Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die whiskey-kenner



Gordon Gekko
11.09.2008, 22:06
Nachdem ich bei einer Verkostung mal ein Glas Lagavulin gekostet und nachher
noch in einigen Bars genossen habe, habe ich heute endlich eine Flasche gekauft und war, naja, enttäuscht.
Habe den 16 years-old genommen, der mir immer geschmeckt hat, aber er hatte weder das extrem torfig-rauchige Aroma noch war er im Abgang so ölig wie ich es gewohnt bin.
Also woran kanns liegen? Schnaps wird wenn er länger gelagert wird ja ölig, aber das Aroma?
Woran kanns liegen? Falsches Glas, zu jung, zu geatmet? Bitte um Hilfe!

buchfuchs1
11.09.2008, 22:10
Falsche Flasche.

kurvenfeger
11.09.2008, 22:12
Hmm, ich wurde vom 16-jährigen Lagavulin noch nie enttäuscht. :ka:

Ich hatte aber auch schon länger keine neue Flasche mehr.

Gib ihm noch eine Chance :gut:

neunelfer
11.09.2008, 22:18
Trink doch einfach nen Schluck Olivenöl, garantiert ölig im Abgang!! :D

pelue
11.09.2008, 22:23
<Klugscheissermodus an> heisst Whisky <Klugscheissermodus aus> :D

Es gibt natürlich immer Schwankungen in der Qualität. Jedes Fass und jeder Jahrgang ist anders. Aber es wir ja so gut es geht gemischt, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

War allerdings von älteren Abfüllungen (vor 5-6 Jahren) mehr begeistert. Torfiger, feuriger. Heute scheint der Lagavulin etwas an Kraft verloren zu haben bzw. massenkompatibler gemacht zu sein.
Die starke Erhöhung der Ausbringungsmenge aufgrund der gestiegenen Nachfrage ist der Qualität meist nicht zuträglich.

buchfuchs1
11.09.2008, 22:30
Heisst hier und dort anders.....


http://de.wikipedia.org/wiki/Whisky

THX_Ultra
11.09.2008, 23:10
Scotch - bzw. Lagavulin heisst immer Whisky.

Vom Lagavulin gibt es verschiedenste Qualitäten, nicht alle sind gleich rauchig etc.
Jedenfalls hat Lagavulin die Produktion in den lezten Jahren aufgrund der Nachfrage extrem nach oben gefahren und der Charakter hat sich imho zum Leidwesen negativ verändert. Früher war das für mich so ein Kaminfeeling pur, jetzt wirt er mir zu schroff und wenig rund.

Alternativ kannst du aus Islay mal Laphroiag, Caol Ila oder natürlich Ardbeg testen. Letzteres ist nicht nur aus beruflichen Gründen mein absoluter Liebling.

Von Ardbeg - entweder den TEN - der ist der 10 Jährige und rauchigste, oder wenn es öliger sein soll, dann "Airigh Naim Beist" Jahrgang 1990- der wird aber bis ende des Jahres voraussichtlich ausverkauft sein, daher schnell zuschlagen. ;)

pelue
11.09.2008, 23:14
Mein Tipp: Ardbeg Uigeadail :dr:

buchfuchs1
11.09.2008, 23:18
Original von THX_Ultra
Scotch - bzw. Lagavulin heisst immer Whisky.



Wieder was gelernt.

time4web
12.09.2008, 06:40
Original von THX_Ultra
... oder wenn es öliger sein soll, dann "Airigh Naim Beist" Jahrgang 1990

ist das der hier? (http://www.whisky-fox.de/ardbeg-1990-airigh-nam-beist-p-1624.html)

Insoman
12.09.2008, 06:57
der Bruichladdich 3D3 könnte das sein, wonach Du suchst

THX_Ultra
12.09.2008, 07:24
Original von time4web

Original von THX_Ultra
... oder wenn es öliger sein soll, dann "Airigh Naim Beist" Jahrgang 1990

ist das der hier? (http://www.whisky-fox.de/ardbeg-1990-airigh-nam-beist-p-1624.html)

Jepp genau der.

Insoman
12.09.2008, 07:47
auch ein sehr guter Tropfen :dr:

ehemaliges mitglied
12.09.2008, 08:28
Hi, ein tolles Thema!!!

Mit dem Lagavulin kann man m.E. erst mal nix falsch machen.

Der Bruichladdich ist eher der untorfigste von den Islay Whiskys, daher würde ich, wenn der Geschmack in Richtung Toft gehen soll, den Laphroaig 10yo oder den Ardbeg 10yo empfehlen. Ist aber eigentlich nichts für den Einsteiger - aber auch mit dieser Einstellung habe ich schon falsch gelegen.

Hier ein Link zu einer netten Seite, die zwar z.T. etwas von der Stuktur her verschachtelt aber sehr informativ ist. Besonders für den Anfänger.
Ich habe den Link so gewählt, daß man gleich zu den Tasting Notes kommt. Die Berwertung richtet sich nach Michael Jackson, nicht dem Musiker, sondern dem Whiskypapst.

http://www.whiskyfanpage.de/tasting/bewerten_abc.html

Keep on tasting!!!

Insoman
12.09.2008, 08:34
kennst Du den 3D3 ?


wenn der untorfig ist, weiß ich auch nicht weiter...

ehemaliges mitglied
12.09.2008, 08:40
Original von Insoman
kennst Du den 3D3 ?


wenn der untorfig ist, weiß ich auch nicht weiter...

Nein, den kenne ich nicht, zumindest nicht wissentlich...

Gibt es für den eine genaue Beschreibung?

Edit:

ah, jetzt ja! Aber nie probiert...

http://www.whisky-fox.de/bruichladdich-3d3-norrie-campbell-tribute-p-1723.html

THX_Ultra
12.09.2008, 09:10
Bezüglich rauchigen Whisky.....

Da hätten wir auch noch selbst die eine oder andere Flasche auf Lager ;)


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/rlxmalt07.jpg


Der Bruichladdich ist zb. gar nicht getorft.

In der Regel torfen Bruichladich und Bunnahabhain selten bis gar nicht, was aber nicht bedeutet, dass es davon auch rauchige Versionen gibt ;)

biffbiffsen
12.09.2008, 09:55
ich hab die immer noch net aufgemacht.... =(


es waren soviele andere tropfen in weniger schöner verpackung im haus...

aber es wird herbts...ich freu mich schon :dr:

swinkel
12.09.2008, 09:56
Original von THX_Ultra
Bezüglich rauchigen Whisky.....

Da hätten wir auch noch selbst die eine oder andere Flasche auf Lager ;)


http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/rlxmalt07.jpg


Der Bruichladdich ist zb. gar nicht getorft.

In der Regel torfen Bruichladich und Bunnahabhain selten bis gar nicht, was aber nicht bedeutet, dass es davon auch rauchige Versionen gibt ;)

Aaaaber Superlecker :op: :gut: gut dass noch eine Flasche im Anflug ist :supercool:

heintzi
12.09.2008, 11:19
Vom Lagavulin gibt es auch einen Pedro Ximenez, das wäre auch eine Überlegung wert. Der kommt am Schluss der Reifezeit in ein anderes Fass, das macht ihn einerseits etwas lieblicher, andererseits wird er auch umfangreicher. Ist jedenfalls sehr interessant und ein guter erster Zugang zu Islay.

Ich persönlich empfinde den Ardbeg 10yo als "gröbsten" Single Malt, wenngleich er mir schmeckt :dr:

So mittendrin ist der Laphroaig 10yo (oder 15yo wenn´s milder sein soll). Ist in gut sortierten Supermärkten zu haben, nicht zu teuer und darf in keiner Bar fehlen.

Wer auf Islay nicht fündig wird, aber trotzdem gerne was "strengeres" mag, der kann mal einen Talisker von der Insel Skye probieren.

Und - mein Geheimtipp, da meiner Meinung nach "von allem ebbes" drin ist:
Der Highland Park (siehe Avatar). Der hat Insel und Speyside perfekt vereint. Lecker ...

Aber die Hauptsache ist doch, dass nur original Coca Cola zum Mischen verwendet wird :op:

:weg:

Donluigi
12.09.2008, 12:22
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

time4web
12.09.2008, 13:26
Original von Donluigi
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

ja, eine cape cod version für die puliertuchmusch*** und einen domestosersatz für die faded luenetten junkies :D

ne, im ernst - gibt es was neues für den urlaub im kopf?

THX_Ultra
12.09.2008, 14:15
Original von Donluigi
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

So sicher wie das Amen im Gebet :D

Donluigi
12.09.2008, 14:28
Sehr schön. Hiermit bestellt :gut:

pelue
12.09.2008, 14:41
Original von THX_Ultra

Original von Donluigi
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

So sicher wie das Amen im Gebet :D

Yeah! :gut:

karlhesselbach
12.09.2008, 14:54
Original von Donluigi
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

Schade ich darf doch keinen Alkohol ;)

Könntet Ihr vielleicht für die Versehrten eine spezielle Nasentropfen Eidtion oder sowas auflegen?

WUM
12.09.2008, 15:50
einen guten Whiskey mit Cola und Eis....herrlich :dr:


Gruss



Wum

Donluigi
12.09.2008, 15:55
Hessler, kannst dir ja nen schönen Torftee kochen :gut: :D

fiumagyar
12.09.2008, 16:18
Bestellt :jump: :jump:


Ich auch wieder

Gruß
Ulrich

karlhesselbach
12.09.2008, 16:20
Original von Donluigi
Hessler, kannst dir ja nen schönen Torftee kochen :gut: :D

Ich hab zuerst Dorfdepp gelesen 8o :rofl:

swinkel
12.09.2008, 18:57
Original von karlhesselbach

Original von Donluigi
Gibts eigentlich ein neues RLX-Zeug dieses Jahr?

Schade ich darf doch keinen Alkohol ;)

Könntet Ihr vielleicht für die Versehrten eine spezielle Nasentropfen Eidtion oder sowas auflegen?

Seid wann ist Whisky Alkohol :grb: das ist doch Wasserersatz :D

hadi
12.09.2008, 22:24
Original von WUM
einen guten Whiskey mit Cola und Eis....herrlich :dr:


Nix Cola, Eis...einen feinen am liebsten pur :op: ;)

Passion
12.09.2008, 22:40
Ein guter Schotte ist ein gefährliches Zeugs.

pelue
13.09.2008, 09:20
Mein Ardbeg TEN ist leer und der Rest bleibt erstmal zu.

Wer kennt den Laphroaig 15? Mag gerne rauchige, kräftige Whiskys von Islay.

THX_Ultra
13.09.2008, 09:23
Jo ist halt auch schön rauchig - aber sag hast du den Young Islay Malt?
Weil DER is wirklich rauchig und kräftig und in Fasstärke.

Ansonsten würde ich mal Ardbeg Renaissance probieren - jetzt kurze Zeit im Handel. Das ist der neue Ardbeg TEN, aber in Fasstärke.

Ansonsten Laphroiag Quarter Cask - finde ich sehr gut.

pelue
13.09.2008, 09:43
Danke, Michael. Denke es wird mal der Laphroaig 15 oder der Lagavulin 16.

Der Quarter-Cask war gut, aber nicht umwerfend. Dann eher mal den 10 in Cask-Strength.

ehemaliges mitglied
13.09.2008, 14:18
Original von pelue
Danke, Michael. Denke es wird mal der Laphroaig 15 oder der Lagavulin 16.

Der Quarter-Cask war gut, aber nicht umwerfend. Dann eher mal den 10 in Cask-Strength.

Carrrrramba, der 10yo Cask-Strenght ist ein Wahnsinnszeug! Einfach geil! Aber nur in kleinen Dosen zu genießen...

pelue
13.09.2008, 16:37
Hab um disponiert: Nachdem es im örtlichen Supermarkt versand-konkurrenzfähige Angebote gab ...

+ da er scheinbar im Moment (zumindest im Großhandel) so gut wie ausverkauft ist und mit Preiserhöhungen von bis zu 20% gerechnet wird: Lagavulin 16

+ und ein Fläschchen Caol Ila 12