PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Montblanc Thread



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Artur
26.03.2014, 19:40
Kann man nur empfehlen! Sehr gut!

emma
31.03.2014, 13:10
Kann man nur empfehlen! Sehr gut!

Dem kann ich mich nun anschliessen. Zwei einwandfreie Meisterstücke über HH Rheinländer bekommen.

siead4
31.03.2014, 13:19
Der Rote ist ja schick! Ganz toll.

alicia
17.04.2014, 17:59
ziemlicher Mix, aber ich mag jeden und benutze auch jeden...
Den kleinen Goldenen für meine Agenda, das Etui mit Rollerball und Kuli hab ich meist dabei, den Bleistift brauche ich für meine Bücher und den Füller nutze ich täglich zum Unterschreiben

50850

50851

50852

AK85
11.07.2014, 07:19
Guten Morgen,
was haltet ihr von der neuen Cruise Collection?????

TheLupus
11.07.2014, 07:42
Werde ich mir mal näher anschauen. Damit soll wohl die Pelikan Käuferschicht erobert werden.

JoeBlack1822
11.07.2014, 18:43
Lieber bisschen "drauflegen" und den Klassiker (Meisterstück) nehmen.

1325fritz
11.07.2014, 20:22
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/CADDA8B1-52B6-4908-9559-F4BBF5D53DB7_zpspc9p55x1.jpg

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/822BB6B9-C1DA-468C-911B-D5E3415D2EF6_zpshmp7vrrt.jpg

http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/504AF3FF-9989-443F-94E7-B8E52A67730F_zpsoqz1y7ty.jpg

TheLupus
11.07.2014, 20:28
Lieber bisschen "drauflegen" und den Klassiker (Meisterstück) nehmen.

Der Preis ist doch zweitrangig.
Mir gefällt das Blau. Liegt gut in der Hand.
War leider nur in rot vorrätig. In blau nur als Rollerball.

Nixus77
11.07.2014, 20:31
Rollerball brauch ich auch, Meisterstück habe ich bereits als Füller und Kugelschreiber, da wird die Serie für mich doch interessant:gut:

John Wayne
11.07.2014, 21:00
{\rtf1\ansi\ansicpg1252 {\fonttbl\f0\fnil\fcharset0 Verdana;} {\colortbl;\red255\green255\blue255;\red0\green0\b lue0;\red255\green255\blue255;} \deftab720 \pard\pardeftab720\sl300\partightenfactor0 \f0\fs22 \cf2 \cb3 \expnd0\expndtw0\kerning0 \outl0\strokewidth0 \strokec2 http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=10046&d=1325942867\ }

John Wayne
11.07.2014, 21:01
59157

TheLupus
12.07.2014, 07:43
Wow! :top:

Wird der auch benutzt?

John Wayne
12.07.2014, 09:02
Erwischt. War ein Spontankauf und liegt seit 2, 3 Jahren im Kleiderschrank. Bin gestern beim Klamotten ausmisten drüber gestolpert.

TMG
12.07.2014, 13:02
toller Füller, Steffen. Sieht wirklich gut aus, wenngleich ich keine Verwendung für Füller hätte. Aber Du ja auch nicht ;-)

MaKomi
12.07.2014, 22:54
Ich bin auch ein bisschen in die MB Schreibgeräte vernarrt. Allerdings sind die aus Edel Kunstharz nicht
so mein Fall. Ich mag da eher die Starwalker Reihe wie man auf dem Bild sieht. Ausgenommen ist
natürlich der Albert Einstein. Mein Alltags Schreibgerät ist der Black Mystery.
http://de.share-your-photo.com/img/53a36bc6de.jpg

pixelpirat
14.07.2014, 15:56
59157

Der Hitchcock ist der für mich schönste MB, den es gibt. Ich fand den Preis abgehoben. Für "günstiger" wäre das mein Alltagsschreiberling. :gut:

Cineast
07.08.2014, 11:45
Hallo zusammen,

ich bin beim Stöbern im Internet gerade auf eine Seite gestoßen, die Montblanc-Schreibgeräte mit - für mich - verblüffenden Nachlässen anbietet:

http://www.9penshop.com

Ich bin ein wenig überrascht darüber, weil ich solche Abschläge bei Montblanc sonst nicht kenne - was nichts heißen muss.

Ist der Anbieter hier jemandem bekannt? Hat vielleicht jemand schon dort bestellt und wie waren dabei Abwicklung und Ware?

Für jegliche Infos schon im Voraus besten Dank!

Nixus77
07.08.2014, 11:52
Fake.

Cineast
07.08.2014, 11:58
=( ich wollte es nicht von vornherein in diese Richtung lenken - habe es allerdings aufgrund der "unglaublichen" Nachlässe auch angenommen.

Danke Dir für die Info :dr:

mws
07.08.2014, 12:20
Allein schon die Emailadresse macht mich stutzig. Ein Impressum finde ich auch nicht.

TheLupus
07.08.2014, 13:36
Fee(at)dickeDinger.com :grb:

Cineast
07.08.2014, 15:13
Nee, keine Sorge - an die "Fee" glaub' ich auch nicht ;)

Ich wollte halt nur sensibel mit dem "Anfangsverdacht" umgehen und nicht gleich eine Tatsachenbehauptung in die Welt setzten.

Und klar, die "Hotmail"-Adresse und ein link, der statt zum Impressum ins Leere führt, machen mehr als stutzig...

Somit sind ja nun alle - zumindest hier - gewarnt.
Mehr wird man wohl im Moment nicht machen können.

love_my_EXII
07.08.2014, 16:05
>> Save 10%! When you use the Western Union payment, it will save 10%! <<

:rofl: :rofl: Und wenn man dann merkt das es ein Fake ist, ist die Kohle auf nimmer wiedersehen weg *lol* ...

Gruß,
Oliver

bigsmall
08.08.2014, 21:29
Ich brauche keinen Neuen ... Denn ich habe heute meinen Alten von der Revision abgeholt. Ein sehr schöner und auch kosteneffizienter Service! Tiptop: man gibt den Füller im Fachgeschäft ab, lässt wenig Zeit vergehen, und hat sich wieder gegen die Wegwerfkultur positioniert.

ehemaliges mitglied
27.08.2014, 19:34
Da ich mich gedanklich erstmal von einer Zweituhr verabschiedet habe, bin ich auf der Suche nach einer Alternative als Geschenk an mich zu meinem Studienabschluss.

Wie verhält sich ein Füllfederhalter denn so im Alltag? Ich bin kein Schreibtischtäter, finde aber Füller doch irgendwie stilvoller und ist für mich einfach der Inbegriff eines Schreibgeräts. Ist so ein Ding alltagstauglich?

Und ist der Starwalker "schlechter" als ein Meisterstück?

le0p0ld
27.08.2014, 19:46
Da ich mich gedanklich erstmal von einer Zweituhr verabschiedet habe, bin ich auf der Suche nach einer Alternative als Geschenk an mich zu meinem Studienabschluss.

Wie verhält sich ein Füllfederhalter denn so im Alltag? Ich bin kein Schreibtischtäter, finde aber Füller doch irgendwie stilvoller und ist für mich einfach der Inbegriff eines Schreibgeräts. Ist so ein Ding alltagstauglich?

Und ist der Starwalker "schlechter" als ein Meisterstück?

Absolut alltagstauglich. Habe vor einigen Jahren den MB Meisterstück als Füller zum Abitur geschenkt bekommen und benutze ihn häufig im Alltag, seit ein paar Jahren auch in der täglichen Routine in der Uni-Bib usw. Fazit: Er sabscht nicht herum, läuft nicht aus und ist vollkommen alltagstauglich. :gut: Ich trage ihn in einem Stifte-Etui von MB bei mir herum, das ihn schont. Das sollte man sich dazukaufen, dann bleibt er auch weitgehend kratzerfrei.

Einzige Einschränkungen: Du solltest immer ein, zwei Not-Patronen bei Dir haben und ihn nicht unbeaufsichtigt, aber das sollte kein Problem sein. Wegen letzterem habe ich mir mal einen Waterman-Füller dazugekauft (quasi zum Rocken), der aber doch häufig zuhause bleibt, weil ich auf das Meisterstück nicht verzichten mag. :dr:

Insgesamt: Go for it :gut: Das großartige Schreibgefühl im Alltag macht wirklich jedes Schreiben zur Freude.

Ebby
30.08.2014, 20:50
Wie verhält sich ein Füllfederhalter denn so im Alltag? Ich bin kein Schreibtischtäter, finde aber Füller doch irgendwie stilvoller und ist für mich einfach der Inbegriff eines Schreibgeräts. Ist so ein Ding alltagstauglich?

Absolut. Seit knapp zwei Jahren schreibe ich wieder gern und viel mit Kolbenfüllfederhaltern. Meistens mit Meisterstücken 146. Die haben für mich die richtige Größe und schreiben sehr schön und weich.

Nixus77
30.08.2014, 20:54
Ich hab sowohl Füller als auch Kugelschreiber, zu 99% benutze ich den Kugelschreiber.
Kann auch mal runterfallen und ist einfach praktischer

Al-Sheikh
01.09.2014, 09:24
Da ich mich gedanklich erstmal von einer Zweituhr verabschiedet habe, bin ich auf der Suche nach einer Alternative als Geschenk an mich zu meinem Studienabschluss.

Wie verhält sich ein Füllfederhalter denn so im Alltag? Ich bin kein Schreibtischtäter, finde aber Füller doch irgendwie stilvoller und ist für mich einfach der Inbegriff eines Schreibgeräts. Ist so ein Ding alltagstauglich?

Und ist der Starwalker "schlechter" als ein Meisterstück?

Ich nutze den großen MB Meisterstück Füller regelmäßig in Besprechungen, Interviews, Workshops usw. und bin von der Alltagstauglichkeit überzeugt. Kugelschreiber habe ich nur als backup dabei, falls die Tinte versiegt.

Vespapapa
02.09.2014, 23:16
Ich habe die Erfahung gemacht,
dass und darauf lege ich Wert,
ein MB-Kuli schneller einsatzbereit
ist, nämlich nur durch drehen, als
ein MB-Füller, Kappe abschrauben
und dann die Kappe ablegen oder
in der Hand halten. Hmmmm

Also für mich, für den schnellen
und einfachen Gebrauch nur MB
Kugelschreiber.

TheLupus
05.09.2014, 17:34
Guten Morgen,
was haltet ihr von der neuen Cruise Collection?????


Werde ich mir mal näher anschauen. Damit soll wohl die Pelikan Käuferschicht erobert werden.


Nächste Woche bekomme ich einen in blau. Das blaue Kassenmodel ist sehr gefragt.

Curator
05.09.2014, 20:43
Ich habe die Erfahung gemacht,
dass und darauf lege ich Wert,
ein MB-Kuli schneller einsatzbereit
ist, nämlich nur durch drehen, als
ein MB-Füller, Kappe abschrauben
und dann die Kappe ablegen oder
in der Hand halten. Hmmmm

Also für mich, für den schnellen
und einfachen Gebrauch nur MB
Kugelschreiber.

Ralf - ganz ehrlich - diese zwei Sekunden, um den Füller aufzuschrauben, liegen bei mir immer noch drin. ;)

Vespapapa
05.09.2014, 22:17
Chris, Deinen Job hätte ich gerne.
Musst Du Zeit haben im Berufsleben :bgdev:

Nein ehrlich, wenn ich durch den Betrieb laufe
werde ich alle Ritt lang angesprochen und muss
mir Notizen machen, deshalb Kuli, statt Füller.
Es ist einfacher in allen Dingen. IMHO!!

Aber deshalb hat MB auch die verschiedensten
Modelle im Sortiment: Bleistift, Füller, Rollerball
und Kuli. Also für jeden Geschmack das richtige.

LG

Ralf

Curator
05.09.2014, 23:53
Ralf, ich wünschte mir, ich hätte mehr Zeit im Berufsleben. Zeit, um mir in Ruhe Gedanken zu machen. Zeit, um Gedanken reifen zu lassen. Leider ist dem (noch) nicht so. Möge diese Zeit eines Tages kommen.

Vespapapa
06.09.2014, 00:26
Hallo Chris,
da sagst Du Gutes!
Manchmal fehlt einem wirklich die Zeit fürs Luftschnappen !

LG und guten8

Al-Sheikh
06.09.2014, 09:38
Chris, Deinen Job hätte ich gerne.
Musst Du Zeit haben im Berufsleben :bgdev:

Nein ehrlich, wenn ich durch den Betrieb laufe
werde ich alle Ritt lang angesprochen und muss
mir Notizen machen, (...)

In der Kaffeküche werd ich auch immer vollgelabert. :bgdev:
Füller geht trotzdem :D

ehemaliges mitglied
06.09.2014, 10:53
Das muss ich auch noch schauen. Insgesamt finde ich die Art des Schreibens, ohne groß aufzudrücken mit einem Füller doch deutlich angenehmer. Besser aussehen tut es auch noch. Geschwindigkeit für ne Notiz spricht aber sicherlich gegen den Füller. :(

TheLupus
06.09.2014, 11:04
Also ich habe mein Abi mit Füller geschrieben. Da war nichts mit langsam schreiben. Warum soll man mit Federhalter nicht schnell schreiben können? :ka:

ehemaliges mitglied
06.09.2014, 11:13
Kappe abschrauben
und dann die Kappe ablegen oder
in der Hand halten.

Ggf. hinten aufstecken wenn keine Ablagefläche vorhanden ist. Das geht mit einem Kuli deutlich schneller. Mit einem Kugelschreiber ist man vielleicht etwas spontaner.

Vespapapa
07.09.2014, 00:08
Marius,
sehr gut ausgedrückt :gut:
und auf den Punkt gebracht.

le0p0ld
07.09.2014, 08:31
Marius, das stimmt. Das Aufdrehen beim MB-Kugelschreiber geht gerade in Alltagssituationen für flinke Notizen schneller als das Abschrauben und Verstauen der Füllerkappe.

Ich denke, Du kommst nicht drum herum, beide zu kaufen. :bgdev: :D

bonkers
07.09.2014, 10:13
zählt nicht ;)

http://m.montblanc.com/de-de/products/schreibgeraete/heritage/heritage-collection/109049-montblanc%20heritage%20collection%201912%20füllfed erhalter.aspx

Vespapapa
07.09.2014, 18:41
... Dafür sieht er aber auch nicht schön aus :op: ;)

TheLupus
10.09.2014, 16:55
6cc

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/3E40AAAD-4082-4CFA-8434-ACDC539E6890_zpszdikfdcx.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/62CAFE3B-91DA-49BC-AD84-BE0ACD0FD1B2_zps2knkhuvl.jpg

TheLupus
10.09.2014, 16:57
Nächste Woche bekomme ich einen in blau. Das blaue Kassenmodel ist sehr gefragt.

Liegt sehr gut in der Hand. :gut:
Das blau ist besser als auf meinem Bild.

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/64BD7AC3-C962-4EB4-AE10-71BBE55209C7_zpstl4c8qw4.jpg

TMG
10.09.2014, 20:03
Das blau ist besser als auf meinem Bild.



das wäre wünschenswert ;) In Rot gibts die von Thilos Arbeitgeber...

sepp
11.09.2014, 21:20
http://up.picr.de/19491806sq.jpg

http://up.picr.de/19491804yo.jpg


Weiß jemand von euch wie das Modell heißt?
Und wie viel so ein Bleistift unbenutzt in etwa wert ist?

Danke

TheLupus
11.09.2014, 21:22
Ich sehe nichts. :ka:

sepp
11.09.2014, 21:30
Sorry, hatte einen nicht zugelassenen Uploader gewählt.

Timon
05.10.2014, 16:17
So, lieben Dank an das Forum für die Impressionen, Anregungen und "Füttern"!!

https://imagizer.imageshack.us/v2/436x326q90/r/540/jNpZeR.jpg

JoeBlack1822
05.10.2014, 16:32
Glückwunsch!

le0p0ld
05.10.2014, 16:36
Tolle Entscheidung, der liegt super in der Hand! :gut:

ehemaliges mitglied
05.10.2014, 18:47
StarWalker ist mein absoluter Favorite als Alltagsstift:gut:
66623

Don Draper
09.10.2014, 13:12
Montblanc ist bei mir unten durch. Vor einem Jahr bekam ich einen ganz schönen Füller geschenkt, jedoch passte die Feder nicht, und mir war das Teil zu schade für den täglichen gebrauch. - Außerdem mochteich einfach meine Uniballstifte.

Der Füller landetete also in der Umverpackung in einer Schublade.

Vor einiger Zeit bekam ich jedoch wieder Lust auf ihn, sieht ja schick aus. Aber da war eben noch das Problem mit der Feder.
In der Montblancboutique wurden mir zwei Möglichkeiten geboten. Neue Feder für 175€, oder im tausch, sofern meine Feder neuwertig ist(was sie sein müsste!!) für ca. 80€.

Ich ließ den Füller also einschicken, und nun bekam ich die Nachricht. Es werden 175€ aufgerufen.
Obwohl meine Feder neuwertig sein muss. Habe mit ihr ja bloß maximal fünfzehn Zeilen geschrieben.

Nun. Entweder hat Montblanc da ordentlichen Mist verkauft, mit Makeln die nun erst bemerkt wurden, oder die fünfzehn Zeilen haben der Feder extrem geschadet.
Wie dem auch sei, ich lass mir den Füller in die Boutique zurückschicken, und betrete sie im Anschluss nie wieder.

Mir geht es nicht um den Betrag, jedoch stößt es mir auf dass die Feder nach kaum Gebrauch wohl zu schlecht für einen Austausch sein soll.

Ebby
09.10.2014, 16:00
Was verstehst du unter "die Feder passte nicht"? Hatte sie einen Defekt oder mochtest du einfach das Schriftbild nicht?

Ebby
09.10.2014, 16:05
NOS aus den frühen 1950er Jahren:

http://www.ds-easy.de/rolex/MB1950.jpg

Don Draper
09.10.2014, 16:16
Was verstehst du unter "die Feder passte nicht"? Hatte sie einen Defekt oder mochtest du einfach das Schriftbild nicht?


Mir gefiel das Schriftbild nicht. Wenn ich mit einem Füller schreibe, dann mit der Stärke "F". M war, auch wenn sie wohl feiner als bei anderen sein soll(laut einigen Angaben im Internet), für meinen Geschmack zu breit.

Ebby
09.10.2014, 17:57
Nach einem Jahr "in der Schublade liegen" kann es schon sein, dass die Feder nicht mehr neuwertig ist. Allein schon durch die Tintenreste. Andere (eigentlich alle) Hersteller von Füllern bieten einen günstigen Federwechsel nur im ersten Monat an. Von daher finde ich die Reaktion von Montblanc nicht unüblich.

Don Draper
09.10.2014, 19:52
So blöd war ich nicht. Nach den ersten Schreibversuchen vor nem Jahr habe ich die Patrone wieder entfernt, und den Füller durchgespült sowie vorm einlagern gut trocknen lassen.

Ich kann darum einfach nicht verstehen dass an der Feder irgendwas dran sein soll.

Al-Sheikh
09.10.2014, 20:17
1. MB wird die Feder nicht weiterverkaufen können, weil sie dafür schon zu benutzt ist. Auch wenns nur 15 Zeilen waren.
2. Für nur 175 EUR hättest Du ein weltklasse Schreibwerkzeug - mir wär's das wert
3. Angebot steht: Füller an mich, so wie von Dir beschrieben, für 175 EUR

:dr:

ehemaliges mitglied
09.10.2014, 23:57
Wer mit MB ins Bett geht, weiß worauf er sich einlässt (siehe auch Panerai).

Bei meinem Starwalker Füller ist das vordere Teil abgebrochen (war wohl eingetrocknet und meine Frau wollte die Patrone wechseln, dabei ist das Gewinde abgebrochen). Eingeschickt und für um die 120€ einen neuen bekommen (sie meinten zwar, dass nur das vordere Teil getauscht wurde, aber bis auf die Kappe ist er garantiert neu, ich glaube, die Kappe auch).
Daher frage ich mich, warum die 175€ für eine neue Spitze zahlen sollst? Aber es wird schon stimmen, wenn du es schreibst.

*Triple_H*
10.10.2014, 18:23
Mein Daily Rocker - hat schon viel aushalten müssen, mich aber noch nie im Stich gelassen

http://up.picr.de/19773745gs.jpg

TheLupus
10.10.2014, 18:39
Sorry, aber den Schriftfont von MB für die Individualisierung finde ich abgrundtief unschön. :ka:

*Triple_H*
10.10.2014, 18:46
den Schriftfont habe ich selbst gewählt, da er mir gefallen hat

biffbiffsen
10.10.2014, 19:08
:rofl:

TheLupus
10.10.2014, 19:18
:oops: :dr:

love_my_EXII
10.10.2014, 19:26
Montblanc ist bei mir unten durch. Vor einem Jahr bekam ich einen ganz schönen Füller geschenkt, jedoch passte die Feder nicht, und mir war das Teil zu schade für den täglichen gebrauch. - Außerdem mochteich einfach meine Uniballstifte.

Der Füller landetete also in der Umverpackung in einer Schublade.

Vor einiger Zeit bekam ich jedoch wieder Lust auf ihn, sieht ja schick aus. Aber da war eben noch das Problem mit der Feder.
In der Montblancboutique wurden mir zwei Möglichkeiten geboten. Neue Feder für 175€, oder im tausch, sofern meine Feder neuwertig ist(was sie sein müsste!!) für ca. 80€.

Ich ließ den Füller also einschicken, und nun bekam ich die Nachricht. Es werden 175€ aufgerufen.
Obwohl meine Feder neuwertig sein muss. Habe mit ihr ja bloß maximal fünfzehn Zeilen geschrieben.

Nun. Entweder hat Montblanc da ordentlichen Mist verkauft, mit Makeln die nun erst bemerkt wurden, oder die fünfzehn Zeilen haben der Feder extrem geschadet.
Wie dem auch sei, ich lass mir den Füller in die Boutique zurückschicken, und betrete sie im Anschluss nie wieder.

Mir geht es nicht um den Betrag, jedoch stößt es mir auf dass die Feder nach kaum Gebrauch wohl zu schlecht für einen Austausch sein soll.

Mit Verlaub, das ist doch bullsh*t.

Würdest du etwas das mind. 1 Jahr alt ist, zu einem Preis austauschen der eigentlich den Käufern vorbehalten ist die umgehend/nach ganz kurzem Gebrauch feststellen das die gewählte Federstärke nicht passt?

Kann da seitens MB keinen Fehler feststellen, höchstens eine zu hohe Erwartungshaltung seitens des Kunden, weil eine/ein MB MA etwas zu "gutmütig" etwas in Aussicht gestellt hat das man nach einem Jahr (oder mehr) nicht mehr erwarten kann.

Viele Grüße,
Oliver

ferrismachtblau
03.11.2014, 09:59
Leider ge*l. Musste ich haben ... Beides ;)

http://i58.tinypic.com/21m6maw.jpg

cheers,
Frank

le0p0ld
03.11.2014, 10:17
Das ist echt mal stark, passt auch gut zum Schlüssel... Ist das nur ein reiner Anhänger oder hat der noch eine Finktion, Licht oder kleines geheimes Pulverfach?

ehemaliges mitglied
03.11.2014, 10:20
+1

Richtig schönes Teil. :gut:

EDIT: Online finde ich den nicht. Was kommt der so?

ferrismachtblau
03.11.2014, 10:29
Danke für die Blumen ;) Das Teil hat keine Zusatzfunktion und kann auch nix, ausser aussehen. Im Shop gibt's den wohl auch nicht mehr, ich habe gerade den Restbestand im Duty Free gekauft. Auf Ebay wird er wohl noch ab und zu gehandelt, google einfach mal nach Montblanc Starwalker Schlüsselanhänger.

Gruß Frank

ehemaliges mitglied
03.11.2014, 10:43
Wuuuusch.. 300€ round about ebay-Preis. 8o

Doppelter Glückwunsch! :dr:

Riot
03.11.2014, 10:53
Ich tippe auf kleines geheimes Pulverfach...:D

ferrismachtblau
03.11.2014, 10:57
Ich tippe auf kleines geheimes Pulverfach...:D

Hm. Ich guck noch mal ... bis jetzt nix gefunden ;)

sepp
23.11.2014, 22:01
Hat jemand eine Ahnung, wo ich dieses Etui her kriege, in dem die Meisterstücke beim Kauf ausgeliefert werden? Fand ich zum geschützten Transport recht praktisch. Ist mir gestohlen worden ...
Habe schon in einem Laden gefragt, aber das kriegt man wohl nur bei Neukauf eines Stifts.

newharry
23.11.2014, 22:16
Sollte es auf Ebay geben ...

Cookie
26.11.2014, 09:48
70762

TheLupus
26.11.2014, 14:32
:top:

911er
26.11.2014, 15:52
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img4234gt7xowk3r2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

ehemaliges mitglied
31.12.2014, 17:09
Hallo,

ich möchte mir gerne aus der 90-er Kollektion den Füllhalter zulegen. Ich tendiere von der Größe her eher zum Classique, zumal dieser mit Patronen ausgestattet werden kann.

Sehe ich das richtig, dass der große LeGrand "aufgetankt" werden muss und dass das nicht ohne Schmiererei vonstatten geht?
Mit welcher Größe hat Montblanc eigentlich die Serie vor 90 Jahren gestartet?

Bedanke mich für eure Empfehlungen und Wünsche an dieser Stelle einen guten Rutsch sowie ein gesundes und erfolgreiches 2015.

horologium89
31.12.2014, 18:05
Zunächst auch von mir einen guten Rutsch und beste Wünsche für das kommende Jahr.
Der LeGrand muss zwar mit Hilfe eines Tintenfasses regelmäßig neu betankt werden und ist somit nicht so flexibel wie ein Classique, den man - sofern man keinen Konverter verwenden will - nur mit Patronen bestücken muss. Allerdings gestaltet sich der "Tankvorgang" de facto auch beim LeGrand nicht wirklich dramatisch, so dass in der Regel auch hier keine Schmiererei entsteht.
Im Übrigen würde ich meine Entscheidung aber in erster Linie von der Größe des Füllfederhalters abhängig machen und nach Möglichkeit beide Modelle zunächst in Natura betrachten / testen.

jean
02.01.2015, 22:18
frohes neues ... u.s.w.

gerade gesehen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartes-Uhren-Armband-von-Montblanc-2507805.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

kein dummer schachzug. statt die dummen edelticker durch smarten elektroschrott zu ersetzen können sie durch smarte straps ergänzt werden.
könnte ausbaufähig sein.

mfg

udo

tobstar
02.01.2015, 22:19
frohes neues ... u.s.w.

gerade gesehen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartes-Uhren-Armband-von-Montblanc-2507805.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf

kein dummer schachzug. statt die dummen edelticker durch smarten elektroschrott zu ersetzen können sie durch smarte straps ergänzt werden.
könnte ausbaufähig sein.

mfg

udo

Siehe: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143415-Smartwatch-f%C3%BCr-mechanische-Uhren

jean
02.01.2015, 22:28
upps,
nicht gesehen

mfg
udo

ehemaliges mitglied
04.01.2015, 10:32
Ich habe 3 Fragen zu FHs und Tinte.
1. Wie oft muss ein FH benutzt werden, damit die Tinte nicht eintrocknet - vernünftige Lagerung vorausgesetzt?
2. Altert Tinte bzw. wie lange kann ein angefangenes Tintenfass benutzt werden?
3. Ist bei meinem voraussichtlichen Nutzungsverhalten Patrone/Konverter oder Kolben sinnvoller?

Hintergrund:
Ich möchte mir gerne einen FH von MB zulegen und überlege, wie so oft, ob diese Anschaffung sinnvoll ist. In der Vergangenheit angeschaffte FH wurden meist schnell wieder verkauft oder kulanter Weise im Geschäft umgetauscht. Aufgrund der Vielzahl an KS und RB würde sich die Nutzung wohl eher auf's Schreiben Zuhause beschränken.
Nun soll ein neuer Versuch gestartet werden. Ggf. liegt das gute Stück dann aber auch 4 oder gar 8 Wochen auf dem / im Schreibtisch.

Bedanke mich schon jetzt für Eure Meinungen.

le0p0ld
04.01.2015, 11:18
Ich habe 3 Fragen zu FHs und Tinte.
1. Wie oft muss ein FH benutzt werden, damit die Tinte nicht eintrocknet - vernünftige Lagerung vorausgesetzt?
2. Altert Tinte bzw. wie lange kann ein angefangenes Tintenfass benutzt werden?
3. Ist bei meinem voraussichtlichen Nutzungsverhalten Patrone/Konverter oder Kolben sinnvoller?

Hintergrund:
Ich möchte mir gerne einen FH von MB zulegen und überlege, wie so oft, ob diese Anschaffung sinnvoll ist. In der Vergangenheit angeschaffte FH wurden meist schnell wieder verkauft oder kulanter Weise im Geschäft umgetauscht. Aufgrund der Vielzahl an KS und RB würde sich die Nutzung wohl eher auf's Schreiben Zuhause beschränken.
Nun soll ein neuer Versuch gestartet werden. Ggf. liegt das gute Stück dann aber auch 4 oder gar 8 Wochen auf dem / im Schreibtisch.

Bedanke mich schon jetzt für Eure Meinungen.

Also mein Meisterstück (mit MB-Tintenpatrone befüllt) nimmt es mir nicht übel, wenn ich mal einen Monat nicht damit schreibe. Er schreibt ohne zu murren an. Insofern gehe ich davon aus, dass Du auch bei etwas längeren Pausen kein Problem damit bekommen solltest, den Füller sehr schnell betriebsbereit zu haben.

Tinte an sich ist lange haltbar. Auch über die MHDen hinaus. Schau sonst mal hier (http://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=8&t=2785).

Ob Patrone oder Kolben, musst Du wissen. Für unterwegs sind Patronen natürlich angenehmer.

:dr:

ehemaliges mitglied
04.01.2015, 12:05
Danke, habe parallel eine Anfrage bei Montblanc gestellt. Werde die Antwort zur Tinte hier dann posten.

varoc
19.01.2015, 22:41
Da ich vor kurzem auf dieses Kartenetui gestoßen: http://www.montblanc.com/de-de/flash/default.aspx/#/collections/leather/male/meisterstck/pocket-accessories/pocket-6-cc-106653 und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen zu diesem guten Stück hat.

TheLupus
20.01.2015, 11:00
Grundsätzlich ist das Leder von MB über jeden Zweifel erhaben. Kannst du ohne schlechtes Gewissen kaufen.



Habe mir heute die JFK 1917 Edition bestellt. :jump:
Demnächst landet deshalb auch was im Network. :)

sunseeker49
20.01.2015, 11:55
Die JFK Edition sieht ja echt stark aus, Danke für den Hinweis.

Clapton
20.01.2015, 20:32
Seit etwa 35 Jahren schlummert bei mir im Schreibtischcontainer ein Mont Blanc-Schreibset.

Ich habe es schätzungsweise Ende der 1970er-Jahre geschenkt bekommen und bin aber mit den Stiften nie richtig warm geworden. Das heißt, sie liegen seitdem praktisch unbenutzt bei mir herum.

Hier erstmal ein paar Fotos:

http://abload.de/img/dsc_2860x800zwjqe.jpg

http://abload.de/img/dsc_2861x800sguj9.jpg

http://abload.de/img/dsc_2862x800f6jed.jpg

Es handelt sich um einen Füller, einen Kugelschreiber und einen Bleistift.

Hat dieses Set einen Wert? Und wenn ja, was wäre denn ein für beide Seiten fairer Preis, wenn ich es verkaufen würde?

sepp
20.01.2015, 22:18
Das sieht für mich auf den ersten Blick nach Slim line aus.

ehemaliges mitglied
21.01.2015, 07:10
Sollte Slim Line sein. Ich hätte Interesse an dem Set, wenn Du weißt was Du haben möchtest, gerne PN.

ehemaliges mitglied
21.01.2015, 07:25
Bei eBay wird so ein ähnliches Set für 250€ angeboten; ob realistisch - :ka: Ich werde mal ein wenig recherchieren.
Wäre mir jetzt zu teuer, da ich nicht weiß, ob der Füllfederhalter einwandfrei schreibt (Tintenfluss) und dicht ist.

Treo
21.01.2015, 08:37
Wo kann ich denn einen Füller zur reperatur hinbringen (mal abgeshen von MB Filialen)

ferrismachtblau
21.01.2015, 08:43
Wo kann ich denn einen Füller zur reperatur hinbringen (mal abgeshen von MB Filialen)

Ich würde in jedem Fall eine MB-Filiale empfehlen auf Grund der Reparaturpauschalen, die in meinen Augen doch sehr moderat sind. Evtl. kannst du den Füller auch hinschicken ...

Gruß Frank

Treo
21.01.2015, 10:13
alles klar danke! Dann fahr ich heute Mittag mal in die Stadt.
Der blöde Füller läuft immer aus, so dass ich ihn eigentlich gar nicht mehr verwende. Eigentlich zu schade.

TheLupus
21.01.2015, 14:06
Kommt zufällig jemand an die JFK Tinte ran?
Die ist überall ausverkauft. :mimimi:

http://www.montblanc.com/de-de/shop/refills/schreibger%C3%A4te/f%C3%BCllfederhalter/111409-tintenfass%20jfk,%20navy%20blue,%2030%20ml.aspx

sunseeker49
21.01.2015, 14:31
Hast du den JFK Füller schon, Robert?

TheLupus
21.01.2015, 14:37
Nein. Noch nicht eingetroffen. Kommt wohl erst Mitte Februar.
Erst der Online Store,
dann die MB Boutiquen
...
dann erst (mein) MB Franchiser.

sunseeker49
21.01.2015, 14:40
Ok, Danke, freue mich auf die Bilder ;)

Treo
21.01.2015, 14:44
Nein. Noch nicht eingetroffen. Kommt wohl erst Mitte Februar.
Erst der Online Store,
dann die MB Boutiquen
...
dann erst (mein) MB Franchiser.

komisch habe meinen Füller gerade abgegeben, dort waren alles JFK vorrätig. War ein normaler Schreibwarenladen und keine Boutique

TheLupus
21.01.2015, 14:54
JFK Special Edition oder JFK 1917?

Vespapapa
22.01.2015, 20:45
JFK Special Edition oder JFK 1917?

Hi Robert,
in FFM ist ein FlagShipStore.

Wenn sie die Tinte haben sollten,
soll ich sie für Dich holen und
schicken ?

Treo
23.01.2015, 08:13
JFK Special Edition oder JFK 1917?

Die von dir verlinkten blauen

John Wayne
25.01.2015, 10:56
Mein neues Etui. Fast zu klein, geht gerade so. Leider hab ich es vorher nicht ausprobiert.

76149

ehemaliges mitglied
25.01.2015, 19:46
Mein neues Etui. Fast zu klein, geht gerade so. Leider hab ich es vorher nicht ausprobiert.

76149

Der Hitchcock ist super!

Imnatu
25.01.2015, 23:43
Passt doch :gut:

Hat hier jemand dieses Etui für 3 Meisterstücke und kann mir erzählen wie die Stifte befestigt sind? Sind innen Schlaufen oder "fliegen" die Stifte in dem Etui rum und reiben aneinander?
Geht um dieses hier:
http://www.montblanc.com/de-de/shop/leder/meisterstueck/schreibgeraeteetuis/14313-meisterstück%20etui%20für%203%20schreibgeräte.aspx ?source=mobile

Treo
25.01.2015, 23:49
Stifte sing getrennt. Das Etui ist top habe da 3 von. Kauf es!

Imnatu
26.01.2015, 00:15
Danke für die schnelle Antwort! Super Forum :dr:

Habe leider bis jetzt nicht einmal einen Montblanc Stift... Sobald ich drei habe, oder auch beim ersten, kommt das Etui direkt dazu!

ehemaliges mitglied
27.01.2015, 22:24
8o Ich hab drei Stifte, aber kein Etui:ka:

903Klassik
27.01.2015, 23:05
Montblanc Starwalker Extreme. http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/extreme/111289-starwalker%20extreme%20kugelschreiber.aspx
Gesehen, gefallen, gekauft.

http://abload.de/img/mobile.323unekh.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.323unekh.jpg)

http://abload.de/img/mobile.324kcbxo.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.324kcbxo.jpg)

http://abload.de/img/mobile.32571x4o.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.32571x4o.jpg)

http://abload.de/img/mobile.32636urx.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.32636urx.jpg)

http://abload.de/img/mobile.3272afrq.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.3272afrq.jpg)

TheLupus
28.01.2015, 08:57
Nutzt du den wirklich auf dem Tablet?
Funktioniert das gut?

903Klassik
28.01.2015, 11:04
Nutzt du den wirklich auf dem Tablet?
Funktioniert das gut?


Das ist der normale Kugelschreiber

Du meinst das Teil hier:
http://www.montblanc.com/de-de/shop/schreibgeraete/starwalker/extreme/111290-starwalker%20extreme%20screenwriter.aspx

Und Nein, die Einsätze gibt es nicht einzeln um sie in vorhandenen Stiften nutzen zu können - schon gefragt :-)

le0p0ld
10.02.2015, 11:59
Hat jemand den Montblanc Starwalker Midnight Black Resin und kann zufällig das ein oder andere Foto hier einstellen? Ich suche einen alltagstauglichen Kugelschreiber, der etwas schlichter ist als das Meisterstück und würde insbesondere die Rutheniumelemente mal auf selbstgemachten Fotos anstatt auf Produktfotos sehen.

RAG
10.02.2015, 12:56
Den gibt es gerade noch bei BestSecret für 195,00 €

le0p0ld
10.02.2015, 14:20
Hast PN

RAG
10.02.2015, 15:09
@ con: Dein Postfach ist voll.

famoso_lars
10.02.2015, 19:27
Hat jemand den Montblanc Starwalker Midnight Black Resin und kann zufällig das ein oder andere Foto hier einstellen? Ich suche einen alltagstauglichen Kugelschreiber, der etwas schlichter ist als das Meisterstück und würde insbesondere die Rutheniumelemente mal auf selbstgemachten Fotos anstatt auf Produktfotos sehen.



http://i1157.photobucket.com/albums/p587/famoso_lars/Mobile%20Uploads/3F1DAA16-2AAF-4415-B87C-8F40D3A80F42.jpg[/URL]

le0p0ld
10.02.2015, 20:01
Schön, danke!

le0p0ld
11.02.2015, 10:48
Den Kugelschreiber habe ich gerade bestellt! :jump:

Danke noch mal Roland für den Tipp mit Bestsecret! :dr:

RAG
11.02.2015, 11:10
Gerne :dr:

Ebby
11.02.2015, 22:24
Neuzugang heute: Writers Edition Daniel Defoe. Da Robinson Crusoe eines meiner Lieblingsbücher in der Jugend war, handelte es sich hier ja um einen Pflichtkauf. ;)

http://www.skycomp.de/rolex/defoe.jpg

TheLupus
12.02.2015, 06:22
:gut:

le0p0ld
12.02.2015, 07:53
Toll, Andreas! :dr: Vor allem, wenn Kindheitserinnerungen damit verbunden werden.

le0p0ld
13.02.2015, 13:57
Der Starwalker Heute angekommen! :)

http://abload.de/img/10965322_1020618789388xx02.jpg

TheLupus
13.02.2015, 13:59
Schöne Kombi! :gut:

le0p0ld
13.02.2015, 14:18
Danke! :dr:

RAG
13.02.2015, 19:03
Passt :gut:

le0p0ld
13.02.2015, 20:03
Dir hab ich besonders zu danken, Roland! :dr:

love_my_EXII
13.02.2015, 20:22
Sehr schön!

Viele Grüße,
Oliver

John Wayne
14.02.2015, 17:20
78282

le0p0ld
14.02.2015, 18:30
Hitchcock! :dr:

martinsp
17.02.2015, 11:09
Mein erster Montblanc Kuli :flauschi:

Schön unaufdringlich und schlicht..

http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/10991299_10205022703961260_3135028808781936087_n_z ps066c1190.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/10991299_10205022703961260_3135028808781936087_n_z ps066c1190.jpg.html)

Al-Sheikh
18.02.2015, 21:25
Glückwunsch Martin. Ein schönes Stück :gut:

Ich habe mich in den hier verguckt

78753

Verfärbt sich das Weiß im Laufe der Zeit oder bleibt das so? Habe ein wenig Sorge, dass die Grifffläche nach einigen Monaten durch Schweiß und Hautpartikel gelb/schmuddelig wird.

Copland
19.02.2015, 15:02
Ich würde mir gerne drei bis vier Meisterstück Platinum Kugelschreiber zulegen.
Habe aber keine Ahnung, daher ein paar Fragen an die Wissenden:

-sehe ich das richtig, dass realistische Preise für neue/neuwertige Exemplare sind bei etwa 180€ einpendeln? Habe jetzt 4 Wochen die Auktionen von neuen/neuwertigen Exemplaren aus Privathand beobachtet und die gingen fast ausnahmslos im Bereich 180 +/- 5% über den Tresen. Ist das so korrekt oder selbst das deutlich überteuert?

-was ist ein realistischer und guter Händlerpreis? Ich sehe öfters welche für 280€ von seriösen Händlern. Ist das gut oder sind selbst 240€ problemlos machbar? Die Uvp. liegt wohl bei 325€, oder höher?

-gehe ich recht in der Annahme, dass selbst benutzte in gutem Zustand, die aber immerhin 10, 15 Jahre alt sind, immer noch 120€+ bringen oder sind das Ebay-Wucherpreise die von Leuten ohne Ahnung bezahlt werden? Wo liegt der realistische "Bodensatz" für wirklich gute Gebraucht-Exemplare?

-auf was muss man beim Gebrauchtkauf achten? Gibt es wie bei Uhren ein Zertifikat? Oftmals sehe ich bei den typischen Anzeigen "Verkauf wegen doppeltem Examensgeschenk" nur den Stift und die Plastikschatulle. Auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf.

-auf dem Stift gibt es wohl eine Seriennummer. Gibt es da eine Datenbank über "verlorengegangene" Exemplare? Ich kann mir schon vorstellen, dass viele gebrauchte in der Bucht, auch nur "gefundene" Exemplare sind. ;)

John Wayne
19.02.2015, 15:10
Verfärbt sich das Weiß im Laufe der Zeit oder bleibt das so? Habe ein wenig Sorge, dass die Grifffläche nach einigen Monaten durch Schweiß und Hautpartikel gelb/schmuddelig wird.

Frag mal Marc (Sevenpoolz), der hat einen.

Al-Sheikh
19.02.2015, 16:43
Frag mal Marc (Sevenpoolz), der hat einen.

Das werde ich. Danke :gut:

Edmundo
19.02.2015, 18:23
Ich würde mir gerne drei bis vier Meisterstück Platinum Kugelschreiber zulegen.
Habe aber keine Ahnung, daher ein paar Fragen an die Wissenden:

-sehe ich das richtig, dass realistische Preise für neue/neuwertige Exemplare sind bei etwa 180€ einpendeln? Habe jetzt 4 Wochen die Auktionen von neuen/neuwertigen Exemplaren aus Privathand beobachtet und die gingen fast ausnahmslos im Bereich 180 +/- 5% über den Tresen. Ist das so korrekt oder selbst das deutlich überteuert?

-was ist ein realistischer und guter Händlerpreis? Ich sehe öfters welche für 280€ von seriösen Händlern. Ist das gut oder sind selbst 240€ problemlos machbar? Die Uvp. liegt wohl bei 325€, oder höher?

-gehe ich recht in der Annahme, dass selbst benutzte in gutem Zustand, die aber immerhin 10, 15 Jahre alt sind, immer noch 120€+ bringen oder sind das Ebay-Wucherpreise die von Leuten ohne Ahnung bezahlt werden? Wo liegt der realistische "Bodensatz" für wirklich gute Gebraucht-Exemplare?

-auf was muss man beim Gebrauchtkauf achten? Gibt es wie bei Uhren ein Zertifikat? Oftmals sehe ich bei den typischen Anzeigen "Verkauf wegen doppeltem Examensgeschenk" nur den Stift und die Plastikschatulle. Auch im Hinblick auf einen späteren Wiederverkauf.

-auf dem Stift gibt es wohl eine Seriennummer. Gibt es da eine Datenbank über "verlorengegangene" Exemplare? Ich kann mir schon vorstellen, dass viele gebrauchte in der Bucht, auch nur "gefundene" Exemplare sind. ;)

Beim Internetkauf als Auktion wäre ich da vorsichtig, da gibt es massig Fälschungen, die auf Bildern deutlich weniger unterscheidbar von echten sind als bei Uhren. Also das Risiko wäre mir zu groß und die Ersparnis zu gering.

TheLupus
19.02.2015, 18:56
Geh in die Boutique, leg die Kohle auf den Tisch und sage, dass sie dir den Hauspreis für 4 Kugelschreiber machen sollen.
So einfach geht das und du hast kein Risiko. :gut:

Al-Sheikh
19.02.2015, 19:48
Frag mal Marc (Sevenpoolz), der hat einen.

Marc sagt keine Verfärbungen und klare Kaufempfehlung. Dann wirds der wohl werden.

ehemaliges mitglied
19.02.2015, 21:03
Glückwunsch Martin. Ein schönes Stück :gut:

Ich habe mich in den hier verguckt

78753

Verfärbt sich das Weiß im Laufe der Zeit oder bleibt das so? Habe ein wenig Sorge, dass die Grifffläche nach einigen Monaten durch Schweiß und Hautpartikel gelb/schmuddelig wird.

Nöh, habe einen Kuli seit längerer Zeit im Gebrauch- ist immer noch weiß!

whattheheck
07.03.2015, 12:50
Hallo,

das Montblanc nicht nur wunderschöne Füller und Kugelschreiber herstellt dürfte ja hinlänglich bekannt sein. Auf der Suche nach einem oder mehreren neuen Herren-Armbändern habe ich mich auch an Montblanc erinnert und vor allem an ein, vor längerer Zeit schon einmal anprobiertes, Armband. Auf Nachfrage im Store in Hamburg sowie München verneinte man meine Frage, ob es dieses noch geben würde.
Etwas frustriert suchte ich online nach Alternativen und musste feststellen, dass es das Armband ohne Probleme online direkt bei Montblanc zu bestellen gab. Also kurz und schmerzlos die Bestellung getätigt und 2 Tage nach Bestellung kam der nette UPS-Mann vorbei und überreichte mir mein neues Armband.

http://up.picr.de/21204334vl.jpg

http://up.picr.de/21204336cp.jpg

getragen wird es in den meisten Fällen dann wohl in dieser Kombination oder eben allein mal ausnahmsweise ohne Uhr ;)

http://up.picr.de/21204339ph.jpg

Al-Sheikh
07.03.2015, 20:19
Gefällt mir :gut:

paperle
10.03.2015, 20:37
Marc sagt keine Verfärbungen und klare Kaufempfehlung. Dann wirds der wohl werden.

Kann ich bestätigen. Ich besitze sowohl den Kugelschreiber, als auch den Füllfederhalter. Beide super in Schuss, nicht kratzempfindlich und liegen wegen ihres Gewichtes super in der Hand.

Vor allem schaut Dir jeder beim Schreiben uff die Pfoten...

John Wayne
11.03.2015, 12:44
Schöne Uhr, tolles Band. Mir sind sie vom Character her zu unterschiedlich, um sie am selben Arm zu tragen.

whattheheck
11.03.2015, 16:51
Schöne Uhr, tolles Band. Mir sind sie vom Character her zu unterschiedlich, um sie am selben Arm zu tragen.

Sehr gute Anmerkung. Tatsächlich habe ich das Band nach dem ersten tragen auch nicht mehr zusammen mit der Uhr getragen. Zur Zeit ist es so, dass die Pelagos an einem und das Band, wenn dann, am anderen Arm getragen wird.
Am besten wirkt das Band jedoch so ganz ohne Uhr und deshalb trage ich es auch dann nur noch als Schmuck, wenn ich keine Uhr benötige.

|MvH|
20.03.2015, 23:14
Marc sagt keine Verfärbungen und klare Kaufempfehlung. Dann wirds der wohl werden.

Schon gekauft?
Würde mich da sonst anschließen...

KuniBABObert
05.04.2015, 10:45
Hallo,

ich wollte mal Fragen ob es wirklich so ist, dass Montblanc eine neue Serie gestartet hat oder ob es diese schon vorher gab....Es geht um diese hier

http://m.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/cruise-collection/111843-montblanc-cruise-collection-black-ballpoint-pen.html

Also ich finde den Kugelschreiber nichtmal so schlecht und der Kulli ist für den Preis gegenüber meinem Meisterstück ja schon fast geschenkt ....Wollte nur mal fragen und die die es nicht gesehen haben informieren.

Gruß Kuni

TheLupus
05.04.2015, 10:51
Jetzt auch in schwarz. :gut:
Die wollen damit Pelikan angreifen. Hoffentlich geht das gut ...

RBLU
05.04.2015, 20:30
Marc sagt keine Verfärbungen und klare Kaufempfehlung. Dann wirds der wohl werden.

Ich habe zwei von denen und ich beobachte keine Verfärbungen. Jedoch ist mir einer heruntergefallen und ein Stück Lack abgesplittert. Wenn man auf sicher gehen will, würde ich den weißen Meissner Porzellan empfehlen, da die Keramik schon den Test der Zeit bewiesen hat.

watch-watcher
05.04.2015, 20:45
Hallo,

ich wollte mal Fragen ob es wirklich so ist, dass Montblanc eine neue Serie gestartet hat oder ob es diese schon vorher gab....Es geht um diese hier

http://m.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/cruise-collection/111843-montblanc-cruise-collection-black-ballpoint-pen.html

Also ich finde den Kugelschreiber nichtmal so schlecht und der Kulli ist für den Preis gegenüber meinem Meisterstück ja schon fast geschenkt ....Wollte nur mal fragen und die die es nicht gesehen haben informieren.

Gruß Kuni

Die Bezeichnung = Name ist mir neu. Das Design ist mir bekannt. Es ist ein identisches oder leicht geändertes Design einer alten Serie.

Der Name faellt mir aber nicht mehr ein.

joergseifert
06.04.2015, 10:57
Hallo.
Die Cruise Collection kann man nicht vergleichen mit den Meisterstücken.
Da ist schon ein Unterschied in der Qualität zu sehen und zu fühlen.

Also, in die Hand nehmen und dann entscheiden.

Nixus77
07.04.2015, 22:41
Das Design gab es glaube ich mal in den 80ern, müsste auch noch irgendwo einen haben

ehemaliges mitglied
08.04.2015, 10:47
...hießen die nicht Slimeline?

rolimai
08.04.2015, 19:37
Jetzt auch in schwarz. :gut:
Die wollen damit Pelikan angreifen. Hoffentlich geht das gut ...

Könnte sein.

Die liegen preislich noch unterhalb der UVP für die Souverän 600-Serie, wobei die Pelikan-Stifte im Durchschnitt deutlich unter UVP gehandelt werden.

Auch die Gestaltung orientiert sich stark am Souverän.

Aber hier würde ich mal sagen, dann lieber das Original; das heißt Souverän, der ist einfach stimmiger, vor allem die Kappe. Die Kappe dieses MB wirkt, als sei die Bergkuppe weggespengt worden. Das herausragende Gestaltungsmerkmal des Meisterstücks bekommt man eben nicht so einfach aus dem Kopf.

Ich denke und hoffe, das geht gut für Pelikan. Wie aber aber passt die neue Low-Price-Linie zur zuletzt konsequent elitären Produktphilosophie von MB?

jfk1917
13.04.2015, 09:12
Als absoluter Montblanc Fan bin ich auch von der neuen Montblanc JFK 1917 Serie – The John F. Kennedy Limited Edition 1917 – absolut begeistert. Ich konnte mir erfreulicherweise den letzten Füllfederhalter der Limited Edition mit der Seriennummer 1917/1917 sichern.

JFK – wer kennt diese Initialien nicht? John Fitzgerald Kennedy wurde am 29.05.1917 in Brookline, Massachusetts geboren und er verstarb mit nur 46 Jahren am 22.11.1963 in Dallas, Texas. Er war von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Am 20.01.1961 zog Kennedy im Alter von 43 Jahren ins Weiße Haus ein. John F. Kennedy hat Geschichte geschrieben. Er galt als einer der einflussreichsten und auch populärsten Präsidenten von Amerika.

Montblanc hat eine John F. Kennedy Limited Edition 1917 geschaffen, welche die Zeit Kennedy`s bei der US Navy mit dem fünfzackigen nautischen Stern auf dem Konus ehrt. Die Anzahl der Füllfederhalter ist wegen dem Geburtsjahr Kennedys auf 1917 limitiert. Die Farben der amerikanischen Flaggge, Rot, Weiß und Blau, ehren bei der The John F. Kennedy Limited Edition die Verdienste Kennedys für sein Land.

Die drei Kappenringe stehen für Kennedy`s drei Brüder. Die zehn Einkerbungen auf den Beschlägen sollen seine zehn Familienmitglieder symbolisieren. Auf dem Clip sind die Initialien JFK eingraviert. "A time for greatness" ist auf dem Kappenring eingraviert, weil dies war das Motto seiner Präsidentschaftskampagne im Jahre 1960 war.

Kennedy war begeisterter Segler. Das Muster unter der Lackoberfläche soll an Segeltaue erinnern. Wenn ich mir Kappe und Behälter ansehe, dann denke ich an Taue. Auf der Feder des Füllfederhalters wurde ein Rettungsring eingraviert mit dem Schriftzug "Victura". So hieß das Segelboot Kennedys.


http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/001-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/002-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/003-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/004-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/005-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/006-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/007-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/008-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/009-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/010-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/011-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/012-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/013-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/014-montblanc-jfk-1917.jpg

http://www.abmahnung.de/wp-content/gallery/montblanc-jfk-1917/015-montblanc-jfk-1917.jpg

The Banker
13.04.2015, 09:16
Wow, der gefällt mir :gut:!

Hans E.
13.04.2015, 09:44
Hammergeil :gut: Glückwunsch :dr:

Cosmic
13.04.2015, 10:53
Wahrlich ein absolutes Prachtexemplar. :gut: Danke für die wunderbaren Fotos... :dr:

TheLupus
13.04.2015, 12:46
:verneig:

Den brauche ich auch noch.
Die Tinte habe ich dank eines Members schon. :gut:

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Klamottten/F000A3AF-BEFA-42B0-A0DB-F12B3FAF1752_zps5pcmuhir.jpg.html)

Nixus77
13.04.2015, 12:47
Sehr schöner stift:gut:


...hießen die nicht Slimeline?

Das weiss ich leider nicht, aber teuer waren die nicht.

newharry
23.04.2015, 19:29
Hallo,

ich wollte mal Fragen ob es wirklich so ist, dass Montblanc eine neue Serie gestartet hat oder ob es diese schon vorher gab....Es geht um diese hier

http://m.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/cruise-collection/111843-montblanc-cruise-collection-black-ballpoint-pen.html

Also ich finde den Kugelschreiber nichtmal so schlecht und der Kulli ist für den Preis gegenüber meinem Meisterstück ja schon fast geschenkt ....Wollte nur mal fragen und die die es nicht gesehen haben informieren.

Gruß Kuni


Hallo.
Die Cruise Collection kann man nicht vergleichen mit den Meisterstücken.
Da ist schon ein Unterschied in der Qualität zu sehen und zu fühlen.

Also, in die Hand nehmen und dann entscheiden.

Gesagt, getan. Leider gibt es die Stifte (zumindest in Österreich) nicht in der Boutique. Nicht einmal ein Vorführmodell - ob das klug ist, dass nun alle online bestellen und dann etwaig zurücksenden? :ka:

Jedenfalls war die Lieferung schnell, die Verpackung hochwertig, wie immer und auch die Box die gleiche wie bei einem Meisterstück (wobei auf der Rechnung auch Geschenkbox Meisterstück vermerkt ist).

85123

Das Gesagte kann ich nur bestätigen, die Haptik liegt deutlich unter den Meisterstücken, der Preis natürlich auch, ist mir aber fast immer noch ein wenig zu hoch für das rein subjektive Qualitätsgefühl :ka:

Behalten werde ich ihn nun dennoch, ich mag schlanke Stifte sehr und da gibt es leider nur beschränkt hochwertiges Angebot, da mit höherer Qualität im regelfall auch höherer Umfang einhergeht - ein Le Grand ist einfach großartig, mir jedoch in der Hand deutlich zu dick ...

Edmundo
26.04.2015, 17:05
Die normalen Meisterstücke sind doch schlank und haptisch toll. Und für das Geld bekommt man die doch hier mit Glück auch ab und an im Network. Warum also einen Kompromiss machen?

newharry
26.04.2015, 17:23
Die normalen Meisterstücke sind doch schlank
Sieh Dir mal Deine Hände an und meine :D

Edmundo
26.04.2015, 18:11
:D Ok, gewonnen. :dr:

newharry
26.04.2015, 20:04
:dr:

ut-h
02.05.2015, 20:23
Hallo,

hat schon jemand von Euch den Starwalker Urban Speed live gesehen oder in Besitz? Schlägt ja arg aus der Art, aber irgendwie hat der auch was :grb: :kriese:

http://www.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/starwalker/112686-starwalker-urban-speed-ballpoint-pen.html

Beste Grüße
Uwe

TheLupus
02.05.2015, 20:33
Sehe ich das erste Mal. Mit der Kundenkommunikation hat es MB irgendwie nicht so!? :ka:

danny1707
02.05.2015, 22:59
Ich meine, dass die Kölner Montblanc Boutique die Serie im Fenster liegen hat. :grb:

ut-h
03.05.2015, 12:04
Hallo, liebe MB-Kenner!

Aktuell habe ich einen Kolbenfüller und einen Kugelschreiber (Meisterstück Solitaire 925 Silber Doue Gold).

In nächster Zeit würde ich mir gern eine weitere Füller- / Kuli-Kombi und eine Konferenzmappe zulegen. Dazu ein paar Fragen :ka:

1) In der Boutique hier hat man mir gesagt, es würde keine Konferenzmappe geben, die mit einem Reißverschluss geschlossen werden kann. Was mir vorschwebt, ist eine Ledermappe, in die ich rechts einen DIN A4-Block stecken kann; in der Mitte ein Stifthalter und links 2-3 Fächer für Karten und einen Einschub für DIN A4-Blätter. Gibt es sowas wirklich nicht?

Sowas meine ich nicht: http://www.montblanc.com/de-de/collection/leather/business-bag/104604-meisterstueck-portfolio-with-zip.html
Eher diese, eben mit Reißverschluss: http://www.agentur-breest.de/Leder/Organizer-Agendas/Montblanc-Meisterstueck-A4-Notizblock-Note-book-2cc::63.html

2) Habt Ihr Erfahrungen mit Patronen von J. Herbin in den MB-Patronenfüllern? Ich nutze sehr gern das Vert Empire und kann nirgends herausfinden, ob die Patronen dann passen würden. Insb. beim Starwalker.

Vielen Dank und schönen Sonntag! :winkewinke:

rolimai
04.05.2015, 20:40
Zu 2): Was spricht dagegen, die Tinte mit dem Konverter aus dem Glas zu ziehen, ist doch wunderbar; habe mir letztens die Vert Empire für 5,35 € auf 30ml im Amazon Marketplace geholt. PL-Verhältnis ziemlich gut.

whattheheck
04.05.2015, 21:23
Hallo ut-h

als Konferenzmappe mit Reißverschluss fiel mir direkt die aus der 4810 Westside Edition ein. Auf der Homepage wird sie nicht mehr angeboten aber ich habe sie vor +-3 Monaten noch in Hamburg im Alsterhaus gesehen.
Eventuell hilft auch ein Anruf in Hamburg bei der Boutique oder eben bei Montblanc direkt. Wenn das alles nichts ergibt, kann ich dir noch eBay anbieten. Das wäre dann hier: http://www.ebay.de/itm/NEU-MONTBLANC-KONFERENZMAPPE-DIN-A4-MIT-ZIP-ORGANIZER-NOTEPAD-LARGE-ID-101865-/301486403142

Viel Erfolg bei der Suche.

ut-h
04.05.2015, 21:37
Zu 2): Was spricht dagegen, die Tinte mit dem Konverter aus dem Glas zu ziehen, ist doch wunderbar; habe mir letztens die Vert Empire für 5,35 € auf 30ml im Amazon Marketplace geholt. PL-Verhältnis ziemlich gut.

Aussage von Montblanc: "Der Starwalker kann nur mit Patronen befüllt werden; die Konverter sind oben zu dick."

ferrismachtblau
04.05.2015, 22:15
Aussage von Montblanc: "Der Starwalker kann nur mit Patronen befüllt werden; die Konverter sind oben zu dick."

Aussage von mir: Der Starwalker kann auch mit Konverter benutzt werden :) Zumindest funktioniert das bei mir seit mehreren Jahren ...

Gruß Frank

RAG
05.05.2015, 07:10
Oder ganz einfach die leere Patrone mit einer Spritze wieder füllen. Geht einfach, schnell und ist eine saubere Sache.

ferrismachtblau
05.05.2015, 07:25
Oder ganz einfach die leere Patrone mit einer Spritze wieder füllen. Geht einfach, schnell und ist eine saubere Sache.

Yepp, auch das funktioniert ohne Probleme. Anbei nochmal ein Bild Starwalker und Konverter ...

http://i62.tinypic.com/nbrdrk.jpg

Derzeit mit kon-peki von iroshizuku aufmunitioniert :)

Gruß Frank

ut-h
05.05.2015, 18:50
Vielen Dank! Dann werde ich die nette MB-Fachfrau in der Boutique demnächst mal mit den Wahrheits-Beweisen bzgl. Konverter konfrontieren :op: :motz: :bgdev:

ludicree
05.05.2015, 21:44
Gibt es eigentlich eine Art Stiftköcher von\für die Montblanc Schreiber?

Meine vielgenutzten Bleistift-Füller-Kuli Starwalkers finden kein so rechtes Zuhause auf dem Tisch. ;(

TheLupus
06.05.2015, 06:46
http://www.montblanc.com/de-de/collection/leather/writing-instrument-pouche/14309-meisterstueck-1-pen-pouch.html

newharry
06.05.2015, 07:04
Unter "Stiftköcher" hätte ich etwas anderes verstanden, Robert: https://www.google.at/search?q=stiftköcher

Und ob sich hier eine Mehrheit finden würde, die ihre Montblancs hier einfach einfüllen würden - ich kann die "Angst vor Kratzern"-Diskussion schon riechen ;)

Edmundo
06.05.2015, 07:14
Schutzfolie drumherum :bgdev:

Edmundo
06.05.2015, 07:15
Starwalker Urban Speed
http://www.montblanc.com/de-de/collection/writing-instruments/starwalker/112686-starwalker-urban-speed-ballpoint-pen.html
So muss er entstanden sein, mit einem Designer auf Speed. :rolleyes:

ferrismachtblau
08.05.2015, 07:14
Oder ganz einfach die leere Patrone mit einer Spritze wieder füllen. Geht einfach, schnell und ist eine saubere Sache.

Um nochmal auf die Thematik "Konverter" und "Patronen" zurückzukommen anbei einmal eine kleine Anleitung zum Arbeiten mit der Spritze. Für einen schnellen Wechsel der Tintenfarbe und damit verbundenem Spülen des Füllers benötigt man:

- 2 leere Montblanc-Patronen
- 1 Spritze aus der Apotheke
- 1 Glas Wasser
- 1 Waschbecken
- 1 Papiertaschentuch
- 1 Füller, in den sich kein Konverter einsetzen lässt. Im Beispiel der "Tribute to the Montblanc"

Füller aufschrauben und die Feder unter klarem, kalten Wasserstrahl spülen. Leere Patrone einsetzen und mit der Nadel in den Patronenboden stechen (Die Patrone ist mehrfach verwendbar, es sind natürlich auch Konstrukte mit direktem Anschluss der Patrone an die Spritze ohne Nadel möglich). Patrone einsetzen, Feder in das Wasserglas tauchen und Spritze aufziehen. Dann den Inhalt durch langsames Drücken in das Waschbecken entleeren. Das Ganze so lange wiederholen, bis in sich in der Spritze nur noch klares Wasser befindet. Das dürfte nach ca. 5 - 10 Mal der Fall sein. Kleine Restfarbpartikel können duch Auflegen der Feder auf das Papiertaschentuch aufgesogen werden. Voila. Gesamtdauer für die ganze Prozedur ca. 2 Minuten.

Danach die andere Patrone mit Tinte eurer Wahl und herstellerunabhängig befüllen.

Für Tintenjunkies wie mich, die gerne mal aussergewöhnliche Tinten testen, ist das eine sehr gute, schnelle Lösung. Hat jetzt zwar nur bedingt was mit MB zu tun, aber es gibt bei MB Füller, bei denen das anwendbar ist - es sei denn man möchte auf die Montblanc-Tinten beschränkt bleiben. Dann kann man sich das Ganze natürlich sparen.

http://i62.tinypic.com/2ljm0l4.jpg

HTH,
Frank

ut-h
23.05.2015, 17:53
Hallo, hat einer von Euch die Möglichkeit, mir ein Beispiel mit unterschiedlichen Federn zu zeigen?

Gibt es die Federn für alle Füller, für mich interessant ist der MB Rubber.

Insbesondere interessiert mich die Optik zwischen M- und OM-Feder.

Danke!

ut-h
23.05.2015, 19:10
Ich meine natürlich Schreib-Beispiele...

ut-h
30.05.2015, 15:33
Hallo zusammen,

habe mir nun endlich den Starwalker Rubber geholt. Wirklich ein wunderbarer Stift :jump:

Meine kleine "Sammlung"... Der Rubber-Kugelschreiber kommt bestimmt auch noch dazu...

http://up.picr.de/22077677hr.jpg

Erfahrungswert: Die Herbin-Tintenpatronen passen hinein :gut:

Frage: Ist bei Euch der Clip auch so extrem stramm? Im Vergleich zu anderen Stiften habe ich das Gefühl, "mal eben" ins Sakko schieben geht nicht gut =(

Viele Grüße
Uwe

ut-h
06.06.2015, 17:46
Hallo, habe den Clip in der Boutique "korrigieren" lassen. Leider hatten sie den Kugelschreiber der Serie nicht mehr, so dass ich auf einen anderen Händler ausweichen musste. Nun habe ich aber die zwei zusammen und hier gleich mal in ihrer neuen "Wohnung" ;-) :jump:

Schade finde ich nur, dass ich einen Kugelschreiber erwischt habe, bei dem die "Linien" nicht durchgezogen verlaufen, sondern an der Stelle optisch unterbrochen sind, wo der Kuli gedreht wird =(

Viele Grüße!

http://up.picr.de/22152551nh.jpg

alicia
14.06.2015, 20:13
91176

sterol
15.06.2015, 15:00
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=91210&d=1434373207

Sla
04.08.2015, 17:54
Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen. Wirklich schöne Schreibgeräte stellt MB her. Besonders gut gefällt mir der JFK 1917. letztens in der MB Boutique habe ich den Pavarotti Limited Edition gesehen. Der ist auch sehr sehr schön. Nun würde ich gerne meinen aller ersten MB Schreiber kaufen. Ob Kulli, Rollerball oder Füller weiß ich noch nicht genau. Mich reizen die Kolbenfüller schon sehr, da sie in meinen Augen schon eine sehr besondere technische Raffinesse sind.

Wie ich jetzt gelesen habe, lohnt sich die Mehrausgabe für ein Meisterstück. Habe hier oft vom 149 und 146 gelesen. Auch, dass ein Kauf in der MB Boutique lohnt (wg. Fälschungen auf Ebay). Was es letztendlich wird weiß ich noch nicht. Habt ihr noch Tipps für MB Neulinge?

Kleine Bemerkung: ich möchte den Stift zum täglichen Schreiben (soll nicht nur als Sammelobjekt liegen)

newharry
04.08.2015, 19:42
Bezüglich Kugelschreiber, Rollerball oder Füllfeder kann man kaum objektiv Ratschläge geben, das ist doch eine sehr persönliche Sache. Auch preislich sind die Boutiquen durchaus kompetitiv zu sonstigen seriösen Angeboten, wenn es also nicht ein ganz spezielles festgelegtes Modell sein soll, für das man dann etwaig ein günstigeres Angebot findet, würde ich ebenso zur Boutique raten und die diversen Stücke ausprobieren.

Standard ist heute eigentlich Meisterstück, es gibt zwar nun (wieder) eine günstigere Linie, aber für das erste Stück sollte es dann doch die Hauptlinie sein.

Wenn Füllfeder, dann gibt es im Wesentlichen drei Größen der aktuellen Serie:

145, 146 und 149

Der 145 hat den 144 als Standardgröße abgelöst und ist im Gegensatz zum 144 auch verschraubt. Früher gab es den 144 unverschraubt als Standardgröße und dann den 145 als Chopin-Edition mit CD - heute ist er ohne CD und Chopin-Box die Standardgröße.

Der 146 ist der Le Grand und ein wenig größer, den Unterschied muss man in der Hand fühlen um festzustellen, welcher einem besser liegt.

Der 149 wird auch die "Zigarre" genannt, ist deutlich größer und wird oft eher als Gerät für formelle Unterschriftsleistungen gesehen ;)

Übrigens ist die erste Ziffer die Qualitätsangabe, wobei eben 1 für Meisterstück heute bereits Standard ist und eher bei den Modellen aus den 50er bis 70er-Jahren noch 2 (geringere Qualität, in der Regel aber Goldfeder) und 3 (eher Schulqualität mit Stahlfeder) zu finden sind.

Die 4 als mittlere Zahl bezeichnet dann den Kolbenfüller, der schon seit langem Produktionsstandard bei Montablanc ist.

Und die dritte Zahl dann eben die Größe, heute vor allem eben 5, 6 und 9.

Suerlänner
04.08.2015, 20:06
@Simon,

ab in die MB Boutique, ausprobieren und schauen wie es von der Happig her passt.

Sehr schön ist auch der Heritage, obwohl der JFK 1917 ist wunderschön, macht nur Sinn, wenn man noch die passenden Manschettenknöpfe ersteigern kann.

Sla
04.08.2015, 20:16
Wow Harald, vielen vielen Dank für deine wirklich ausführliche und informative Antwort ! Ich denke auch, dass ein Meisterstück als erster Stift gut wäre. Der Pavarotti ist zwar wunderschön, allerdings auch preislich eine ganz andere Liga. Und ich möchte den Stift ja richtig nutzen und nicht nur in der Vitrine ausstellen. Aufgrund deiner Nachricht tendiere ich zu einem 146 :)

Ich werde mal Torstens (auch an dich danke:dr:) Rat befolgen und euch auf dem Laufenden halten =)

bigsmall
04.08.2015, 21:35
Den 149 gibt es ja leider nur in Gelb- und Rotgold, weiss jemand ob Platin ins Haus steht?

Sla
07.08.2015, 19:34
Hey Leute, was könnt ihr von der Wertigkeit der Boheme-Reihe im Verhältnis zum Meisterstück sagen?

TheLupus
07.08.2015, 20:29
Schönerer Mechanismus bei Kolbenfüller. Ansonsten 100 % ebenbürtig.

Sla
19.08.2015, 22:51
Wahnsinn, ich wurde heute reich beschenkt! Die Tage kommen Bilder :)

Sla
25.08.2015, 21:57
Ein erstes Foto :) Schöne Bilder folgen die Tage mit der richtigen Kamera !

http://up.picr.de/22925281ay.jpg

newharry
26.08.2015, 07:30
:gut:

Sla
26.08.2015, 11:20
Hallo Leute,

jetzt nehme ich mir endlich die Zeit heraus und stelle euch meinen erstes Mont Blanc Schreibgerät vor :)

Vorgeschichte:

Durch das RLX bin ich auf dieses Thema gestoßen und war schnell begeistert von den schönen Schreibgeräten. Als ich dann mal recherchiert habe über MB war ich ganz erstaunt wie viel Handwerkskunst in jedem Stift steckt. Besonders die von Hand fein gearbeiteten Federn der Füller haben es mir angetan. Die schönen Youtube Videos über die "Mont Blanc Craftsmanship" haben mich fast vom Stuhl gerissen. Dieses hier hat mich besonders begeistert: https://www.youtube.com/watch?v=5QxeOPEnvh0

Dann erinnerte ich mich, dass mein Vater doch einen MB mal von meiner Großmutter geschenkt bekommen hat. Durch die fachkundigen Mitglieder dieses Forums ( danke an euch :dr: ) habe ich dann selbst erkannt, dass es sich um den 146 handelt.
Da ich gerade mein Studium beendet habe wäre ein MB doch eine tolle Belohnung für einen guten Start ins Berufsleben.

Dann habe ich mir endlos viele Modelle auf Internetseiten, hier sowie in Ladengeschäften angesehen. Toll finde ich die "Patron of Art" Serie, weil das Leben dieser Menschen in die Füller eingearbeitet wird. So hat der Albert Einsteig Füller sehr viele Formel auf dem Korpus u.a. auch die berühmt E=MC² Formel. Dennoch sind mir diese als tägliche Schreibgeräte zu schön und haben für mich eher einen Sammlerwert.

Fest stand für mich, dass es ein Meisterstück werden soll und ein Füllfederhalter (da ich von den durch Handarbeit gravierten Federn begeistert bin). Darüber hinaus sollte es auch noch ein besonderer Stift sein...

Jetzt zum Stift:

Geworden ist es dieser hier:

http://up.picr.de/22927800hv.jpg

http://up.picr.de/22927801zo.jpg

Es ist ein Meisterstück 145. Ich habe ihn mit der Feder "F" bestellt, da ich mit ihr am besten schreiben konnte.
Er wird auch "UNICEF" Füller genannt, weil MB einein Teil seiner Einnahmen an UNICEF gespendet hat.

http://up.picr.de/22927802qd.jpg


Auf der UNICEF Seite heißt es:
"Bereits zum zweiten Mal hat das Unternehmen „Montblanc“ seine Initiative „Signature for Good“ zugunsten von UNICEF durchgeführt. Dabei erzielte es ein Rekordergebnis von fünf Millionen USD. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben!

Im Mittelpunkt der „Signature for Good“-Kollektion stehen spezielle „Meisterstück“-Schreibgeräte, die weltweit ein Jahr lang verkauft wurden. Montblanc spendete für alle Produkte der Kollektion zehn Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung (exklusive MWST) an UNICEF. Durch den Verkauf der hochwertigen Schreibgeräte wurden 4,8 Millionen USD erzielt, die von Montblanc noch auf fünf Millionen aufgerundet wurde. Mit den Spenden werden unter anderem UNICEF-Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

Montblanc unterstützt UNICEF seit 2004 und hat bereits mehr als zehn Millionen Euro für Bildungsprogramme gespendet. Da kulturelles Engagement ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Montblanc ist, möchte das Unternehmen eine aktive Rolle bei der internationalen Förderung von Bildung und der Vermittlung kultureller Werte einnehmen." Quelle: http://www.unicef.de/montblanc

http://up.picr.de/22927804qp.jpg


MATERIAL

- 14k 585 Goldfeder mit Platinintarsie der Stärke F
- Korpus und Kappe aus schwarzem Edelharz
- platinierte Beschläge mit Montblanc Schriftzug
- platinierter Clip mit individueller Serienummer
- Besonderheit: platiniertes Kappenende mit eingeprägten Olivenblättern und blauem Saphir Edelstein

http://up.picr.de/22927803hu.jpg

Wer sagt, dass Bicolor unter 50 nicht geht ;) ?

http://up.picr.de/22927805gu.jpg

Ich bin hin und weg von diesem Füller! Der blaue Saphir, die Backsteine auf der Kappe, das schicke Platin und das alles mit einem guten Zweck verbunden!

http://up.picr.de/22927806cd.jpg

Die Ziegelsteine auf der Kappe stehen für den Aufbau von Schulen. Der blaue Saphir repräsentiert das Blau von UNICEF.
http://up.picr.de/22927807hg.jpg

ferrismachtblau
26.08.2015, 12:28
Hi Simon,

tolle Story, toller Füller. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Schreibgerät, man hört aus deinem Bericht heraus, wie sehr du dich darüber freust!

Viele Grüße,
Frank

Cineast
26.08.2015, 12:38
Ich finde der Abschluss des Studiums und Beginn des Berufslebens ist ein ganz toller Anlaß für den Kauf eines tollen Stiftes.
Er ist Belohnung für das Erreichte und ein guter, weil eben auch praktisch täglich nutzbarer, Begleiter für die nun anstehenen Aufgaben.

Und mir gefällt das Modell, das Du Dir ausgesucht hast.
Das ist ein schöner, klassischer Füller, der aber einige besondere Details aufweist:
der kleine Saphir ist ein schöner Einfall der Gestalter, die Spendenaktion von Montblanc und UNICEF zudem eine gute Sache.

Weiterhin viel Spaß mit dem Stift - man liest aus Deinem Posting heraus, dass Du den schon hast!

alicia
26.08.2015, 13:20
sehr schön, das klingt nach einem dauerhaften 'Einsatz' - viel Spaß mit dem schönen Füller und Glückwunsch zum Studium :dr:

Sla
26.08.2015, 20:57
Frank, Norbert, Anna: vielen Dank an euch :dr:

Ich mag diesen Stift wirklich sehr gerne! Heute habe ich einen ersten Brief damit verfasst - hat wirklich Spaß gemacht!

Jetzt suche ich noch ein schönes Etui für den Stift - wenn ihr mir eines empfehlen könnt oder ein gutes Angebot seht würde ich mich über Infos freuen :)

Wie vorsichtig muss man mit einem MB umgehen? Habe schon gesehen, dass man den MB im Flugzeug mit der Feder nach oben transportieren soll. Kann man ihn sonst ohne bedenken transportieren?

Cineast
26.08.2015, 21:27
Für meinen 146 habe ich dieses Etui

http://www.montblanc.com/de-de/collection/leather/writing-instrument-pouche/14309-meisterstueck-1-pen-pouch.html

Passt ganz prima dazu, finde ich.

Zur Empfindlichkeit:
Keine Sorge, die Stifte sind für den täglichen Gebrauch ausgelegt. Ich habe meinen Anfang der 90er Jshre gekauft und nicht besonders geschont. Letztes Jahr(!) hat er dann angefangen ein bisschen zu klecksen, nicht beim Schreiben sondern wenn er mal einen Tag lag, war Tinte in der Kappe. Also über die Montblanc-Boutique zur "Revision" nach Hamburg ... die haben das für unter hundert Euro gemacht und nun ist alles wieder gut.

Also ähnlich wie Rolex: Nutzen und Spaß haben, nicht schonen.

Eintracht
26.08.2015, 21:50
Viel Freude mit dem schönen Füller und viel Erfolg im neuen Lebensabschnitt.

TheLupus
26.08.2015, 21:51
Klasse Vorstellung! :top:
Viel Freude damit. :dr:

Sla
27.08.2015, 12:23
Alles klar Norbert, danke! Also gibt es auch für MB so etwas wie eine Revi. Das Etui sieht super aus!

Fatih und Robert, ich danke euch :dr:

uhrenfan_rolex
27.08.2015, 14:21
Lieber Simon,

eine ganz tolle Vorstellung, die dem schönen Schreibgerät würdig ist! :gut:
Viel Spaß damit! Da ich selbst auch schon seit längerem um die MB Füller herumschleiche, kommen mir Deine Ausführungen wie gerufen.

Ich habe schon oft "Probe geschrieben" in den Boutiquen, konnte mich aber bislang noch nicht zu einer Ausführung bzw. einer bestimmten Feder durchringen. Mir wurde gesagt, dass man bei den MB Boutiquen, wenn man dort gekauft hat, auch bis X Wochen nach dem Kauf die Feder ggf. wechseln lassen kann...wenn ich nicht irre. Nun ja, mal sehen!

Auf jeden Fall viel Freude damit! Sieht super aus und wird sicher zuverlässig funktionieren!

Glückwunsch zum bestandenen Studium!

Sla
28.08.2015, 10:24
Lieber Thomas,

Vielen Dank für deinen nette Beitrag :dr:
Freut mich, dass er dir gefallen hat!

Die Feder kann man wohl wechseln lassen. Ich weiß aber nicht, ob dann die Feder unbenutzt sein muss. Ansonsten ist ausprobieren der richtige Weg. Die gängigsten Federn sind wohl M und F. Es kommt auch auf den Verwendungszweck an.

Habe gerade Folgendes auf einer Internetseite gefunden:

- Federbreiten -

"Montblanc Füllhalter sind typischerweise in den folgenden Federbreiten erhältlich:

EF, F, M, OM, B, OB, BB und OBB

Bevor Sie einen Montblanc Füllhalter kaufen, sollten Sie im Fachgeschäft unbedingt verschiedene Federbreiten ausprobieren, denn die Wahl der Federbreite ist wirklich Geschmackssache. Je kleiner die Handschrift, desto dünner sollte aber auch die Feder sein.

Zudem richtet sich die Wahl der Feder nach dem Einsatzzweck:
Soll mit dem Füllhalter täglich geschrieben werden (Notizen, Briefe) oder ist er vor allem für Unterschriften gedacht?

Für Unterschriften eignen sich v.a. breite Federn wie B, OB, BB und OBB.
Zum täglichen Schreiben sind dagegen besonders EF, F, M und OM geeignet.

Nachdem Sie einen Füllhalter in einem Fachgeschäft gekauft haben, haben Sie 14 Tage Zeit um die Feder kostenlos wieder austauschen zu lassen.

Sollten Sie die Feder später tauschen wollen, so muss der Füllhalter zum Montblanc Customer Service eingeschickt werden (dies kann Ihr Fachhändler für Sie übernehmen). Bei einem Federwechsel muss allerdings eine entsprechende Reparaturpauschale bezahlt werden (die entsprechenden Preise kann Ihnen Ihr Fachhändler nennen)."

Quelle: http://www.fountainpen.de/nibs.htm

Artur
28.08.2015, 10:30
Tja, dann muß der Mann von Welt ja mindestens zwei von diesen schönen Füllern haben, zum täglichen schreiben, und für die Unterschrift! :gut:

Ist ja ähnlich wie mit unseren Rolex Uhren, viele Einsatzzwecke, viele Uhren ;)

ferrismachtblau
28.08.2015, 10:56
Tja, dann muß der Mann von Welt ja mindestens zwei von diesen schönen Füllern haben, zum täglichen schreiben, und für die Unterschrift! :gut:

Ist ja ähnlich wie mit unseren Rolex Uhren, viele Einsatzzwecke, viele Uhren ;)

Genau so muss das sein ;) Und für jede Tintenfarbe noch zusätzlich einen Füller ...

http://i61.tinypic.com/34odnxd.jpg

Gruß Frank

uhrenfan_rolex
28.08.2015, 11:01
Danke Simon!

...und Frank sowie Artur haben wahrscheinlich Recht...also müsste das Motto heißen: "Neben der Uhren- wohl auch noch eine Füller-Sammlung aufbauen" ;)

Artur
28.08.2015, 14:58
So sieht es aus! :dr:

newharry
28.08.2015, 22:47
Die Feder kann man wohl wechseln lassen. Ich weiß aber nicht, ob dann die Feder unbenutzt sein muss.

Das sollte sie wohl grundsätzlich sein, aber das ist wohl nach bis zu 6 Wochen auch ein relativer Begriff, der ausreichend Entgegenkommen ermöglichen sollte. Bei meiner Heritage musste die von mir gewünschte EF-Feder erst angefertigt werden und ich durfte für die Zwischenzeit die F-Feder nutzen.

Generell empfinde ich es als schade, dass - wie auch Uhren über die Jahre immer "fetter" wurden - auch die Nachfrage nach dünnen Federstärken abnimmt und im EF-Bereich immer weniger zu bekommen ist. Umso mehr als das hier bekannte EF beispielsweise für japanische Verhältnisse immer noch recht stark ist und nur noch dort sehr feine Federstärken erhältlich sind, die mir sehr entgegenkommen.

Viel Freude mit Deinem Neuerwerb! :gut:

Moin
12.09.2015, 19:08
Der hier ist mir gestern über den Weg gelaufen: Doué Blue Hour Classique. Ich konnte nicht widerstehen. Das Blau ist ein Traum........

http://up.picr.de/23091033xj.jpg

http://up.picr.de/23091050ee.jpg

http://up.picr.de/23091051zf.jpg

http://up.picr.de/23091127qq.jpg

http://up.picr.de/23091045rt.jpg

http://up.picr.de/23091053ru.jpg

http://up.picr.de/23091131qc.jpg

http://up.picr.de/23091127qq.jpg

http://up.picr.de/23091050ee.jpg

Und hier muss ich noch am Blau des Blattes arbeiten :)


http://up.picr.de/23091100rv.jpg

JoeBlack1822
12.09.2015, 19:17
Wunderschön! :gut:

TheLupus
12.09.2015, 19:58
Brauche ich auch!

Moin
12.09.2015, 20:04
:D

TheLupus
12.09.2015, 21:58
:motz: :op:

oldgreywolf60
13.09.2015, 23:12
Hallöle,
einen Starwalker Rubber habe ich auch. Bild lasse ich weg, weil es ja schon gezeigt wurde.
Bilder von meiner Montblanc-Uhr und meinem Rollerball Meisterstück füge ich bei. Bekomme nächste Woche noch ein Armband der Contemporary-Serie dazu.:winkewinke:
Ich kann leider keine Bilder einfügen. Weiss jemand von Euch woran das liegt? Ich bekomme es einfach nicht hin.=(

alinghi
13.09.2015, 23:43
Grüße dich!
Einfach deine Bilder mit einem Programm wie PicR (http://picr.de/) hochladen. Du kopierst den Link, ohne [IMG], dann einfach hier rein. :) Ich hoffe ich hab dir damit weiterhelfen können.



Hallöle,
einen Starwalker Rubber habe ich auch. Bild lasse ich weg, weil es ja schon gezeigt wurde.
Bilder von meiner Montblanc-Uhr und meinem Rollerball Meisterstück füge ich bei. Bekomme nächste Woche noch ein Armband der Contemporary-Serie dazu.:winkewinke:
Ich kann leider keine Bilder einfügen. Weiss jemand von Euch woran das liegt? Ich bekomme es einfach nicht hin.=(

oldgreywolf60
14.09.2015, 15:43
Hallo,
herzlichen Dank für den Tip bzgl. Bilder hochladen. Funktioniert das jetzt? Seht Ihr die Bilder?

http://up.picr.de/23112799fw.jpg
http://up.picr.de/23112800qt.jpg
http://up.picr.de/23112801vo.jpg
http://up.picr.de/23112802my.jpg

Al-Sheikh
14.09.2015, 17:42
Sehr schön :gut:

TheLupus
15.09.2015, 14:45
Es gibt ein neues Leder von MB namens Sfumato.
Mir gefällt es sehr gut. :gut:


https://www.youtube.com/watch?v=jS-dxVJLvh8

oldgreywolf60
15.09.2015, 20:45
Geiler Trader über Sfumato!
Ich finde man sollte immer alle passend aufeinander abstimmen: Uhr, Schreibgerät, Gürtel, Tasche, Accesoires, Krawatte, Pin, Schmuck, Schlüsselanhänger, Brieftasche und Geldbeutel, etc. pp.:supercool:

Cosmic
15.09.2015, 20:52
Geiler Trader über Sfumato!
Ich finde man sollte immer alle passend aufeinander abstimmen: Uhr, Schreibgerät, Gürtel, Tasche, Accesoires, Krawatte, Pin, Schmuck, Schlüsselanhänger, Brieftasche und Geldbeutel, etc. pp.:supercool:

Der Trailer gefällt mir auch - aber all diese Dinge passend aufeinander abzustimmen, das fände ich langeweilig. Aber in die Verlegenheit werde ich eh nicht kommen, solange ich früh meine Kiddies um mich herum habe. Da bin ich froh, ohne Klekse auf Hemd und Hose aus dem Hause zu kommen. :D

2305
02.10.2015, 21:05
Gerade bei Bestsecret, falls noch jemand einen sucht: Meisterstück Kugelschreiber, gold zu 225 € statt 330 € - https://www.bestsecret.com/product.htm?code=30315479-001

Vespapapa
02.10.2015, 23:20
Wie viele "Memebers" haben die Mittlerweile 10Mio ? :grb:

Edmundo
03.10.2015, 07:32
wie meinen? :grb:

AndreasL
03.10.2015, 07:46
Vermutlich geht es nicht um unser Konto; eher um die Anzahl der Mitglieder bei Bestsecret.

Dunki
04.10.2015, 12:40
Falls hier noch nicht vorgestellt, was haltet ihr von der neuen M Serie?
Mir gefällt sie
http://www.montblanc.com/de-de/discover/specials/montblanc-m.html

Edmundo
04.10.2015, 13:20
Nix für mich

Cineast
04.10.2015, 14:02
Letzten Samstag erstmals "in echt" gesehen - gefällt mir überhaupt nicht.

alinghi
04.10.2015, 21:05
Ich hab ihn auch vor kurzem mal live gesehen - finde ihn ebenfalls nicht hübsch. Erinnert mich leicht an diese alten Stiftfedern von damals. :D

Vespapapa
04.10.2015, 21:38
Vermutlich geht es nicht um unser Konto; eher um die Anzahl der Mitglieder bei Bestsecret.Yep.

sterol
10.10.2015, 17:09
Der neue "M". Schreibt fantastisch und liegt sehr gut in der Hand.


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=100718&d=1444489661

TheLupus
10.10.2015, 18:01
Habe auch festgestellt, dass die "billigen" aus Plastik (dem sogenannten Edelharz) aufgrund des geringen Gewichts immer am gefälligsten sind zum schreiben.

Die richtige teuren Modelle sind meist zu schwer für den täglichen Einsatz. Da wird mir die Hand schnell müde.

Edmundo
10.10.2015, 18:16
Eine Titanuhr ist auch am Anfang angenehmer, wenn man sich an Stahl gewöhnt hat, ist es trotzdem komisch.

TheLupus
10.10.2015, 18:38
Richtig, aber meine Hand wird trotzdem müde. Das passiert meinem Arm bei einer Platinuhr nicht. :)

Wenn es nur um ein paar Unterschriften geht, dann spricht natürlich nichts gegen das hochwertigere Modell. :gut:

Herr_Bruno
04.11.2015, 15:28
Hallo und guten Tag zusammen,

als Neuling hier in dem Forum bin ich begeistert, so viel zu meinen eigenen Leidenschaften wie guten Schuhen, guter Kleidung, Füllfederhaltern, Uhren, Pfeifen usw zu lesen zu bekommen.

An der Stelle mal eine Frage: wieviel schreibt ihr mit Euren MB Füllfedern? Eine A4 seite? Zwei?

grüsse!

Bruno

Edmundo
04.11.2015, 18:49
Unterschrift :supercool:

whattheheck
04.11.2015, 19:14
Am Tag so etwa 3-4 Seiten.

TMG
04.11.2015, 20:30
Unterschrift :supercool:

super Antwort, sehr gelacht.

Wenn ich mehr als eine halbe A4 Seite geschrieben haben, war es kein guter Tag.

Hagebuttenweg
04.11.2015, 20:36
Der neue "M". Schreibt fantastisch und liegt sehr gut in der Hand.


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=100718&d=1444489661

Woah die M-Serie schaut richtig gut aus. :gut:

ehemaliges mitglied
04.11.2015, 20:52
Brauche ich auch!

Ich auch!

Artur
04.11.2015, 20:59
Besser haben als brauchen! :op:

Cineast
05.11.2015, 12:20
Nachdem ich fast ein Jahr um den JFK Rollerball rumgeschlichen bin, habe ich nun doch endlich zugeschlagen.

Toller Stift aber blöd zu fotografieren - insbesondere mit dem iPhone: das in Echt wunderschöne Dunkelblau kommt auf Bildern nicht richtig rüber.

Schaden nur, dass ich meistens die Tastatur zum Schreiben nutzen muss, aber die Momente dazwischen machen jetzt richtig Spaß!

http://up.picr.de/23617187pp.jpg

http://up.picr.de/23617185pi.jpg

http://up.picr.de/23617186lw.jpg


Und noch eine Anmerkung zum "M":
ich habe ja oben gepostet, dass es mir nicht gefällt. Das stimmt nicht mehr, seit ich ihn beim Kauf des JFK ebenfalls in der Hand hatte:
der M ist klasse ausbalanciert und schreibt sich super. Der Verkäufer hat mir erklärt, dass für den M neuartige Rollerball-Minen entwickelt wurden. Diese sind leider nicht kompatibel mit den Anderen MB Stiften. Leider, weil sie sich noch mal besser, geschmeidiger, satter schreiben als die "normalen".