PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotorübersetzung?



klazomane
24.09.2008, 17:05
Kennt jemand die Übersetzung des Aufzugsrotors in Relation zur Aufzugskrone?

Gruß, der Carsten

NicoH
24.09.2008, 17:06
Etwa 16 Umdrehungen des Rotors entsprechen einer Umdrehung der Krone.

klazomane
24.09.2008, 17:09
Dank Dir! :gut:

Gruß, der Carsten

newharry
24.09.2008, 17:55
Für Uhrenbeweger werden ja immer 650 U/Tag angegeben - das wären dann also ca. 40 Kronenumdrehungen für Vollaufzug. Hast Du das aus eigener Erfahrung getestet oder technische Unterlagen dazu?

NicoH
24.09.2008, 18:54
Technische Unterlagen habe ich nicht, sondern nur die allgemeinen Empfehlungen mit 650 tpd für den Uhrenbeweger und der üblicherweise genannten Zahl von 40 Umdrehungen für Vollaufzug.

Diese beiden Zahlen habe ich dividiert =)

kobold
24.09.2008, 18:57
Wieviel Kronenumdrehungen brauchts denn für den totalen Vollaufzug? :grb:

Dr.Nick
24.09.2008, 19:01
für den absoluten totalen Vollaufzug würde ich 50 mal drehen um ganz sicher zu gehen :D

NicoH
24.09.2008, 19:03
Man spricht so über 40 Umdrehungen für den Vollaufzug.

Totaler Vollaufzug könnte natürlich noch etwas mehr sein ;) Im Ernst: wenn Du eine runtergelaufene Rolex hast, kannst Du es selber ausprobieren, indem Du sie manuell aufziehst, dabei darauf achtest, dass eine Bewegung der Finger nicht notwendig das Gleiche ist wie eine 360-Grad-Umdrehung der Krone, und irgendwann - nach etwa 40 Umdrehungen - wirst Du ein ganz leichtes Klacken hören können, wenn der Mechanismus, der allgemein als Rutschkupplung bezeichnet wird, durchrutscht.

Die Zahl "40 Umdrehungen" lese ich seit Jahren in verschiedenen Foren, ohne dass sie jemals angezweifelt wurde. Für mich schien das Konsens zu sein, aber was ist schon Konsens in einem Forum? ;)

klazomane
24.09.2008, 21:29
Erstaunlich, dass es keine fundierten Zahlen vom Hersteller über die Anzahl der 360Grad-Drehungen der Krone und/oder des Rotors bis zum Vollaufzug geben soll.
Dies zu ermitteln sollte doch für den Hersteller ein Leichtes und eigentlich sogar auch bekannt sein... :ka:
Vielleicht kommt ja noch jemand mit exakten Daten; wäre zumindest mal interessant!

Gruß, der Carsten

newharry
25.09.2008, 01:18
Original von klazomane
Erstaunlich, dass es keine fundierten Zahlen vom Hersteller über die Anzahl der 360Grad-Drehungen der Krone und/oder des Rotors bis zum Vollaufzug geben soll.
Dies zu ermitteln sollte doch für den Hersteller ein Leichtes und eigentlich sogar auch bekannt sein... :ka:


Gut, die Angabe zu 650 U/Tag ist recht seriös, da für die Einstelung eines Uhrenbewegers doch von Bedeutung.

Die Angabe der 40 Kronenumdrehungen war mir nicht so geläufig und kann eben durchaus auch auf locker dahingesagten Schätzungen beruhen, die oft in Foren ihre Runden machen.

Rolex selbst wird zu letzterem Problem wohl eher die Meinung vertreten, da0 bei einer Automatikuhr einige Umdrehungen und anschließendes Tragen der Weg für den Kunden sein sollte ...