Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster Alaska Project
Liebe Forums-Freunde,
ich bin in einem Konflikt: Heute bot mir mein Konzi zum Listenpreis (4230 Euro) die Omega Speedmaster Alaska Project an. Eine wirklich tolle Uhr, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Sie den Wert in etwa in unbenutztem Zusatnd halten wird. Sie ist ja in der Tat erheblich teurer als die "normale" Sppedmaster. Die Limitierung beträgt 1970 Stück.
Was ratet Ihr mir? Kaufen weil zukünftig rare oder Finger weg weil Geld???
Vielen Dank für jeden ernstgemeinten Rat!
Gruss
Andreas
Essentials
09.08.2008, 18:47
Da Du die Uhr nicht als Uhr, sondern als Wertanlage siehst ("unbenutztem Zustand"), würde ich Dir raten, eine Geldanlage auf der Bank zu machen.
Yep, und zusätzlich ne schöne Speedy Prof. für den Gebrauch kaufen :gut:
OMEGA baut limitierte Sondermodelle ??? 8o 8o 8o 8o
.... zum Tragen ja, als Anlagen nein :jump:
Gruß,
das Teil gibt es im Netz schon deutlich unter dem Preis, den dein Konzi haben will. Keine Wertanlage. Und künstliche "Limitierungen" kann ich eh nicht leiden.
Bert_Simpson
09.08.2008, 23:09
Original von aesmvs
Was ratet Ihr mir? Kaufen weil zukünftig rare oder Finger weg weil Geld???
Vielen Dank für jeden ernstgemeinten Rat!
Uhrenfreunde kaufen sich die Uhr, die ihnen gefällt;
sich bereits jetzt ernstkrampfhaft Gedanken um einen mehr oder weniger großen Wertverlust, bzw. mehr oder weniger großen Wertzuwachs, zu machen, is peinlich schrägmäusig; ;)
--------- Bert
svendocino
09.08.2008, 23:11
Original von Bert_Simpson
...peinlich schrägmäusig; ;)
:rofl:
cuteluke
10.08.2008, 11:45
als Wertanlage vollkommen ungeeignet, verlietr schon beim Raustragen massiv !
Master Ro
10.08.2008, 12:17
Eine Limitierung von 1970 Stück hat kein Wertsteigerungspotenzial! Versprochen. Die Uhr ist zum Tragen da. Wart lieber ab, bis es die ersten gebraucht gibt, oder hol sie dir auf dem Graumarkt.
daytonasub
10.08.2008, 15:27
kauf die Uhr wenn sie Dir gefällt und trage Sie.
Limitierte Omegamodelle sind so selten wie Einwohner in China.
Gruß
Frank
ehemaliges mitglied
10.08.2008, 15:44
Omega eignet sich nicht zur Wertanlage, aber das trifft sowieso allgemein auf Uhren zu bis auf wenige Ausnahmen.
Ja,ja die Alaska Project.
Als Wertanlage (wie die meisten Uhren) ungeeignet.
Beim Original hat man das Dial weiss mit Zinksulfat lackiert um höhere Temperaturbeständigkeiten
zu erreichen.
Das ist noch das Interessanteste an der Uhr.
Kauf eine "normale " Speedie mit Hesalithglas.
Im Gegensatz zur Alaska preiswerter und weitaus geschichtsträchtiger.
Grüsse Mickey
cuteluke
11.08.2008, 11:51
und wenn denn überhaupt - relativ - wertbeständiger !
Wobei es schon Sondermodelle mit Wertsteierungspotential gibt.
Wenn ich daran denke, dass ich mich zu spät dazu entschieden hatte, die Speedy "Snoopy" zu kaufen. Der Konzi hatte nur eine und die ging ein paar Tage zuvor über den Ladentisch :rolleyes:
Und heute liegt die zwischen 3,5k und 4,5k (je nach Ambition des Verkäufers....).
Gruß,
Original von Essentials
Da Du die Uhr nicht als Uhr, sondern als Wertanlage siehst ("unbenutztem Zustand"), würde ich Dir raten, eine Geldanlage auf der Bank zu machen.
... oder eine alte sport-rolex zu kaufen. ;)
Will jetzt keinen neuen Fred aufmachen - daher, wie hoch ist z.Z der Graumarktpreis einer 3570.50.00?
Danke im Voraus :gut:
Vielen Dank für Eure Antworten! Hat mir sehr geholfen! Eine Anmerkung hätte ich dennoch bzgl. dem ein oder anderen Feedback: Ich finde es legitim, dass man bei Uhren darauf achtet, möglichst wenig oder kein Geld zu verlieren. Manchmal ist der Preis dafür eben auch, dass man die Uhr jungfräulich aufbewahrt und nicht trägt.
Nur durch dieses Vorgehen kann ich mir 2-3 schöne Ührchen pro Jahr leisten. Ansonsten müsste ich mich mit einer begnügen und diese ewig tragen ... deshalb trage ich seit Jahren eine Submariner, seit letztem Jahr noch eine IWC Ingenieur AMG und der Rest ist nur zum Betrachten da ...
Original von aesmvs
Nur durch dieses Vorgehen kann ich mir 2-3 schöne Ührchen pro Jahr leisten. Ansonsten müsste ich mich mit einer begnügen und diese ewig tragen ... deshalb trage ich seit Jahren eine Submariner, seit letztem Jahr noch eine IWC Ingenieur AMG und der Rest ist nur zum Betrachten da ...
Nun ja, wenn das Deine Philosophie ist...also ich leiste mir Uhren um diese auch zu Tragen. Was nützt mir denn eine schöne Uhr im Bankschließfach, da kann ich Sie auch gleich durch das Konzi Fenster begaffen :D
Aber wie sag ich immer: Jedem das seine, wenn es Dir Freude bereitet ist´s ja i.o.!
Original von aesmvs
Manchmal ist der Preis dafür eben auch, dass man die Uhr jungfräulich aufbewahrt und nicht trägt.
Nur durch dieses Vorgehen kann ich mir 2-3 schöne Ührchen pro Jahr leisten. Ansonsten müsste ich mich mit einer begnügen und diese ewig tragen ... deshalb trage ich seit Jahren eine Submariner, seit letztem Jahr noch eine IWC Ingenieur AMG und der Rest ist nur zum Betrachten da ...
Da prallen die Philosophien aufeinander...
Wenn ich eine Uhr kaufe, dann trage ich sie auch. Uhren kaufen und nur ansehen finde ich ziemlich spassfrei (vor allem da sie dann meistens eh bei der Bank liegen).
Über Uhr als Geldanlage wurde ja auch schon viel geschrieben (hey, meine GMT2 mit M... und dem neuen Werk wird wertmäßig abhehen wie eine Rakete... :rofl: ). Aber jeder nach seinem Gusto :dr:
Mike
daytonasub
22.08.2008, 21:23
wer eine sucht bei Zerwas in Koblenz liegt sie wie Blei :D
Gruß
Frank
Original von Mickey
Ja,ja die Alaska Project.
Als Wertanlage (wie die meisten Uhren) ungeeignet.
Beim Original hat man das Dial weiss mit Zinksulfat lackiert um höhere Temperaturbeständigkeiten
zu erreichen.
Das ist noch das Interessanteste an der Uhr.
Kauf eine "normale " Speedie mit Hesalithglas.
Im Gegensatz zur Alaska preiswerter und weitaus geschichtsträchtiger.
Grüsse Mickey
Muss hier etwas korrigieren: das Ziffernblatt war mit ZinkOXID und nicht -Sulfat lackiert.
Die Uhr kam nie über den Prototypenstatus hinaus weil die NASA mit der "normalen" Speedmaster
zufrieden war.
Grüsse Mickey
Bei Juwelier K in KA liegt eine im Fenster....(Stand heute 14.00 Uhr).
Grüsse Mickey
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.