PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPod: Frage zum Übertragen der iTunes



Doktor Krone
11.09.2008, 17:15
Verehrtes allwissendes Forum!
Ich möchte gern meine komplette iTunes-Bibliothek vom Pod auf einen anderen Rechner übertragen (Büro). Habe allerdings Shizz, daß beim Anstöpseln ein Abgleich in der verkehrten Richtung erfolgt und mein Pod-Inhalt gelöscht wird. Wie gehe ich am besten vor? Muß doch möglich sein, oder? Danke für Euren Input! :gut:

ach ja: es handelt sich um einen Classic mit 80 GB aus Ende 2007, mittlerweile eine ziemlich große Datenmenge, daher mein Zögern

Koenig Kurt
11.09.2008, 17:39
Selbst bei großer Datenmenge - was soll passieren? Selbst wenn Dir iTunes auf Deinem Büro-PC den iPod löscht, hast Du die Originale ja immer noch auf Deinem anderen PC.

Oder nicht? Bestimmt, sonst würdest Du so eine Frage in einem öffentlichen Forum nicht stellen, oder?

Beim Anstöpseln - also zumindest beim Mac - Apfel-Alt drücken, dann wird die automatische Synchro definitiv nicht durchgeführt.

Oder vorher an Deinem Erst-Rechner die automatische Synchro ausschalten.

Wie Du die Lieder dann vom iPod auf deinen PC bekommst - tja, Apple hat den iPod als One-Way-Gerät gebaut... Aber es gibt einen Weg... Irgendeinen Weg gibt es immer.

Beste Grüße,
Kurt

Doktor Krone
11.09.2008, 18:27
Original von Koenig Kurt
Selbst bei großer Datenmenge - was soll passieren? Selbst wenn Dir iTunes auf Deinem Büro-PC den iPod löscht, hast Du die Originale ja immer noch auf Deinem anderen PC.

Oder nicht? Bestimmt, sonst würdest Du so eine Frage in einem öffentlichen Forum nicht stellen, oder?

Beim Anstöpseln - also zumindest beim Mac - Apfel-Alt drücken, dann wird die automatische Synchro definitiv nicht durchgeführt.

Oder vorher an Deinem Erst-Rechner die automatische Synchro ausschalten.

Wie Du die Lieder dann vom iPod auf deinen PC bekommst - tja, Apple hat den iPod als One-Way-Gerät gebaut... Aber es gibt einen Weg... Irgendeinen Weg gibt es immer.

Beste Grüße,
Kurt

aaah ja! Hab ichs doch gewußt! Nur: schlauer bin ich immer noch ned ... Übrigens: natürlich handelt es sich um einen geklauten iPod, den ich jetzt sichern möchte, harr harr harr - Originale? Isch abe gar keine eigene Reschner ... ;)

Nun: Deiner Antwort entnehme ich: wahrscheinlich wird iTunes auf meinem neuen Rechner den Pod-Inhalt löschen. Das ist doch ziemlich dumm: wenn ich zB meinen alten Rechner aus irgendwelchen Gründen in Rente schicken will, muß ich doch eine Möglichkeit (eine ganz legale) haben, meine Bibliothek auf einen neuen Rechner zu übertragen?

Koenig Kurt
11.09.2008, 18:37
Original von Doktor Krone
Nun: Deiner Antwort entnehme ich: wahrscheinlich wird iTunes auf meinem neuen Rechner den Pod-Inhalt löschen. Das ist doch ziemlich dumm: wenn ich zB meinen alten Rechner aus irgendwelchen Gründen in Rente schicken will, muß ich doch eine Möglichkeit (eine ganz legale) haben, meine Bibliothek auf einen neuen Rechner zu übertragen?

Nein, wird es nicht. Wie Du das umgehst, habe ich Dir oben aufgezeigt:

a) Apfel und alt gleichzeitig drücken beim Anschließen

b) am Erst-Rechner die automatische Synchronisation des iPod ausschalten

Und natürlich gibt es Programme, die Dir helfen, aus dem one way ein two way-Gerät zu machen.

Die weiß ich aber

a) nicht und

b) wenn, dürfte und würde ich sie hier bestimmt nicht nennen.

Beste Grüße,
Kurt

buchfuchs1
11.09.2008, 18:43
Schick ihm ne PN, ist doch gar ned schwer.

Koenig Kurt
11.09.2008, 18:46
Würde ich das wollen, würde ich selbst auf die Idee kommen.

Aber trotzdem, danke.

Kurt

buchfuchs1
11.09.2008, 18:49
Immer gerne.

Doktor Krone
11.09.2008, 19:13
isch abe einen PC (ohne Apfel): was muß ich denn hier drücken? :grb:
@ Buchfuchs: ;)

Doktor Krone
11.09.2008, 19:37
also nocheinmal in aller Ruhe: hat von den Pod-Freunden jemand einen Rat? würde mich sehr freuen über kompetenten Input ;)

rudolfraith
11.09.2008, 22:48
Für das Kopieren von iPod-Inhalten auf den Rechner eignet sich Senuti. Einfach mal danach googeln.

Doktor Krone
12.09.2008, 08:51
Herzlichen Dank, werd ich mal nachschauen! :gut:

malmy
12.09.2008, 16:22
Du mußt auf dem Bürorechner iTunes haben (7.x)
BEVOR Du Deinen iPod an den Rechner anschließt, gehst Du in iTunes auf Bearbeiten->Einstellungen->Synchronisieren und machst dort einen Haken bei "Automatische Synchronisierung bei allen iPhones und Ipods deaktivieren"
Wenn Du Deinen iPod dann anschließt, wird der Inhalt in iTunes unter "Mein iPod" angezeigt. Dann noch kopieren und der Fisch ist geputzt.

mephisto_4711
12.09.2008, 18:02
der iPod verhaellt sich an einem PC ohne iTunes wie eine ganz normal Festplatte.
ich benutze meinen um z.B. ein backup von bestimmten dateien zu machen. das geht ohne probleme.
wenn der iPod am PC angeschlossen ist, einfach mal auf die verzeichnisse des iPod gehen und nach verzeichnissen F00, F01, F02....usw suchen. in diesen verzeichnissen sind alle deine musikdateien. die kannst du kopieren wie du willst. vom iPod zum PC oder vom PC zum iPod.

Frank

Doktor Krone
16.09.2008, 12:05
Original von malmy
Du mußt auf dem Bürorechner iTunes haben (7.x)
BEVOR Du Deinen iPod an den Rechner anschließt, gehst Du in iTunes auf Bearbeiten->Einstellungen->Synchronisieren und machst dort einen Haken bei "Automatische Synchronisierung bei allen iPhones und Ipods deaktivieren"
Wenn Du Deinen iPod dann anschließt, wird der Inhalt in iTunes unter "Mein iPod" angezeigt. Dann noch kopieren und der Fisch ist geputzt.

Danke für Deine Antwort! Habe ich alles so gemacht - nur: kopieren geht nicht. Meine Musikdateien und Videos werden zwar in der Liste angezeigt, lassen sich aber nicht anklicken. Neue iPod-Software konnte problemlos heruntergeladen und installiert werden. Ich habe das Gerät "als Volume aktiviert" ohne genau zu wissen, was dies eigentlich bedeutet ... Die Musik ist jedenfalls noch auf dem Pod, es hat wie geplant keine Synchronisierung stattgefunden. Was muß ich tun, um die Dateien zu markieren? :grb:

malmy
16.09.2008, 12:29
Hm...

Dann würde ich mal auf "Datei" -> "iPod synchronisieren" gehen, sobald Dein iPod an den PC angeschlossen ist.

Dann sollten eigentlich die Inhalte des iPods auf den PC übertragen werden.

Bin mir aber nicht sicher, aber anders kann ich es mir nicht erklären.

Oder Du rufst einen Apple Store in Deiner Nähe an, die sind in der Regel sehr hilfsbereit...

biffbiffsen
16.09.2008, 12:48
ich will net nen neuen thread eröffnen:


ich hab mir beim Itunesshop die Dr Psycho staffel gekauft. alles ok soweit. nun habe ich mir die Folgen auf dem Ipod angeschaut und nun sind sie weg...also auf dem Ipod. im Itunes, also meinem Rechner sind sie noch drauf.

Mit Synchronisieren spielt er sie auch nicht wieder auf den Ipod...gibts da nen Trick, oder darf man gekaufte Fernsehserien nur einmal auf dem Ipod anschauen?

malmy
16.09.2008, 13:02
Das Problem hatte ich auch, aber mit auf iTunes gekauften Alben.

Aber nach einem Update der iTunes Software waren die Dateien wieder auf dem iPod...

biffbiffsen
16.09.2008, 13:13
ahh...danke, probier ich gleich mal.

Doktor Krone
16.09.2008, 17:59
so, hab mal telefoniert (hätt ich auch selber draufkommen können) mit der äbble-Hotline. Entweder gesamten Inhalt auf externe Festplatte kopieren und diesen dann auf den anderen Rechner übertragen oder mit Software, downzuloaden über www.versiontracker.com. Da jibbet schön viele Programme, teils free-, teils share-, teils commercialware. Schau´n mer mal, ich hab mir mal eine "tune aid"-Testversion gezogen. Meine Erfahrungen werde ich dann gnadenlos hier publik machen für den Fall, daß es jemanden interessiert ;)

squares
17.09.2008, 11:58
Probier doch mal iDump, einfaches Tool das mit den Tags der MP3's auch noch wieder korrekte Dateinamen anlegt.

Doktor Krone
05.03.2011, 18:28
Und hoch!
Ja, dieser iPod von oben im Thread lebt noch - und er hat sogar einen Umzug auf einen neuen Rechner mitgemacht. Es mußte ein neuer Heim-Computer her, meine größten Sorgen machte mir wie immer meine Musik-Sammlung auf iTunes. Zwischendurch immer wieder auf externer FP gesichert, habe ich es dann gewagt. Es hat nahezu problemlos geklappt! Nur ein paar Covers sind unterwegs verschütt gegangen, die habe ich innerhalb einer halben Stunde neu online über Amazon eingesammelt und eingefügt. Die Musik ist nach Neu-Synchronisation wieder wie vorher auf dem guten alten iPod und ich bin wieder mal eine große Sorge los. Technik war ganz simpel und wie hier in mehreren Threads schon beschrieben:

iTunes-Ordner nach extern kopieren (Eigene Dateien - Eigene Musik / My Music - iTunes; ggf. noch Amazon MP3 oä Ordner mit gekauften MP3s) und auf dem anderen / neuen Rechner in dieselbe Stelle einfügen. That´s all.

:jump: