Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : attn. wiener



ben
25.07.2008, 19:47
guten abend liebe wiener

bin ab ende nächster woche für 4 tage mit familie ( bessere hälfte / 2kiddys ) in wien - habt ihr hotelvorschläge im gehobenen bereich in innenstadtlage ??

..und gibts ausser der chronothek noch andere sehenswerte adr. im kronenbereich ??

danke für eure hilfe

grüsse aus basel
sämi

Gertschi
25.07.2008, 20:00
Hi,

ich empfehle die das Hotel Sacher! Einmal um's Eck bist Du beim Wagner und 400m beim Haban...

;)

glossy71
25.07.2008, 20:00
Hotel Le Meridien Opernring

watches.at Rotenturmstraße

glossy71
25.07.2008, 20:03
Original von Gertschi
Hi,

ich empfehle die das Hotel Sacher! Einmal um's Eck bist Du beim Wagner und 400m beim Haban...

;)

das Hotel Sacher?...... bist Du sicher, daß du aus Wien bist?

ist sicher recht nett aber ich glaube nicht, daß man dort unbedingt übernachten muß..

alicia
25.07.2008, 20:08
..ich wollte evtl. bei meinem nächsten Besuch mal das "Bristol" (schönes altes Jugendstilhotel) ausprobieren.
Für die Kiddys vielleicht eher ein bißchen was Moderneres:
"Style Hotel" in der Herrengasse (habe dort mal sehr gut zu Abend gegessen, gewohnt leider nicht)

vielleicht können sich ja unsere Wiener und Halbwiener zu diesen Vorschlägen äußern ;)

glossy71
25.07.2008, 20:15
ja im Bristol übernachten..... vielleicht am Samstag in der Früh ins Imperial frühstücken gehen...... am Abend entweder in die Hilton Bar oder in die Bar vom Hotel Intercont. Dazwischen einen Sprung ins Hawelka. Schöne Krawatten bekkommst du bei Braun & Co. am Graben ... wennst in die Disco willst das P1 wenns ruhiger sein soll das Queen Anne........

so hätte ich dir vor 20 Jahren geantwortet


ABER

wir sind ja im Jahr 2008 ;)

Das Le Meridien als Hotel
die Passage als Disko
zum Essen....... noch immer das Schitzel vom Figlmüller
Bar..... Fabios

für die Kinder: Tiergarten Schönnbrunn mit den neuen Bärenbabies

Donluigi
25.07.2008, 20:46
Ich finde schon, daß das "Sacher" einen Aufenthalt wert ist, insbesondere als Nichtwiener und insbesondere, wenn man sich das Klischee des "Wiener Flairs" ungefiltert geben will.

Ohne Kinder im Schlepptau hätte ich auch das Hotel "Orient" empfohlen :gut:

*Triple_H*
25.07.2008, 20:59
Original von glossy71
[quote]Original von alicia

zum Essen....... noch immer das Schitzel vom Figlmüller


jaaaaaaaaaaaaaaa - den kenne sogar ich. Endlich mal g´scheite Portionen :D

alicia
25.07.2008, 21:03
Original von glossy71
Bar..... Fabios

für die Kinder: Tiergarten Schönnbrunn mit den neuen Bärenbabies

beides :gut: - siehe Fotos
eine kleine Liebeserklärung an Wien o. drei perfekte Tage in der Traumstadt (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=75139&sid=&hilight=traumstadt)

ehemaliges mitglied
25.07.2008, 21:13
Das Triest - fand ich immer interessant.

newharry
25.07.2008, 21:18
Nun denn, hier meine comments zu den in Raum geworfenen Vorschlägen ...

Sacher ... glossy ... "glaube", "glaube"? Kennst Du's oder nicht? :rolleyes: ... würde ich in jedem Fall dem Bristol vorziehen ... also Sacher :gut:

Style Hotel kenne ich leider nicht :ka: ... klingt aber neu und nett ;) .. Le Meridien ist sicher auch ok ...

Figlmüller ... bitte :ka: ... für jeden Touristen ein Muß, aber ich muß dort nicht hin ;) ... ein echtes Wiener Schnitzel ist sowieso ein Kalbsschnitzel und das bekommt man nur sehr selten ... wieder kann ich diesbezüglich das Sacher sehr empfehlen, auch Cafe Schwarzenberg ...

Passage :grb: ... kommt darauf an welche Vorstellung man hat ... Fabios :grb: ... hat halt beides einen gewissen Seitenblicke-Gesellschaft-Ruf ... das Essen im Fabios ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, wenn ich aber dort in der Gegend bin würde ich dennoch gleich gegenüber im Fino's einschlagen ...

edit: Schönbrunn ist natürlich immer einen Besuch wert =)

PCS
26.07.2008, 00:29
Original von glossy71
Hotel Le Meridien Opernring


Sorry, sicherlich ein geiles Hotel aber absolut austauschbar. Das Ding kann
überall stehen. Zu kalt, zu modern, zu stylish.

Das Sacher ist da schon ganz anders.



Weiterer Tip: Palais Coburg.

buchfuchs1
26.07.2008, 00:31
Le Meridien?

Gute Bar, sonst Einheit.


Sacher?
Benimm dich.

THX_Ultra
26.07.2008, 00:50
Das beste Hotel für mich in Innsnstadtlage - Palais Coburg >>> einer der sensationellsten Weinkeller der Welt.

Dann ganz Neu 5* The Ring - sicher mehr als nur gehoben
Eine Empfehlung nicht weit weg ca 300m von der Kärntnerstrasse "Das Triest" - sehr schönes erst vor wenigen Jahren komplett erneuertes Design Hotel.

Ansonsten noch sehr schön, etwas abgelegener am Gürtel - Flemmings Hotel - ziemlich neu, designorierntiert würde ich sagen mit modernen Zimmern.

Und Sacher ist sowieso Top

buchfuchs1
26.07.2008, 01:07
Mit Kindern ist das Sacher wie Heidi beim Alm-Öhi abgeben.

Hab grad erst den Ansatz gelesen.

newharry
26.07.2008, 06:25
Original von THX_Ultra
Dann ganz Neu 5* The Ring - sicher mehr als nur gehoben

Hm, da paßt aber wohl auch Percy:

Original von PCS
Sorry, sicherlich ein geiles Hotel aber absolut austauschbar. Das Ding kann
überall stehen.


Aber Palais Coburg ist sicherlich eine Überlegung wert :gut: :gut: :gut:

slimshady
26.07.2008, 08:53
....und wie schauts aus mit the levante parlament oder ring ?
habe aber beide bisher nur im i-net gesehen....

LOLEX & BOLEX
26.07.2008, 09:05
Original von Donluigi


Ohne Kinder im Schlepptau hätte ich auch das Hotel "Orient" empfohlen :gut:

hehe - geht auch stundenweise... :-)

Nicht empfehlen kann ich das Hotel Kummer. Liegt zwar nur 15 Gehminuten vom Steffl entfernt und die U3 ist direkt vorm Haus, aber das Haus ist a) nicht sehr sauber, b) etwas abgewohnt, c) wird gerade umgebaut, so dass es weder Frühstück, Getränke noch ein Restaurant gibt und der Presslufthammer tut sein restliches dazu...

Frühbuchen lohnt sich (gerade mit Kindern) allerdings sehr. Weil wirklich günstig ist in Wien nichts. Dafür ists jetzt allerdings ein wenig spät ;-)

Zum Figlmüller in der Wollzeile kann man auch nur Mittags, denn Abends stehen die Leute Schlange bis zum Dom.
Figlmüller Bäckerstraße ist bis August wegen Renovierung geschlossen.

Ausserdem ist das Schnitzel beim Figlmüller von der Sau.
500 Meter weiter gibts beim Rindfleischpapst "Plachutta" ein butterzartes vom Kalb - wie es sich gehört. Reservierung sinnvoll. Aber eigentlich sah das "Wiener" vielerorten sehr gut aus.

Kärntnerstraße Ecke Singerstraße ist die "Enoteca Firenze" und im 10. Stock das Dachrestaurant "Settimo Cielo". Ich habe noch nie so ein gutes Ossobuco gegessen. Auch Risotto Milanese oder Tagliolini mit Trüffelsoße und Kalbsleber ist ein Gedicht.

Ein oder zwei Straßen weiter ist die Trattoria "Sole". Auch gut. Tolles Vitello Tonnato.

Ach ja: Nougattorte im Café Demel am Kohlmarkt probieren!

LOLEX & BOLEX
26.07.2008, 10:37
Hawelka ist sicherlich auch ein Muss - wie schon gesagt.

Und nicht vergessen: mal eine Eitrige am Würstlstand essen. Im Prater ist eine Würstl-Hütte Stand (gegenüber dem riesenhohen Kettenkarusell und neben der Buggy-Bahn). Der Mann im Häusl hat die Ruhe weg - muss man mal gesehen haben.

trk1969
26.07.2008, 11:29
ich könnte aus eigener erfahrung diese hotels empfehlen:

- interconti am stadtpark
- hilton vienna plaza am schottenring
- starlight suiten salzgries
- hiilton am stadtpark
- le meridien

Signore Rossi
26.07.2008, 11:57
Ist halt auch die Frage wie Du "gehobener Bereich" definierst.

Mit persönlich ist das Le Meridien mit Plasma-Fernseher, stylisher Bar und gut ausgestattetem Fitnessstudio lieber als der antike Rumpel-Chic in einem der traditionellen Häuser...

Ach ja: den Tipp von LOLEX & BOLEX mit dem Würstl-Stand kann ich nur unterschreiben :D :ea::

http://i37.tinypic.com/1zx75a0.jpg

LOLEX & BOLEX
26.07.2008, 14:51
Heast - a 16er Blech!

btw: Wien = Armbanduhr

diese Juwelierdichte ist beeindruckend!

Donluigi
26.07.2008, 15:43
Meiomei, Wien, die Hochburg der Gourmetküche - und ihr empfehlt verbrannten Bratschwanz und Büchsenbier. Hab ich kein Verständnis für :D

LOLEX & BOLEX
26.07.2008, 15:57
Nun denn - es sind ja (auch von meiner Seite) bereits akzeptable Adressen genannt worden. Aber so ein fettiges Würstlein kann zwischendurch auch mal ganz lecker sein.

Wobei: die Wurst auf dem Foto sieht aus wie eine leicht angekokelte Debreziner - keinesfalls wie eine Etrige!

ben
26.07.2008, 17:12
@ alle

ich danke euch zwischendurch für die guten tips und werde mir heute abend die alternativen im www näher ansehen ..

habt ihr vielleicht noch einen tip für ein intimes abendessen zu zweit ???

grüsse
sämi

Signore Rossi
26.07.2008, 18:39
Original von LOLEX & BOLEX
Wobei: die Wurst auf dem Foto sieht aus wie eine leicht angekokelte Debreziner - keinesfalls wie eine Etrige!

Rischtisch! "Teufelsgriller" hieß das Ding - glaub' ich! ;)


@ ben: Mein Tipp: Walter Bauer (http://www.gaultmillau.at/suche/detail.cfm?rid=ADREI000000407) :ea: :gut:

lordbre
26.07.2008, 23:32
Wenn es dir nicht darum geht, ultra-viel Geld zu lassen und du eher ein Hotel mit stylishem und familiären Ambiente suchst, dann geh unbedingt ins

Hollmann Beletage (http://www.hollmann-beletage.at/)

Für mich absolut perfekt vom Design und Service und nicht so langweilig wie die Ketten...

buchfuchs1
26.07.2008, 23:37
Die haben wenigstens Badeschlapfen. =)

Signore Rossi
26.07.2008, 23:54
Zentrale Lage und ein super Frühstück hat auch das K+K Maria Theresia (http://www.kkhotels.com/hotels/wien/k-k-hotel-maria-theresia/k-k-hotel-maria-theresia-im-ueberblick/).

alicia
27.07.2008, 00:27
Futterboden (http://www.futterboden.at)

Kim kocht (http://www.kimkocht.at/)

Österreicher im Mak (http://www.oesterreicherimmak.at)

LOLEX & BOLEX
27.07.2008, 10:43
Original von ben
@ alle

ich danke euch zwischendurch für die guten tips und werde mir heute abend die alternativen im www näher ansehen ..

habt ihr vielleicht noch einen tip für ein intimes abendessen zu zweit ???

grüsse
sämi

Enoteca Firenze oder Settimo Cielo.

Dann gäbe es noch die Cantinetta Anitinori (da gibs fast nur Weine vom gleichnamigen Weingut).

"Kim kocht" ist natürlich auch kulinarisch ein toller
Tipp. Ich weiß aber nicht, ob das so der Rahmen für ein verträumtes Candlelight-Dinner ist. Da wäre die intim gedimmte Enoteca in der Singerstraße eigentlich besser.

LOLEX & BOLEX
27.07.2008, 10:45
Original von ben
@ alle

ich danke euch zwischendurch für die guten tips und werde mir heute abend die alternativen im www näher ansehen ..

habt ihr vielleicht noch einen tip für ein intimes abendessen zu zweit ???

grüsse
sämi

Enoteca Firenze oder Settimo Cielo.

Dann gäbe es noch die Cantinetta Anitinori (da gibs fast nur Weine vom gleichnamigen Weingut).

"Kim kocht" ist natürlich auch kulinarisch ein toller
Tipp. Ich weiß aber nicht, ob das so der Rahmen für ein verträumtes Candlelight-Dinner ist. Da wäre die intim gedimmte Enoteca (http://lokaltipp.at/jsp-content/homepage_galerie.jsp?chn=9&id=289&title=3) in der Singerstraße eigentlich besser.

marcel-wien
27.07.2008, 12:05
Original von ben
@ alle

ich danke euch zwischendurch für die guten tips und werde mir heute abend die alternativen im www näher ansehen ..

habt ihr vielleicht noch einen tip für ein intimes abendessen zu zweit ???

grüsse
sämi

donauturm ;)

jk737
28.07.2008, 10:40
Palais Coburg ist derzeit fest in russischer Hand... Das Triest ist sicher eine Empfehlung...

Oder das Bristol...

Uhrenmässig gibts noch die Timelounge... und ausser Haban sind noch Wagner und Schullin rlx Konzis, wobei ich vom Service und so Schullin mit Abstand am nettesten finde!

manaus
28.07.2008, 12:55
wenn Wien und der monetäre Bereich nicht die größte Rolle spielt dann, Sacher auf alle Fälle (Fitness und Spa seit Renovierung beides vorhanden), mehr Wien ist einfach nicht möglich.

Was niemand erwähnte, ziemlich neu (das Hotel) und stylisch ist das Do&Co am Stephansplatz, zumindest auf einen Drink in der Bar einen Besuch wert.

Uhrentechnisch wenn es um gebrauchtes geht, Chronothek Bräunerstraße, Timelounge Naglergasse und Watches at in der Rotenturmstraße.

Beim essen kann ich noch Harry's Time empfehlen oder wenn es ganz urig sein soll den Rauchfangkehrer (meines ist es nicht, aber alle Wienbesucher sind begeistert, ist aber glaube ich Nichtraucherlokal).

Wünsche einen netten Aufenthalt und gutes Wetter..

mfg

michael:-)

LOLEX & BOLEX
29.07.2008, 22:19
Original von manaus

Was niemand erwähnte, ziemlich neu (das Hotel) und stylisch ist das Do&Co am Stephansplatz, zumindest auf einen Drink in der Bar einen Besuch wert.


michael:-)

stimmt - das ist nicht unattraktiv und direkt im Zentrum.

Essenstechnisch im öster. Bereich fiel mir noch das Gulaschmuseum ein. Zahlreiche Varianten dieser Fleischspezialität. Ist im 6. Bezirk Nähe Neubaugasse.