PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Uhren müssen nicht teuer sein...



PBW
27.07.2008, 22:20
Nachdem mir meine Uhr fürs Grobe, eine Citizen Diver's 200 Automatic ca. 8 Jahre treue Dienste leistete wars nun an der Zeit für eine Neuanschaffung.
Die Uhr hatte mehrer hundert Wasseraufenthalte in Nordsee, Atlantik, Mittelmeer und gechlorten Schwimmbädern überstanden.
Felsen, Sand und Schlick ( ;)) hatten ihr genauso wenig anhaben können wie Skifahren bei -16 Grad oder ausgedehnte Radtouren bei +30 Grad.
Kurzum, die Uhr war nicht kaputt zu kriegen, und das alles ohne Service :D.
Leider ist sie mir vor einiger Zeit aus ca. 1,20m auf die Fliesen der Diele gefallen und hatte seither einen Vorgang von ca. 45sec./Tag.
Ansonsten hat die Uhr nichts abbekommen. Auch das erste Kautschukband ist noch im Top-Zustand.

Reglage+Wartung lohnte nicht, also habe ich mir eine neue bestellt.
Die Uhren werden heute für ca. 160€ gehandelt.
Die Neue ist seit Freitag abend am Arm und hat in 48 Stunden seither einen Vorgang von insgesamt 1,5 Sec. 8o - Wie schaffen Die das?

Bert_Simpson
27.07.2008, 22:49
Original von PBW
Die Neue ist seit Freitag abend am Arm und hat in 48 Stunden seither einen Vorgang von insgesamt 1,5 Sec. 8o - Wie schaffen Die das?

tja, da is halt irgendetwas kaputt ;) ;) ;)

das war nur Spaß, mein Bester

natürlich gibt es Uhren, die ausgesprochen robust sind und deren Werke bei sorgfältiger Reglage sehr gute Gangergebnisse bringen können;

Du hast allen Grund, dich darüber zu freuen! :dr: :dr: :dr:

Bert

PBW
27.07.2008, 23:04
Ja manchmal sind die kleinen Dinge Grund zur Freude.

Das Problem ist...
...fürs Grobe ist die mir jetzt fast zu schade :rofl:

P.S. ich wünschte, meine 116710 hätte diese Gangwerte

Wolnex
27.07.2008, 23:20
Teure Uhren müssen nicht gut sein...

klobi
28.07.2008, 02:47
Gratuliere zur neuen :dr:

IMHO machen die Japaner die zuverlässigsten Großserienuhren.

Aber: http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/bilder1.gif

Gruß http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/happy1.gif

wildpower2
28.07.2008, 06:32
Trage bei richtig groben Arbeiten, beim Schrauben am Moped oder am Oldtimer, bei Arbeiten am Haus und auf Mopedtreffen auch oft meine
Tissot PR 300 (30 ATM) aus den 80ern, das Ding ist ebenfalls nicht
kaputt zu bekommen, hat im Laufe der Jahre allerdings einige
Gebrauchs-Spuren bekommen.

wildpower2
03.08.2008, 15:11
und hier ein Bild dieser Quarz-Zwiebel:

http://img227.imageshack.us/img227/9813/bildtissotyg1.png (http://imageshack.us)
http://img227.imageshack.us/img227/9813/bildtissotyg1.44bb8b0d82.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=227&i=bildtissotyg1.png)

P.S. habe sonst keine weiter Quarz-Uhr, aber diese gefällt mir optisch!

Mickey
03.08.2008, 15:22
Hallo,
hatte als Student eine Citizen Promaster.
Hat mich durchs Studium begleitet.
Die Dinger sind nicht kaputtbar.
Trage seit knapp 2 Jahren eine Citizen Aqualand Eco Drive fürs "Grobe".
Sehr genau und robust.
Citizen ist weltweit der grösste Uhrenhersteller und stellt auch seine Werke ("Miyota") selbst her .
Wenn man so will also reine in-house Produkte.

Grüsse Mickey

ralfpinzer
03.08.2008, 15:25
Das ist wohl ähnlich wie die Seiko Diver oder Kinetic. Extrem robust und von hoher Qualität.

Sunkist
05.08.2008, 08:14
Bei Citizen und Seiko stimmt vor allem das Preis-Leistungsverhältnis.
Ich hatte auch schon einige fürs Tauchen und jede war absolut ihr Geld wert.