PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger für IBM-Notebook gesucht



pelue
21.10.2008, 13:23
Hallo,

mein Thinkpad R40 kommt in die Jahre und kränkelt etwas.

Was halten die Experten von diesem HP?
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/hp_business/businessbooks_/hp_6510b_ke131et_141_mit_vista_business_und_xp_pro f

Suche ein zuverlässiges Notebook für Office-Anwendungen, Surfen und ildbearbeitung. Also nix wildes. Außerdem kompakt um es mobil zu nutzen.

P.S. Die Lenovos (R60) gefallen mir nicht so recht und die T-Serie wird zu teuer.

Oder lieber was vergleichbares von Samsung/Acer?

Edmundo
21.10.2008, 13:25
MacBook!

ehemaliges mitglied
21.10.2008, 13:27
Ich würde an Deiner Stelle bei IBM/Lenovo bleiben. Gib halt ein wenig mehr aus.

PCS
21.10.2008, 13:28
Jap. Wenn Du von IBM kommst wirst wohl auch nur wieder mit IBM glücklich.
Oder doch mit nem MB? :grb: :D

THX_Ultra
21.10.2008, 13:28
IBM/Lenovo T serie - imho nach wie vor für den Bussines Einstatz das Maß aller Dinge.
Gut Ausschaun und vom anderen Planeten sein reicht halt dann doch nicht ;)

ehemaliges mitglied
21.10.2008, 13:31
Da kaufe ich meine.

KLick (http://www.planet-notebook.com/thinkpads-t60p-wide-c-3_363.html?gclid=CISivYqcuJYCFQVKtAodkEWjKw)

volvic
21.10.2008, 13:32
Also, ich bin ein grosser HP Fan. Das 6530b kann ich nur empfehlen. :gut: - ist seit Freitag bei mir im Einsatz.

ehemaliges mitglied
21.10.2008, 13:36
Auch ich kann nur sagen: Nimm wieder IBM/Lenovo - so ein T-Modell kriegst du nicht kaputt. Alles andere ist Plastik-Kinder*****..... ;-)

Pretender82
21.10.2008, 13:56
Natürlich wieder Lenovo. :gut:

Wie wäre es damit?
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_treihe/lenovo_thinkpad_t61_ni29mge?sid=

GvA
21.10.2008, 16:24
Hallo,

möchte mich hier mal reinhängen, da ich ebenfalls ein Notebook suche.

Bei mir in der engeren Wahl stehen DELL Latitude E6400, HP EliteBook 6930p (FL494AW) oder Lenovo Thinkpad (T400 NM52LGE) oder Thinkpad T500 (NK13AGE).

Folgende Punkte sind für mich wichtig:
1. VISTA Ultimate mit Downgrade auf XP SP3
2. 3 Jahre Vor Ort Service
4. Dockinglösung
3. Verarbeitungsqualität

Folgende Anwendungen sollen laufen:
Corel Graphic Suite X4
Adobe Acrobat 3D extended
Adobe Photoshop CS3 extended
MS Office 2007 Professional

Bitte keine Hinweise auf Apple MacBook; zur Zeit tendiere ich zu HP, wozu würdet ihr mir raten?

Passion
21.10.2008, 16:35
Bei Deiner Auswahl ist das doch keine Frage, Gerry.

Edmundo
21.10.2008, 16:55
Original von THX_Ultra
Gut Ausschaun und vom anderen Planeten sein reicht halt dann doch nicht ;)

Schaust Du nur immer auf die inneren Werte? :D

Passion
21.10.2008, 17:04
Die perfekten inneren Werte müssen die perfekten äußeren Werte ergeben! ;)

miwa
21.10.2008, 17:16
Original von PCS
Jap. Wenn Du von IBM kommst wirst wohl auch nur wieder mit IBM glücklich.

Kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen. Ich wollte "mal kurz" ein HP ausprobieren und hab's sofort bereut. Auch das Dell meines Bruders ist verglichen mit meinem Thinkpad ein Graus!
Also: Thinkpad, go for it!

ICEBIRD
21.10.2008, 19:46
Hab seit einem Monat ein Samsung R560 (1000€) und bin super zufrieden. Vista läuft perfekt, und das Gerät hört man im Betrieb überhaupt nicht.
Hatte davor ein MacBook, hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen, zu laut, zu heiss, und die Qualität.....naja.

Sonst Dell Latitude, laufen auch perfekt und mit der Verarbeitung bekommt man auch keine Probleme

Sub-Date
21.10.2008, 20:22
Original von GvA
Hallo,

möchte mich hier mal reinhängen, da ich ebenfalls ein Notebook suche.

Bei mir in der engeren Wahl stehen DELL Latitude E6400, HP EliteBook 6930p (FL494AW) oder Lenovo Thinkpad (T400 NM52LGE) oder Thinkpad T500 (NK13AGE).

Folgende Punkte sind für mich wichtig:
1. VISTA Ultimate mit Downgrade auf XP SP3
2. 3 Jahre Vor Ort Service
4. Dockinglösung
3. Verarbeitungsqualität


Stehe momentan vor der gleichen Entscheidung für unsere neuen Abteilungsnotebooks.

Ich habe mich zwischen Dell E6500 / E6400 und Lenovo T500/T400 entscheiden müssen.

Ich habe mich für die Dells entschieden, da die Bildschirme heller sind und auf Wunsch bereits mit LED Technik ausgeliefert werden.

Hinzu kommt, dass ich bei Lenovo das Gefühl habe dass die versuchen immer die alten T-Modelle weiterzubauen, und jegliche technische Änderung geht zu Lasten der Qualität geht.

Bei Dell hat man augenscheinlich ein Auge auf die prof. User geworfen und die gute Latitude D-Serie deutlich zur E-Serie verbessert.

Einen Vergleichstest E6400/T400 findet man in der aktuellen ct, ausserdem findet man Testberichte aller dieser Geräte auf www.notebooksjournal.de

Sub-Date
21.10.2008, 20:24
Original von miwa

Original von PCS
Jap. Wenn Du von IBM kommst wirst wohl auch nur wieder mit IBM glücklich.

Kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen. Ich wollte "mal kurz" ein HP ausprobieren und hab's sofort bereut. Auch das Dell meines Bruders ist verglichen mit meinem Thinkpad ein Graus!
Also: Thinkpad, go for it!

Welchen Dell hat Dein Bruder denn?

Passion
21.10.2008, 20:24
Original von Sub-Date..Bei Dell hat man augenscheinlich ein Auge auf die prof. User geworfen und die gute Latitude D-Serie deutlich zur E-Serie verbessert...[/URL]

Interessant, was wurde denn deutlich verbessert?

Peter_O
21.10.2008, 20:29
Ich bin seit gut zwei Jahren mit meinem FSC Lifebook E "irgendwas" ziemlich zufrieden:

nur 2,5kg schwer
Leise
Dockingstation
Serieller und Paralleler Anschluß (ok, brauche ich mittlerweile auch nicht mehr)
4:3 Display SXGA+ (ich hasse Widescreen!!)
4 x USB
Touchpad und diesen IBM - Schnupsel in der Tastatur (wers mag)
negativ: die tastatur taugt nur bedingt, kein BIOS Menü zur Akkupflege

Hier (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/lifebook/fsc_lifebook_e8310_t8100_vistaxpp?sid=) gäbe es etwa einen Nachfolger...

Grüße,
Peter

steve73
21.10.2008, 20:33
Original von elmar2001
MacBook!

vor ein paar monaten haette da noch was anderes gestanden.....

meine persoenliche meinung ist ja bekannt: ich finde IBM schrott.....

miwa
21.10.2008, 22:02
Original von Sub-Date

Original von miwa

Original von PCS
Jap. Wenn Du von IBM kommst wirst wohl auch nur wieder mit IBM glücklich.

Kann ich aus leidvoller Erfahrung bestätigen. Ich wollte "mal kurz" ein HP ausprobieren und hab's sofort bereut. Auch das Dell meines Bruders ist verglichen mit meinem Thinkpad ein Graus!
Also: Thinkpad, go for it!

Welchen Dell hat Dein Bruder denn?

Latitude D420, mein HP war ein nc4400, also beides Business-Geräte, die einem Thinkpad ebenbürtig sein sollten.

Mawal
22.10.2008, 08:27
hatte einen Dell Inspiron 1720 - und nachdem mein Sohn die Tatstatur geflutet hat - einen Thinkpad SL500.

Beides eher Consumer-Geräte...und was soll ich sagen, der Thinkpad ist dem Dell in

* Preis
* Performance
* Ergonomie
* Tastatur
* Gehäusequalität
* Displayqualität



deutlich überlegegen...

Edmundo
22.10.2008, 08:52
Dell ist imho billig billig. Was ich für Teile sehe, die unsere Zulieferer haben - die sehen nach einen halben Jahr total fertig aus. Unsere IBMs/Lenovos sehen auch nach zwei Jahren noch deutlich besser aus.

Also ich sehe IBM auch deutlich vor Dell - zumindest in meinem Ranking.

GvA
22.10.2008, 09:26
Dies möchte ich in Bezug auf Dell so nicht stehen lassen.

Wir setzen in unserem Unternehmen Latitude D-Serie und Precision M-Serie Notebooks ein, ebenso unser Softwarehaus.
Die Dinger rennen und bereiten kaum Probleme, ganz vereinzelt gab es Festplatten- und Tastaturdefekte; dies ist aber eher auf den jeweiligen Anwender zurückzuführen. Optisch machen sie auch nach Jahren noch einen guten Eindruck, wenn die Gehäuse auch nicht so gut verarbeitet sind wie bei HP und Lenovo Thinkpads.

Dies soll sich mit der neuen Latitude E-Serie grundlegend geändert haben. Die Gehäuse sind den HPs und den neuen Thinkpads
Tx00 ebenbürtig. Leistungsmäßig und von der Ausdauer her liegt das E6400 vorn.

Weiterhin muss man den Preis berücksichtigen. Als Geschäftskunde bekommt man bei Dell gute Rabatte, da liegen vergleichbare HPs und Thinkpads vom Preisniveau her ca. 25% über Dell, den 3-jährigen Vor-Ort-Service noch nicht berücksichtigt.

Da ich als Privatperson nicht von diesem Rabatt profitieren kann, schiele ich allerdings auch in Richtung HP und Lenovo Thinkpad.

Foxi
22.10.2008, 10:56
Macbook.

Oder X300.

Passion
22.10.2008, 11:22
Inspiron sind die Kindergartengehäusemodelle. In etwa so beeindruckend wie die neuen Samsung. Innen Hightech außen halt billig, wie sonst der Mini Preis. 5 Jahre alte Latitudes bei uns im Hause, sehen - und das meine ich ernst - noch verdammt nochmal viel zu genial aus um sie zu entsorgen. Hab noch keine bessere Verarbeitung gesehen als die Latitudes.

Aber was bringts, wenn der Prozessor schwach macht und das Gehäuse, die Scharniere und die Tastatur noch perfekt sind?

Nix.

d_s
22.10.2008, 12:29
Spreche jetzt mal als Privatanwender.

Wir haben noch zwei Dell Inspiron 8600c zu Hause und die sehen nach 4 Jahren noch gut aus.

Meine Freundin hat aktuell ein XPS 1330 von mir erworben, da ein Mac ins Haus musste. :D

Am Wochenende hatte sich die Grafikkarte verabschiedet. Also Montag bei Dell angerufen und gestern stand der Techniker vor der Tür.
Innerhalb von 30 Minuten hatte er das Ding komplett zerlegt und ein neues Mainboard samt Grafikchip getauscht.
Für einen Privatanwender eine geniale Sache. Da können nur ganz ganz wenige mithalten. :op:

Trotzdem liebe ich mein Macbook Pro. :D

GvA
24.10.2008, 15:20
Bei mir ist es jetzt ein Dell Latitude E6400 geworden.

grobe Eckdaten:
Intel P9500 2,53Ghz
4GB RAM
HD 250GB (7.200RPM) Free Fall Sensor
14.1" WXGA+
nVidia 256MB
WLAN-, Bluetooth- und UMTS-Karte
Vista -> XP Pro SP3 Downgrade

Zarathustra
25.10.2008, 19:12
*** editiert - bitte keine tatsachenbehauptungen ***

Das m.E. beste Business-Notebook ist das HP 6930p und ich habe
alle in diesem Bereich gesehen/ befingert und gestestet!

Und wer mal nen richtigen Kracher will nimmt ein Voodoo, dagegen ist sind die Apple preisbewußter Schmodder :D

pelue
27.10.2008, 19:11
Ich denke, das wird es werden:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6510b_ke131et_141_mit_vista_business_und_xp_pro f

PCS
27.10.2008, 19:29
Als Nachfolger von nem Thinkpad? 8o

Peter, mach keinen Scheiss....... ;)

pelue
27.10.2008, 19:45
OK. Oder halt das:
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_rreihe/lenovo_thinkpad_r61_nf5dege_3072_mb

PCS
27.10.2008, 19:48
geht doch. :D

pelue
29.10.2008, 22:18
Hab die Dinger mal beim Händler angegrabbelt:
Wird ein Lenovo TP R400 (Nachfolger des R61). Leider z. Zt. nicht lieferbar. =(

orange
29.10.2008, 22:22
Original von Zarathustra

Und wer mal nen richtigen Kracher will nimmt ein Voodoo, dagegen ist sind die Apple preisbewußter Schmodder :D

LOOOL.... ja ne, ist KLAR (http://www.computerwoche.de/knowledge_center/notebook_pc/1862759/index4.html)

PCS
30.10.2008, 08:12
Original von pelue
Wird ein Lenovo TP R400 (Nachfolger des R61).


:gut:

16610 LV
30.10.2008, 08:22
Original von pelue
Hab die Dinger mal beim Händler angegrabbelt:
Wird ein Lenovo TP R400 (Nachfolger des R61). Leider z. Zt. nicht lieferbar. =(

......sehr vernünftig, habe ich seit 2 Tagen als "Firmennotebook" :gut:

Zarathustra
30.10.2008, 23:09
Original von orange

Original von Zarathustra

Und wer mal nen richtigen Kracher will nimmt ein Voodoo, dagegen ist sind die Apple preisbewußter Schmodder :D

LOOOL.... ja ne, ist KLAR (http://www.computerwoche.de/knowledge_center/notebook_pc/1862759/index4.html)

Würde es auch nicht kaufen, sehen aber super aus - zugegeben schwer preislich zu verargumentieren ;)

paddy
30.10.2008, 23:35
Ich bin ja nun schon lange auf der Suche. Dabei kristallisieren sich immer nur zwei raus:

Apple und IBM/Lenovo.