PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OQ Kaliber 5035



RohLachs
25.07.2008, 13:44
Ich habe mal eine Frage zur Technik des Kal 5035.

Springt da der Sekundenzeiger oder gibt es da eine andere Technik. In den Angeboten steht immer "Rolex Automatikwerk Kaliber 5035 mit 11 Steinen, justiert für Temperaturen". Wieso "Automatik"?

Und ist sie wirklich sooo laut?

Hab mit der Suche nichs gefunden.

Grüßles - Micha

Hannes
25.07.2008, 13:48
Der Sekundenzeiger springt beim 5035 von Sekunde zu Sekunde und es ist kein Automatikkaliber.

Die Aussage ""Rolex Automatikwerk Kaliber 5035 " ist falsch.


Naja. Fast von Sekunde zu Sekunde ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/17000/17000sec3.jpg

Hannes
25.07.2008, 13:53
11 Steine stimmt zwar

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/17000/5035_3.jpg

Aber von einem Aufzugsrotor ist da nichts zu sehen

http://www.oysterworld.de/bilder/17000cal800hp.jpg

RohLachs
25.07.2008, 14:11
Vielen Dank Hannes,

das dachte ich mir ja auch schon. Trotzdem steht in den Angeboten fast immer "Rolex Automatikwerk Kaliber 5035 mit 11 Steinen ... "

:grb: - Micha

newharry
25.07.2008, 14:28
Tolles Bild, Hannes - man kann wirklich schön den einen Schritt pro Sekunde erkennen.

Ja, und Autmatik ist einfach falsch, da der Begriff nur für mechanische Werke mit automatischem (Rotor-) Aufzug korrekt ist.

Aber wie das so ist, in der heutigen Onlne-Welt. Jemand schreibt ein Angebo in dieser Weise und zehn andere übernehmen es.

Das 5035 bleibt dennoch ein Quartz-Werk - ein schönes allerdings ;)

Hannes
25.07.2008, 14:36
Original von newharry
Tolles Bild, Hannes - man kann wirklich schön den einen Schritt pro Sekunde erkennen.

Das Bild habe ich eigentlich gemacht, um die beiden abwechselnd unterschiedlichen Schritte deutlich zu machen.

newharry
25.07.2008, 15:36
Original von Hannes

Original von newharry
Tolles Bild, Hannes - man kann wirklich schön den einen Schritt pro Sekunde erkennen.

Das Bild habe ich eigentlich gemacht, um die beiden abwechselnd unterschiedlichen Schritte deutlich zu machen.
Hm, ja, ist mir nun auch bewußt ... immer ein kleiner und dann ein großer Schritt ... aber dennoch nur einer pro Sekunde, oder?

Hannes
25.07.2008, 15:56
Ja. Aber unterschiedlich eben.

Deshalb tickt sie ja auch nicht tick - tick -tick- tick sondern tick - tack - tick - tack

Äääähm versteht jemand was ich meine :grb: :D

WUM
25.07.2008, 15:58
bei dem schönen Werk, könnt ich fast schwach werden....mmmhh aber Saphir Glas??? ;)

Danke für die tollen Bilder :verneig:


Gruss


Wum

newharry
25.07.2008, 16:08
Original von Hannes
Ja. Aber unterschiedlich eben.

Deshalb tickt sie ja auch nicht tick - tick -tick- tick sondern tick - tack - tick - tack

Äääähm versteht jemand was ich meine :grb: :D

Ja, klar :supercool: ... und drum bin ich auch gleich an den Safe für eine Hörprobe :jump: :jump: :jump:

Antonow
25.07.2008, 17:28
Original von Hannes
11 Steine stimmt zwar

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/17000/5035_3.jpg

Aber von einem Aufzugsrotor ist da nichts zu sehen



....was für ein tolles Bild.... 8o 8o 8o..... :gut:

maut
25.07.2008, 20:34
Original von Hannes
Ja. Aber unterschiedlich eben.

Deshalb tickt sie ja auch nicht tick - tick -tick- tick sondern tick - tack - tick - tack

Äääähm versteht jemand was ich meine :grb: :D


klar hannes, ich weiß zumindest was gemeint ist. :D

vintagefan9
26.07.2008, 08:21
Als ich gehört habe, wie die OQ klingt und welch tolle Entwicklung das 5035 ist - musste ich eine haben. Ich wurde nicht enttäuscht und kann die Uhr nur jedem ans Sammlerherz legen.

Vermutlich schreiben die Leute Automatik weil Quartz einfach zu sehr nach China klingt. :)