PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor - Der Tag der Erkenntnis



ducaticorse21
28.09.2008, 16:27
Etwas Zeit bis zu einer Verabredung, führte mich gestern in Bonn nochmal eben an die Schaufenster eines gut sortierten Händlers.

Mein Fokus richtete sich dort erstmal auf den von mir schon seit längerem ins Auge gefasste TH Grand Carrera RS 17 Chrono. Je öfter ich ihn mir betrachte, desto unsicherer werde ich mir. Das ZB wirkt live ob seiner Größe irgendwie zu leer und konturlos - ich weiß nicht wie ich es anders und richtig beschreiben soll. Auch bei dem Rest der Uhr wirkt sich die Größe in meinen Augen eher negativ aus - die Proportionen sind nicht wirklich stimmig.

Jetzt fragt sich sicher mancheiner zu Recht, was daß mit der Überschrift zu tun hat...!? Die Antwort auf diese Frage lag im Fenster daneben - der neue Tudor Chrono mit der Ref. 20300.

Neugierig geworden führte mich mein Weg rein in das Geschäft, wo ich mir dann beide Chronos zeigen lies. Der Eindruck am Arm bestätigte bei der TH auch den optischen Eindruck - er überzeugte mich nicht. Der Tudor Chrono hingegen ist ein wahrer Armschmeichler, mit einem fantastisch schön gearbeiteten, schon fast kissenmäßigen Gehäuse. Die Höhe von immerhin 14 mm wird wunderbar kaschiert. Die ZB sehen live nicht annähernd so "laut" aus wie sie auf manchen Fotos wirken. Uns das zu einem LP von 1.840.- € mit Stahlband, imho ein mehr als fairer Preis. Als Bandalternativen kann mann zusätzlich noch zwischen LB und Textilband wählen

Brauchbare Fotos gibt es im Netz leider noch nicht viele, hier mal 2 Stück um einen ungefähren Eindruck zu bekommen:

http://img257.imageshack.us/img257/6301/jochenbilder133fm2dv2.jpg

http://img510.imageshack.us/img510/8123/jochenbilder134nl4fk6.jpg
copyright by biffbiffsen @ ***********.com



Und hier noch ein paar schöne Fotos einer anderen Version...

http://img510.imageshack.us/img510/6580/tudor5hy2.jpg

http://img510.imageshack.us/img510/1583/tudor4fp8.jpg

http://img223.imageshack.us/img223/2696/tudor3av0.jpg
copyright by 6.discuss.com.hk


Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit diesem Chrono...? Gerne auch weitere Fotos...

klobi
28.09.2008, 16:48
Hatte den Chrono auch schon paar mal am Arm. Eine klasse Uhr.
Was ich noch besser finde ist der Aeronaut.
Flacher, mit mehr technischen Finessen.

Gruß,

miboroco
28.09.2008, 17:00
Wenn die Aufschrift auf dem Band nicht wäre, hätte ich auch schon einen :motz:

Viel Freude damit!!!

ducaticorse21
28.09.2008, 17:11
Original von miboroco
Wenn die Aufschrift auf dem Band nicht wäre, hätte ich auch schon einen :motz:


Es gibt alternativ neben Lederbändern noch sehr schöne Textilbänder. Aber live ist der Schriftzug auf dem Band nicht wirklich tragisch, da gibt es weitaus schlimmere Designentgleisungen... :gut:




Original von miboroco
Viel Freude damit!!!

Nene, ich habe ihn mir gestern erstmals angesehen - ist noch nicht meiner.


Das hier wäre das von mir favorisierte ZB, daß mit dem chequered flagg-Muster der Subdials genau in meine Richtung geht... :cool:

Wie gesagt, es existieren leider keine wirklich guten Fotos... :(

http://i180.photobucket.com/albums/x206/ezulema/Tudor/Tudor%2020300-95000%20S1/Tudor20300foto1.jpg

http://i180.photobucket.com/albums/x206/ezulema/Tudor/Tudor%2020300-95000%20S1/Tudor20300foto6.jpg

http://i180.photobucket.com/albums/x206/ezulema/Tudor/Tudor%2020300-95000%20S1/Tudor20300foto7.jpg
copyright by cencibel @ relojes-especiales.com

gully
28.09.2008, 17:17
Original von miboroco
Wenn die Aufschrift auf dem Band nicht wäre, hätte ich auch schon einen :motz:

Viel Freude damit!!!

genau der schriftzug reitzt mich :twisted: ,erinnert mich an die

IWC OCEAN 2000

schöne wertige uhr :gut:

lieber gruss

kurt

Insoman
28.09.2008, 17:56
was mich hierbei interessieren würde:

das Werk soll ein modifiziertes 7750 sein - wozu dann bitte den externen Knopf zur Datumsverstellung (bei 10 Uh ) ? das Datum der 7750 lässt sich doch mittels Krone einstellen..... - oder handelt es sich um ein anderes Werk ?

ducaticorse21
28.09.2008, 18:00
Nach meiner Info ist es ein 7753, daher die Datumsverstllung über den Drücker auf der "10"...

uhrenmaho
28.09.2008, 18:08
Schöne Uhren. Zu meinen 3 Kronen trage ich immer wieder gerne die Prince Date 79280P. Ebenfalls eine klasse Uhr.

LG Manfred

Bert_Simpson
28.09.2008, 18:33
Original von Insoman
was mich hierbei interessieren würde:

das Werk soll ein modifiziertes 7750 sein - wozu dann bitte den externen Knopf zur Datumsverstellung (bei 10 Uh ) ? das Datum der 7750 lässt sich doch mittels Krone einstellen..... - oder handelt es sich um ein anderes Werk ?

es ist wie bereits angemerkt ein 7753; im Gegensatz zum Basis-7750 ohne Tricompax-Anordnung der Hilfszifferblätter geht die Datumsschnellverstellung jedoch konstruktionsbedingt nur noch über den Drücker bei 10;

------------- Bert

daytonasub
28.09.2008, 18:40
sorry ,aber mir gefallen die alten Tudorchronos besser.

Gruß

Frank

klobi
28.09.2008, 18:42
Der Schriftzug ist IMHO Stilelement und gehört bei Uhr dazu :gut:

daytonasub
29.09.2008, 00:26
Original von klobi
Der Schriftzug ist IMHO Stilelement und gehört bei Uhr dazu :gut:


wirkt aber irgendwie prollig.

Gruß

Frank

ducaticorse21
29.09.2008, 00:31
Original von daytonasub
sorry ,aber mir gefallen die alten Tudorchronos besser.


Ne, die gehen mit ihren Datumswarzen für mich gar nicht. Dadurch daß Tudor sich langsam emanzipiert und designmäßig eigene Wege gehen, werden sie für mich erst interessant... :gut:






Original von daytonasub

Original von klobi
Der Schriftzug ist IMHO Stilelement und gehört bei Uhr dazu :gut:

wirkt aber irgendwie prollig.



Schau sie dir mal live an, imho wirkt das alles andere als prollig... ;)

xabbu16
20.12.2008, 11:26
trägt jemand hier das Modell mit dem Original Lederband? Dann würde ich mich für die Erfahrung damit interessieren...

Danke

Chris

Dr.Nick
20.12.2008, 13:25
imho der alte ist schöner imho :D gerade wegen der Datumslupe imho