Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisfindung Speedmaster Moonwatch



paddy
05.10.2008, 15:23
Wie liegt preislich momentan eine Speedy Moonwatch Handaufzug wie folgt:

Ref. 145022
Gehäuse Top
Edelstahlband
ZB und Zeiger mit gleichmäßiger Patina
Original-Papiere von 75
Revisionskarte von 86
Restgarantie von Häffner noch etwa ein dreiviertel Jahr

daytonasub
05.10.2008, 17:31
ich würde die Uhr bei ca 1,2-1,4k sehen.

Gruß

Frank

paddy
05.10.2008, 17:39
Ich dachte die gehen inzwischen Richtung 1,8 bis 2K.

Muigaulwurf
05.10.2008, 18:19
ich dachte auch eher so 2k+. 1,2k-1,4k scheint mir schon sehr billig zu sein. Um den Preis würd ich mir sogar eine holen. :ka:

daytonasub
05.10.2008, 22:38
Original von paddy
Ich dachte die gehen inzwischen Richtung 1,8 bis 2K.


dann muß die Uhr nahe NOS sein.

Gruß

Frank

siebensieben
07.10.2008, 08:14
...und selbst NOS kaum. Du bekommst doch eine nagelneue für 1800 Euro! Garantiekarte von 1986 heißt doch, dass die Uhr dringend für 300 Euro + in die Revision muss, oder? Und was bringt Patina auf den Zeigern? Leuchtkraft gleich Null, und sieht nicht mal schön aus. Und was garantiert Häffner eigentlich? Er hat doch keine Revision gemacht, oder? Die 75er Modelle sind zwar ganz nett, aber man muss bedenken, dass es eine ganz normale Serienspeedy ist. Band ohne Sicherung. - Klar, wer gerade DIESE Uhr haben will, gibt vielleicht mehr aus. Ich würde nicht mehr als 1.400 ausgeben.

ehemaliges mitglied
07.10.2008, 09:28
Schließe mich Gerhard an, 1300-1400 max. und auch nur dann wenn man die unbedingt haben will!
Ansonsten eine Neue holen.

paddy
07.10.2008, 12:03
Sagt mal Leute ne neue mit ner Vintage zu vergelichen ist doch etwas realitätsfremd oder täusche ich mich da. :grb:

Ich kaufe ja auch keine 16750 wenn ich ne 1675 will.

siebensieben
07.10.2008, 12:24
Was ist an der Uhr denn so vintage? Vielleicht haben die Zulieferer gewechselt, es gibt minimale Unterschiede. Aber richtig "vintage" sind die Uhren, die anders als die aktuellen sind. Also die 145.012 mit dem alten Werk, oder noch früher die 105.003, 105.002 usw.


Ich kaufe ja auch keine 16750 wenn ich ne 1675 will.

Das mag richtig sein. Aber eine 145.022 von 1975 ist die gleiche Uhr mit dem gleichen Werk wie von 2008 eine 145.022, da hat sich nichts geändert. Doch, ein Stein mehr, aber das macht keine Hunderte von Euro aus.

NicoH
07.10.2008, 12:27
Es gibt noch einen großen Unterschied. Das heutige Band ist 100x besser.

siebensieben
07.10.2008, 12:29
Auch das.

Georgio1962
07.10.2008, 21:47
1975 war aber das Werk noch schön rotvergoldet! Und 1975 mit
Papieren gibts auch nicht mehr sooo oft.... :op:

Preis trotzdem nur 1.3 - 1.5 €. M.O. :ka: