PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The perfect Dresswatch



Coney
14.10.2008, 19:04
Was ist eurer Meinung nach die schönste Dresswatch?
Folgende Rahmenbedingungen:

- Dezent (36 bis 40mm Durchmesser)
- Zwei- oder Dreizeigeruhr (Datum und kleine Sekunde sind ok)
- Lederband

Hier mein bisheriger Favorit:

http://i38.tinypic.com/1z51xmr.jpg
© Patek Philippe (http://www.patek.com/patek-philippe.html)

Dr.Nick
14.10.2008, 19:06
soll es ein neues Modell sein oder geht auch eine Vintage ?

Coney
14.10.2008, 19:07
Original von Dr.Nick
soll es ein neues Modell sein oder geht auch eine Vintage ?

Vintage geht auch (36mm Durchmesser sollten es aber schon sein) und die Uhr sollte einigermaßen gut verfügbar sein.
Ich suche eine klassische Dresswatch für mich, aber außer der PP (die definitiv mein Budget sprengt) gefällt mir nix wirklich.

Dr.Nick
14.10.2008, 19:11
ich suche dir mal meine IWC Caliber 89 in Gelbgold mit Zentralsekunde raus und mache Bilder davon. Das ist wirklich eine sehr schöne Dresswatch. Flach und elegant. Allerdings nicht mehr soo einfach zu finden. Durchmesser ist denke ich so ca. 37 mm

Coney
14.10.2008, 19:17
Sehr gerne, danke!

Royal-Oak
14.10.2008, 19:31
Die gefällt Dir auch nicht?

Gibt´s auch in Weißgold...

Und daher deutlich günstiger als die PP...

http://img355.imageshack.us/img355/7669/eternavaughanbigdateyd1.jpg (http://imageshack.us)
http://img355.imageshack.us/img355/eternavaughanbigdateyd1.jpg/1/w403.png (http://g.imageshack.us/img355/eternavaughanbigdateyd1.jpg/1/)

wm2014
14.10.2008, 19:36
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

lighteyed
14.10.2008, 19:41
Wenn du schon soviel investieren willst bist du doch mit der Calatrava eh bestens aufgestellt.

Ansonsten vielleicht noch mein absoluter Favorit:

Vacheron Constantin Patrimony Contemporaine :ea:

Bert_Simpson
14.10.2008, 20:09
Original von wm2014
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

da haben die Werbe-Fuzzies bei dir ja ganze Arbeit geleistet; :rofl: :rofl: :rofl:

---------- Bert

wm2014
14.10.2008, 20:12
Sieht einfach gut aus :gut:

Nix für Warmduscher :rofl:

blarch
14.10.2008, 21:03
OK, wenn die PP Dein Budget sprengt, dann fände ich diese hier noch super schön.

http://img84.imageshack.us/img84/5620/28035037wz2.gif (http://imageshack.us)

Omega Aqua Terra ... gibt es in 36,2mm und 39,2mm und mit versch. Zifferblätter, wobei mir das schwarze am besten gefällt.

outremer1
14.10.2008, 21:14
http://img369.imageshack.us/img369/7126/dsc1982ta5.jpg


http://img519.imageshack.us/img519/3473/sdc100612cn3.jpg

serpico
14.10.2008, 21:20
die jlc ist ein traum!

Coney
14.10.2008, 21:22
Original von wm2014
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

Über 40mm kommt für eine Dresswatch nicht in Frage.
Sonst würde mir auch die Vaughan Big Date und z.B. die IWC 5001 sehr gut gefallen. Die PP ist mir zu teuer.
Die JLC und auch die VC Patrimony gefallen mir gut, es macht aber nicht *klick*.

Edit: Bei nochmaliger Betrachtung der JLC Master Control-Bilder meine ich, ein leises *klick* vernommen zu haben... ;) Welches Modell ist das genau?

retsyo
14.10.2008, 21:30
:D

http://img143.imageshack.us/img143/710/bild2ei4.jpg (http://imageshack.us)

Und jetzt schlagt mich! :D



@ Christian

die PP ist: :verneig: :verneig:

daytonasub
14.10.2008, 21:41
Original von retsyo
:D

http://img143.imageshack.us/img143/710/bild2ei4.jpg (http://imageshack.us)

Und jetzt schlagt mich! :D



@ Christian

die PP ist: :verneig: :verneig:


cooles pic!

Gruß

Frank

Bergmann
14.10.2008, 21:41
Original von Bert_Simpson

Original von wm2014
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

da haben die Werbe-Fuzzies bei dir ja ganze Arbeit geleistet; :rofl: :rofl: :rofl:

---------- Bert


Gute Antwort! :gut:


Ach ja, meine Wahl, die aktuelle Reverso Duoface!

market-research
14.10.2008, 21:57
Original von Coney
Hier mein bisheriger Favorit:

http://i38.tinypic.com/1z51xmr.jpg
© Patek Philippe (http://www.patek.com/patek-philippe.html)

Wäre ein Traum, wenn PP nicht den zu kurzen Minutenzeiger einer anderen Uhr verbauen würde, nur um Kosten zu sparen! Ein ausgewogener Minutenzeiger geht bis ans Rehaut.

paddy
14.10.2008, 22:07
Reverso Grand Taille.

Bert_Simpson
14.10.2008, 22:07
Original von market-research

Original von Coney
Hier mein bisheriger Favorit:

http://i38.tinypic.com/1z51xmr.jpg
© Patek Philippe (http://www.patek.com/patek-philippe.html)

Ein ausgewogener Minutenzeiger geht bis ans Rehaut.

so lautet ein ungeschriebenes Gesetz der Uhrmacher und der Freunde stimmiger Zeigerspiele; :op:

----------- Bert

chatgris
14.10.2008, 22:11
Mein Tip GP 1966! 38mm, 8,5mm dick, gibt's auch in weiß und schwarzem ZB. LP ca. 7,8 Eur

http://i38.tinypic.com/2mmv3w9.jpg

Bert_Simpson
14.10.2008, 22:19
.
wunderschön! :verneig: :verneig: :verneig:

wenn se denn nich so n kleines Werk hätte;

---------- Bert

Donluigi
14.10.2008, 22:40
Ich mag die Calatrava gern, habe auch derer 2, aber mein Favorit ist und bleibt die DD mit Lederband.

Bert_Simpson
14.10.2008, 22:44
Original von Donluigi
...aber mein Favorit ist und bleibt die DD mit Lederband.

ja, 1803 mit nem netten LB; :gut:

----------- Bert

pasq
14.10.2008, 23:12
Die PP und die GP sind ja sowas von schön!!! :]

Coney
14.10.2008, 23:40
Danke für euren bisherigen Input! :gut:

@ Wolfgang: Die Omega AT ist mir für eine Dresswatch zu sportlich, hatte mich aber lange in ihren Bann gezogen.
http://i36.tinypic.com/1zd4twn.jpg

@ Paddy & Bergmann: Die Reverso macht mich bisher nicht besonders an, liegt wohl an der Form der Hörner und den Rillen - too much.

@ Martin: Netter Versuch... ;)

@ chatgris:
Die GP hat wirklich was, sehr (zu?) elegante Uhr, vor allem in WG:
http://img.photobucket.com/albums/v392/winedoc/Other/IMG_9387.jpg
© winedoc

@ Donluigi: DD ist auch zu teuer - es sei denn, wir reden von einer 1803. Die gefällt mir sehr gut, sollte allerdings WG sein und ich habe so meine Bedenken ob der Schlichtheit (besonders wegen Lünette und Lupe).

Die JLC Master Control ("Grande Taille"?) gefällt mir richtig gut!

Hypophyse
14.10.2008, 23:46
Jaeger-LeCoultre Master Reveil (http://www.watchtime.ch/contents/watches/reviews/jlcreveil.html) wäre meine Entscheidung, wobei man bei JLC
ohnehin nichts falsch machen kann. Das ist für mich der Klassiker schlechthin.

*schmacht*

retsyo
14.10.2008, 23:54
@ Christian

:D

Coney
14.10.2008, 23:59
Original von Hypophyse
Jaeger-LeCoultre Master Reveil (http://www.watchtime.ch/contents/watches/reviews/jlcreveil.html) wäre meine Entscheidung, wobei man bei JLC
ohnehin nichts falsch machen kann. Das ist für mich der Klassiker schlechthin.

*schmacht*

8o
Die ist wirklich wunderschön! Perfekte Symbiose aus klassisch, sportlich, Retro und maskulin. *sabber*
Gibt's aber nicht mehr im aktuellen JLC Sortiment, oder?

Franko
15.10.2008, 01:52
Original von Coney

Original von Hypophyse
Jaeger-LeCoultre Master Reveil (http://www.watchtime.ch/contents/watches/reviews/jlcreveil.html) wäre meine Entscheidung, wobei man bei JLC
ohnehin nichts falsch machen kann. Das ist für mich der Klassiker schlechthin.

*schmacht*

8o
Die ist wirklich wunderschön! Perfekte Symbiose aus klassisch, sportlich, Retro und maskulin. *sabber*
Gibt's aber nicht mehr im aktuellen JLC Sortiment, oder?


Als Dresswatch ist diese JLC mE. zu hoch gebaut. Mit fast 13 mm Bauhöhe passt sie nicht so elegant unter die Manschette. Habe sie mal probegetragen und war deshalb nicht begeistert. Also auf jeden Fall ausprobieren.

Die gezeigte GP verliert bei genauer Betrachtung des ZB, speziell im Bereich der Datumsanzeige für mich den Reiz.

Die gezeigte PP finde ich trotz zu kurzem Sekundenzeiger noch die schönste Dresswatch. Aber die alten Calatavas wirken auf mich mehr.

Viel Spass bei der weiteren Suche.

Schöne Grüße

Franko

Bergmann
15.10.2008, 10:21
Die JLC Master Control ("Grande Taille"?) gefällt mir richtig gut!

Die Grande Taille ist auch eine Reverso!

NicoH
15.10.2008, 10:37
Es gab bei JLC die Master Grand Taille, das ist die hier oben abgebildete mit 37mm und dem alten Kal. 889.

Seit drei Jahren gibt es die Master Control mit 40mm und dem Kal. 899. Sie hat die Master Grand Taille abgelöst.

Hier ein Bild von meiner Ex:

http://www.hoene.de/random/jlclb11.jpg

Man kann sie auch von weitem dadurch unterscheiden, dass bei der MGT "Automatique" im Zifferblatt steht, bei der MC nicht.

Coney
15.10.2008, 10:37
Original von Bergmann




Die JLC Master Control ("Grande Taille"?) gefällt mir richtig gut!

Die Grande Taille ist auch eine Reverso!

Da "Grande Taille" einfach nur "große Größe" heißt, gibt es diesen Zusatz wohl bei verschiedenen Modellen.

Coney
15.10.2008, 10:41
Original von NicoH
Hier ein Bild von meiner Ex:

Auch sehr schön, besonders das Straußenleder sieht gut daran aus!
Aud der JLC-Seite gefällt mir die gar nicht.
Hast du noch ein paar Fotos?

Bergmann
15.10.2008, 10:44
Original von Coney

Original von Bergmann




Die JLC Master Control ("Grande Taille"?) gefällt mir richtig gut!

Die Grande Taille ist auch eine Reverso!

Da "Grande Taille" einfach nur "große Größe" heißt, gibt es diesen Zusatz wohl bei verschiedenen Modellen.

Jau stimmt! :gut:

Donluigi
15.10.2008, 10:57
Wenn dir ne DD mit Lederband zu teuer ist - brauchbare Modelle gibts ab 4k - würde ich mich mit PP und co. garnicht erst befassen. Wesentliches Merkmal einer Dresswatch ist imho, daß sie aus Edelmetall besteht. Und so lange du nicht in der Longines-Quartz-Area fischen willst, wird das deine Untergrenze sein. Ausnahme: die hier bereits mehrfach erwähnte IWC Sharkfin in Rotgold, die gibts mitunter für deutlich unter 2k.

Die hab ich hier im SC gekauft, momentan trägt sie meine Mutter.

Vintage IWC - Rotgold rockt!! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20225&sid=&hilightuser=2197)

NicoH
15.10.2008, 11:00
Original von Coney
Hast du noch ein paar Fotos?

Sicher =)

http://www.hoene.de/random/jlcwrist.jpg

http://www.hoene.de/random/jlclb13.jpg

http://www.hoene.de/random/jlcdial.jpg

http://www.hoene.de/random/jlccrownup.jpg

Ich habe sie schließlich verkauft, weil mir die Proportionen nicht mehr gefallen haben. Für den Durchmesser von 40mm war sie mit 8mm zu flach, außerdem wirkte sie ein wenig wie eine Rentneruhr. Aber abstrakt betrachtet ist sie immer noch hübsch ;)

Donluigi
15.10.2008, 11:10
Da wir alle mal Rentner werden, ist das Tragen einer Rentneruhr gewissermaßen Avantgarde.

Coney
15.10.2008, 11:12
:gut:

Vielen Dank! Die Dornblüth steht dir zugegebenermaßen besser!

Coney
15.10.2008, 11:20
Original von Donluigi
Wenn dir ne DD mit Lederband zu teuer ist - brauchbare Modelle gibts ab 4k - würde ich mich mit PP und co. garnicht erst befassen. Wesentliches Merkmal einer Dresswatch ist imho, daß sie aus Edelmetall besteht. Und so lange du nicht in der Longines-Quartz-Area fischen willst, wird das deine Untergrenze sein. Ausnahme: die hier bereits mehrfach erwähnte IWC Sharkfin in Rotgold, die gibts mitunter für deutlich unter 2k.

Die hab ich hier im SC gekauft, momentan trägt sie meine Mutter.

Vintage IWC - Rotgold rockt!! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=20225&sid=&hilightuser=2197)

Die PP sollte nur "Anschauungsobjekt" sein.
Das Gehäuse sollte nicht aus Gelbgold sein, daher ist die Auswahl bei (bezahlbaren) DDs wohl recht beschränkt. Wenn du allerdings eine gute DD in WG siehst - über eine Info würde ich mich freuen!

H.Solo
15.10.2008, 11:25
Die JLC Master Control ist schon ne wunderschöne Dresswatch... hatte ich auch mal, war mir aber ein bisschen zu "anfällig" :rolleyes: ich brauch einfach was robusteres! Daher ist die Omega Aqua Terra meine Wahl, wenn es mal etwas feiner zugeht! :gut:

http://img256.imageshack.us/img256/8532/img5177mediumdr5.jpg

jk737
15.10.2008, 11:32
Wenn Dir die PP zu teuer ist und es nicht unbedingt Edelmetall sein soll, dann ist die JLC Master die richtige Wahl. Edelstahl, helles Blatt. Perfektes Preis-Leistungsverhältnis.

Coney
15.10.2008, 11:35
Original von H.Solo
war mir aber ein bisschen zu "anfällig" :rolleyes:

Inwiefern?
Die 16200 ist übrigens auch :ea:

Matthias S.
15.10.2008, 11:42
Auch wenn's nicht ganz paßt:

http://journal.hautehorlogerie.org/IMG/jpg/large-1-2043.jpg

(c) http://journal.hautehorlogerie.org/en/media/new-models/jaeger-lecoultre-is-perpetuating-the-tradition-of-ultra-thin-watches.html

Gruß
Matthias

H.Solo
15.10.2008, 11:44
Original von Coney

Original von H.Solo
war mir aber ein bisschen zu "anfällig" :rolleyes:

Inwiefern?

Das Werk hat keine Stoßsicherung und ist bei jedem kleinen Schubser hängen geblieben. (z.B. den Arm etwas zu unsanft auf den Tisch gelegt oder die Uhr (unter Hemd und Sakko!) leicht gegen die Tischkante gestoßen, bin im Sommer auch paar mal mit dem Rad ins Büro gefahren, das ging gar nicht! :motz:)

Hatte die Uhr dann beim Konzi, der meinte alles sein in bester Ordnung und diese kleinen Dresswatches wären halt ein wenig empfindlich... sowas kann ich halt nicht gebrauchen... :ka:

hoppenstedt
15.10.2008, 11:53
Original von Bert_Simpson

Original von wm2014
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

da haben die Werbe-Fuzzies bei dir ja ganze Arbeit geleistet; :rofl: :rofl: :rofl:

---------- Bert

Das stimmt; es gibt zum Glück jedoch auch noch "Nicht-Wellenreiter", die weiterhin und immer wieder die klassische Größe bevorzugen. Die schönste Dresswatch ist natürlich eine wie die und geht selbstverständlich in allen Goldarten und gerne auch in Platin - die 3998 von Patek:

http://i250.photobucket.com/albums/gg252/hoppenstedt/PPC3998_Holz2-1.jpg

Matthias S.
15.10.2008, 11:53
Original von H.Solo

Die JLC Master Control ist schon ne wunderschöne Dresswatch... hatte ich auch mal, war mir aber ein bisschen zu "anfällig" :rolleyes: ................

Das Werk hat keine Stoßsicherung

:grb: :grb: :grb:

http://img139.imageshack.us/img139/3025/movement086ux4.jpg

Gruß
Matthias

hoppenstedt
15.10.2008, 11:58
Original von wm2014
36-40 mm ist viel zu klein.Das waren die 90er

Du wirst keine Anzeige in einem Modeblatt finden wo die Männer noch kleine Uhren tragen.Also mindestens 42-44mm.

Auch bei schmaleren Handgelenken.

Wen interessieren "Modeblätter"? Was sind "Modeblätter"?

Die von mir weiter oben gezeigte Calatrava 3998 ist im Übrigen aus 2007 und hat bescheidene 34mm.

Ich sage und betone es immer wieder: Größe zählt woanders.

Coney
15.10.2008, 12:04
Original von Matthias S.

Original von H.Solo

Die JLC Master Control ist schon ne wunderschöne Dresswatch... hatte ich auch mal, war mir aber ein bisschen zu "anfällig" :rolleyes: ................

Das Werk hat keine Stoßsicherung

:grb: :grb: :grb:

http://img139.imageshack.us/img139/3025/movement086ux4.jpg

Gruß
Matthias

Sieht nach Kif aus, IMHO.

Moehf
15.10.2008, 12:51
Die neue Aqua Terra in Rotgold mit Leder, das wäre der Hammer...
Ansonsten hatte ich mal von einem bekannten Juwelier und RR Fahrer hier im Forum ne IWC Sharkfin, die war lecker, leider ist mein Dress meist Jeans und T-Shirt, deswegen hat sich die Uhr nicht gelohnt.
Alternativ jetzt die 116264 mit weißem Blatt, passt zu jedem Dress.

NicoH
15.10.2008, 13:15
Ja, tut es, auch wenn es das Werk einer Master Ultra Thin ist.

Hängengeblieben ist meine JLC auch mal: Zeit eingestellt, Krone wieder reingedrückt, Unruh aus der Lagerung gehauen... Ging zu Wempe, von dort zu JLC, dann wieder zu Wempe, die schlugen eine Totalrevision für € 750,- vor (gut, die Uhr war immerhin ein Jahr alt), dann hab´ ich den Uhrmacher gebeten, mir zu sagen, was das Problem ist. Er konnte es dann doch innerhalb von fünf Minuten lösen - nach acht Wochen Reise durch die Republik.

Dann lief sie wieder, aber ich hatte keine Lust mehr - zwei Tage später war sie hier im SC.

Und richtig, ersetzt wurde sie bei mir durch die Dornblüth, die mir besser gefällt :gut:

Dr.Nick
15.10.2008, 14:46
hier mal die versprochenen Bilder meiner IWC. Mit knapp 37 mm Durchmesser sehr gut zu tragen. Das Caliber 89 mit indirekter Zentralsekunde ist über jeden Zweifel erhaben. Wirklich mit das beste jemals gebaute Handaufzugswerk. Diese Uhr ist nicht mehr ganz einfach zu finden. 1600 € in gutem Zustand solltest du schon rechnen. Aber es lohnt sich

http://i38.tinypic.com/167vyw5.jpg

http://i35.tinypic.com/zv67uu.jpg

http://i37.tinypic.com/scg7j4.jpg

niksnutz
15.10.2008, 14:49
sehr lecker,björn :ea:

Moehf
15.10.2008, 14:52
das war sie, so eine hatte ich auch, heul...

Coney
15.10.2008, 15:30
@ Björn:

Wirklich sehr schöne Uhr - die Hörner sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber sonst top! :gut:

WUM
15.10.2008, 15:37
schönes feines Ührchen Björn :verneig:


gruss


Wum

Dr.Nick
15.10.2008, 16:01
@ Christian. Gerade durch die Hörner ist sie sehr stimmig. Die Normalausführung ist leichter zu bekommen aber sieht eben auch normal aus. Diese hatte ich mal als Automatic aber leider schon wieder verkauft. Vielen Dank euch, für die Glückwünsche =)

outremer1
15.10.2008, 16:44
Naja, Explorer...geht ganz konservativ betrachtet natürlich nicht mehr als Dresswatch durch.


http://lh4.ggpht.com/outremer1/SMETLuwInkI/AAAAAAAAAKo/0TvEPQrPKJw/s640/SDC11254.JPG

Das schöne an der JLC Master Control 37mm ist, dass man 60er-Jahre-Design mit der Technik von heute bekommt. Das hat mich gereizt.

http://lh4.ggpht.com/outremer1/SNaTAkWjCOI/AAAAAAAAAMc/Xv-kVfRIzg8/s640/SDC11313.JPG

Coney
15.10.2008, 16:46
@ outremer1:

Hast du auch Probleme mit der Robustheit / Alltagstauglichkeitder JLC?
Was ist von diesem Angebot (http://cgi.ebay.de/JAEGER-LECOULTRE-Master-Control-1000-Jours-in-Stahl_W0QQitemZ120317592574QQcmdZViewItem?hash=ite m120317592574&_trkparms=72%3A1275|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A13 18&_trksid=p3286.c0.m14) zu halten?

Royal-Oak
15.10.2008, 17:26
Der Preis ist okay,wobei mir diese hier besser gefällt: http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1401146&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=master%20control&SORTORDER=1&numresults=28

Coney
15.10.2008, 17:33
Original von Royal-Oak
Der Preis ist okay,wobei mir diese hier besser gefällt: http://www.chrono24.com/de/search/index.htm?showid=1401146&dosearch=1&searchexplain=1&SEARCH_ADTYPE_ID=U&MODEL=master%20control&SORTORDER=1&numresults=28

Das ist allerdings die 40mm-Variante. Die 37mm-Version gefällt mir besser.

WUM
16.10.2008, 08:28
hier mal was quadratisches

klein, leicht unauffällig

http://img412.imageshack.us/img412/5710/p1030566zf6.jpg (http://imageshack.us)

http://img368.imageshack.us/img368/926/p1030568pi4.jpg (http://imageshack.us)

http://img360.imageshack.us/img360/521/p1030573bc5.jpg (http://imageshack.us)

passt auch zu Jeans, wenn es unbedingt sein muss


Gruss


Wum

Donluigi
16.10.2008, 08:29
Wow, Hammer! Sogar zu Jeans :D

niksnutz
16.10.2008, 08:41
wum :gut: du hast schon eine schöne auswahl an uhren!

WUM
16.10.2008, 08:55
Danke die Herren :dr:


Gruss


Wum

Coney
16.10.2008, 10:03
Original von niksnutz
wum :gut: du hast schon eine schöne auswahl an uhren!

Das kann ich nur unterstreichen! :dr:

mac-knife
16.10.2008, 11:48
8o Habe ich was überlesen, oder hatten wir diese tatsächlich noch nicht?

http://img127.imageshack.us/img127/2763/vcsj1.jpg

Vacheron Constantin - Patrimony Grand Taille

Eleganz pur!

Coney
16.10.2008, 11:51
Original von mac-knife
8o Habe ich was überlesen, oder hatten wir diese tatsächlich noch nicht?

Nicht wirklich, nur fast:


Original von lighteyed
Ansonsten vielleicht noch mein absoluter Favorit:

Vacheron Constantin Patrimony Contemporaine :ea:


Original von Coney
Die JLC und auch die VC Patrimony gefallen mir gut, es macht aber nicht *klick*.

Das Modell auf deinem Bild ist aber wirklich sehr schön - ich finde zwei Zeiger für eine Dresswatch auch völlig ausreichend.

mac-knife
16.10.2008, 12:00
Hoppallallalla! ;)

Bergmann
16.10.2008, 20:01
Was hälst du denn von der Rolex Cellini. 38mm Kissenform Weißgold...

Bergmann
16.10.2008, 20:31
Diese hier meine ich....


c Jackroad

http://img362.imageshack.us/img362/1966/jackroad191532275071fg8.gif (http://imageshack.us)

hoppenstedt
16.10.2008, 20:54
Original von mac-knife
8o Habe ich was überlesen, oder hatten wir diese tatsächlich noch nicht?

http://img127.imageshack.us/img127/2763/vcsj1.jpg

Vacheron Constantin - Patrimony Grand Taille

Eleganz pur!

Hm. Man könnte auch sagen: Luft in aufgepusteten Goldgehäusen von Richemont, äh, Vacheron Constantin, zu maßlos überhöhten Preisen. :tongue:

orange
16.10.2008, 22:04
Original von WUM
hier mal was quadratisches

klein, leicht unauffällig

http://img412.imageshack.us/img412/5710/p1030566zf6.jpg (http://imageshack.us)

http://img368.imageshack.us/img368/926/p1030568pi4.jpg (http://imageshack.us)

http://img360.imageshack.us/img360/521/p1030573bc5.jpg (http://imageshack.us)

passt auch zu Jeans, wenn es unbedingt sein muss


Gruss


Wum

wum, menno, können wir nicht mal einen bierchen abend bei dir machen und du zeigst uns all deine schätze ? du hast super geile uhren ..... :verneig:

orange
16.10.2008, 22:07
Original von Coney

@ chatgris:
Die GP hat wirklich was, sehr (zu?) elegante Uhr, vor allem in WG:
http://img.photobucket.com/albums/v392/winedoc/Other/IMG_9387.jpg
© winedoc



woooowww...... wäre ich threadstarter, man könnte ihn jetzt schliessen.....;)

Mawal
16.10.2008, 22:50
Original von WUM
hier mal was quadratisches

klein, leicht unauffällig

http://img412.imageshack.us/img412/5710/p1030566zf6.jpg (http://imageshack.us)

http://img368.imageshack.us/img368/926/p1030568pi4.jpg (http://imageshack.us)

http://img360.imageshack.us/img360/521/p1030573bc5.jpg (http://imageshack.us)

passt auch zu Jeans, wenn es unbedingt sein muss


Gruss


Wum


der Herr Wum hat einfach endgeile Uhren... :verneig:

stephanium
16.10.2008, 23:31
ich staune ja, dass bis jetzt keine Glashütte Original genannt wurde.

Also mein Favorit als edle Dresswatch ist diese hier:

SENATOR PANORAMADATUM altes Modell, Kal. 39 in Roségold und braunem Krokoband.

38,8 mm groß oder klein - je nach Ansicht des Betrachters - und als Dress-Watch ideal. Gute Ablesbarkeit und ein Datum das sofort zeigt, aus welcher edler Uhrenschmiede der Zeitmesser stammt. Das satinierte Gehäuse ist gegenüber den polierten Modellen weniger anfällig gegen Kratzer.

Die "alten" Modelle gefallen mir PERSÖNLICH besser als die neuen, 40,1 mm großen Senator 100-Modelle, auch wenn das Kal. 100 natürlich deutlich aufwendiger und moderner ist, als das 39-iger.

http://img355.imageshack.us/img355/7770/senatorkal392sz9.jpg

stephanium
17.10.2008, 09:56
hier noch ein paar Wristies ....

http://img337.imageshack.us/img337/9343/senatorpano1xb2.jpg

http://img337.imageshack.us/img337/8715/senatorpano2cz0.jpg

http://img337.imageshack.us/img337/60/gopano3un2.jpg

NicoH
17.10.2008, 11:47
Schöne Uhr, Stephan :dr:

niksnutz
17.10.2008, 11:55
jou,gefällt mir auch gut :gut:

Bergmann
17.10.2008, 21:27
Ansonsten fällt mir noch ein:

Im April wurde von Zenith ein 37mm Modell der Zenith Elite vorgestellt.

Vielleicht gefällt die dir ja...

volvic
17.10.2008, 23:24
@ Wum.

Deine Uhre sind zu scharf :gut: Bitte eine Woche keine mehr posen :motz: :D

hoppenstedt
18.10.2008, 11:48
Original von volvic
@ Wum.

Deine Uhre sind zu scharf :gut: Bitte eine Woche keine mehr posen :motz: :D

Posen durch Posten?! :dr: Bei den Uhren ist das möglich...