Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RLX, erklär mir die Welt. Heute: das Rettungspaket
Donluigi
04.10.2008, 13:44
Kein Polit-thread, sondern eine naive Verständnisfrage aus der Provinz:
Was ist dieses 700-Mrd-Rettungspaket in den USA jetzt eigentlich genau? Wer stellt dieses Geld bereit und wer bekommt es? Und was bekommt der Bereitsteller als Gegenleistung?
Ach ja: wetten, daß Rettungspaket das Wort (oder Unwort) 2008 wird?
Ich verstehe das so:
Der amerikanische Bürger (i.V.) erlaubt den USA, 700.000.000.000 (sorry, das muss man einfach ausschreiben) US$ Schulden bei der Fed (gegen Zinsen lt. Leitzins) zu machen.
Dieses Geld wird den betroffenen Unternehmen gegen Zinsen (11% (!) stehen im Raum) als Wirtschaftshilfe zur Verfügung gestellt.
Außer den Zinsen gibt es als Gegenleistung u.a. Unternehmensbeteiligungen / Aktien / "faule" Hypotheken und Kredite.
Jeder Neuntklässler erkennt, dass dies Inflation produziert - man löscht mit Brennstoff.
Edit: Umformulierung, Inhalt
mac-knife
04.10.2008, 14:06
Original von Coney
Ich verstehe das so:
Der amerikanische Bürger (i.V.) erlaubt den USA, 700.000.000.000 (sorry, das muss man einfach ausschreiben) US$ Schulden bei der Fed (gegen Zinsen lt. Leitzins) zu machen.
Dieses Geld wird den betroffenen Unternehmen gegen Zinsen (11% (!) stehen im Raum) als Wirtschaftshilfe zur Verfügung gestellt.
Außer den Zinsen gibt es als Gegenleistung u.a. Unternehmensbeteiligungen / Aktien.
Jeder Neuntklässler erkennt, dass dies Inflation produziert - man löscht mit Brennstoff.
Edit: Umformulierung
Da könnten die USAs noch was bei uns lernen. :twisted: Wir lösen unsere, zugegeben dagegen zweitklassigen, Bankenprobleme mit einem "wesentlich bescheideneren" "Bürgschafts-Rettungs-Paket". Was passiert, wenn die Bürgschaft eingefordert wird .... wahrscheinlich das Gleiche - aber das zeitliche Element ist das Raffinierte an dieser Lösung. :verneig: Das Zurückverfolgen von Spuren zur aktuellen Administration ist für die meisten Wähler bei der kommenden Wahl erfreulicherweise voraussichtlich zu komplex um gefährlich werden zu können. Deshalb dieses etwas aufwändigere Procedere. :gut:
Donluigi
04.10.2008, 14:09
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?
mac-knife
04.10.2008, 14:26
Original von Donluigi
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?
Die Frage ist in beiden Fällen nicht "was, wenn nicht", sondern "was haben wir daraus gemacht?" Wie ist es handwerklich gemacht um den Schaden in Grenzen zu halten und wie steht es um die Umnutzung des Einsatzes?
Original von Donluigi
Und was genau wäre ohne dieses Paket passiert?
Das, was jetzt halt etwas später, dafür aber um so heftiger passiert:
Die Banken haben sich verspekuliert und verkalkuliert, melden Konkurs an und Millionen Sparer / Häuslebauer bekommen kein Geld mehr, werden gepfändet oder ihr Erspartes ist futsch. Nix Einlagensicherung (die übrigens bei uns jetzt schon gefährlich wackelt). Wenn Fannie Mae (Federal National Mortgage Association, FNMA) und Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage Corporation)) pleite gehen, ist IMHO der Ofen aus. :op:
Hyperinflation, Währungsentwertung, neue Währung - das wäre dann der worst case.
Donluigi
04.10.2008, 14:48
Die Frage ist in beiden Fällen nicht "was, wenn nicht", sondern "was haben wir daraus gemacht?" Wie ist es handwerklich gemacht um den Schaden in Grenzen zu halten und wie steht es um die Umnutzung des Einsatzes?
Äh, ich stell hier die Fragen! :motz: :D
mac-knife
04.10.2008, 14:52
Original von Donluigi
Die Frage ist in beiden Fällen nicht "was, wenn nicht", sondern "was haben wir daraus gemacht?" Wie ist es handwerklich gemacht um den Schaden in Grenzen zu halten und wie steht es um die Umnutzung des Einsatzes?
Äh, ich stell hier die Fragen! :motz: :D
8o Despot! ;)
Donluigi
04.10.2008, 14:59
Bisher jedenfalls mal vielen Dank nach Dubai für die erhellenden Antworten :dr:
mac-knife
04.10.2008, 17:35
Gerne Tobias! :winkewinke: :supercool:
Gerade in Spiegel-Online! (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,582139,00.html) Wahnsinn! Obs dafür auch ein Rettungspaket gibt?
.... Was rollt da in "amerikanischen Dimensionen" auf uns zu? 8o
Eine Frage eines dummen:
Ich verstehe das alles nicht so recht. Eine Bank vergibt Kredite für Bauleistungen. Eine Bank bewertet (in D z.b.) meine Bilanz als Selbstständiger, mein Vermögen oder das zu erstellte Werk.
Wie kann es in Amerika zu solch hohen "Abschreibungen" kommen.
Was ist denn dort faul?
Was ist denn mit den erstellten Gebäuden? Der Gegenwert?
Donluigi
04.10.2008, 18:12
Auch Kredite sind eine Ware - je mehr der Banker davon verkauft, desto besser. Der legitimiert seine Kreditvergabe, indem er - sehr elegant - das Haus des Kreditnehmers einfach höher bewertet. Das geliehene Geld hat der Kreditnehmer fleißig investiert in Autos, Flachbildfernseher und Jacuzzis, also freuen sich Staat und Wirtschaft - alle beteiligten verdienen direkt und indirekt, daher läßt jeder jeden gewähren. Und vielleicht auch in Aktien oder neue Häuser - werden ja immer mehr wert. Und die Sparquote in den USA traditionell niedriger als hier.
Tja, und irgendwann wird der schöne Kredit halt mal fällig :ka: Und schon kommen wir zum Ausgangspunkt dieses Threads :D
Mostwanted
04.10.2008, 18:20
In den USA bekommt man eben leichter Kredit und Immobilien werden wesentlich höher als in DE beliehen.
Banken liehen sich untereinander Geld, jetzt sitzt natürlich jede auf ihrem Bargeld (Wenn welches da ist). Dadurch fehlt am Markt Liquidität und Banken können - trotz Guthabens (Das in den Büchern steht)- ihre Verbindlichkeiten nicht bedienen. Hier springt der Staat ein. Viele der betroffenen Banken finanzieren sich zu kurzfristig und bekommen jetzt auf anderem weg kein Geld.
Der Haken ist ein anderer: Am Ende der ganzen Einlagensicherungsfonds steht sowieso der Staat. Und Bankenpleiten ziehen eine Lawine von Mittelabflüssen nach sich, weil jeder seinen Spargroschen abhebt. Das führt zu weiteren Pleiten. Und für den Staat ist es billiger jetzt Liquidität zur Verfügung zu stellen, anstatt später komplett alles übernehmen zu müssen. (Was gar nicht geht...)
Mostwanted
04.10.2008, 18:24
Original von Donluigi
Auch Kredite sind eine Ware - je mehr der Banker davon verkauft, desto besser. Der legitimiert seine Kreditvergabe, indem er - sehr elegant - das Haus des Kreditnehmers einfach höher bewertet. Das geliehene Geld hat der Kreditnehmer fleißig investiert in Autos, Flachbildfernseher und Jacuzzis, also freuen sich Staat und Wirtschaft - alle beteiligten verdienen direkt und indirekt, daher läßt jeder jeden gewähren. Und vielleicht auch in Aktien oder neue Häuser - werden ja immer mehr wert. Und die Sparquote in den USA traditionell niedriger als hier.
Tja, und irgendwann wird der schöne Kredit halt mal fällig :ka: Und schon kommen wir zum Ausgangspunkt dieses Threads :D
Genau. Der Konsum kurbelt die Wirtschaft an. Aber da Banken das Geld nicht nur aus Spareinlagen bekommen sondern sich am Markt leihen müssen, müssen Sie es auch wieder zurückzahlen. Und genau hier hängt es an der kurzfristigen/mittelfristigen Finanzierung. Wer Kredite zu 7% vergeben hat und sich jetzt mit 8% refinanzieren muss, macht Minus. Und da die Banken sich untereinander nicht trauen, leiht eben kaum eine Geld aus...
Du konntest in den USA deine Immobilie mit 130% vom Wert beleihen...zudem wurde nach einiger Zeit immer nochmal nachfinanziert...also ein Faß ohne Boden...
Donluigi
04.10.2008, 19:19
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.
Original von Donluigi
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.
nur weil du nicht nach IFRS bzw US-GAAP bilanzierst, sonst wäre das kein Thema...
Donluigi
04.10.2008, 19:29
Bilanz, wattn ditte?
Original von Mawal
Original von Donluigi
Mein Banker würd mich einweisen lassen, wenn ich ihn sowas fragen würde.
nur weil du nicht nach IFRS bzw US-GAAP bilanzierst, sonst wäre das kein Thema...
:rofl:
Ich dachte es ginge ausschließlich um Immobilien Kredite!
market-research
04.10.2008, 22:16
In den USA muss das mit den Hausfinanzierungen wohl ziemlich locker gelaufen sein.
Als wir unser Haus finanziert haben mussten wir 20% Eigenkapital bringen und zusätzlich noch unsere gesetzliche berufliche Vorsorge als weitere Sicherheit mit einbringen, was dann zusammen 35% ausmachte. Dazu muss man wissen, dass die Hypothekarzinsen lediglich rund 12% des Nettoeinkommens ausmachen. Trotzdem wollte die Bank einen detaillierten Lebenslauf mit Zeugnissen, Betreibungsauskünfte, Leumundzeugnis sowie sämtliche Aus- und Weiterbildungsdiplome sehen und drei intensive Gespräche mit mir und meiner Frau führen. Als wir dann im dritten Jahr mit finanzierten Renovationen begonnen haben, ging das selbe Spiel von vorne los.
In den USA lief es wohl genau anders herum. Die Bank hat die Hypokreditnehmer kontaktiert und ihnen mitgeteilt, dass es problemlos möglich wäre, weitere Kredite aufs Haus aufzunehmen, was dann wohl einige zum Anlass nahmen sich ein neues Auto zu kaufen, eine neue Uhr zuzulegen oder einfach mal ganz entspannt 3 Wochen Tauchurlaub auf einer Trauminsel zu machen.
ehemaliges mitglied
05.10.2008, 09:25
Genau, und am liebsten noch die Hütte von meinem Dad als Sicherstellung dazu.
vandehölln
05.10.2008, 14:53
Ich sag mal so:
Man muss ja sowieso abwarten, was demnächst passiert. Und wenn alles den Bach runtergeht, kann man selbst daran auch nichts ändern. Is halt einfach so. Ich hab Gott sei Dank mein bescheidenes "Vermögen" auf mehrere Sparbücher aufgeteilt. Und wenn das mal futsch ist, ist sowieso alles zu spät....
Außerdem will ich meinen, dass 99,75% der Weltbevölkerung nicht verstehen, was gerade abgeht (mich eingeschloßen). Es spricht jeder von "ist mein Geld sicher" was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind.
Lacht nicht, hätte uns vor 1,2 Jahren jemand Stor[ie][y]s (?) á la Lehman Brothers, Washington Mutual etc. pp. erzählt, wir hätten alle nur müde gelächelt....
Donluigi
05.10.2008, 16:11
Stories. Beim Plural eines auf -y endenden Substantivs wird das y zu ie.
Was ist denn eigentlich, wenn ich, weil ich z.B. ein Haus gekauft habe und deshalb bei meiner Bank, die gerade pleite gegangen ist, einen Kredit laufen habe?
Der Verkäufer hat seine Kohle bekommen. Ich habe mein Haus bekommen und der Bank schulde ich, sagen wir mal 200kEuro. Jetzt geht die Bank, weil sie sich, wie so viele andere verkalkuliert hat und keiner sie retten will pleite.
Was nun?
Schulde ich noch jemandem Geld?
Wenn ja, wem?
Wenn nein, wo sind die Schulden hin?
Carsten1100
05.10.2008, 22:28
Deine Schulden sind "Vermögen der Bank" und gehen in die Insolvenzmasse ein. Deine Schulden sind also nicht weg, sondern leben weiter bis diese durch Dich getilgt werden.
Es könnte sein, dass der Insolvenzverwalter das Vermögen der Bank (Deine Schulden) in der Form zu Geld macht, indem die Forderungen an jemand anderen - z.B. eine andere Bank - verkauft werden.
Original von vandehölln
was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind
Was bin ich froh das ein Teil meines bescheidenen Vermögens in Uhren steckt :cool:
Original von Eddm
Original von vandehölln
was bringen mir 100.000 € wenn die in eventuell 5-10 Jahren nix mehr wert sind
Was bin ich froh das ein Teil meines bescheidenen Vermögens in Uhren steckt :cool:
Das ist in der Tat ein interessanter Punkt. Während meine bessere Hälfte diesen Uhrenfimmel nie verstehen konnte, interessiert sie sich zusehends dafür , weil sie sich nicht mehr sicher ist, ob das Geld bei der Bank wirklich gut angelegt ist ...
ferryporsche356
05.10.2008, 23:30
Mein Freund ist Vorstand einer volksbank. Er sagte mir sogar die kreditvergabe zwischen volksbanken und sparkassen sei sehr schwierig geworden. DAS finde ich sehr krass.
Keine Ahnung was kommt, aber ich habe leider ein mulmiges Gefühl.
Tja, das mit dem mulmigen Gefühl dürfte das Hauptproblem an der Sache werden. Wenn die ersten losrennen und ihre Anlagen zu Geld machen und von der bank holen, dann geht die Party vermutlich erst richtig los.
Aber was passiert dann und wie schütze ich mich vor Verlusten?
Prinzipiell sollte man sich mit 100€ in der Tasche, genauso im klaren Sein, was man will, wie mit 1 er Million Euro in der Tasche. Dann kann soviel ja nicht schiefgehen.
Manch große historische Unternehmer Persönlichkeiten profitierten ausschließlich von klugem Handeln in der Mega Krise.
=)
Donluigi
06.10.2008, 00:08
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Mostwanted
06.10.2008, 09:53
Original von Donluigi
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Allerdings. Wer unter 5% mit Tilgung langfristig (10 Jahre) gesichert hat kann sich glücklich schätzen. Man zahlt links 4,75% für eine Hypothek und bekommt rechts bald 5,5%-6% fürs Festgeld :D
ich fasse die "Bankenkrise" mal wie folgt zusammen:
keiner weiss wer bescheisst, doch alle wissen: wir werden beschissen
Original von Mostwanted
Original von Donluigi
Schulden bei der Bank sind momentan jedenfalls nicht das schlechteste. Mit festgeschriebenem Niedrigzinssatz auf viele Jahre ist mir die Inflation durchaus willkommen.
Allerdings. Wer unter 5% mit Tilgung langfristig (10 Jahre) gesichert hat kann sich glücklich schätzen. Man zahlt links 4,75% für eine Hypothek und bekommt rechts bald 5,5%-6% fürs Festgeld :D
Man sollte bei diesen günstigen Kalkulationen allerdings nicht die Gefahr einer deflationäen Depression ausser Acht lassen, dann können Kredite ein echter Bumerang werden. Irgendwann geht die Zeit der Kreditausweitung unweigerlich zu Ende, und niemand kann derzeit vorhersagen, wohin das Pendel ausschwingen wird.
andreaslange
06.10.2008, 10:41
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser :cool:
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in Ordnung ;)
Gruß
Andreas
Sea-Devil
06.10.2008, 10:43
:D :D :D :D
Alles ist GUT :gut:
Grüsse Frank
Original von jochen
Man sollte bei diesen günstigen Kalkulationen allerdings nicht die Gefahr einer deflationäen Depression ausser Acht lassen, dann können Kredite ein echter Bumerang werden. Irgendwann geht die Zeit der Kreditausweitung unweigerlich zu Ende, und niemand kann derzeit vorhersagen, wohin das Pendel ausschwingen wird.
Genau so sieht es aus.
Sein Vermögen zu verlieren durch eine Pleite ist bitter.
Aber durch den Kredit erdrosselt werden, weil sie die Spielregeln auf dem Markt verschärfen, ist der Alptraum.
OrangeHand
06.10.2008, 10:49
Original von andreaseck
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser :cool:
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in Ordnung ;)
Dann wäre es also sinnvoll das Lichtensteiner Geld wieder auf Konten in Deutschland umzuschichten. :grb: :D
Original von OrangeHand
Original von andreaseck
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser :cool:
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in Ordnung ;)
Dann wäre es also sinnvoll das Lichtensteiner Geld wieder auf Konten in Deutschland umzuschichten. :grb: :D
...ich brings Dir diskret zurück :twisted:
:rofl:
andreaslange
06.10.2008, 11:24
Original von tela
Aber durch den Kredit erdrosselt werden, weil sie die Spielregeln auf dem Markt verschärfen, ist der Alptraum.
Das passiert ja gerade in den USA...
Gruß
Andreas
Hmmm ... als kann Schulden haben genauso in die Hose gehen wie Geld haben ... da bleiben ja am Ende nur die Uhren, oder?
Was macht Ihr denn so? Krügerrand kaufen?
andreaslange
06.10.2008, 11:33
Original von eosfan
Was macht Ihr denn so? Krügerrand kaufen?
Am besten irgendwie splitten.
Immobilien, Festgeld, ein paar Aktien und ein paar Uhren ;)
Gruß
Andreas
Mostwanted
06.10.2008, 11:46
Original von eosfan
Hmmm ... als kann Schulden haben genauso in die Hose gehen wie Geld haben ... da bleiben ja am Ende nur die Uhren, oder?
Was macht Ihr denn so? Krügerrand kaufen?
Aktuell könnte man Daimler Aktien kaufen :-)
Original von andreaseck
Hallo
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser :cool:
Dort steht heute groß auf der ersten Seite:
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Damit spricht die Bild aber genau das Richtige aus: Wir alle stehen füreinander ein :gut:
Dagen behauptet die Süddeutsche: "Regierung" bürgt für eine Billion Euro :rofl: :rofl: - tja, wenn alle 16 zusammenlegen :rolleyes:
spacedweller
06.10.2008, 11:53
Original von eosfan
Was macht Ihr denn so? Krügerrand kaufen?
bei den momentanen Goldpreisen wohl eher nicht ;)
ferryporsche356
06.10.2008, 12:16
Schulden haben / machen:
finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, die angesagten 5,5 - 6% Zinsen
gibt es für einjähriges Festgeld, die Schulden sind aber 10 Jahre fest.
Geld anlegen, und zwar sicher:
Da machen mir die Aussagen der Bundesregierung am gestrigen Abend
mehr Angst als das sie mich beruhigen. 1 Billion mal eben so
absichern??? Das öffnet den unseriösen Banken doch Tür und Tor.
Die können doch jetzt extremst riskant agieren ohne dass den Kunden
etwas passiert. Oder hab ich die Sache nicht ganz begriffen? :grb:
Dafür ist die Bankenaufsicht (http://www.bundesbank.de/bankenaufsicht/bankenaufsicht.php) zuständig.
Original von andreaseck
Original von tela
Aber durch den Kredit erdrosselt werden, weil sie die Spielregeln auf dem Markt verschärfen, ist der Alptraum.
Das passiert ja gerade in den USA...
Ja, aber vor Allem weil, wie weiter oben in diesem Thread schon bemerkt, in den USA eben nicht nur das Haus bis zu einer gewissen Beleihungsgrenze finanziert wurde, sondern darüber hinaus noch das Auto, Boot, Glotze, Urlaub, etc.. Das heißt viele Haueigentümer haben aauf Pump weit über den Wert ihres Hauses hinaus gekauft.
Versuch das mal einer bei ner deutschen Bank, die lachen dich aus. Hier gibts für die eigengenutzte Immobilie mit Glück mal ne 100%-Finanzierung wenn das Einkommen und die persönliche Bonität passt. Und das ist schon die Ausnahme.
Dazu kommt noch, dass man in den USA eher kauft als mietet, auch wenn man nur für 3 oder 4 Jahre vor Ort ist, dann hat man in der Vergangenheit wieder verkauft. Die Haltezeit für Immobileineigentum in D hingegen liegt im Schnitt bei etwa 15 Jahren.
In einer vernünftig eingekauften Immobilie in guter Lage sehe ich über das bisher ohnehin vorhandene hinaus (wie z.B. Arbeitslosigkeit) nach wie vor kein Risiko, sofern die Finanzierung passt.
Zweifellos werden wir die Krise auf irgendweine Art und Weise zu spüren bekommen, aber einige Schwarzseher scheinen ja schon regelrecht die Welt untergehen zu sehen ...
Charly, es gibt auch in D gewisse Spielregeln an die sich Banken halten müssen was abgesicherte Einlagen angeht. Ganz so einfach ist das mit den "unseriösen" Banken nicht.
Original von andreaseck
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Die Staatsgarantie bezieht sich auf Sparguthaben, Guthaben auf Girokonten und Termineinlagen bei allen Banken und Sparkassen, die dem Einlagensicherungsfonds angehören.
Ist doch alles in Ordnung ;)
"Die Rende is sischer!" :twisted:
Original von andreaseck
Gibt es hier keine BILD-Zeitungsleser :cool:
Ich lese nur taz, und dort stand vor ein paar Tagen: "Der Kapitalismus ist gescheitert" ;)
Es geht munter weiter: Dax -7%, Dow -4%
Edit: kein Scheiß, während ich schreibe: Dax -7,2%, Dow -4,5%! 8o 8o 8o
Edit: VIER MINUTEN SPÄTER: Dax -8,7%, Dow -5,6% :ohnmacht:
preppyking
06.10.2008, 17:02
Bankberater: "Sie sollten Ihre Risikostufe erhöhen, damit Sie jetzt dynamischer anlegen können."
Kunde: "ok"
It takes two, babe...
OrangeHand
06.10.2008, 17:04
Original von Coney
Es geht munter weiter: Dax -7%, Dow -4%
Edit: kein Scheiß, während ich schreibe: Dax -7,2%, Dow -4,5%! 8o 8o 8o
Edit: VIER MINUTEN SPÄTER: Dax -8,7%, Dow -5,6% :ohnmacht:
Dann hör jetzt sofort auf zu schreiben! :D
Original von preppyking
Bankberater: "Sie sollten Ihre Risikostufe erhöhen, damit Sie jetzt dynamischer anlegen können."
Kunde: "ok"
It takes two, babe...
Falsch. Welche Sicherheitsstufe hatte denn die HRE noch bis vor kurzem? :op:
Und ich wollte letzte Woche einen Dax Put kaufen X(
...und schon schreit die Automobilindustrie auch nach einem Paket 8o
:rofl:
Seltsam imho nur, das der Goldpreis heute etwas nach unten geht :grb:
Oder verkaufen einige Banken...um ihre Liqidität zu erhöhen :grb:
Aber: Wie Alle Jahre wieder :D wird der Goldpreis Vorweihnachtlich anziehen :op:
Morgen steigt auch der DAX wieder mal ca.3,5 % und Einige :motz: werden sich die Hände reiben 8o
Und wie gehts sonst noch weiter??? :D
In Bayern wird Horschtl zum Großen Vorsitzenden ernannt( Zur Wahl stand er ja nicht 8o ) :rofl:
Und ich habe fertig mit dieser" Berliner Republik" :ka:
ferryporsche356
06.10.2008, 20:03
Original von steboe
...und schon schreit die Automobilindustrie auch nach einem Paket 8o
:rofl:
Nicht wahr jetzt :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
ferryporsche356 hätte auch gerne ein "Rettungspaket" :ea:
Original von steboe
In Bayern wird Horschtl zum Großen Vorsitzenden ernannt( Zur Wahl stand er ja nicht 8o ) :rofl:
Wär mir ja noch egal wenn es ein wenig weiter nördlich nicht Frau XY gäbe. :motz: :motz: :motz: :motz:
ehemaliges mitglied
06.10.2008, 20:20
Original von andreaseck
Hallo
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Ist doch alles in Ordnung ;)
Gruß
Andreas
Und was heißt das letztendlich?
Wir garantieren durch unsere Steuern unser Sparguthaben, welches wir von unserm bereits versteuertem Einkommen abgeknappst haben und die Zinserträge daraus ebenfalls versteuert haben.
Unterm Strich zahlen wir mit unserem Geld zumindest einen Teil der Rettungspakete, welches die Banken jetzt brauchen weil sie das Geld, welches wir Ihnen anvertraut haben, verzockt haben.
Oder ned? :grb:
Genauso sehe ich das auch.
ehemaliges mitglied
06.10.2008, 20:29
Ich frage mich nur warum unsere Banken solche "faulen" Kredite aus den USA ankaufen, wenn sie die Praxis der Kreditvergabe dort kannten?
Hier wollen die doppelte und dreifache Sicherheit und dann spekulieren sie mit solchen Krediten? :ka:
ehemaliges mitglied
06.10.2008, 20:38
Ich vermute mal, dass die selbst nicht mehr durchblickten.
Viele der in den letzten Jahren entstandenen Finanz-, Anlage- und Investitionsmodelle waren sehr kompliziert und vor allem enorm risikoreich.
Im letzten "Stern" war ein Artikel darüber (ich bringe jetzt nicht mehr alles genau zusammen) in dem
über die "Macher" der Ami-Banken geschrieben wurde.
Letztlich ging es meist nur um pesönliche Vorteile sprich Tantiemen in zweistelliger Millionenhöhe und teilweise deutlich mehr. Teilweise war wohl vor über einem Jahr schon klar wie alles enden wird und trotzdem schafften sie es, neue Investoren zu gewinnen oder bestehende vom Gegenteil zu überzeugen.
Es wird auch sinngemäß berichtet, dass die Vorstände ihre eigenen Bilanzen nicht kannten geschweige denn, sich dafür interessierten (waren stattdessen auf Golfturnieren).
andreaslange
06.10.2008, 20:50
Original von Tschie Em Tie
Original von andreaseck
Hallo
"Staat garantiert für Spar-Guthaben"
Ist doch alles in Ordnung ;)
Gruß
Andreas
Und was heißt das letztendlich?
Wir garantieren durch unsere Steuern unser Sparguthaben, welches wir von unserm bereits versteuertem Einkommen abgeknappst haben und die Zinserträge daraus ebenfalls versteuert haben.
Unterm Strich zahlen wir mit unserem Geld zumindest einen Teil der Rettungspakete, welches die Banken jetzt brauchen weil sie das Geld, welches wir Ihnen anvertraut haben, verzockt haben.
Oder ned? :grb:
Schon klar.
Aber anders wäre das Geld im Falle einer Bankpleite ganz weg.
Was wäre uns wohl lieber?
Gruß
Andreas
ferryporsche356
06.10.2008, 20:54
das kommt früher oder später aufs gleiche raus. Wenns wirklich so weit kommt - was ich nicht glaube -dass reihenweise Banken hopps gehen dann hilft nur die Notenpresse.
Das Versprechen gestern Abend war eine Dummheit sondergleichen.
andreaslange
06.10.2008, 21:00
Original von ferryporsche356
Das Versprechen gestern Abend war eine Dummheit sondergleichen.
Zumindest sollen die deutschen Bürger damit beruhigt
werden ;)
Gruß
Andreas
PS: Ich glaube nicht, dass es in Deutschland so weit kommen wird.
ehemaliges mitglied
06.10.2008, 21:01
Klar ist das klar Andreas, aber ist es so wirklich ok?
Dann sollen sich die Politiker, allen voran die gute Angie, nicht so hinstellen und so tun als ob, sondern die Leute anständig aufklären.
Ich will hier aber wirklich keine politischen Diskussionen anstellen, liegt mir echt fern.
Habe den Thread interessiert gelesen und auch einiges dazu gelernt. Nun habe ich aber eine Frage die auf die andere Seite zielt. Was passiert im schlimmsten Falle bei einer Bankenpleite wenn man bei dieser Bank einen Kredit hat? Muss man diesen dann nicht mehr zurückzahlen?
ferryporsche356
07.10.2008, 08:27
Lol. Schön wärs. Natürlich musst Du den Kredit bedienen. Auf Heller und Pfennig.
:D
Dachte ich mir`s doch ... wollte schon einen Kredit abschliessen :D
ehemaliges mitglied
07.10.2008, 08:42
In den USA sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren enorm in die Hoehe geschossen, was die Amis dann getan haben, war, dass sie ihr Haus als "Bank" benutzt haben, und das "Equity" rausgenommen haben und damit ihren Konsum finanziert haben. Irgendwann waren die Preise der Haeuser so hoch, dass sich keiner mehr ein Haus kaufen konnte, und dann ist die Blase geplatzt. Daher stehen heute Leute, und Banken allen voran, da mit Schulden, die doppelt und dreifach so hoch sind wie der Wert der Immobilie. Das fuehrt zu den enormen Abschreibungen. Dazu kommen kriminelle Methoden der Kreditvergabe, und der Lebensstandard vieler mittelstaendischer Familien entsprach mehr dem einer reichen Familie, mit dem einzigen Unterschied, dass nichts dahinterstand. Dafuer zahlen jetzt alle miteinander. Die naechsten Monate werden sicher lustig werden in Amerika. Und nicht nur dort... Tja, und jetzt kann man REOs (Real estate owned = Bank owned properties) fuer 30 Cent pro Dollar kaufen. Die meisten davon sind aber eh nur Schrott... :]
preppyking
07.10.2008, 08:44
Angie musste beruhigen, damit die Leutz nicht auf die Bank rennen, Massenberuhigung und insofern legitim. Jetzt die nerven zu verlieren eskaliert das Ganze. Ich bin "froh" dass es jetzt so kommt: wovon ich nix verstehe, lass ich die Hände weg. In Statistik war das schon so, die Modelle waren dermaßen komplexitätsreduziert um überhaupt eine Aussage treffen zu können und dann noch kaum durchschaubar. Wie soll das Gros der Gesellschaft bei komplexen Anlagen etwas verstehen?? Da bleibt nur Vertrauen der grauen Bänkereminenz. Und da die alle vom Verkaufen leben wie wir auch und der Marge dazwischen wundert es kaum dass die hohe Renditen in USA Geschäften machen wollten. Es hat ja auch Jahre lang funktioniert. ich meine, es gehören immer 2 dazu. wenn mir eine Bank was verkaufen möchte, bin ich immer sehr skeptisch. Nichts ungewöhnliches also, nur ein Spiegel menschlicher Makel und Gier. Problematisch wird es nur wenn ich das Problem mit Benzin lösche, siehe die Rettungspakete. Warum soll ich aus meinen Fehlern lernen wenn es nicht weh tut?! Und mit Steuergeldern das eigene Gesparte absichern, ist das nicht wie Münchhausen, der sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zieht??:grb:
Original von redsubmariner
In den USA sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren enorm in die Hoehe geschossen, was die Amis dann getan haben, war, dass sie ihr Haus als "Bank" benutzt haben, und das "Equity" rausgenommen haben und damit ihren Konsum finanziert haben. Irgendwann waren die Preise der Haeuser so hoch, dass sich keiner mehr ein Haus kaufen konnte, und dann ist die Blase geplatzt. Daher stehen heute Leute, und Banken allen voran, da mit Schulden, die doppelt und dreifach so hoch sind wie der Wert der Immobilie. Das fuehrt zu den enormen Abschreibungen.
Danke Boris, das habe jetzt sogar ich verstanden..... :gut:
Ja, wirklich super Erklärung :gut:
Original von blarch
Habe den Thread interessiert gelesen und auch einiges dazu gelernt. Nun habe ich aber eine Frage die auf die andere Seite zielt. Was passiert im schlimmsten Falle bei einer Bankenpleite wenn man bei dieser Bank einen Kredit hat? Muss man diesen dann nicht mehr zurückzahlen?
Wenns hart auf hart kommt,( die Bank wirklich fallen gelassen wird), wird er vielleicht sofort fällig gestellt, oder das beliehene Haus Grundstück etc, "eingezogen" ? :grb:
Original von redsubmariner
In den USA sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren enorm in die Hoehe geschossen, was die Amis dann getan haben, war, dass sie ihr Haus als "Bank" benutzt haben, und das "Equity" rausgenommen haben und damit ihren Konsum finanziert haben. Irgendwann waren die Preise der Haeuser so hoch, dass sich keiner mehr ein Haus kaufen konnte, und dann ist die Blase geplatzt. Daher stehen heute Leute, und Banken allen voran, da mit Schulden, die doppelt und dreifach so hoch sind wie der Wert der Immobilie. Das fuehrt zu den enormen Abschreibungen. ...
und das Problem ist, niemand weiss wer den Abschreibungsbedarf hat, weil diese Darlehen an Trailer Jim und Trailer Jenny lustig mit anderen Darlehen gemischt wurden und zu handelbaren Wertpapieren gemacht wurden...
niemand weiss also wirklich, wer die Schrottpapiere hat, deswegen Misstrauen die Banken untereinander...alle diese Wertpapiere sind kaum noch handelbar, weil niemand mehr ihre Qualität einschätzen kann...
und das ist das eigentliche Problem....niemand weiss, wer die Arschkarte hat bzw. wieviel Arschkarten noch im Spiel sind...also misstraut jeder jedem...also geht gar nix mehr...
Originally posted by redsubmariner
In den USA sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren enorm in die Hoehe geschossen, was die Amis dann getan haben, war, dass sie ihr Haus als "Bank" benutzt haben, und das "Equity" rausgenommen haben und damit ihren Konsum finanziert haben. Irgendwann waren die Preise der Haeuser so hoch, dass sich keiner mehr ein Haus kaufen konnte, und dann ist die Blase geplatzt. Daher stehen heute Leute, und Banken allen voran, da mit Schulden, die doppelt und dreifach so hoch sind wie der Wert der Immobilie. Das fuehrt zu den enormen Abschreibungen. Dazu kommen kriminelle Methoden der Kreditvergabe, und der Lebensstandard vieler mittelstaendischer Familien entsprach mehr dem einer reichen Familie, mit dem einzigen Unterschied, dass nichts dahinterstand. Dafuer zahlen jetzt alle miteinander. Die naechsten Monate werden sicher lustig werden in Amerika. Und nicht nur dort... Tja, und jetzt kann man REOs (Real estate owned = Bank owned properties) fuer 30 Cent pro Dollar kaufen. Die meisten davon sind aber eh nur Schrott... :]
Dazu komt noch:
- Kredite wurden an Leute vergeben, die einfach nicht das Einkommen hatten. Die Immobilenkrise betrifft hauptsaechlich, die
Haeuser in dem $100 -$150K Bereich. Die Luxusimmobilien bleiben (leider) weitghend unbeeinflusst. Wer denkt, dass man jetzt ein Schnaeppchen mit einem NY Appartment oder einer Villa in La Jolla oder ein Haueschrn in Newport Beach machen kann, der taeuschst sich gewaltig.
- Viele Kredite hatten einen flexiblen Zins, d.h. Zinssteigerungen wurden sofort an den Kunden weitergegeben, die sich dann die Raten sich nicht mehr leisten konnten. Man muss wirklich mal das Rechensbeispiel machen wieviel sich eine 1% Zinssteigerung auf die monatliche Rate auswirkt, ihr werdet ueberrascht sein.
Subdate300
07.10.2008, 09:10
Original von Mawal
Original von redsubmariner
In den USA sind die Immobilienpreise in den letzten 5 Jahren enorm in die Hoehe geschossen, was die Amis dann getan haben, war, dass sie ihr Haus als "Bank" benutzt haben, und das "Equity" rausgenommen haben und damit ihren Konsum finanziert haben. Irgendwann waren die Preise der Haeuser so hoch, dass sich keiner mehr ein Haus kaufen konnte, und dann ist die Blase geplatzt. Daher stehen heute Leute, und Banken allen voran, da mit Schulden, die doppelt und dreifach so hoch sind wie der Wert der Immobilie. Das fuehrt zu den enormen Abschreibungen. ...
und das Problem ist, niemand weiss wer den Abschreibungsbedarf hat, weil diese Darlehen an Trailer Jim und Trailer Jenny lustig mit anderen Darlehen gemischt wurden und zu handelbaren Wertpapieren gemacht wurden...
niemand weiss also wirklich, wer die Schrottpapiere hat, deswegen Misstrauen die Banken untereinander...alle diese Wertpapiere sind kaum noch handelbar, weil niemand mehr ihre Qualität einschätzen kann...
und das ist das eigentliche Problem....niemand weiss, wer die Arschkarte hat bzw. wieviel Arschkarten noch im Spiel sind...also misstraut jeder jedem...also geht gar nix mehr...
Erst mal danke für die ausführlichen Erklärungen :verneig:
ABER, das mit den "Arschkarten" verstehe ich nicht ganz... Warum weiß keiner wer eigentlich das Problem hat???
kaiserrob
07.10.2008, 09:20
Aus den Schuldscheinen wurden Wertpapierpakete geschnürt,welche dann gehandelt werden konnten.Die Pakete mussten voher von Ratingargenturen bewertet werden.Da die Bewertungen (zu damaligen Aussichten) alle positiv waren,kann heute nicht unterteilt werden,welche Pakete mehr oder weniger belastet sind.
Der Haken war folglich,dass einige der Wertpapierpakete durch Schuldnerausfall (beinahe) wertlos wurden.Da aber wirklich Gute sowie faule Schudverschreibungen in ein und dem selben Paket stecken können,wurden automatisch alle Pakete "abgewertet".
Die Banken wissen also nicht wirklich,ob sie "gute" oder schlechte" Schuldner in ihrem Depot haben,das Handeln mit diesen Papieren wird so beinahe unmöglich.
wenn eine Bank einen Kredit gibt, hat sie den erst mal in den Büchern, ihn zu verkaufen ist langwierig und aufwändig...
verbriefte Darlehen hingegen lassen (bzw. ließen - das ist ja Teil des Problems) auf Tagesbasis handeln...heute hatte also eine Bank diese, morgen jene Darlehen im Bestand...so genau weiß das keiner außerhalb...
edit: Robert war schneller ;)
JakeSteed
07.10.2008, 09:29
Jetzt verstehs sogar ich langsam. Danke an die ganzen Mac Moneysacs für die Aufklärung. Meine Neigungen liegen doch eher im juristischen und weniger im wirtschaftlichen Bereich.
Der R-L-X Kreativ- und Wissenspool haut mich immer wieder aufs Neue um. :gut:
Subdate300
07.10.2008, 09:34
Danke.
Also, d.h. wenn 5 Personen einen Kredit zu je 1 mio haben, können Banken diese 5 Kredite zu einem Paket zusammenfassen und an andere Banken verkaufen.
Im weitesten Sinne so als würde ich ein Mietshaus mit 10 Parteien kaufen, aber ich weiß nicht ob es "gute" oder "schlechte" Mieter sind, im Sinne der Zahlung der monatlichen Miete.
Donluigi
07.10.2008, 09:38
Quasi, aber du kannst ja die Bonität der "Mieter" prüfen anhand ihrer Historie. Danach richtet sich dann auch der Wert des "Hauses". Prime vs. Subprime also.
der Spass geht noch weiter, weil man das Darlehensportfolio asymmetrisch aufteilen kann:
mal kurz aus Wiki zitiert:
Collateralized Debt Obligation (CDO) ist ein Überbegriff für Finanzinstrumente, die zu der Gruppe der forderungsbesicherten Wertpapiere (Asset Backed Securities) und strukturierten Kreditprodukte gehören. CDOs bestehen aus einem Portfolio aus festverzinslichen Wertpapieren. Diese werden in drei Tranchen aufgeteilt: Senior Tranche, Mezzanine Tranche und die Equity Tranche. Das Ausfallrisiko steigt - aufgrund der nachrangigen Bedienung im Fall eines Ausfalls - mit sinkendem Rating, daher bietet die Equity Tranche als Ausgleich den höchsten Coupon. CDOs sind ein wichtiges Refinanzierungsmittel für Banken auf dem Kapitalmarkt.
und das Risiko wird durch eine rating-Agentur eingeschätzt....so wird aus einem Teil der Trailerpark-Bob und Jenny Darlehen auf einmal ein Triple A Darlehen erster Bonität...nur scheinbar ein wenig rentabler...
Subdate300
08.10.2008, 21:36
Sind da alle Banken weltweit betroffen? Wie bewertet Ihr die Situation mit den schweizer Banken?
die haben da ordentlich mitgemischt...und damit jetzt entsprechende Schmerzen...
lies mal... (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,583017,00.html)
ehemaliges mitglied
10.10.2008, 15:34
Und mit dem Verkauf der CDO`s haben sich die amerikanischen Banken am Markt refinanziert?
Macht das denn Sinn? Der Leitzins ist in den USA 1,5 und bei uns 4,5 (?). Ok, das sind die Zinssätze von heute, aber der Unterschied war auch in der Vergangenheit sehr hoch.
Wäre es nicht günstiger gewesen für die amerikanischen Banken sich das Geld bei der Zentralbank zu leihen?
Original von Toppits
Und mit dem Verkauf der CDO`s haben sich die amerikanischen Banken am Markt refinanziert?
...
nicht refinanziert, sondern verkauft...damit waren die Darlehen aus den Büchern...
ehemaliges mitglied
10.10.2008, 21:12
:gut: Ulrich!
Aber ich habe es noch nicht ganz. Typisch BWLer ohne Banklehre halt.
Also die Hypothekenbanken (MAE und MAC) geben Jenny aus dem Trailerpark einen Kredit für Ihr Häuschen. Die CDO werden aber von Investmentbanken emittiert. Also verkaufen die Hypothekenbahnken Ihre Forderung an die Investmentbanken mit einem Abschlag um sofort über die Restsumme zu verfügen?
Die Investmentbanken verkaufen dann die CDO an andere Banken?
Also gehen diese Hypothekenkredite durch die Hände von mehreren Banken und jede hofft daran zu verdienen?
Klingt irgendwie nach dem Versuch aus Sche*sse Gold zu machen?
LOLEX & BOLEX
10.10.2008, 21:40
Original von Coney
Ich verstehe das so:
Der amerikanische Bürger (i.V.) erlaubt den USA, 700.000.000.000 (sorry, das muss man einfach ausschreiben) US$ Schulden bei der Fed (gegen Zinsen lt. Leitzins) zu machen.
als ob die USA nicht schon genug Schulden bei der FED hätten. Schließlich haben die USA keine eigene Währung. Jeder einzelne Dollar ist von der Fed gemietet. Für mich ein seltsam anmutender Prozess.
Aber ich bin auch nicht der Finanzminister ;-)
Original von Toppits
...
Also die Hypothekenbanken (MAE und MAC) geben Jenny aus dem Trailerpark einen Kredit für Ihr Häuschen. ...
Mae und Mac kaufen Hypotheken von Banken an und refinanzierten sich über Anleihen...
das lief solange gut, wie Immobilien im Wert stiegen, wenn Trailer-Jenny nicht zahlen konnte, würde die Hütte zum gleichen oder höheren Preis an Trailer Joe verkauft...also nur ein ein paar Transaktionskosten bei der Verwertung der Sicherheit...wenn aber ein ganzes Segment wegbricht, die Hütten im Verkaufsfall weniger als das valutierende Darlehen erlösen, wird aus dem diversifizierbaren Einzelrisiko ein durchschlagendes Gruppenrisiko.
Ein weiteres Grundproblem ist natürlich dabei die Konstruktion, was kümmert mich die Qualität meiner Darlehensnehmer, wenn ich das Darlehen weiterverkaufen kann...
Also gehen diese Hypothekenkredite durch die Hände von mehreren Banken und jede hofft daran zu verdienen?
genau...das funktioniert nach der "bigger fool theory"...klappt solange wie es einen noch größeren Depp gibt, der einem den Kram wieder abnimmt...und solange die Immobilienpreise stiegen, war es auch ein sicheres Geschäft...
Original von Toppits
Also gehen diese Hypothekenkredite durch die Hände von mehreren Banken und jede hofft daran zu verdienen?
Klingt irgendwie nach dem Versuch aus Sche*sse Gold zu machen?
Nicht gehofft, der Versuch ist gelungen; man darf nur nicht als Letzter auf den Dingern sitzenbleiben, und fast alle haben sich die Dinger gegenseitig abgenommen (hoher Umsatz=hohe Provision, das Risiko ging schliesslich nicht zu Lasten der Händler :D)
Salamander
10.10.2008, 23:22
Sehr gut erklärt Ulrich :gut:
Und eines muss noch raus obwohl ich nicht weiss obs hierhin gehört:
*** Stimmt gehört nicht hieher ****
Die Sendung mit der Maus erklärt gerade Geld - sehr interessant!
ehemaliges mitglied
20.10.2008, 02:00
Und weiter geht es.
Klick (http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,585058,00.html)
"Nach Angaben der Rating-Agentur Moody's seien Wertpapiere in Höhe von 450 Milliarden Dollar mit US-Kreditkarten auf Pump gekauft worden."
"Wie schon die Kreditpakete, die faule Hypothekenkredite beinhalteten, verkauften die US-Institute auch die Kreditkartenschulden an hiesige Finanzadressen, die nun mit Abschreibungen zu kämpfen haben werden."
Quelle: Artikel Spiegel online
Tja, und dann noch die Autokredite.
Es bleibt spannend. :D
Hier (http://www.zeit.de/online/2008/44/bg-finanzkrise?1) wird die Finanzkrise recht anschaulich erklärt.
Donluigi
24.10.2008, 10:25
Okay, dann mal die letzte Frage:
Wo ist eigentlich das ganze verlorene Geld hin?
Original von Donluigi
Okay, dann mal die letzte Frage:
Wo ist eigentlich das ganze verlorene Geld hin?
Wird auch hier erklärt:
Original von Coney
Hier (http://www.zeit.de/online/2008/44/bg-finanzkrise?1) wird die Finanzkrise recht anschaulich erklärt.
Der Artikel heißt sogar "Wo ist das ganze Geld geblieben?"
Btw: DAX gerade schon wieder -10% 8o
Ich hab` schon immer gesagt wir sehen noch diesen Monat die 3xxx vorne beim DAX ... lang ist`s nicht mehr hin ...
Und dann? Gehts dann nie mehr hoch? :grb:
Original von pelue
Und dann? Gehts dann nie mehr hoch? :grb:
Wer weiß das schon? Jedenfalls ist das große Fressen vorbei.
ehemaliges mitglied
24.10.2008, 13:01
Wir haben bei den Kursen einige Übernahmekandidaten im Dax, nur leider fehlen scheinbar die Banken, die einen solchen Deal finanzieren.
Mich wundert, das auch die Versorger soviel verlieren. Normalerweise läuft doch Strom und Wasser immer?
slimshady
24.10.2008, 13:28
Original von Toppits
Wir haben bei den Kursen einige Übernahmekandidaten im Dax, nur leider fehlen scheinbar die Banken, die einen solchen Deal finanzieren.
Mich wundert, das auch die Versorger soviel verlieren. Normalerweise läuft doch Strom und Wasser immer?
Was momentan passiert, hat nicht mehr viel mit fundamentalen Hintergrund zu tun. Normalerweise ist auch Metri ein super Wert, aber der Aktienkurs...da sind deren Anleihen viel interrsanter, das gleiche gilt auch für Fresenius oder EON oder RWE ode oder oder...
Original von slimshady
Was momentan passiert, hat nicht mehr viel mit fundamentalen Hintergrund zu tun ....
Ich glaube der fundamentale Hintergrund ist spätestens damals flöten gegangen als jede Internet-Garagenfirma mehr wert war als so manche etablierten DAX Unternehmen.
Ich glaube es ist momentan unendlich viel Bargeld auf den Konten der Fonds.
Original von Passion
Ich glaube es ist momentan unendlich viel Bargeld auf den Konten der Fonds.
Wenn es auf den KONTEN der Fonds ist ist es kein BARgeld
:D
[/haarspaltmodus off]
lol. Sorry.
Klar, absolut korrekt! :gut:
jagdriver
29.10.2008, 17:34
ich bin zufällig über ein kostenloses e-Book gestolpert. Hier schildert ein Erfolgstrainer auf mehr als 500 Seiten warum es seiner Meinung nach zur weltweiten Finanzkrise gekommen ist.
Um das Buch kostenlos zu erhalten ist eine einfache Registrierung an dieser Stelle nötig:
http://oldenburger-allgemeine.de/index.php?cat=10_Inhalt&page=02_Thomas-nbsp~Haak-nbsp~kl-auml~rt-nbsp~auf-nbsp~...
Anschließend in der Navigationsleiste auf den Menüpunkt 'Thomas Haak' klärt auf.
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied
29.10.2008, 17:49
Danke, für den Tipp!
jagdriver
29.10.2008, 18:01
Habe ich mir auch gedacht Ralf,
wollte aber nicht gegen irgendwelche Regeln
verstoßen.
Man muß ja vorsichtig sein in den Weiten des Internets!
Gruß
Robby
EDIT: Schätze ich hab doch recht gehabt!
ehemaliges mitglied
29.10.2008, 18:12
So ist es, war mir auch nicht sicher, deshalb musste Edith ran. ;)
Aber in dem Buch geht es um Millionäre und weniger um die Finanzkrise, oder?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.