Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Putzen des Keramik-Dreiecks der 116710
Hallo GMT-Experten,
wie und mit was reinige ich das Dreieck der Keramiklünette um auch keines der handgesetzten Platinatome zu beschädigen oder zu verschieben? ;) Es haben sich leider schon Fingerabdrücke angesammelt.
ein weiches mit Seife präpariertes und angefeuchtetes Wattestäbchen sollte funktionieren. Dann gaanz vorsichtig putzen. :D Nachträgliches Spülen mit klarem Wasser nicht vergessen
AndreasL
09.08.2008, 19:10
Zuerst einmal Glückwunsch zur schönsten GMT. :gut: :gut:
Und lass Dich nicht anstecken von der Poliertuch- und Fehlerfinde-Fraktion. :D
Ansonsten weiche Bürste und Seife sollte vollkommen reichen.
Um die Schönheit und den Glanz Ihrer GMT-Master II zu erhalten und Beschädigungen durch korrodierende Substanzen zu vermeiden, raten wir Ihen, alle Metallteile der Armbanduhr von Zeit zu Zeit in lauwarmem Seifenwasser mit einer weichen Bürste zu reinigen.
So stehts in der Gebrauchsanweisung , und so mach ich es auch von Zeit zu Zeit.
Heute werde ich meiner GMT mal wieder ein Bad gönnen. :gut:
@pelue , willkommen im Keramiklünettenclub :dr:
LaMaronne
09.08.2008, 21:55
Spülmaschine :twisted:
Mimimimimi? :motz:
Uhr immer tragen, auch beim Duschen, ordentlich einseifen und abspülen. Nach dem Bedarf mit der elektrischen Zahnbürste.
Gruß
Jochen
Rolli128
09.08.2008, 23:06
:grb:
Mach mach 3 mal die Woche den Spül und die Uhr bleibt immer sauber :D
Bert_Simpson
09.08.2008, 23:30
Original von LaMaronne
Nach Bedarf mit der elektrischen Zahnbürste.
Jochen,
dabei aber nicht vergessen: kreisende Bewegungen! ;)
------------- Bert
newharry
10.08.2008, 09:07
Original von pelue
Danke, Bilder folgen. ;)
:D :gut:
mopedueden
10.08.2008, 13:46
Wasser und Seife genügen.
Gruß
Klaus
Ich mache es mit dassssss :
"RODICO" (http://www.stetefeld-design.de/werkzeuge/uhren-spezialwerkzeug/rodico-reinigungsmasse-2.html)
oder zum Uhrmacher.....
wie und mit was reinige ich das Dreieck der Keramiklünette um auch keines der handgesetzten Platinatome zu beschädigen oder zu verschieben? ;) Es haben sich leider schon Fingerabdrücke angesammelt.
Wie koennen sich am Dreieck Fingerabdrücke ansammeln; es hat doch
eine rauhe Oberflaeche :grb:
Beim Atomezählen sind die schnell mal versaut. :D
kenne das aber auch, ist so ne art "dreckiger fettfilm" ... ich gehe ab und an mit dem dingen duschen und alles glänzt :) (also, an der uhr)
LaMaronne
11.08.2008, 14:45
Original von Bert_Simpson
Original von LaMaronne
Nach Bedarf mit der elektrischen Zahnbürste.
Jochen,
dabei aber nicht vergessen: kreisende Bewegungen! ;)
------------- Bert
Ja Bert,
ganz wichtig! :gut:
Wie in folgendem Beitrag geschrieben
" ..sie wird bald 40 Jahre alt (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=78944&sid=)"
..habe ich eine möglicherweile sachliche und alltagstaugliche Einstellung zu Uhren.
Es gab Zeiten, da war zur Grobreinigung meiner Uhr eine Drahtbürste nötig. :bgdev:
Bei der Reinigung darf man nicht so zimperlich sein. :D
Gruß
Jochen
Mann, das sind Probleme!
Nimm die Uhr mit in die Dusche und geh mit deinem Duschgel und einer Handwaschbürste über das Dingen! Mache ich auch und funktioniert prächtig!
Ist übrigens eine Uhr und kein Spielzeug! Kann auch mal "rangenommen" werden!
Und Atome habe ich beim Duschen auch noch nicht wegfliegen sehen! Wäre dann auch in Deckung gegangen!
Danach mit einem T-shirt trocken machen und gut ist!
Gruß Arnd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.