Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der MINI E ist da....
http://img238.imageshack.us/img238/7687/6035728785b222d865lt0.jpg (http://imageshack.us)
Ohne Auspuffrohr(e)
http://img337.imageshack.us/img337/3236/60357291b2f5c194a1he3.jpg (http://imageshack.us)
http://img357.imageshack.us/img357/6337/60357298131930fc9fyb8.jpg (http://imageshack.us)
Stichpunkte:
- 500 Stueck, nur fuer USA
- 204 PS
- 240 Km Reichweite
- Lithium-Ionen Technologie
Bericht Autobild.de (http://www.autobild.de/artikel/alltagstest-fuer-500-mini-e_796128.html)
rororollthex
18.10.2008, 12:55
Nich' schlecht, aber warum keine angepasste Heckschürze?
2 Sitzer würde mich auch nicht stören, aber 2 1/2 Std. Ladezeit ist natürlich Mist. Die sollten einen zweiten Satz Batterien dazugeben, die man dann tauschen kann. Zuhause jeweils den anderen Satz laden.
Das SUV :flop:
Original von rororollthex
Das SUV :flop:
Stimmt, die Lackierung ist Mist :rofl:
Sorry, aber was soll der Schwachsinn mit 204 PS?
Die Hälfte hätte es auch getan, zu Gunsten der Reichweite und der Ladedauer.
Das ist toll. Völlig in die grüne Richtung... er könnte mal die Menschheit vor dem grauenvollen CO2 Tod retten.
Speziell in Lallaland, in der Doppelgarage, links der Hummer H2, rechts fürs Weibchen der Mini Ultragreen - das rockt!
:dr:
Interssant ist als Firma, wie man es macht,macht man es falsch. Die Leute haben immer was zu meckern. Das ist genau das, was unser Land hier an den Abgrund führt. Die Bedenkenträger, die nichts anderes machen, alles schlechtzureden, aber selber nichts machen.
100PS bei einem so schweren Wagen (wg. der Batterien) wären ein Verkehrhindernis. Man will ja auch nich gerne fahren.
Wer es besser kann, dann mal vor ...
falkenlust
18.10.2008, 18:59
....damit hast du zweifelsohne nicht Unrecht.....
Dein neues Avatar ist klasse, so ganz nebenbei.... :gut:
Eine Umrechnung von Autos mit Elektromotoren hinsichtlich ihrer PS -Leistung im Vergleich zu Benzinern würde eh hinken,......
toll wäre auch ein drehmomentvergleich. da würden die PS nörgler erst recht hyperventilieren....;)
ich finde das ding cool. 240 KM reichen voll für das büro in der stadt und zurück. abends in der garage geladen und morgens wieder los.....
in london würdest du weder maut noch parkgebühren zahlen...=)=)
Spacewalker
18.10.2008, 21:39
Original von orange
toll wäre auch ein drehmomentvergleich. da würden die PS nörgler erst recht hyperventilieren....;)
Das max. Drehmoment ist beim Elekromotor bei Drehzahl 0. Daher einem Verbrenner im Normalbetrieb immer überlegen.
Gruß
Stefan
Original von Spacewalker
Original von orange
toll wäre auch ein drehmomentvergleich. da würden die PS nörgler erst recht hyperventilieren....;)
Daher einem Verbrenner im Normalbetrieb immer überlegen.
Gruß
Stefan
eben drum stefan......;)
coole Sache bis auf diese Steckdosenlackierung, da machst Du dich ja zum Affen damit.
Ansonsten finde ich das Ding super, wird nur wahrscheinlich 82.000 Euro kosten oder so...
aber das wird bei allen umweltfreundlichen technologien so sein
kostet halt milliarden in der entwicklung
deswegen lohnt sich das ja auch leider noch nicht mit der ganzen Elektro Umwelt Geschichte, aber irgendwann so in 2112 könnte das noch was werden.
BTW, geile Karre in der Sig, Steve. Muss meine auch mal wieder richten, der Wínter naht.
ich glaube kaum das in deutschland in 2035 noch irgendeiner mit benzin faehrt
BTW: warte gerade auf ersatzteile
hoppenstedt
18.10.2008, 23:45
Nettes und interessantes Teilchen! Gefällt und ist hoffentlich der Auftakt zu mehr!
X-E-L-O-R
19.10.2008, 00:44
Das Interessanteste an diesem Mini ist die Tatsache, dass BMW im Kleinwagen-Segment augenscheinlich auf Batterietechnik setzt, während für die Hauptmarke stets Erdgas- und Wasserstoffantrieb als DIE Zukunftsvision propagiert werden. g-Modelle und Clean-Energy lassen grüßen...
falkenlust
19.10.2008, 07:58
Hätte gerne mehr Daten zu der Kiste. Bei uns in Frankreich kostet die Kilowattstunde in der Billigzeit (nachts und tags von 12h30 - 16h30) nur 4,6 Cent plus 19,6% Steuer. Umlackieren in ein helles freundliches schwarz wäre allerdings obligat.... :D
Das Auto ist das Resultat der Klimagesetze der USA und den damit verbundenen Flottendurchschnittsverbräuchen. Diese wurden in Kalifornien nochmals verschärft und treten 2009 in Kraft. Diesem Gesetz möchten sich einige Oststaaten, darunter New York und New Jersey, anschließen.
Und oh Wunder, dort erscheint der Elektromini kurz vor Inkrafttreten des Gesetzes.
Es ist ein Auto mehr, dass die Welt nicht braucht, da es als Zweisitzer und aufgrund der geringen Reichweite sowie der langen Ladezeiten für die meisten Menschen keinen Nutzwert darstellt.
Einige wenige Reiche werden sich das Teil zulegen, wo es dann nach kurzer Zeit in den Garagen verrottet. Zum Vorschein kommen dann wieder die PS starken Boliden.
Der Schadstoffausstoß verlagert sich zu den Kraftwerken hin.
Ich hatte BMW mehr zugetraut um den durchschnittlichen Flottenverbrauch zu senken.
Original von falkenlust
Hätte gerne mehr Daten zu der Kiste. Bei uns in Frankreich kostet die Kilowattstunde in der Billigzeit (nachts und tags von 12h30 - 16h30) nur 4,6 Cent plus 19,6% Steuer. Umlackieren in ein helles freundliches schwarz wäre allerdings obligat.... :D
Leider zu viel Atomstrom in Frankreich. =(
Original von GvA
Ich hatte BMW mehr zugetraut um den durchschnittlichen Flottenverbrauch zu senken.
noch mehr???
ist doch schon der hersteller der am meisten gemacht hat...... :grb:
Da muss ich Dir Recht geben, aber warum nicht noch mehr Technik ala "EfficientDynamics" in die aktuellen Modelle - und zwar serienmäßig.
rororollthex
19.10.2008, 11:06
Original von elmar2001
Interssant ist als Firma, wie man es macht,macht man es falsch. Die Leute haben immer was zu meckern. Das ist genau das, was unser Land hier an den Abgrund führt. Die Bedenkenträger, die nichts anderes machen, alles schlechtzureden, aber selber nichts machen.
100PS bei einem so schweren Wagen (wg. der Batterien) wären ein Verkehrhindernis. Man will ja auch nich gerne fahren.
Wer es besser kann, dann mal vor ...
Naja, das stimmt ja so garnicht. Hast Du den Bericht gelesen? Mit den 204PS beschleunigt er in 8,5 Sekunden auf 100. Das ist schon relativ schnell und gemessen an der Akkulaufzeit absolut unnötig schnell - imho. Auch mit 13 Sekunden auf 100 ist man kein Verkehrshindernis. Klar ist das kein super Fahrspass mehr, aber (vorsicht: es folgt eine maßlose Übertreibung!) eine Runde ums Haus und zurück an die Steckdose ist auch nicht gerade Spass pur.
Original von GvA
Da muss ich Dir Recht geben, aber warum nicht noch mehr Technik ala "EfficientDynamics" in die aktuellen Modelle - und zwar serienmäßig.
Efficient Dynamics ist immer serienmaessig......
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.