schon komisch......
bei uns (spediteur) siehts nicht wirklich gut aus. es gibt viel weniger zu transportieren und
dadurch meinen einige, dass sie mit dumpingpreisen an die kundschaft gehen müssen und damit
das eh schon niedrige preisniveau damit entgültig platt machen. andere, die einige lkw bestellt haben,
versuchen zu stornieren oder melden die gelieferten lkw gar nicht erst an............
dann kommt noch zum 1.1. die lkw-maut-erhöhung...................
sieht nicht wirklich rosig aus...............
El_D1rko
14.11.2008, 17:57
Die öffentliche Verwaltung spart seid Mitte der Neunziger Personal ein ohne Ende. Seid der gleichen Zeit gibt es keine realen Lohnerhöhungen mehr.
Daher diese "Branche" ist seid Jahren in einer Rezession, mit Folgen für die Kaufkraft von tausenden von Angestellten.
Die Vergaben an die Wirtschaft nehmen auch seid Jahren tendenziell ab, und man merkt bei Ausschreibungen das der Preisdruck hoch ist.
Ich bin eher erstaunt, das dies alles so lange gut ging.
Gruss
Dirk
kurvenfeger
14.11.2008, 19:06
Original von Passion
Bei uns im Großanlagenbau läufts schon seit 8 Jahren - beschissen.
Seit die Gaudi mit der Rezession Thema ist investieren sehr viele Klein-, und Mittelunternehmer und es läuft demzufolge prächtig.
Wo der Chef noch Entscheider im Einkauf seiner Firma ist, werden wohl derzeit die üblichen Denkmuster bezüglich Geld - Rolex - Investition in werthaltige und hochwertige Anlagegüter - neu überdacht.
Geht mir genauso.
Bei uns im Großanlagenbau läuft es seit knapp 20 Jahren hervorragend! Das scheint sich aber geradezu ändern, da
a) unsere Kunden ihre Milliardenkredite nicht abgesichert bekommen bzw. ihr eigenes Kapital ein wenig den Bach runter ist
b) viele Kunden durch sie sinkende Nachfrage auf sinkende Stahlpreise hoffen, die momentan noch recht hoch sind
c) der Markt für die Produkte der Anlagen (Kunststoffe) - also Automobilindustrie etc - gerade nicht so flott steigt wie erhofft
Ich mache mir schon ein wenig Sorgen - auch um meinen Job :(
Interessant Can, also ist Anlagenbau nicht gleich Anlagenbau.
ich arbeite bei einem Hersteller von Dichtungen. Wir liefern an Maschinenbau (Pneumatik und Hydraulik) und an Automobilzulieferer. Automobil läuft noch einigermaßen. Masch.bau ist stark runter. Insgesamt laufen z.Zt. ca 50% der Maschinen, der Rest steht. Leasingkräfte sind weg (und werden wohl bald bei ihrem Arbeitgeber rausgeschmissen) Stammpersonal baut fleissig Überstunden ab, ab Mitte Dezember oder Januar ist Kurzarbeit angesagt.
Bis Juni hatten wir Arbeit ohne Ende, dann schlagartiger Rückgang. Ein bissel unwohl ist mir schon dabei...
Gruß
Frank
Vor knapp fünf Jahren bin ich als 18.er in unser Ingenierubüro für Technische Ausrüstung eingestiegen, mittlerweile sind wir rund 35 Leute, dazu kommen noch ein paar Externe.
Wir haben Arbeit ohne Ende und können uns mit guten Ingenieuren nicht weiter verstärken, da der Personal-Markt wie leergefegt ist.
Ich denke, der Investitionsstau Anfang der 2000er Jahre hat im Baunebengewerbe zu einem regelrechten Schub geführt und dass im Besonderen seit Mitte/Ende 2006.
Bin mal gespannt, wie das in 2009 weitergeht ...
Wie von mir vermutet.
Ein breites Spektrum von Erfahrungen.
Welche die es sehr deutlich merken bis hin zu denjenigen die von der Lage sogar "profitieren".
Unsere Anlagen in Nordamerika sind deutlich am stärksten betroffen.Doch im Sog der Globalisierung werden wir mitgerissen.
Hoffe einfach persönlich das im laufe des nächsten Jahres ein wenig Normalität einkehrt.
Aber bis dahin werden , und das ist Fakt , halt 15 % der Belegschaft entlassen. ;(
THX_Ultra
15.11.2008, 11:18
In der Branche der Luxusartikel kann ich nicht von einem wirklichen Einbruch sprechen, im Gegenteil je nach Untergruppe (Uhren, Schmuck) boomt der Markt wie nie zuvor. Auch sind die Leute in Champagnerlaune, wobei sich das in ein paar Regionen in Europa schon abgeschwächt hat. Dennoch sprechen wir nach wie vor überall von Zuwächsen. Es wird halt nur etwas Panik gemacht, weil der Gewinn in machen Sparten halt nicht ganz so hoch ausfällt wie erwartet - aber das kann auch in einem "normalen" Jahr immer wieder vorkommen
Kiki Lamour
15.11.2008, 11:19
derzeit geht nur die angst rum, die richtigen auswirkungen werden wir erst in 6-10 monaten erleben. so zumindest das resümee meiner jahresabschlussgeschräche mit meinen kunden.
ehemaliges mitglied
15.11.2008, 11:37
Original von Kiki Lamour
derzeit geht nur die angst rum, die richtigen auswirkungen werden wir erst in 6-10 monaten erleben. so zumindest das resümee meiner jahresabschlussgeschräche mit meinen kunden.
Meiner bescheiden Meinung nach, ist die Angst das größte Problem. Die Medien schüren diese Angst, da es sonst scheinbar nichts interessantes zu berichten gibt.
Aber mal sehen, wie es in in einem halben Jahr aussieht.
Bei mir in der Baubranche haben sich die meisten Firmen in den letzten Jahren personell "gesund geschrumpft", sodaß sie jetzt alle sehr viel zu tun haben.
Virtuose
15.11.2008, 11:54
Wie unterschiedlich doch die Auswirkungen bei den Menschen ankommen.
Unser Unternehmen kann dieses Jahr das erfolgreichste seit Gründung verzeichnen. Dennoch ist die Innovationsfreude merklich zurückgegangen weil wir Angst vor der Insolvenz einiger Kunden haben.
Auch agressives Forderungsmanagement wird immer bedeutsamer.
ehemaliges mitglied
15.11.2008, 12:26
Original von Kiki Lamour
derzeit geht nur die angst rum, die richtigen auswirkungen werden wir erst in 6-10 monaten erleben. so zumindest das resümee meiner jahresabschlussgeschräche mit meinen kunden.
Das möchte ich so unterschreiben. Mache grade die gleichen Erfahrungen.
Gestern wurde bei uns für Dezember Kurzarbeit angekündigt. Ich denke, dass das nur der Anfang ist und rechne nächstes Jahr mit Entlassungen.
Seit ca. 4 Wochen bricht bei uns in der Automobilsparte der Auftragseingang massiv ein, im Dezember haben wir kaum noch was zu tun. Das wird sich zumindest im 1. Quartal 09 so fortsetzen.
Die gesamten Auswirkungen dieser Spirale, die ja jetzt erst ihren Anfang genommen hat, werden wir
erst noch erleben.
Terminator
15.11.2008, 12:40
Bei uns läuft es super, und wir haben wieder zugelegt !! :gut: :gut:
Die Automobilbranche sollte mal den Ball flach halten,und weniger jammern, denke ich.
Dort werden, je nach Marke, bis zu 15,6 Jahresgehälter bezahlt, und bei manchen auch ca. 120% Weihnachtsgeld................ :rolleyes:
Wenn keine Kohle in der Kasse ist, kann man nicht so damit rumwerfen... :rolleyes:
.....und dann wollen noch irgendwelche Autobauer Zuschüsse !! :motz:
Gruss :D
Terminator
ehemaliges mitglied
15.11.2008, 12:47
Wir sind Zulieferer, kein Automobilhersteller und müssen jetzt deren Fehler wie viele andere Firmen
ausbaden.
Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht und mir geht das Gejammere auch auf den Zeiger und vor allem,
dass alles mit der Finanzkrise begründet wird. War mir zu offensichtlich wie gleich nach dem Bankendomino die Autohersteller ihre Produktionen eingedampft haben.
Ich behaupte, denen kam die Finanzkrise gerade recht, um von ihren eigenen Fehlern abzulenken.
AndreasL
15.11.2008, 12:53
Interessantes Thema; bei uns Sach-Versicherung von Kundenseite noch wenig Auswirkungen; Kapitalseite braucht wohl nicht gesagt werden.
Original von Terminator
Bei uns läuft es super, und wir haben wieder zugelegt !! :gut: :gut:
...
Welche Branche wird damit abgedeckt?
Terminator
15.11.2008, 13:46
Unterhaltungselektronik im Vintage + Designbereich !!
..........und die damit verbundene Dienstleistung
Gruss :D
Terminator
AndreasL
15.11.2008, 13:50
Danke Bernhard; dürfte damit in die von Michael genannte Luxusrubrik einzustufen sein. :gut:
Terminator
15.11.2008, 13:53
..jein, meine Kunden sind oft nicht die Ärmsten der Armen !! :D, aber die Unternehmensführung spielt eine grosse Rolle.
Es gibt aber trotz allem eine ähnliche Entwicklung, wie allgemein:
"Geiz ist geil !!".......................bei mir nicht ! :D :D..wird sofort im Keim erstickt ! :D :gut:
Gruss :D
Terminator
time4web
15.11.2008, 14:10
Original von Terminator
"Geiz ist geil !!".......................bei mir nicht ! :D :D..wird sofort im Keim erstickt ! :D :gut:
warum wundert mich das jetzt nicht :D
Original von Terminator
Die Automobilbranche sollte mal den Ball flach halten,und weniger jammern, denke ich.
Dort werden, je nach Marke, bis zu 15,6 Jahresgehälter bezahlt, und bei manchen auch ca. 120% Weihnachtsgeld................ :rolleyes:
Terminator
Da stimme ich zu, den Stammbelegschaften der Automobilhersteller ging es hierzulande immer sehr, sehr gut.
Terminator
15.11.2008, 15:15
..und die Mechaniker und kaufm. Mitarbeiter von kleinen Händlerbtrieben, werden mit Handgeldern abgefunden, und können froh sein, wenn die 12 Monatsgehälter pünktlich/überhaupt kommen ! =( =(
....und dann wird jedes Jahr nach mehr Kohle geschrieen, und gezahlt !
Ich vermisse gute Lohnabschlüsse der sowieso schlecht bezahlten: Friseure,Metzger,Bäcker,Verkäufer/innen im Einzelhandel etc. :motz:
...die zum Teil mit unter 700,- EUR netto , bei 152 Monatsstunden,nach Hause gehen !!!! :motz:
Von mir aus können die Karren in Timbuktu gebaut werden, damit die Preise mal wieder passen,....und ich mal öfter wieder nen Neuen kaufe.
.............das deutsche Markenprodukte, wie BMW,Mercedes,Porsche in den USA deutlich weniger kosten, als hier, macht mich auch nicht gerade kauffreudig in D... =( :rolleyes:
............und das Gelaber vom Global Player juckt mich da wenig !
Gruss :D
Terminator
madmax1982
15.11.2008, 15:48
Ich bin Ingenieur und habe gerade einige Projekte als Resident in der Automobilzulieferindustrie; kurz vor dem erfolgreichen Abschluss.
Sportwagen gehen gut; in der Großserie brechen seit Mitte des Jahres die Stückzahlen weg, was ich persönlich nicht direkt mit der Finanzkrise in Verbindung bringen kann.
Es hat meiner Meinung nach eher mit der maßlosen Überproduktion der letzten Jahre und der etwas abgehobenen Preispolitik zu tun, die nun nicht mehr von Geschäftskunden per Leasing abgefangen werden.
Egal, ab Dezember geh ich in die Entwicklung (aber bei der gleichen Firma), da brummts momentan noch richtig. Ich gehe aber davon aus, dass die OEMs ihr Auftragsvolumen in der Entwicklung nächstes Jahr zumindest zurückfahren werden.
Wenns wirklich hart auf hart kommen sollte, dann wird der 11er eben abgemeldet und ich geh noch mal an die Uni und promoviere oder studiere BWL.; ich denke mit 26 kann kann man nen Neuanfang noch ganz gut über die Bühne bringen. :D
Donluigi
15.11.2008, 21:12
Ich merk nix. Aber ich merk ja schon lange nix mehr.
Original von Donluigi
Ich merk nix. Aber ich merk ja schon lange nix mehr.
rezessionsressitent ;) :D
kurvenfeger
15.11.2008, 21:33
Original von Terminator
..und die Mechaniker und kaufm. Mitarbeiter von kleinen Händlerbtrieben, werden mit Handgeldern abgefunden, und können froh sein, wenn die 12 Monatsgehälter pünktlich/überhaupt kommen ! =( =(
....und dann wird jedes Jahr nach mehr Kohle geschrieen, und gezahlt !
Ich vermisse gute Lohnabschlüsse der sowieso schlecht bezahlten: Friseure,Metzger,Bäcker,Verkäufer/innen im Einzelhandel etc. :motz:
...die zum Teil mit unter 700,- EUR netto , bei 152 Monatsstunden,nach Hause gehen !!!! :motz:
Von mir aus können die Karren in Timbuktu gebaut werden, damit die Preise mal wieder passen,....und ich mal öfter wieder nen Neuen kaufe.
.............das deutsche Markenprodukte, wie BMW,Mercedes,Porsche in den USA deutlich weniger kosten, als hier, macht mich auch nicht gerade kauffreudig in D... =( :rolleyes:
............und das Gelaber vom Global Player juckt mich da wenig !
Gruss :D
Terminator
Genau, wir werden jetzt alle gut bezahlte Dienstleister :rolleyes:
Der Rest kriegt Hartz IV... Du bist Deutschland! :rofl:
Donluigi
15.11.2008, 21:33
Teflon-Don :supercool:
ehemaliges mitglied
15.11.2008, 21:34
es ist immer so wie es ist!
und nur aus einem tal heraus kann ein berg entspringen.
klingt blöd is aber so. :twisted:
nunja, in den zeitungen steht was über rezession...in den schlüsselindustrien wird was über leiharbeiter-abbau gefaselt....
mittelständische betriebe und zulieferer kommen nur sehr schwer an kredite heran....
die banken geben das dringend benötigte geld nicht weiter das sie von den steuerzahlern bekommen haben....
die bundesregierung hat kein konzept um kurzfristig die inlandsnachfrage
zu stärken.......und und und........
wird wohl wieder so eine hausgemachte rezession sein.......
hoppenstedt
15.11.2008, 21:47
Original von Terminator
..und die Mechaniker und kaufm. Mitarbeiter von kleinen Händlerbtrieben, werden mit Handgeldern abgefunden, und können froh sein, wenn die 12 Monatsgehälter pünktlich/überhaupt kommen ! =( =(
....und dann wird jedes Jahr nach mehr Kohle geschrieen, und gezahlt !
Ich vermisse gute Lohnabschlüsse der sowieso schlecht bezahlten: Friseure,Metzger,Bäcker,Verkäufer/innen im Einzelhandel etc. :motz:
...die zum Teil mit unter 700,- EUR netto , bei 152 Monatsstunden,nach Hause gehen !!!! :motz:
Von mir aus können die Karren in Timbuktu gebaut werden, damit die Preise mal wieder passen,....und ich mal öfter wieder nen Neuen kaufe.
.............das deutsche Markenprodukte, wie BMW,Mercedes,Porsche in den USA deutlich weniger kosten, als hier, macht mich auch nicht gerade kauffreudig in D... =( :rolleyes:
............und das Gelaber vom Global Player juckt mich da wenig !
Gruss :D
Terminator
Vielleicht noch zu ergänzen um Pflegekräfte (Alten- / Kranken- / Gesundheits-) mit Dreischichten-Vertrag, jeder Menge Überstunden und Leitungsfunktion... to be continued...
Ansonsten :verneig: DANKE, Terminator :verneig:!
Die sog. Finanzkrise *würg* hat einfach nur noch deutlicher gezeigt, dass Arbeit - also vielleicht als Realarbeit zu bezeichnen in Anlehnung an die Realwirtschaft - schlicht nichts mehr wert ist. =(
Original von Marci
nunja, in den zeitungen steht was über rezession...in den schlüsselindustrien wird was über leiharbeiter-abbau gefaselt....
mittelständische betriebe und zulieferer kommen nur sehr schwer an kredite heran....
die banken geben das dringend benötigte geld nicht weiter das sie von den steuerzahlern bekommen haben....
die bundesregierung hat kein konzept um kurzfristig die inlandsnachfrage zu stärken.......und und und........
wird wohl wieder so eine hausgemachte rezession sein.......
Das ist mir völlig unverständlich warum die das nicht schaffen.
Es wäre doch so simpel: Jeder Bürger bekommt einen Kaufgutschein von 1 oder 2.000,- EUR - kein Bargeld, weil das verschwindet manchmal in undurchsichtigen Kanälen.
Allein von den 1.000,- kommen schon 160,- EUR MwSt. zurück ...
Donluigi
15.11.2008, 21:55
Geschenke sind der falsche Weg. Die "Krise" basiert auf dem Irrglauben, daß Renditen und Gewinne unbegrenzt wachsen können und daß man ohne eigene Leistung Gewinne machen kann - das wäre wieder ein "Gewinn" ohne Einsatz - falsches Signal. Außerdem verliert man durch derartige Geschenke den Bezug zu Wert und Gegenwert. Man muß im Gegenteil lernen, daß alles seinen Preis hat - direkt und indirekt. Ein wenig Abkühlung tut allen gut, es fahren eh zuviele Autos rum und zuviele Leute sind zu überschuldet wg. Scheiß, den sie nicht brauchen.
Du hast Recht, die Ursachen der aktuell misslichen Lage liegen wo anders, aber um ad hoc den Binnenmarkt anzukurbeln wäre die "Spritze" ein geeignetes Mittel. Letztendlich wären es ja nur 80 oder 160 Milliarden (3 - 6 % des BIP's 2007), die bei jedem einzelnen aber sicherlich nicht das Gefühl für's Geld verlieren lassen.
ich habe einen spitzensteuersatz jeden monat abzudrücken.....ich finanziere noch herrscharen von mäulern mit......
für mich wäre das eine entlastung aber kein geschenk..........
Donluigi
15.11.2008, 22:12
Besonnenheit ist jetzt Grundtugend nr. 1. Wieviele an sich solide Immobilienfonds sacken gerade in sich zusammen, weil "besorgte" Anleger ihre Einlagen abziehen, um sich den Schotter unters Kopfkissen zu stopfen? Am Ende wird dann nur wieder von zusammensackenden Immobilienfonds geschrieben und die Krise sitzt wieder tiefer in den Köpfen. Der deutsche Sparer soll mal schön beim Sparen bleiben - die hohe Sparquote hat hier schlimmeres verhindert.
Und noch was: wenn mal einer wie GM hops geht, dann geht er halt hops, Für große Firmen gilt das selbe wie für kleine Firmen: wer schlecht wirtschaftet, hat abgewirtschaftet - die Fakten um GM und co. sind ja nicht neu. Die in Aussicht gestellten Milliardenhilfen landen ohnehin wieder in aufgeblähten Pensionskassen, in Benefits für Seilschaften on top und in einer verfehlten Produktpalette. Die Rechnung bekommt der Steuerzahler.
Terminator
15.11.2008, 22:19
Die Rechnung zahlen auch die, welche keinen Opel fahren, und eigentlich auch nie Kohle für die überteuerten Neuwagen hatten........
......was war eigentlich in den fetten Zeiten der Automobilfuzzis ???
Wurden da auch mildtätige Gaben an die schlechtbezahlten Bürger verteilt ?????...............kann ich mich eigentlich nicht dran erinnern... :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
nunja, die allheilende volkswirtschaftliche erklärung wie man in dieser situation handelt ist auch mir nicht bekannt.....dafür ist das thema zu vielschichtig..........
partielle erklärungsversuche scheitern auch hier wieder an multiplikatoreffekten und interdependenzen innerhalb der volkwirtschaft....
aber schön das es diesen thread noch gibt......
Suerlänner
15.11.2008, 22:55
Geht es einer Wirtschaft gut, sucht sie nach Möglichkeiten die Gewinne zu maximieren.
Geht es schlecht wird nach Hilfe gerufen, die der Mittelstand nie im Leben bekommen würde.
Wie heißt es so schön, in ferner Zukunft wird es nur noch 6 Automobilhersteller geben und Porsche.
Ich hoffe mal das unsere Politiker, denn hier wäre es angebracht, eine Politikm der ruhigen Hand machen.
Man hört bzw. liest in den Medien, das ein großer Automobilhersteller im Süden Deutschlands, über die Weihnachtszeit der Belegschaft einen fünfwöchigen Urlaub verschreibt.
Da stelle ich mir doch die Frage, wieso so eine Panikmache in de Medien?
Klar, es betrifft eine ganze Branche und indirekt eine Wirtschaftsregion.
Ist das aber auch wirklich so wie man es hört, liest oder auch in den Medien sieht?
Ein Kunde sagte mir, das bis zum angekündigten “Zwangsurlaub”, die Anzahl der vorgeschriebenen Produktionseinheiten an KFZ´s die hergestellt werden sollen, erhöht wurde.
Von zur Zeit 6300 pro Produktionseinheit, auf 9300. Also 3000 Autos mehr!
Klar!
Die Weihnachtstage fallen diesmal nicht an einem Wochenende. Es sind normale Arbeitstage. Es würden also so, oder auch so, weniger Autos vom Band laufen.
Man erhöht die Produktion vor Beginn des “Zwangsurlaubs” und deckt damit die fehlende Produktionstage.
Es ist nur eine Vermutung meinerseits. Aber kann das auch nicht der Fall sein, um im Schatten der Finanzkrise Panik zu machen!
Sub-Date
22.11.2008, 19:56
Wer glaubt dass die Krise Panikmache sei, verkennt wohl leicht die Tatsachen.
Ich glaube nicht dass es in der Automotivezulieferindustrie noch eine
einzige Firma gibt, die diese Krise noch nicht spürt.
Bei uns sind in einem ersten Step alle Mitarbeiter in der Probezeit gekündigt worden....
sport-time
22.11.2008, 20:11
RE: Trittbrettfahrer!
Wer glaubt dass die Krise Panikmache sei, verkennt wohl leicht die Tatsachen.
Ich glaube nicht dass es in der Automotivezulieferindustrie noch eine
einzige Firma gibt, die diese Krise noch nicht spürt.
Bei uns sind in einem ersten Step alle Mitarbeiter in der Probezeit gekündigt worden....
Hallo Peter,
sicherlich sehe ich der Krise realistisch entgegen: deine Aussage teile ich jedoch nicht. Es gibt in Deutschland zahlreiche Unternehmen, die auch in Krisenzeiten noch 5 Mrd. Nettogewinn verbuchen und dennoch von Krise sprechen. Ist dies nun eine Krise für die Shareholders oder für das Unternehmen? Man muss doch realistisch sein und sehen, dass ein grenzenloses Wachstum nicht möglich ist! Spare in der Zeit, so hast du in den Not....
Die Sinuskurve sollte jedem Manager eigentlich bekannt sein! Somit ärgere ich mich häufig über die angebliche Überraschung!
Sorry: just my 2 cents!
News:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,594702,00.html
Das Problem scheint doch etwas größer zu sein...
nächstes jahr kracht es gewaltig........... 8o
buchfuchs1
08.12.2008, 13:20
In der Branche auf jeden Fall. =(
Donluigi
08.12.2008, 13:20
jaja... Und der Wald stirbt, das Öl geht aus, Al Quaida siegt, Hussein hat Giftgas, das Ozonloch brennt alles nieder und die SPD stellt den Kanzler.
buchfuchs1
08.12.2008, 13:21
Ach hör doch auf, Hussein lebt doch gar ned mehr.
Donluigi
08.12.2008, 13:22
Doch doch, der hat ******s Platz als Bassist in Elvis' Band eingenommen.
buchfuchs1
08.12.2008, 13:24
Daaaas wüsste ich aber, die hab ich letzte Woche noch Live in Atlantis gesehen.
Donluigi
08.12.2008, 13:25
Schau mal genau, die Bartmode hat sich geändert seit damals. Frag Jopi, he knows.
überall ist jetzt schon kurzarbeit angesagt.......... =(
der schweinezyklus nimmt timegelagt seinen lauf.....
ach ja.....und die obsternte soll auch schlecht ausfallen.... 8o
Die Automobiler haben derzeit schon zu knabbern, aber deswegen werden nicht alle hops gehen.
Das Problem bei obigem Unternehmen ist ja nicht die Auftragslage alleine, sondern dass sie einerseits von Heuschrecken ausgesaugt wurden und die Rückversicherer gekündigt haben.
ja Früchte sind drastisch teurer geworden.
Kurzarbeit ist auch eine Scheißlösung hinsichtlich Sozialversicherungsbeiträge.
Donluigi
08.12.2008, 13:29
Alles scheiße, außer Mutti.
Donluigi
08.12.2008, 13:33
Keine Sorge, ich will dir deine Rezessionsvorfreude nicht nehmen. Jedem das seine :ka:
Es bleibt allein die Liebe in diesen Zeiten.
das ist keine freude.....nur eine mahnung an alle.......
Donluigi
08.12.2008, 13:36
Uuh, weiser Mahner :verneig:
Tobias, ich glaube, ich weiß, was Du uns damit sagen willst. Ich bin grundsätzlich Deiner Meinung, aber blöd ist es trotzdem im konkreten Fall.
was solls.........fressen und saufen wollen se weiterhin....
Donluigi
08.12.2008, 13:46
Tobias, ich glaube, ich weiß, was Du uns damit sagen willst.
Ich will euch garnix sagen - es ist nur so: solche Themen werden "draußen" schon bis zum Erbrechen diskutiert, jede Zeitung, jedes Radioprogramm, jedes Fernsehprogramm - alles voller Mahner, Retter, Propheten und Kritiker. Jeder will beschwören, die Klaviatur der dramatischen Vokabeln wird bis zum letzten ausgereizt - mal wieder :muede:
Hier allerdings ist der Hort der Glückseligkeit, der Elfenbeinturm, hierher zieht man sich zurück, um zu regenerieren, bissi Zeug babbeln und sich mit wirklich essentiellen Dingen zu beschäftigen: schönen Uhren, Handtäschchen und den Orgien im Nachbarland.
dann mach einfach diesen scheisthread zu..........
Donluigi
08.12.2008, 13:48
Aber was machen dann all die Mahner und Propheten? Jedem seine Bühne :gut:
das ist leider wahr Tobias...egal welches Medium einem gread zur Hand liegt...überall dooms day Stimmung.
will nicht sagen das alles in bester Ordung ist, weit davon entfernt, aber...
Mann kann sich seine Erkältung auch herbeischwören, wenn man nur fest genug daran glaubt.
Gruss
Wum
...also ich merk die Depression...auch die kleinen bunten Pillen helfen nimmer so recht :D :D
Donluigi
08.12.2008, 13:52
"Ich hätte auf meinen Vater hören sollen."
"Wieso? Was hat der gesagt?"
"Keine Ahnung, ich hab ihm ja nicht zugehört."
Veränderung ist und war allerdings schon immer ein ungern gesehenes Phänomen der Spezies Mensch.
Ist aber auch Theater, seit sie uns aus diesem "Fruchtgarten" vertrieben haben. :D lol
Nur nebenbei: ICH habe nicht gemahnt ;)
Wenn ich nicht vor sieben Monaten ein Auto gekauft hätte, würde ich sofort losziehen und mir eins kaufen.
Vielleicht lassen die 993er jetzt auch mal ein bisschen nach, dann kommt halt noch eins dazu.
es gibt ja soviele Krisen:
* die gefühlte Krise
* die Krise in den Medien
* die reale Krise
und alle weichen von einander ab...
...vor drei Jahren war jeder Kamelpups eine gemeine Giftgas-Attacke der Terror-Masterminds von Al-Quaida...nur Kamele haben schon immer gepupst, schön was das nie...nur als stand alone event harmlos...als Bestandteil zur globalen Terror-Attacke eben furchterregend...
...und heute ist es ähnlich, klar das nächste Jahr wird wirtschaftlich nicht amüsant, wie schon manches davor und sicher noch etliche danach...
...aber Jungs - egal was die Medien erzählen - eine Rezession ist einfach kein Weltuntergang...
...hier in Berlin sind die Läden voll, Strom und Wasser funktionieren, auf den Strassen Touristen, keine Schilder "will work for food" zu sehen, Busse, Bahnen, Flugzeuge gehen planmäßig, Benzin gibt es auch und das wird immer billiger, die Gehälter bzw. Hartz IV wird pünktlich gezahlt, die Preise sind stabil, die Leute sind im Weihnachtskaufrausch...
...ist schon eine komische Krise...wirtschaftlicher Abschwung sicher...das ist es dann aber auch...
karlhesselbach
08.12.2008, 14:13
Ich kann es auch nicht mehr hören.
Hauptsache mal mitgesprochen.
Hier wird ja schon bei einer Ausgabe von 14.95 gejammert.
Ja, brauch ich das jetzt überhaupt? man soll ja sein Geld zusammenhalten.
Und am besten sind die im trüben Fischer:
Ja wenn jetzt der 500 EUR Gutschein da kommt, könnte ich den bei Dir einlösen, und Du gibst mir das Geld? So abzüglich 20,00 EUR.
Sowas muß ich mir tatsächlich anhören.
Heerscharen werden einkaufen gehen, und nach 3 Tagen werden Sie den Kram retour tragen, und sich die Kohle auszahlen lassen.
Manche Menschen haben wirklich nur trübe was springt denn dabei für mich raus Gedanken.
Bei mir noch keine Anzeichen von Krise, beste Aussichten für die nächste Zeit... :)
Original von Mawal
...
...und heute ist es ähnlich, klar das nächste Jahr wird wirtschaftlich nicht amüsant, wie schon manches davor und sicher noch etliche danach...
...aber Jungs - egal was die Medien erzählen - eine Rezession ist einfach kein Weltuntergang...
...hier in Berlin sind die Läden voll, Strom und Wasser funktionieren, auf den Strassen Touristen, keine Schilder "will work for food" zu sehen, Busse, Bahnen, Flugzeuge gehen planmäßig, Benzin gibt es auch und das wird immer billiger, die Gehälter bzw. Hartz IV wird pünktlich gezahlt, die Preise sind stabil, die Leute sind im Weihnachtskaufrausch...
...ist schon eine komische Krise...wirtschaftlicher Abschwung sicher...das ist es dann aber auch...
:verneig:
Nachdem Ulrich es auf den Punkt gebracht hat sollten wir uns wieder den wirklich wichtigen Dingen zuwenden: :D
Original von Donluigi
Doch doch, der hat ******s Platz als Bassist in Elvis' Band eingenommen.
Original von buchfuchs1
Daaaas wüsste ich aber, die hab ich letzte Woche noch Live in Atlantis gesehen.
spacedweller
08.12.2008, 15:22
love me tender :supercool:
Jammern auf höchsten Niveau. :(
Solange es Foren wie diese gibt, in denen hochpreisige Konsumgüter glorifiziert werden, kann es mit der Rezession noch nicht wirklich bedrohlich sein. ;)
Donluigi
08.12.2008, 15:41
Ich geb dem Laden hier noch 2 Monate.
mein Arzt (Dorf-) jammert schon seit Jahren ...
- hat mittlerweile 3 Häuser in den letzten 10 Jahren gebaut ...
- fährt 2 Porsche, eins mit und eins ohne Dach ... weil ihm das Wechseln zu lange dauert
- und für den 3 wöchigen Ski-Urlaub in Kitz holt er den 750iL raus ....
... so ne Reform, wie im Gesundheitswesen lasse ich mir dann gefallen ... ;)
dann ist der Arzt evtl. Spediteur.....die klagen immer Markus
Gruss
Wum
Sorry Jungs, Euer Sarkasmus ist wirklich nicht angebracht.
Ich erfahre grade von meinem Chef, dass mir der Quartalsbonus, regelmäßig in Form einer Uhr meiner Wahl, ersatzlos gestrichen wurde.
Wenn das keine Rezession ist.
Donluigi
08.12.2008, 15:48
Anwälte auch
Alter Scherz unter Anälten:
"Wie geht's?"
Anwalt: "Ich kann klagen!"
Original von Donluigi
Anwälte auch
diese Berufsgruppe steht natürlich über den Ärzten ... ;)
Michael, vielleicht solltest Du ihm anbieten, das nächste Jahr symbolisch für einen Euro zu arbeiten ... :D
:D vielleicht! Dann muss ich wohl mit nem GM nach Washington fahren. :D
Original von Passion
Sorry Jungs, Euer Sarkasmus ist wirklich nicht angebracht.
Ich erfahre grade von meinem Chef, dass mir der Quartalsbonus, regelmäßig in Form einer Uhr meiner Wahl, ersatzlos gestrichen wurde.
Wenn das keine Rezession ist.
Bestraf dich halt net immer selbst... ;)
Original von Passion
Sorry Jungs, Euer Sarkasmus ist wirklich nicht angebracht.
Ich erfahre grade von meinem Chef, dass mir der Quartalsbonus, regelmäßig in Form einer Uhr meiner Wahl, ersatzlos gestrichen wurde.
Wenn das keine Rezession ist.
du hast es gut...
ich muss meinen Scheiss-Sonderbonus mitten im Weihnachtstress unter die Leute bringen...und das man durch dieses saudämliche Forum für jeden Mist Rabatt bekommt, macht die Sache auch nicht einfacher... :motz: :motz: :mimimi:
ehemaliges mitglied
08.12.2008, 16:03
...um mal direkt die Ausgangsfrage zu beantworten: noe... :D
Original von GG2801
Bestraf dich halt net immer selbst... ;)
;) mich bestraft ja sonst keiner.
Solange es für zwei gepflegte Döner am frühesten morgen reicht, passt für mich die Welt schon noch! Und dafür reichts.
Ja, nen Döner muß immer drin sein.:D
Original von Mawal
Original von Passion
Sorry Jungs, Euer Sarkasmus ist wirklich nicht angebracht.
Ich erfahre grade von meinem Chef, dass mir der Quartalsbonus, regelmäßig in Form einer Uhr meiner Wahl, ersatzlos gestrichen wurde.
Wenn das keine Rezession ist.
du hast es gut...
ich muss meinen Scheiss-Sonderbonus mitten im Weihnachtstress unter die Leute bringen...und das man durch dieses saudämliche Forum für jeden Mist Rabatt bekommt, macht die Sache auch nicht einfacher... :motz: :motz: http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/a045.gif
punk aus feddisch :gut:
Gruss
Wum
GG´s Rezession bedeutet sich nach 0.00 Uhr nur noch einen Maxi-Döner zu gönnen ...
die armen Budenbesitzer und ihr zu waschendes Geld ... ;(
Donluigi
08.12.2008, 16:33
Mein Bonus 2008: ich hau mir selbst eine rein und freu mich dran, wenn der Schmerz nachläßt.
Original von Donluigi
Ich geb dem Laden hier noch 2 Monate.
Wenn der Webspace fürs Jammern nicht mehr bezahlt werden kann, ist der Ofen endgültig aus... :D
Ich hab vorhin extra 4 Scheiben Salami auf meinen Toast gelegt, mein Beitrag zur Belebung der Wirtschaft! :dr:
(Nein, die Salami war ned aus Irland )
Aber vielleicht das Fleisch. :D
Harry
ehemaliges mitglied
08.12.2008, 17:38
Ich habe gerade vollgetankt... :gut: :D :rofl:
ehemaliges mitglied
08.12.2008, 17:45
Original von Magic
Ich habe gerade vollgetankt... :gut: :D :rofl:
Tut hier auch nicht mehr so weh, eben getankt für EUR 1,06 (Diesel). Und hier kann man an der Tanke auch Bier und den Playboy kaufen. :D
ehemaliges mitglied
08.12.2008, 17:50
Original von Toppits
Original von Magic
Ich habe gerade vollgetankt... :gut: :D :rofl:
Tut hier auch nicht mehr so weh, eben getankt für EUR 1,06 (Diesel). Und hier kann man an der Tanke auch Bier und den Playboy kaufen. :D
Na ja - wenn ich an der Tanke eine Telefonkarte kaufen will, muss ich diese zwischen den Porno-DVD's, dem Vodka und den Heroin-Pfeifchen herausangeln... :D
...ausserdem wollte ich nicht auf den Spritpreis abfahren, sondern betonen, dass ich Kohle in den Kreislauf gesteckt habe... :op:
ferryporsche356
08.12.2008, 18:25
Bei uns läufts auch gerade gut, sogar deutlich besser als Vorjahr.
Das ist aber leider nicht in allen Branchen so.
Und wenn ich als Betroffener mache Posts lesen würde... :rolleyes:
Original von Donluigi
jaja... Und der Wald stirbt, das Öl geht aus, Al Quaida siegt, Hussein hat Giftgas, das Ozonloch brennt alles nieder und die SPD stellt den Kanzler.
Alles halb so schlimm, aber die SPD den Kanzler stellen... ;( :grb:
ferryporsche356
08.12.2008, 19:27
Och, wenn es Schmidt wäre würd ich sogar die Sozis wählen. ;)
time4web
08.12.2008, 19:46
ist da nicht´n musiker frei geworden :grb:
Original von ferryporsche356
Och, wenn es Schmidt wäre würd ich sogar die Sozis wählen. ;)
War das eigentlich ein richtiger Sozi. :grb: :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.