Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit glänzenden Lederbändern



Bergmann
27.07.2008, 14:38
Hallo Leute,

ich möchte mal ein paar Meinungen zu stark glänzenden Alligator Lederbändern einholen.

Ich habe bisher immer nur die "normalen Bänder" gehabt, die mit matte Oberfläche beschrieben werden. Diese haben dann einen Seidenglanz, welcher wohl bei der Verarbeitung der Bänder automatisch entsteht.

Bei stark glänzenden Bändern ist wohl eine Lackschicht auf dem Band aufgetragen worden.

Wie ist das, sind solche Bänder anfälliger für Risse an der Oberfläche oder sonstige optische Unschönheiten?

Verbau Patek nicht hochglänzende Bänder?

Wie sind eure Erfahrungen hierzu?

fragt
Markus

NicoH
28.07.2008, 10:27
Hallo Markus,

ich habe ein glänzendes Lederband (Kroko von Kaufmann) an einer Uhr und trage die Uhr nicht oft, habe aber nicht den Eindruck, dass dort Risse entstehen würden.

Natürlich ist eine glänzende Oberfläche anfälliger als eine Matte, das ist ja bei Stahl nicht anders.

Da man eine Uhr mit Lederband aber ohnehin anders trägt als eine Rolex und eher ein bisschen besser als schlechter aufpasst, ist ein glänzendes Band absolut alltagstauglich. Gut, wenn Du jetzt in der Kohlegrube arbeitest oder Roadie bei einer Rockband bist, dann nimm sie vor der Arbeit ab, aber ansonsten spricht nichts dagegen.

Richtig, Patek liefert einige Uhren serienmäßig mit glänzendem Band aus. Andere Hersteller fallen mir aber gerade nicht ein, d.h. in den Katalogen von Breguet, JLC, AP oder VC sieht man nur matte Bänder...

Einfach mal ausprobieren :dr:

Bergmann
28.07.2008, 10:32
interessant, danke!

Donluigi
28.07.2008, 11:04
Glänzende Flächen müssen nicht unbedingt durch Lack entstehen, Leder kann man auch polieren, gerade Kroko.

Die Patina hat aber was, außederm sollte man ohnehin das Band 1x pro Jahr tauschen, wenn man es regelmäßig trägt.

ehemaliges mitglied
29.07.2008, 07:58
Achte darauf, dass es echt Kroko ist. Dann gibt's keine Probleme.

Bei Rindleder mit Kroko-Prägung wäre ich vorsichtig.

Mawal
29.07.2008, 09:02
Original von KEB63
Achte darauf, dass es echt Kroko ist. Dann gibt's keine Probleme.

Bei Rindleder mit Kroko-Prägung wäre ich vorsichtig.

LOL...was für ein Unsinn...


egal ob, echtes Kroko oder grain beides verschleisst...


JLC liefert die Reverso übrigens auch mit glänzendem Krokoband aus...

daytonasub
29.07.2008, 15:45
manche Glahütte Modelle haben diese glänzenden Krokobänder,Rotgold und ein solches Band mit dezenter Steppung ist schon toll.

Gruß

Frank

a.lyki
30.07.2008, 23:34
Ich finde glänzende Krokos gut. Allerdings nur Echt-Kroko, sonst sieht es billig aus. An meiner DJ hab ich ein Kroko. Einige hier haben es schon live gesehen. ich finds sehr gut.

Bergmann
01.08.2008, 17:22
Bekommt man ein Band, welches als matt verkauft wird im nachhinein glänzender?

Bergmann
09.08.2008, 13:39
?

Dr.Nick
09.08.2008, 14:43
Rauhleder wohl nicht. Aber wenn du Kroko hast und es schon ein bisschen glänzt, kann man durchaus probieren es an einer weichen Schwabbelscheibe mit fester Polierpaste ( für Kunststoff ) zu polieren. Aber ist es nicht einfacher sich gleich ein glänzendes zu holen ?

Bergmann
09.08.2008, 14:48
Meines Wissens gibt es dieses Band (für die Reverso) nur iin matt...

http://www.stetefeld-design.de/uhrenarmbaender/nach-herstellern/barington-kollektion/alligator.html

Dr.Nick
09.08.2008, 14:54
welches Reversomodell hast du denn ? Für meine ( reverso gran sport chrono )
passen nur die originalen Bänder. Aber wenn du eine mit normalen Anstössen hast, passen vermutlich trotz Faltschliesse auch Bänder anderer Hersteller

Bergmann
09.08.2008, 15:03
Ich habe das große Modell

(------------- :o)

Es hat 20mm Anstoßbreite.
Da passen auch andere Bänder dran, das ist richtig!

Jedoch möchte ich die Bänder mit der Wulst haben und nicht einfach nur aufgepolstert.

Dr.Nick
09.08.2008, 15:07
na ja wenn es bei keinem anderen Hersteller so etwas gibt, dann musst du wohl mit dem Band leben. Oder den Versuch zu wagen, es zu polieren, wie ich geschrieben habe. =)

Bergmann
09.08.2008, 15:14
Gut, danke für den Hinweis!

stephanium
09.08.2008, 15:33
Ich würde unterscheiden, ob das Band BRAUN bzw. ROTBRAUN oder SCHWARZ sein soll.

Meiner Meinung nach sehen MATT-SCHWARZE Bänder sehr wertig aus. Hingegen bei einem BRAUNEN Band mir glänzende deutlich besser gefallen, speziell zu Roségold.

Die Bänder aus dem Hause Glashütte Original (NP ca. 190 EUR) sind in beiden Fällen (MATT, GLÄNZEND) von hervorrgander Qualität. Ganz schlechte Erfahren habe ich und zwei meiner Kollegen mit den BRAUNEN Krokobändern (MATT) aus dem Hause IWC gemacht (Portugieser Chrono). Diese sind extrem schweissanfällig = Ränderbildung. Zudem dunkeln sie partiell sehr schnell ein. Auch die beiden Schlaufen an der Schliesse verschleisst rasch. .

Hier ein Bild des BRAUNEN, glänzenden Bandes.

http://img84.imageshack.us/img84/3296/banduh4.jpg

Bergmann
09.08.2008, 15:47
Das ist sehr interessant!

Danke schön!