PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wertschätzung Junghans Uhr



knoppers
14.08.2008, 15:47
Hallo liebe Forumsmitglieder und Kenner!
Ich habe am Wochenende eine Junghansuhr meiner Urgroßmutter gefunden und trage sie seither jeden Tag, da ich mich mit Uhren eigentlich überhaupt nicht auskenne würde ich sehr gerne wissen wieviel diese Uhr wert ist, verkaufen würde ich sie nie, aber interessieren tuts mich auf jedenfall riesig!

Sie hat einen Handaufzug und funktioniert für mich als laie einwandfrei.
Vorne auf dem Ziffernblatt steht "Junghans" "15 Jewels", hinten ist das Junghanslogo und darunter steht: Stainless, Steel Back, Shockproof

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Leider weiss ich nicht wie man hier fotos reinstellt, daher hier der link zu einem anderen Forum:

http://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic4975.html

LG :)

Matthias S.
14.08.2008, 15:53
Linkdienst:

http://www.goettgen.de/schmuck-foren/download.php?id=4562

Ansonsten schweigt des Sängers Höflichkeit.

Gruß
Matthias

knoppers
14.08.2008, 15:57
och, das ist ja lieb von dir, dankeschööööön!


LG Jasmin :)

Donluigi
14.08.2008, 16:27
Du mußt jetzt ganz tapfer sein: die Uhr hat keinen meßbaren Marktwert.

knoppers
14.08.2008, 16:34
*gg* ich bin sehr tapfer und mache mir bestimmt nichts daraus ;) aber da ich wie gesagt ein totaler uhren laie bin wollte ich mich natürlich informieren ob ich da irgendeinen schatz ausgegraben habe - was es für mich ja sowieso ist - jetzt bin ich halt einfach stolz die uhr meiner urgroßmami tragen zu dürfen. *freu*

danke jedenfalls für die aufklärung :)

lg jasmin

niksnutz
14.08.2008, 16:34
Original von Donluigi
Du mußt jetzt ganz tapfer sein: die Uhr hat keinen meßbaren Marktwert.

jep so ist es.....und ich hab überlegt wie bringste es ihr bei :D

Donluigi
14.08.2008, 16:39
Der ideelle Wert ist immer der maßgebliche. Deswegen: trag sie in Ehren.

Junghans ist halt ein Massenhersteller des niedrigen Preissegments - zuverlässig, aber glanzlos. Dazu kommt: es ist eine Damenuhr. Damenuhren haben sich in den letzten Jahren gewandelt, sind wesentlich größer geworden. Sowas ist daher völlig aus der Mode und wird nicht gesucht. Außerdem ist sie so nicht original - die Uhr wurde mit einem anderen Band ausgleiefert - das oben gezeigte stellt ein ziemlich merkwürdiges Provisorium dar. Ich würde ein schönes Lederband dranmachen, dann wird sie wesentlich attraktiver und zeitgemäßer. Ein Vorteil: die Dinger sind quasi unkaputtbar. Ab und zu mal reinigen lassen und du kannst sie vermutlich auch noch vererben.

knoppers
14.08.2008, 16:56
haha, schön dass ihr euch sorgen um mich gemacht habe - ich kann euch beruhigen, ich weine jetzt nicht ;)

der ideelle wert ist wie donluigi sagt für mich der wichtigste - und der ist natürlich sehr sehr groß da mich meine urgroßmutter bis zu meinem 6. lebensjahr noch begleitet hat :)

wirklich - sie ist so nicht original? vielleicht kann ich da noch nachforschungen anstellen, mein vater meinte soweit er sich erinnern kann heit meine uromi sie so schon von ihrem mann den ich leider nicht gekannt habe geschenkt bekommen.. hmm..

für mich ist sie jedenfalls perfekt da ich ein sehr zierlicher mensch bin mit dünnen händchen und so wo uhren normalerweise einfach zu groß aussehen - auch der grund warum ich bis jetzt eigentlich nie eine uhr getragen habe - also genau richtig, dazu kommt noch dass ich wahnsinnig gerne gold mit silber trage - daher werde ich sie auch so belassen wie sie ist. reinigen werde ich sie vielleicht wirklich lassen da dass jahrelange herumliegen doch ein paar spuren hinterlassen hat.

hmm, und kann mir vielleicht noch jemand sagen wie oft man diese uhr aufziehen muss? ich habs bis jetzt noch nicht probiert wie lange sie rennt, hab eigentlich bis jetzt jeden tag nachgezogen weil ich auch nicht weiss wie lange ich aufziehen kann und angst hatte dass ich sie "überziehe" hoff ihr wisst was ich meine, wollte sie nicht kaputt machen.

LG und danke für die informationen :)

Darki
14.08.2008, 17:31
Wenn Du etwas "Fingerspitzengefühl" hast (wovon ich jetzt mal ausgehe), ziehst Du die Krone der Uhr so lange zwischen Daumen und Zeigefinger auf, bis Du einen Widerstand bemerkst. Wenn Du dann "mit Gewalt" weiter drehst, hast Du sie "überzogen". Sinnvoll ist es m.E. die Uhr täglich, in etwa zur gleichen Zeit aufzuziehen, d.h. morgens vor dem anlegen oder abends vor dem schlafen gehen.

knoppers
14.08.2008, 17:36
was wäre eine frau ohne fingerspitzengefühl ;)
alles klar, danke dann werde ich es so machen :)


LG

swinkel
14.08.2008, 20:14
Original von Donluigi
Junghans ist halt ein Massenhersteller des niedrigen Preissegments - zuverlässig, aber glanzlos.

Hallo Tobias!

Du hast ja vom Grundsatz her recht ;) aber was man nicht unerwähnt lassen darf, Junghans hat bereits Uhren und Manufakturwerke hergestellt, da war "Rolex" noch nicht einmal ein Blinzeln im Auge von Old Hans Wilhelm ;)

Ebenso sollte man nicht unerwähnt lassen, dass Junghans der "erste" Massenhersteller von Uhren in Deutschland war und bereits um 1900 fast 3000 Mitarbeiter zählte (zu dieser Zeit gab es Rolex immer noch nicht => Gründung 1905 bzw. offizielle Registrierung des Markennamen 1908!!!)

Desweiteren war (und ist) Junghans führend auf dem Gebiet der Funk- und Solaruhren!!!

Die "Max Bill" Linie sollte man ebenfalls nicht vergessen, die auch heute noch gerne Gekauft wird.

Also zumindest das "Glanzlos" solltest Du zurücknehmen, auch wenn´s Dir vielleicht schwerfällt :D

@ Jasmin: Bei Junghans gibt es noch einen ehemaligen Mitarbeiter, der sich um das Archiv kümmert. Sende einfach mal ein paar Bilder Deiner Uhr an Junghans mit der bitte um Informationen. Es dauert zwar ein wenig, aber Du erhälst garantiert eine Antwort! Auch dieser Service ist heutzutage nicht selbstverständlich!

Pete-LV
14.08.2008, 20:34
Ein Herr Pfeifer ist jetzt bei Junghans und bekannt geworden durch die Anfänge der Firma GO wird er einiges bewegen dort !!
Man siehe in Richtung dr Linie Richard Junghans ! Nur mal so nebenbei gesagt !!

Donluigi
14.08.2008, 21:04
Daß ein Manufakturwerk per se weder besonders noch wertvoll ist, beweisen etliche Marken von Poljot bis - okay - Junghans :D

Sorry, auch Opel hat ein paar nette Modelle im Sortiment, aber das ändert nix am Hosenträgerimage der Marke. Hosenträgerimage ist an sich nichts schlechtes, aber den Glanz und die Grandezza bringen fürwahr andere in die Hütte.

Wobei: jeden Tag Brioche ist auch nix, ordentliches Graubrot ist auch was tolles - und kostet nicht viel ;)

swinkel
14.08.2008, 21:14
Warum nur wusste ich das jetzt so ein Posting kommt... :rolleyes:

Hoffnungslos =(

Donluigi
14.08.2008, 21:15
Ich versteh dein Problem nicht :ka:

Mawal
14.08.2008, 21:46
Studebaker hat auch mal tolle Autos hergestellt...tempi passati...


Junghans hat seit Jahrzenten keine relevante Uhr mehr hergestellt...nur Quartzuhr und Funkuhr Krams...was sich natürlich in Asien immer besser und billiger bauen liess...und jetzt aus der Verzweiflung 20 Jahre zu spät auf hochwertige mechanische Uhren setzen....


die erwähnte Max Bill Serie, Peseux 7001 inside, ist völlig lieblos verarbeitet...


und GO ist nun wahrlich keine Referenz für erfolgreiche Markenführung...

LOLEX & BOLEX
16.08.2008, 13:08
Original von Pete-LV
Ein Herr Pfeifer ist jetzt bei Junghans und bekannt geworden durch die Anfänge der Firma GO wird er einiges bewegen dort !!
Man siehe in Richtung dr Linie Richard Junghans ! Nur mal so nebenbei gesagt !!

du meinst sicher "Erhard Junghans" ;) ;)

Diese Uhren sind aber noch meilenweit von einem Manufakturwerk aus eigener Produktion entfernt. Die - zugegebenermaßen interessanten - Schaltradchronografenwerke werden unter Junghansregie in Japan gebaut und in meinen Augen sind die Preise (noch) utopisch. Für das Geld kriegt man fast eine neue Krone.

Bei Erhard Junghans wird hier auf Tradition gemacht, was ein völliger Quatsch ist. Nur weil man sich den Vornamen des Junghans Urahnen ausleiht, ist aus einer zwei Jahre alten Butze kein Traditionhaus aus dem Boden zu stampfen.

Ich persönlich frage mich ernsthaft, wen Herr Pfeiffer mit dieser Uhr zu solchen Preisen ansprechen will. Den Namen muss sich die Firma erst mal machen, dass sie in der Liga mitspielen kann. Schaltradwerk hin oder her...

http://img380.imageshack.us/img380/5316/1j89024b4cayq6.jpg (http://imageshack.us)

und z.B.

http://img81.imageshack.us/img81/8590/tempuschr01l25c59dbf4.jpg (http://imageshack.us)

http://img177.imageshack.us/img177/7695/2creatorchr03l2833bfof7.jpg (http://imageshack.us)

ach ja: in Edelstahl 3990 Euro - inkl. Japsermotor :D :dr: :ea:

Pete-LV
16.08.2008, 18:21
ICH meine Herrn Pfeifer , nicht Herrn Pfeiffer !!

Schon das man darüber spricht sagt mir doch das man darüber nachdenkt und dann schreibt !!

Der Rest der Marke Junghans und was dazu gehört ist mir togal und machmal s... togal !! ;)

Ein schönes WE und die besten Wünsche !! :gut: