Oli H.
24.07.2008, 10:20
Hallo liebe R-L-X Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich einmal kurz vorstellen. Ich heße Oliver, bin 44 Jahre alt, komme aus Eppstein im Taunus und arbeite in Frankfurt.
Meine Sucht nach schönen mechanischen Uhren begann vor ca. 15 Jahren. Damals hatte ich so um die 50 Uhren aus den 50iger und 60iger Jahren. Alles keine besonderen Marken - BWC, Atlantic, Ruhla usw. Nichts besonders also, aber in meinen Augen sehr schöne Uhren. Nach Rlx habe ich auch damals schon geschaut, war (und ist?) jedoch ganz und gar nicht meine Preisklasse.
Irgendwann war mir die Pflege der vielen Uhren dann doch zuviel - ständig ging was kaputt - und ich habe mich dazu entschlossen alle zu verkaufen. Für den Erlös habe ich mir dann eine Omega Seamaster, eine ältere Tudor und eine gebrauchte Chronoswiss gekauft. Das war vor ca. 4 Jahren.
Eine Rlx kam da immer noch nicht in Frage - obwohl ich mir bis heute regelmäßig eine Uhr mit Namen Submariner in Heften und Foren anschaue. So viel Geld für eine einzige Uhr ist dann doch zuviel. Außerdem bin ich absolut glücklich mit meinen Stücken.
Vor einem Monat kam, was ich befürchtet hatte: Ein Kumpel (gibt sein sauer verdientes Geld für Oldtimer aus- wie blöd :-) fand in der Ausgabe Oldtimer Klassik eine Sonderbeilage mit Uhrenklassikern. Und der hat natürlich nichts besseres zu tun, als mir dieses Ding in den Briefkasten zu werfen. Mittendrin auf einer Doppelseite wird dann wieder in den höchsten Tönen von einer Submariner geschwärmt.
Ab diesem Zeitpunkt war mir klar, dass ich mich nicht länger wehren kann. Und jetzt habe ich so ein Stück. Eine revisionierte 14060 aus 1994 und wirklich bildschön. Ich bin mir ganz sicher, dass ich jetzt keine weitere Uhr mehr brauche ...
Bilder folgen am Wochenende.
Allen im Forum einen sonnigen Tag
ich bin neu hier und möchte mich einmal kurz vorstellen. Ich heße Oliver, bin 44 Jahre alt, komme aus Eppstein im Taunus und arbeite in Frankfurt.
Meine Sucht nach schönen mechanischen Uhren begann vor ca. 15 Jahren. Damals hatte ich so um die 50 Uhren aus den 50iger und 60iger Jahren. Alles keine besonderen Marken - BWC, Atlantic, Ruhla usw. Nichts besonders also, aber in meinen Augen sehr schöne Uhren. Nach Rlx habe ich auch damals schon geschaut, war (und ist?) jedoch ganz und gar nicht meine Preisklasse.
Irgendwann war mir die Pflege der vielen Uhren dann doch zuviel - ständig ging was kaputt - und ich habe mich dazu entschlossen alle zu verkaufen. Für den Erlös habe ich mir dann eine Omega Seamaster, eine ältere Tudor und eine gebrauchte Chronoswiss gekauft. Das war vor ca. 4 Jahren.
Eine Rlx kam da immer noch nicht in Frage - obwohl ich mir bis heute regelmäßig eine Uhr mit Namen Submariner in Heften und Foren anschaue. So viel Geld für eine einzige Uhr ist dann doch zuviel. Außerdem bin ich absolut glücklich mit meinen Stücken.
Vor einem Monat kam, was ich befürchtet hatte: Ein Kumpel (gibt sein sauer verdientes Geld für Oldtimer aus- wie blöd :-) fand in der Ausgabe Oldtimer Klassik eine Sonderbeilage mit Uhrenklassikern. Und der hat natürlich nichts besseres zu tun, als mir dieses Ding in den Briefkasten zu werfen. Mittendrin auf einer Doppelseite wird dann wieder in den höchsten Tönen von einer Submariner geschwärmt.
Ab diesem Zeitpunkt war mir klar, dass ich mich nicht länger wehren kann. Und jetzt habe ich so ein Stück. Eine revisionierte 14060 aus 1994 und wirklich bildschön. Ich bin mir ganz sicher, dass ich jetzt keine weitere Uhr mehr brauche ...
Bilder folgen am Wochenende.
Allen im Forum einen sonnigen Tag