PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sea Dweller auch bei +2493m Wasserdicht!? [Modemburner]



blarch
12.10.2008, 15:37
Hallo Zusammen.

Nachdem es in der letzten Woche in Zürich des öfteren Hochnebel gegeben hat, haben meine Frau und ich uns vorgestern kurzfristig dazu entschlossen dem Hochnebel zu entfliehen und eine Bergwanderung zu machen.

Also am Freitag noch kurz Proviant einkaufen gegangen und den Wecker auf 06.30 gestellt. Nachdem wir uns aus dem Bett gequält hatten haben wir die Rucksäcke gepackt und sind nach Wangs an den Pizol gefahren, was uns für das frühe aufstehen entschädigt hat, aber seht selber.


An der Bergstation Wangs angekommen sind wir dann gegen 09.30 bei stahlendem Sonnenschein und ein bisschen Neuschnee von vor ein paar Wochen mit dem Lift auf den Pizol gefahren.

http://img61.imageshack.us/img61/736/img8257vg1.jpg (http://imageshack.us)

Oben angekommen erst einmal einen kurzen Blick auf die Wegweiser ... Aha nach rechts Richtung Gaffia (5 Seen Wanderung) 3h 45 min, was gelinde gesagt eine untertreibung ist, wenn man nicht die Strecke im Dauerlauf absolvieren möchte.

http://img61.imageshack.us/img61/8274/img8268jh3.jpg (http://imageshack.us)

Aber erst einmal einen kurzen Abstecher nach links zum Wangsersee, denn schliesslich heisst es ja 5 Seen Wanderung und nicht 4 Seen Wanderung.

http://img61.imageshack.us/img61/3616/img8270ig4.jpg (http://imageshack.us)

So, nun aber wieder zurück zur Pizolhütte und den Wanderweg westwärts über und an der Südflanke der Schwarzen Hörner vorbei, dann ziemlich steil zur Wildseeluggen hinauf. Hier mal ein paar Impressionen.

http://img101.imageshack.us/img101/7682/img8276dr3.jpg (http://imageshack.us)

http://img61.imageshack.us/img61/5634/img8280zs2.jpg (http://imageshack.us)

http://img101.imageshack.us/img101/2127/img8286qo2.jpg (http://imageshack.us)

So, oben auf der Wildseeluggen angekommen eröffnet sich der phantasitsche Blick auf den Wildsee, dem grössten der 5 Seen, in dem sich die schneebedeckten Hänge der gegenüberliegenden Berge spiegeln.

http://img61.imageshack.us/img61/9227/img8293pm6.jpg (http://imageshack.us)

Nach einer einer kurzen Pause ging es weiter, diesemal abwärts zum nahegelegenen Schottensee. Leider liegt der Abstieg auf dem Nordhand und war ziemlich vereist, aber wir sind trotzdem heil nach unten gekommen. Hier ein Blick vom Abstieg auf den Schottensee.

http://img408.imageshack.us/img408/8110/img8298mr1.jpg (http://imageshack.us)

Am Schottensee angekommen hat es dann erst einmal eine kleine Brotzeit gegeben und wir durften ein bisschen verschnaufen. Hier ein Blick zurück auf den vereisten Abstieg. Man sieht auf dem Blid evtl. die Menschenschlangen die sich am Abstieg geblidet haben.

http://img408.imageshack.us/img408/6950/img8304de0.jpg (http://imageshack.us)

Nach der kleinen Mittagspause und nach dem überwundenen 2493m erst einmal ein kleiner Check ... jawohl die Uhren sind noch dicht.

http://img408.imageshack.us/img408/9885/img8311bg1.jpg (http://imageshack.us)

http://img408.imageshack.us/img408/4049/img8313qs3.jpg (http://imageshack.us)

So, nach dem obligatorischen Whirstshot gings wieder weiter und bald konnte man schon den 4 der 5 Seen, den Schwarzsee, erblicken.

http://img525.imageshack.us/img525/4913/img8318gu1.jpg (http://imageshack.us)

Aber ein paar Höhenmeter waren es noch bis wir unten angelangt sind.

http://img525.imageshack.us/img525/6744/img8323ib7.jpg (http://imageshack.us)

Vom See ging es nun aufwärts Richtung Beseggla, wo eine ganze Menge "Steinmandli" aufgestellt sind. Einige von Ihnen waren an die 3 Meter hoch.

http://img525.imageshack.us/img525/9365/img8331lm9.jpg (http://imageshack.us)

Nach einer kleinen Verschnaufpause, ging es auf zum Endabstieg und zum letzten der 5 See, dem Beschalvasee. Er ist der kleinste unter den 5 Seen und bedeutet übersetzt so viel wie "weisses Schaf" da er während des grössten Teil des Jahres mit Eis und Schnee bedeckt ist.

http://img525.imageshack.us/img525/7259/img8339wp1.jpg (http://imageshack.us)

Von dort beginnt der ca. 3km lange Endabstieg zum Sessellift mit dem wir dann wieder Richtung Wangs herunter fahren um dann wieder zurück nach Zürich zu fahren.

So, ich hoffe ich konnte euch mit mit meinem Ersten Fotobeitrag und den herbstlichen Bergimpressionen erfreuen ;)

Muigaulwurf
12.10.2008, 15:39
gewagte Aktion :op:

Und wenn die Uhr kaputtgegangen wäre bei den über 2000m, dann wäre das Geheule groß gewesen. :motz:



Tolle Bildgeschichte, danke fürs mitnehmen :gut:

Exige
12.10.2008, 20:36
schöne Bilder, danke.



Original von Muigaulwurf
gewagte Aktion :op:

Und wenn die Uhr kaputtgegangen wäre bei den über 2000m, dann wäre das Geheule groß gewesen. :motz:




meine SD hat 3800m auf dem Aiguille du Midi auch überstanden :D :gut:

AndreasL
12.10.2008, 20:53
In den Bergen ist es derzeit wirklich ein Traum; Danke für die schöne Bilderstory. :gut: :gut: :gut:

blarch
13.10.2008, 07:55
Vielen Dank für das positive Feedback.

Ja, in den Bergen ist es z.Zt. Traumhaft schön.

@Philipp
3800m, Respekt! Das zeigt, dass man nicht unbedingt die SDDS braucht :D

Hannes
13.10.2008, 08:09
Schöner Bericht. Danke :gut:

Fastclimber
13.10.2008, 08:09
Grandiose Bilder - wäre gerne dabei gewesen :gut:

cal..45
13.10.2008, 10:44
sehr schöne bilder aber ich nehme mal an dein thread titel ist nicht ernst gemeint....


gruß, holger

blarch
13.10.2008, 10:48
Hallo Holger.

Doch, der Threadtitel ist vollkommen ernstgemeint :D ... auf jedenfall war die SD und die YM auch bei diesen Höhen dicht :tongue: :D

orange
13.10.2008, 15:23
warum OT ? :grb:

newharry
13.10.2008, 21:03
Schöne Bilder! Danke! =)

Bullit
13.10.2008, 21:25
Großartig. :gut: :gut:

War heuer leider nie so weit oben. =(

Gruß

Erik

Düse
14.10.2008, 19:51
Einfach klasse :gut:

Da oben ist die Welt noch in Ordnung