Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bucht-Accout gekapert



Doktor Krone
19.08.2008, 17:50
Schon mal einer was in der Art gehört?
Ich hatte 10 Tage lang eine Uhr eingestellt, die am Samstag um 15 Uhr für ca. 1700 Euro weggegangen ist. Am Montag in meiner Praxis ein Anruf (aus Afghanistan, der Herr sagte, das bezahle der Staat ...): das Angebot sei ihm spanisch vorgekommen, ihm sei die Uhr nach Auktionsende für 300 Euro angeboten worden. Da auf dem Boden gut lesbar mein Name graviert ist, hat er diesen ergoogelt und so meine Telefonnummer herausgekommen. Der Witz ist: dieses „Angebot an unterlegene Bieter“ ist mit meinen echten Kontodaten unterbreitet worden! Der Käufer solle sich aber bei einer anderen E-Mail-Adresse melden. Zwischenzeitlich hatte ich viele, viele Mails - Kopien multipler „Angebote an unterlegene Bieter“. Einer hatte sogar schon Geld auf mein Konto überwiesen (heute angekommen, gleich wieder zurücküberwiesen - dieser Bieter hatte mich ebenfalls telefonisch kontaktiert, allerdings erst nach der Meldung von eBay ...). Ich habe mit dem Telefonsupport der Bucht telefoniert, kurze Zeit später wurde mir die Löschung diverser Angebote mitgeteilt (identischer Artikel incl. Beschreibung) und die Bestätigung, daß „Dritte“ sich offenbar Zugang zu meinem Account verschafft hätten. Dieser wurde darauf kurzfristig gesperrt, ein paar Stunden später habe ich einen neuen Mitgliedsnamen und ein neues Passwort kreiert und hoffe nun, daß ich nicht noch mehr unerwünschte Knete auf meinem Konto sehe. Wäre ja fast lustig, wenn´s nicht so shice wäre ... Was war Zweck dieser Aktion, nur Ärger verbreiten oder Doofheit? Ich werde es wohl nie erfahren.

Ich habe mit einer Bankangestellten telefoniert, da ich nicht weiß, ob jetzt mit meinem Konto Unfug angestellt werden kann. Die versicherte mir, daß allenfalls Lastschriften möglich seien und diese ja 8 Wochen kostenlos zurückgegeben werden könnten.

Doofe kleine Geschichte, oder?

cybermaus4711
19.08.2008, 18:00
bei meinem bekannten ist es so ähnlich abgelaufen,
nur heut wissen wir,das bestimmte personen nur geld waschen wollten.
also wenn es dann von einem anderen konto kommt(in diesem fall ,das meines bekannten)ist es sauber.
grüsse michael

Cave
19.08.2008, 18:10
Man kann nur jedem raten sich dieses Gerät zu bestellen:

http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/sicherheitsschluessel.html

StefanS
19.08.2008, 18:21
Original von Cave
Man kann nur jedem raten sich dieses Gerät zu bestellen:

http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/sicherheitsschluessel.html

Vielen Dank für den Tipp habe mir gerade einen solchen Schlüssel für 4,95.-€ bestellt.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Doktor Krone
19.08.2008, 18:21
Super Tipp, hab´s schon bestellt. € 4,95 ist eine überschaubare Investition. :gut:

Charles.
19.08.2008, 18:26
€ 4.95 ist eine Frechheit. Das gehört zu den Aufgaben der Bucht. Die verdienen genug.

biffbiffsen
19.08.2008, 19:10
und Lastschrift rückgabe bis 6 Wochen möglich, nicht acht!!!

ehemaliges mitglied 9711
19.08.2008, 19:16
Original von Charles.
€ 4.95 ist eine Frechheit. Das gehört zu den Aufgaben der Bucht. Die verdienen genug.

So siehts aus. Wieso soll ich denn noch zusätzlich Geld bezahlen, dass die meine Daten schützen. Gehts noch?

maut
19.08.2008, 19:19
Original von Charles.
€ 4.95 ist eine Frechheit. Das gehört zu den Aufgaben der Bucht. Die verdienen genug.

das seh ich auch so, nerviger verein...


ich verstehe allerdings nicht, was die ganze aktion überhaupt bringen sollte.
geldwäsche? versteh ich nicht...

Mawal
19.08.2008, 19:23
Original von StefanS

Original von Cave
Man kann nur jedem raten sich dieses Gerät zu bestellen:

http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/sicherheitsschluessel.html

Vielen Dank für den Tipp habe mir gerade einen solchen Schlüssel für 4,95.-€ bestellt.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:


hätte ebay eine vernünftige Passwortpolitik, bräuchte es den Schlüssel nicht...wer selber in der Lage ist ein vernünftiges Passwort zu generieren, braucht es auch nicht.....

StefanS
19.08.2008, 19:40
Original von Mawal

Original von StefanS

Original von Cave
Man kann nur jedem raten sich dieses Gerät zu bestellen:

http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/sicherheitsschluessel.html

Vielen Dank für den Tipp habe mir gerade einen solchen Schlüssel für 4,95.-€ bestellt.
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut:


hätte ebay eine vernünftige Passwortpolitik, bräuchte es den Schlüssel nicht...wer selber in der Lage ist ein vernünftiges Passwort zu generieren, braucht es auch nicht.....

@Mawal ich gebe Dir schon Recht, aber ich habe keine Lust alle 4 Wochen meine kpl. PW zu ändern.

Und wer sich wegen 4,95€ aufregt, schliesslich geht es um die eigene Sicherheit verstehe ich auch nicht :grb: 8o
Seid Ihr auch zu geizig Geld für ein Virenschutzprogramm Geld auszugeben, meines kostet 5.-€ pro Monat und das ist es mir auch wert.

Bei einem 5 Euro Betrag fange ich wirklich nicht an zu überlegen, ob ich es ausgebe oder nicht.... :op:

Charles.
19.08.2008, 20:18
Wenn ich Geld ausgebe, möchte ich eine Gegenleistung dafür, nicht eine Leistung, die ich anderweitig bezahle.

acid303
19.08.2008, 21:03
habe schon öfters so angebote bekommen an unterlegene bieter. hab ich aber jedesmal gelöscht, weil die sofortkaufpreise so tief waren, das bei mir sofort die alarmglocken geschellt haben! :motz:

sehe ich aber auch so, 5 euro sind zwar ne viel, aber trotzdem bezahlt man ebay mehr als genug damit die gefälligst gratis für unsere sicherheit sorgen sollen. wieder nur eine neue art geld von den usern zusätzlich abzuzocken! was kommt danach? je ein separater schlüsser für ebay und paypal? dann darauf eine monatliche gebühr?! etc etc... :motz: :motz:

Charles.
19.08.2008, 22:19
Soeben in der ARD-Sendung Plusminus gesehen: Warum Paypal unsicher ist...

Da wird auch der Bucht-Geschäftsführer ein klein wenig anders behandelt. Die wissen um die Lücken.

Ich würd da nie was verkaufen. Und kaufen schon gar nichts, und noch erst rechter (;-)) nicht eine Rolex.

Edmundo
19.08.2008, 23:22
Rumpienzer ihr ... gebe StefanS absolut Recht. Selbst wenn es Aufgabe von ebay wäre, jucken mich die 4,95 Euro nicht. Lieber 5 Euro ausgeben und ruhig schlafen.

PCS
19.08.2008, 23:24
Wobei sich das je nach Anzahl der Zweit- und Drittaccounts natürlich summiert. :bgdev:

Mawal
19.08.2008, 23:48
5€ sind mir latte...aber so'n Knispelteil...und dann immer noch eine Nummer eingeben...dat is doch Mist...

dj74
20.08.2008, 06:29
So ein Schlüssel kostet eigentlich mehr als 5 Euro...
Von Cryptocard (verwendet mein Arbeitgeber für den VPN-Zugang) kostet so ein Schlüssel (glaube ich) ca. 30 Euro.
Gut der ist aus Metall und wir nehmen keine Millionen-Stückzahl ab, aber trotzdem scheint mir 5 Euro SEHR billig.

Vielleicht ist das auch nur ein Alibi-Abschreckungs-Betrag, damit nicht alle ebay-Mitglieder so ein Ding haben wollen und ebay zahlt bei jedem drauf... Schließlich kosten auch die Verschlüsselungsserver, die die Einmal-Passwörter prüfen Geld...

Doktor Krone
20.08.2008, 09:01
unter "Nachricht des Verkäufers" war für die "unterlegenen Bieter" folgendes zu lesen (Zitat):

"Bitte nicht kontaktieren mich hier. Kontaktieren Sie mich auf diese E-Mail: thomas.brenner79 @ gmx de. Ich werde mich bei der Arbeit, und ich kann keinen Zugriff auf mein eBay-Konto von dort aus."

Da laut eBay die Kontodaten auf einem anderen Server verwaltet werden, konnten nur meine echten Daten weitergegeben werden. Ich nehme an, daß bei Kontaktaufnahme dann eine andere Bankverbindung angegeben wird. Geldwäsche bei so kleinen Beträgen in kleiner Anzahl halte ich für sehr unwahrscheinlich.

paddy
20.08.2008, 10:27
Original von Mawal...wer selber in der Lage ist ein vernünftiges Passwort zu generieren, braucht es auch nicht.....

Meins ist so gut, dass ich selbst regelmässig vergesse. ;)

Mawal
20.08.2008, 11:43
Original von paddy

Original von Mawal...wer selber in der Lage ist ein vernünftiges Passwort zu generieren, braucht es auch nicht.....

Meins ist so gut, dass ich selbst regelmässig vergesse. ;)

das ist doch ganz einfach, wir beginnen mit dem einfachen Satz:

Paddy ist doof.


dann ersetzen wir die "o"s mit Nullen, das ergibt:

Paddy ist d00f.

dann verbinden wir alle Worte mit einem Sonderzeichen:

Paddy+ist+d00f.


fertig, ist das leicht zu merkenden und nicht zu hackende Passwort.... :D

buchfuchs1
20.08.2008, 11:44
Ned schlecht, Ulrich.

Dann weisst du ja jetzt auch meins. ;)

Donluigi
20.08.2008, 11:57
Hab ich euch schon von meiner Paßwort-erstell-agentur erzählt?

maut
20.08.2008, 11:58
:D



aber stimmt, es sollte schon ein RICHTIGES passwort sein und kein geburtsdatum oder ähnliches...

buchfuchs1
20.08.2008, 11:59
Original von Donluigi
Hab ich euch schon von meiner Paßwort-erstell-agentur erzählt?

Ich nehme das Krypto-Paket mit der Enigma-Erweiterung.

Was kostet das?

Donluigi
20.08.2008, 12:02
Nur 199 Reichsmark

buchfuchs1
20.08.2008, 12:03
Können sie auf 100 Milliarden rausgeben?

Donluigi
20.08.2008, 12:04
Kein Thema. Problem ist nur: ich darf dir dein neues Paßwort nicht sagen - zu geheim :ka:

paddy
20.08.2008, 12:17
Original von Mawal...

dann verbinden wir alle Worte mit einem Sonderzeichen:

Paddy+ist+d00f.

fertig, ist das leicht zu merkenden und nicht zu hackende Passwort.... :D

Genial! Danke.
Endlich habe ich ein universell verwendbares Passwort das ich für alles verwenden kann.
Gleich mal hier bei rlx ändern. =)

Ingo.L
20.08.2008, 12:20
.

Sub-Date
20.08.2008, 16:03
Original von Charles.
€ 4.95 ist eine Frechheit. Das gehört zu den Aufgaben der Bucht. Die verdienen genug.

Wer legt denn die Aufgaben von Ebay fest, und wer bestimmt wieviel die verdienen dürfen?

Ich als Käufer zahle ich nicht direkt an Ebay, sondern nur indirekt über die Gebühren der Verkäufer.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, warum Ebay verpflichtet sein sollte mir ein solches Gerät kostenlos zur Verfügung zu stellen.

4,95 Euro empfinde ich auch nicht als Frechheit, aber ich bin ja auch nicht der Meinung dass Rolex zuviel verdient und das sie deswegen die Uhren preiswerter anbieten sollten.

Moehf
20.08.2008, 16:25
Ich hab gerade mal den angezeigten Schlüssel genommen, 123456 ist jetzt mein neues Passwort. Klasse Aktion von ebay, danke!
Hoffentlich ändern die den bald wieder :D

Vito
20.08.2008, 19:05
Original von paddy

Original von Mawal...

dann verbinden wir alle Worte mit einem Sonderzeichen:

Paddy+ist+d00f.

fertig, ist das leicht zu merkenden und nicht zu hackende Passwort.... :D

Genial! Danke.
Endlich habe ich ein universell verwendbares Passwort das ich für alles verwenden kann.
Gleich mal hier bei rlx ändern. =)

Funzt nicht =(



:D

PCS
21.08.2008, 14:46
Ganz interessant, vielleicht auch schon bekannt...

http://www.welt.de/webwelt/arti2353446/Auktionshaus_Ebay_ruestet_gegen_Betrueger_auf.html

paddy
21.08.2008, 15:13
Original von Vito...

Funzt nicht =(

:D

Vito, ich hab ne fette Erweiterung eingebaut. Ändert sich an jedem Tag indem ich es mit dem jeweiligen Wochentag ergänze, also heute z.B:

Paddy+ist+d00f+21

:D

Doktor Krone
22.08.2008, 17:29
habe mal eine E-Mail unter Pseudonym geschickt, in der ich Interesse an der Uhr bekunde. Der Typ hat tatsächlich geantwortet (Zitat):

"Hallo,

Ich bin zur Zeit geschäftlich für mehrere Wochen in London unterwegs und relativ schlecht zu erreichen. Ich habe mit einem Bekannten von mir vereinbart, falls Sie am Kauf interessiert sind, dass er Ihnen die Ware zusendet.
Für weitere Fragen bin ich gerne unter dieser email Adresse zu erreichen.
Falls Sie Fragen haben bitte ich Sie mir zu mailen, ich werde mich bemühen Ihnen schnell zu antworten.
Getreu dem Motto: ''Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, mache ich Ihnen folgenden Vorschlag:
Sie erhalten die Ware 5 Tage zur Ansicht, falls Sie mit ihr nicht einverstanden sind,
dürfen Sie die Ware auf meine Kosten zurücksenden.
Ich denke das ist ein faires Angebot.
Wenn Sie mit dem Kauf einverstanden sind, benötige ich von Ihnen Ihren eBay-Mitgliedsnamen, Ihren Namen und Vornamen und Ihre vollständige Adresse.
Sobald ich die oben genannten Daten von Ihnen erhalten habe, wird eBay Sie benachrichtigen, dass ich mit der regulären Verfahrensweise begonnen habe.
Außerdem werden Sie von eBay wichtige Richtlinien und Anweisungen erhalten (bitte lesen Sie diese genau durch).
Ich werde die Transportkosten bezahlen das heißt Ihnen werden diesbezüglich keine Kosten entstehen (die Ware ist gegen Transportschäden und Diebstahl versichert), so habe ich es mit eBay vereinbart.

Herzliche Grüße !"

ich hab´s mal an die zuständige Abteilung von eBay weitergeleitet, vielleicht kann man den Typen ja ausfindig machen. ;)