Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster 'Chocolate Dial' - wo, wieviel und worauf achten?



svendocino
12.10.2008, 22:57
Liebe Omega-Experten,

Nachdem ich jetzt ein paar Fotos gesehen habe, bin ich ziemlich heiß auf eine Speedmaster mit altersgebräuntem Zifferblatt/Chocolate Dial. So etwas hier:

http://i38.tinypic.com/9prt5k.jpg
(copyright by JonW tz-uk)

Da ich mich bei Omega nicht besonders gut auskenne, dazu einige Fragen:

* Wie groß ist die Chance, so eine Uhr zu finden?

* Ist es in der Tat so, dass nur bei Speedies von 1969 die Dials mit dem Alter braun werden?

* Welche Referenz hatte die Moonwatch zu dieser Zeit - ist das die ST 145.022?

* Gibt es zu den Omegas aus dieser Periode auch Papiere? Sind die Preisunterschiede zwischen Uhren mit und ohne Papers ähnlich eklatant wie bei Rolex?

* Welches sind - neben timezone - Foren, in denen ich mich auf die Suche nach einer solchen vintage Speedmaster begeben sollte? Wo tummeln sich die Omega-Freaks im Netz?

* Wieviel muss ich für eine solche Uhr in etwa bezahlen?

Ich freue mich auf Eure Tipps.

Martini
12.10.2008, 23:12
Ganz einfach Sven - Bulli hat eine im SC ;)

svendocino
12.10.2008, 23:19
Original von Martini
Ganz einfach Sven - Bulli hat eine im SC ;)

:oops: gar nicht gesehen...Danke, Martin.

Dr.Nick
13.10.2008, 16:47
interessant ist, dass vermutlich wirklich nur die 69er braun werden.
ref. ist 145.022-69. Bei früheren und späteren Baujahren verfärben die Blätter komischerweise nicht. Sie sollte unbedingt noch den Seepferdchenboden haben. Ich hatte eine mit der ersten Mondgravur auch aus 69 und diese hatte sich, obwohl sie öfter als meine getragen wurde nicht verfärbt. Preis liegt wohl so bei 4k. Bei Spitzenzustand natürlich mehr. Achte ganz genau auf die Gehäuseschliffe. Dieses ist auch auf der Speedmasterseite von Standop nachzulesen.

bullibeer
14.10.2008, 18:08
;) :D



Ja Seepferdchen Deckel.... 145.022. 1969
Preis weit unter 4 K
Freshly serviced
Chocolade braun


:D



Habe aber auch sehr schöhne 145.012 cal. 321 gesehen... mit mehr Cameldial Farbe.... traumhaft!!!
Aber auch um einiges teurer!!!! Und noch frühere Exemplare aus '63 mit braunem Dial... aber die Kosten noch mehr.

Matthias S.
15.10.2008, 09:25
Wenn sie ungefähr so aussieht:

http://img204.imageshack.us/img204/5894/speedy06ul8.jpg

http://img204.imageshack.us/img204/31/speedy07kv2.jpg

http://img75.imageshack.us/img75/434/speedy20wu4.jpg

http://img366.imageshack.us/img366/9052/speedy28lo7.jpg

http://img152.imageshack.us/img152/2466/speedy42mw1.jpg

paßt's ;)

Gruß
Matthias

Georgio1962
15.10.2008, 21:40
Hallo Matthias,

seeehr schönes Trio!!! :verneig:

Bert_Simpson
15.10.2008, 22:52
Original von Matthias S.
http://img204.imageshack.us/img204/5894/speedy06ul8.jpg



das Zeigerspiel, zumindest der Zeiger der Stoppsekunde, sind aber nicht mehr original, oder? :grb:

------------- Bert

Matthias S.
16.10.2008, 07:41
Die Uhr ist fast 40 Jahre alt........... :ka:, das Glas ist, wie unschwer zu erkennen, auch nicht mehr das erste.
Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???
Gruß

Matthias

bullibeer
16.10.2008, 07:50
Hallo Matthias,

so sieht Sie aus.....


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Speedie%20brown/OmegaSpeedm69TRop6.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Speedie%20brown/OmegaSpeedm69TRop9.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Speedie%20brown/OmegaSpeedm69TRop3.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Speedie%20brown/OmegaSpeedm69TRop5.jpg


http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/Speedie%20brown/OmegaSpeedm69TRop2.jpg

MSA
16.10.2008, 14:42
Ja, die Speedy hat schon was. Danke für die Bilder.

Bert_Simpson
17.10.2008, 22:28
Original von Matthias S.
Die Uhr ist fast 40 Jahre alt...........
Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???



vergleich ihn doch mal bitte mit dem Chr........... der beiden anderen von dir gezeigten Speedies;

---------- Bert

Georgio1962
17.10.2008, 23:18
Original von Bert_Simpson

Original von Matthias S.
Die Uhr ist fast 40 Jahre alt...........
Was gefällt Dir am Chronosekundenzeiger nicht ???



vergleich ihn doch mal bitte mit dem Chr........... der beiden anderen von dir gezeigten Speedies;

---------- Bert

Alles original, mit dem Wechsel des Werkes und damit auch der Referenz in 1969 wurde auch die neue Form des Stoppsekundenzeigers eingeführt - wenn auch nicht so schön filigran wie der alte... :op:

Matthias S.
18.10.2008, 10:23
So isses.......... ;)
Der schmale Chronozeiger ist typisch für's 321.
Gruß

Matthias

ehemaliges mitglied
18.10.2008, 10:44
Fast, der Wechsel war bereits im letzten Quartal 1968 als auf das 861 umgestellt wurde.

siebensieben
18.10.2008, 11:48
...und es wurden noch alte und neue Teile vermischt verbaut.

Bert_Simpson
18.10.2008, 20:34
Original von Matthias S.
Der schmale Chronozeiger ist typisch für's 321.


... und wurde aber auch eine Zeit lang noch bei den Modellen mit dem neueren 861 montiert;

das dürfte ja denn auch der Beweis sein, daß die Zeigerachsen von 321 und 861 die gleichen Maße haben;

ich hab zwar vor 20 Jahren bei ner Revi in PF das alte Blatt tauschen lassen, auf den Original-Zeigersatz habe ich jedoch wegen des schönen Chrono-Stoppsekundenzeiger großen Wert gelegt und deshalb is in meiner 69-er 145.022 noch das alte Zeigerspiel drin;

----------- Bert

ehemaliges mitglied
18.10.2008, 20:39
Original von Bert_Simpson

... und wurde aber auch eine Zeit lang noch bei den Modellen mit dem neueren 861 montiert;

----------- Bert

Interessante Aussage, mir sind keine bekannt wo 861er noch das alte Zeigerspiel hatten, egal ob das passt!

Wie kommst du zu deiner Ansicht?

oehlins
18.10.2008, 21:40
Hallo,
meine Schoki ist eine 145.022-69. Alle Braunen die ich kenne haben eine Werknummer die mit 296.... beginnt.
Die Zeiger sind alle die von der 861er.
An meiner ist noch das originale 1039 Band in top Zustand montiert.
Preislich schätze ich die Teile so zwischen 2500.- und 5000.- ein
Gruß

http://images6.theimagehosting.com/P1040103.5b4.th.JPG (http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=P1040103.5b4.JPG)

oehlins
18.10.2008, 21:51
Versuch noch ein paar bessere Fotos reinzukriegen
Ciao
Norbert

http://images6.theimagehosting.com/P1040082.be4.th.JPG[[URL=http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=P1040116.JPG]http://images6.theimagehosting.com/P1040116.th.JPG (http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=P1040082.be4.JPG)
/URL]

Bert_Simpson
18.10.2008, 23:39
Original von oehlins
Preislich schätze ich die Teile so zwischen 2500.- und 5000.- ein
Gruß

http://images6.theimagehosting.com/P1040103.5b4.th.JPG (http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=P1040103.5b4.JPG)

hab ich da irgendwie ne Party verpasst, bzw. welches Zeuch rauchst Du gerade?

btw: das Blatt könnte u. U. ja ganz nett aussehen; daß sich jedoch die LM der Zeiger komplett verabschiedet hat (auch die des bekanntlich plumpen Chrono-Sekundenzeigers) hat nichts mehr mit Vintage zu tun, sondern is einfach nur Gammel-Käse;

das 1039 fand ich dermaßen klapperwindigerbärmlichdünn, daß ich´s für ne olle Seamaster passend von 20 auf 18 mm zurechtgeschnitzt hab;

---------- Bert

siebensieben
19.10.2008, 00:35
Es gibt diese Fehlfarben ja auch bei Rolex-Uhren. Was noch gar nicht erforscht wurde, ist, ob es sich da um die gleichen Zifferblatt-Lieferanten handelt (oder die gleichen Lackhersteller). Diese Frage finde ich spannend.

oehlins
19.10.2008, 10:02
Hi Bert

daß das Band nix taugt weiß ich selber. Aber da gerade dieses Glump noch sehr gut erhalten ist, zeigt daß die Uhr kaum getragen wurde. Auch wenn die Leuchtmasse fehlt ist sie mir lieber als ne rumgemurxte mit erneuerten Zeigern.
Aber das ist ja zum Glück jedem seine eigene Meinung.
PS
ich bin Nichtraucher

ehemaliges mitglied
19.10.2008, 11:24
Original von Dr.Nick
interessant ist, dass vermutlich wirklich nur die 69er braun werden.
ref. ist 145.022-69. Bei früheren und späteren Baujahren verfärben die Blätter komischerweise nicht. Sie sollte unbedingt noch den Seepferdchenboden haben. Ich hatte eine mit der ersten Mondgravur auch aus 69 und diese hatte sich, obwohl sie öfter als meine getragen wurde nicht verfärbt. Preis liegt wohl so bei 4k. Bei Spitzenzustand natürlich mehr. Achte ganz genau auf die Gehäuseschliffe. Dieses ist auch auf der Speedmasterseite von Standop nachzulesen.

Es gibt auch andere Jahrgänge mit braunem Blatt:

http://cgi.ebay.de/OMEGA-SPEEDMASTER-Pre-Moon-BROWN-DIAL-Top-Vintage_W0QQitemZ390001765848QQcmdZViewItem?hash=i tem390001765848&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A13 18&_trksid=p3286.c0.m14

oehlins
20.10.2008, 18:30
hab ich grad gefunden.
der Zustand ist allerdings nicht vom Hocker reißend

http://www.tz-uk.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=57036&p=586301

ciao
Norbert

Dr.Nick
20.10.2008, 18:45
Original von oehlins
Hi Bert

daß das Band nix taugt weiß ich selber. Aber da gerade dieses Glump noch sehr gut erhalten ist, zeigt daß die Uhr kaum getragen wurde. Auch wenn die Leuchtmasse fehlt ist sie mir lieber als ne rumgemurxte mit erneuerten Zeigern.
Aber das ist ja zum Glück jedem seine eigene Meinung.
PS
ich bin Nichtraucher

du hast völlig recht, die Leuchtmasse könnte man einfachst ergänzen. Das Gehäuse deiner Uhr sieht auf den Bildern noch sehr gut aus. Dieses Armband gehört zu der Uhr und man kann sie sogar damit tragen. Mit deiner Preiseinschätzung liegst du nur falsch, weil du als erste Summe 2500 € geschrieben hast. Das ist für so ein Stück zu niedrig.

oehlins
20.10.2008, 19:02
meine Preiseinschätzung war nicht für meine, sondern generell für Chocolate dials gedacht.

ehemaliges mitglied
21.10.2008, 10:19
Interessant wäre einmal wie das Braun entsteht, durch Feuchtigkeit, Oxydation?

Donluigi
21.10.2008, 11:29
Ich würde sagen, Ausbleichung durch Sonnenlicht. Vielleicht ein fehlerhafter Schutzlack oder nicht UV-beständige Pigmente in der Farbe.

Vanessa
21.10.2008, 12:02
Oder mittels Chemie.... :D ich bin gerade in den Endzügen mit ein paar Tests.....dann kommt mal ein thread.... :D

Donluigi
21.10.2008, 12:03
:D Ich freu mich schon auf deine 2008 marone :gut:

pasq
21.10.2008, 13:52
Klebt eure Zifferblätter ein Jahr lang in ein Solarium. :op: :supercool:

Dr.Nick
21.10.2008, 15:05
meine Speedmaster hat ein braunes Blatt, obwohl sie fast nur in der Schublade gelegen hat. Sonnenlicht verstärkt den Prozess vermutlich. Aber ich denke, dass ist den alten Blättern in die Gene gelegt