Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nightshot 142



klobi
11.07.2008, 20:19
Nach einigen Wristshots etc. hier mal ein Nightshot der 142TiD1, der man auch den Beinamen Glühwürmchen geben könnte =)

http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/DSC00055.jpg

und bei Tag....

http://i299.photobucket.com/albums/mm302/Lukmi/DSC00021.jpg

Gruß,

Dr.Nick
11.07.2008, 20:49
:( wollte letztens den Vorläufer deiner Uhr kaufen. Das Problem war nur, dass der Besitzer nicht verkaufen wollte. Trotz lauten Fluchens, Drohens und Bestechungsversuchen mit Geld :D ( Die alte mit dem Lemania 5100 Werk ). Schöne Uhr hast du da. =)

Grüezi Björn

daytonasub
11.07.2008, 21:12
ja die Lemanias werden immer seltener.

Gruß

Frank

svendocino
11.07.2008, 21:37
Was für ein Klopper! Trotzdem schön, die Uhr. Warum ist das Space Shuttle auf dem Blatt abgebildet?

oyster
11.07.2008, 23:09
So ein Teil hatte ich auch mal, aber nur gaaaanz kurz.
Und noch ein paar andere 142iger :D

http://img58.imageshack.us/img58/4458/wwgl9.jpg


http://img213.imageshack.us/img213/5573/qqnk2.jpg

retsyo
11.07.2008, 23:10
Hübsches Dingen! :gut:

Die leuchtet ja wie Harry... 8o

klobi
12.07.2008, 03:03
Original von svendocino
Was für ein Klopper! Trotzdem schön, die Uhr. Warum ist das Space Shuttle auf dem Blatt abgebildet?



- Die Uhr wurde auf der ersten deutschen Weltraum-Mission 1980
getragen. Die Mission hatte den Namen D1, die Astronauten waren
Dr. Furrer und Dr. Messerschmitt.
Die 142 war der erste Automatik-Chrono im Weltraum.

- Zum 25sten Jahrestag der Mission legte Sinn eine limitierte Serie der
142 auf, die letzten142 mit Lemania 5100 :].
Die Uhr ist aus Reintitan, antimagnetisch, hat die Sinn Trockenhaltekapsel, etc. etc. Limitierung: 500 Stk.
- Anstelle der sonst bei dem Modell üblichen kleinen Sekunde hat Sinn
hier das Emblem der Mission D1 abgebildet. Es gibt Fans die sich die
Uhr bei Sinn haben umbauen lassen -> zurück auf kleine Sekunde :rolleyes:
- Auf der Rückseite der Uhr ist das Emblem der DLR eingraviert.

@ oyster: deine schwarze 142 ist ja der Hammer 8o ! Gut aufheben, ist gesucht und nicht so ganz billig :gut:
Hast Du noch alle 4 142er die auf dem Bild zu sehen sind 8o ?

@ retsyo: einzige meiner Uhren die wirklich bis morgens früh so stark
leuchtet, dass man sie immer problemlos ablesen kann.

Und hier noch ein Clip über Helmut Sinn und sein Kommentar über die Astronauten... Da wo andere zahlen ;)

http://youtube.com/watch?v=wDQeMm-hdMk

Uhr ist jetzt 2 Monate alt und hat seit ich die hab, liegen die anderen Uhren in der Box :grb:

Gruß,

wildpower2
12.07.2008, 07:06
Schönes Modell, das Glühwürmchen!

oyster
12.07.2008, 09:35
@ Klobi

Nein, meine Sinn Leidenschaft endete nach 10 Jahren und ca 10 Uhren.
Bis auf eine 142 Ti Ar und eine 356 mussten alle gehen :gut:


Nur noch Rolex !

niksnutz
12.07.2008, 10:02
schöner wecker,bei tag und bei nacht :gut:

ftum
12.07.2008, 14:43
also mir gefällt die Schwarze super :gut: .. was ist das für eine Zwiebel???

oyster
12.07.2008, 15:44
das ist eine 142 S, ist aber seit 2 Jahren vom Markt.
Also nur noch gebraucht zu haben, Preise so um 1500-1700€

klobi
12.07.2008, 16:18
Original von oyster
das ist eine 142 S, ist aber seit 2 Jahren vom Markt.
Also nur noch gebraucht zu haben, Preise so um 1500-1700€


Bei Chrono24 ist gerade eine zu haben - für 1760 Euronen :jump:

ftum
12.07.2008, 17:38
Thanks :gut: ich schau mal...

Kiki Lamour
12.07.2008, 22:52
Original von oyster
http://img213.imageshack.us/img213/5573/qqnk2.jpg

in schwarz ist die ja abartig geil 8o :gut:

oyster
12.07.2008, 23:04
aber nur so lange sie neu aussieht ;)
Damals gab es noch kein PVD und Tegimentiert =(

Kiki Lamour
12.07.2008, 23:12
ach, die ist nicht PVD? wie denn dann?

oyster
12.07.2008, 23:45
Galvanisiert =(

Kiki Lamour
13.07.2008, 00:08
ah, ok :gut:

klobi
13.07.2008, 04:44
Original von oyster
Galvanisiert =(

Hmmm, ich hab schon schwarze 142 gesehen, wo hier und da minimal die schwarze Beschichtung abgeplatzt war. Daher dachte ich immer, das wäre eine Art schwarzer Lack bzw. eine Titanoxydbeschichtung :grb:

Wie lange gibts das PVD-Verfahren schon ?

oyster
13.07.2008, 10:37
Wie lange es das PVD schon gibt kann ich Dir im Detail nicht sagen, sicher schon eine Weile.
Sinn benutzt es seit ca. 3 bis 4 Jahren, angefangen haben sie mit der tegimentierten 756.
Aber andere Hersteller haben auch PVD Uhren.

klobi
13.07.2008, 10:47
Original von oyster
Wie lange es das PVD schon gibt kann ich Dir im Detail nicht sagen, sicher schon eine Weile.
Sinn benutzt es seit ca. 3 bis 4 Jahren, angefangen haben sie mit der tegimentierten 756.
Aber andere Hersteller haben auch PVD Uhren.


Danke Marcus :dr: