PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SEL-Bandwechsel



ROX
19.08.2008, 17:54
ich weis das das Thema hier schon zu genüge behandelt wurde aber ich bin leider nicht aus den Themen in der suche schlau geworden.Ich bin noch ziemlich neu hier ,hab eine SubDate und ich glaube irgendwann steht jeder der so eine uhr hat vor dem Rätsel wie bekomme ich dieses Band ab um ein Nato-band zu Montieren.Ich habs mit einem Federstegbesteck und mit einer spitzten pinzette probiert nur leider wenn ich die eine Seite des steges eindrücke springt die andere wieder zurück in die Ausgangsposition. Ich hab immer von einem werkzeug gelesen und nicht das jemand 2 Pinzetten hatte. Was mach ich fasch?Ich halte mit einer Hand die Uhr und mit dem Daumen der selben Hand Das Band hoch und mit der anderen Hand drücke ich mit dem werkzeug die federn ein aber das Band bewegt sich keinen Millimeter

AndreasL
19.08.2008, 18:21
Hier ein Link mit einigen interessanten weiterführenden Links: Bergeon Federstegwerkzeug welches??? (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=74952&sid=&hilight=federsteg&hilightuser=5116)

Hoffentlich hilft dies schon etwas weiter.

newharry
19.08.2008, 18:25
Das ist zugegebenermaßen eine wirklich Fitzelei - mit entsprechendem Werkzeug einfacher, aber auch mit einem simplen Federstegbesteck machbar. Wenn Du einen Federteil herausgedrückt hast, mußt Du durch Druck auf den Endlink verhindern, daß er wieder zurückspringt und gleichzeitig das andere Ende in Angriff nehmen.

Mit etwas Übrung sollte das dann schon gelingen ;)

... und natürlich ist der Link von Andreas empfehlenswerte Lektüre zum Thema!

ROX
19.08.2008, 19:28
Danke euch beiden.Newharry der tipp mit dem drücken auf den endlink hat den erfolg gebracht, ich musste alerdings das band an der schliese trennen das ich die Uhr flach auf den Tisch legen konnte. Ich hab dann eine spitze Pinzette genommen BEIDE Federn zusammen gedrückt und dabei nach unten gedrückt und innerhalb einer Minute waren die beiden Bandhälften runter. Einfach klasse das Forum.

newharry
20.08.2008, 06:33
:gut:

Insoman
20.08.2008, 07:40
und danach kommt dann Part II: wie bekomme ich den ganzen Mist wieder an die Uhr dran ;)


ist noch viel mehr Friemelei - aber: das schaffst Du schon ;)

padis
20.08.2008, 08:27
das mit der spitzen Pinzette war eine sehr gute Idee von Dir --- ich bin stolz auf Dich :gut: :gut:

ROX
20.08.2008, 18:52
Original von Insoman
und danach kommt dann Part II: wie bekomme ich den ganzen Mist wieder an die Uhr dran ;)


ist noch viel mehr Friemelei - aber: das schaffst Du schon ;)

Na dann hoff ich mal das es noch lange dauert bis ich das Nato satt hab.

@ padis
Das mit der Pinzette als Werkzeug hab ich auch nur gelesen, nur wie sie die verwenden hatte keiner dazu geschrieben, also Tankeschöööön !!!
Du hast dein Band wohl auch ab gemacht ?Und wie findest du das Nato?

padis
20.08.2008, 20:15
@Rox

nein, ich habe kein Nato angebracht, denn mir gefallen sie nicht ----- finde sie irgendwie "bettelprinzenhaft"...

sie erinnern mich immer an diese billigen schweizer Quartzuhren mit dem schweizer Wappen und den billigen Stoffbändern mit Klettverschluß

aber Jedem das seine

ROX
20.08.2008, 20:35
ups... tschuldigung, wollte dich nicht beleidigen mit dem Nato :tongue:

ehemaliges mitglied
11.10.2008, 10:50
Doofe Frage:

Was genau ist ein SEL-Band? Habe mit der Suche keine Antwort gefunden...

Hypophyse
11.10.2008, 11:04
Siehe Band - Unterschiede SEL und non SEL (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=61536).

ehemaliges mitglied
11.10.2008, 11:33
Original von Hypophyse
Siehe Band - Unterschiede SEL und non SEL (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=61536).

Super! Danke!!! :gut:

roter.papagei
11.10.2008, 15:19
Originally posted by padis
@Rox

nein, ich habe kein Nato angebracht, denn mir gefallen sie nicht ----- finde sie irgendwie "bettelprinzenhaft"...


Weil ich das genau so sehe mache ich gerade ein Experiment mit einem Kautschukband für Taucheruhren. Trägt sich sehr gut und paßt auch im Büro:

http://img241.imageshack.us/img241/4341/subvorhirschur3.jpg

Hypophyse
11.10.2008, 20:20
Ich überlege, die GMT für Urlaube mit Kautschuk auszustatten. Auch wenn mich jetzt einige
am liebsten steinigen würden denke ich, dass ihr das ganz gut stehen könnte. Nato gefällt
mir leider gar nicht.

kobold
11.10.2008, 22:14
Das Kautschuk sieht ja an Deiner NoDate Klasse aus.
Was ist das für ein Band?Hast du einen Link zum Händler?

roter.papagei
12.10.2008, 10:04
Originally posted by kobold
Das Kautschuk sieht ja an Deiner NoDate Klasse aus.
Was ist das für ein Band?Hast du einen Link zum Händler?

Das Band gibts bei Kaufhof für 15 EUR (Breite 20mm). Wer es edler mag findet bei dieser Adresse

www.uhrenarmband-versand.de

teure Echtkautschukbänder von Hirsch. Würde mich auch reizen.