Kienithon
02.07.2008, 19:23
Hallo Gemeinschaft,
ich habe mich hier schon gut informiert und das eine oder andere mal auch ein wenig amüsiert über Eure Anmerkungen. Alles in allem habt Ihr hier ein informatives Forum geschaffen und auch kompetente Mitglieder in Euren Reihen.
Nun zu mir. Ich heiße Mario und bin 46 Jahre jung und habe mir am 22.06.2008 eine GMT Master II mit schwarzer Lünette ersteigert. ratet mal wo?^^ Nun, einwenig Risiko gehört immer zum Geschäft und der Kauf war genau der richtige Moment den richtigen Artikel erworben zu haben, yeah; übrigends hatte ich kurze Zeit vorher eine Oyster Perpetual Date, Baujahr 1992 dort mit Erfolg verkauft.
Angefangen hat die Zuneigung zu einer Rolex mit einer ..Replika..ui, wat war ick stolz druff, das war irgendwann in den 80er Jahren. Die oben erwähnte Perpetual war dann ein sogenannter Spontankauf bei einem Konzi in Flensburg.
Eigentlich war ich sehr zufrieden mit diesem Modell, hatte aber immer einen Blick auf eine neue, auf DIE neue. Nur, zwei Rolexe wollte ich nicht besitzen, weil ich mich immer nur in einen Hingucker an meinem Handgelenk verlieben kann.
Ich habe auch sehr früh die Faszination von Uhren erfahren können, da ich die Gene eines Uhrmachers besitze, will sagen, mein Großvater war einer.
So, das ist mein Einstand hier von mir.
Alles Gute für Euch
Mario
ich habe mich hier schon gut informiert und das eine oder andere mal auch ein wenig amüsiert über Eure Anmerkungen. Alles in allem habt Ihr hier ein informatives Forum geschaffen und auch kompetente Mitglieder in Euren Reihen.
Nun zu mir. Ich heiße Mario und bin 46 Jahre jung und habe mir am 22.06.2008 eine GMT Master II mit schwarzer Lünette ersteigert. ratet mal wo?^^ Nun, einwenig Risiko gehört immer zum Geschäft und der Kauf war genau der richtige Moment den richtigen Artikel erworben zu haben, yeah; übrigends hatte ich kurze Zeit vorher eine Oyster Perpetual Date, Baujahr 1992 dort mit Erfolg verkauft.
Angefangen hat die Zuneigung zu einer Rolex mit einer ..Replika..ui, wat war ick stolz druff, das war irgendwann in den 80er Jahren. Die oben erwähnte Perpetual war dann ein sogenannter Spontankauf bei einem Konzi in Flensburg.
Eigentlich war ich sehr zufrieden mit diesem Modell, hatte aber immer einen Blick auf eine neue, auf DIE neue. Nur, zwei Rolexe wollte ich nicht besitzen, weil ich mich immer nur in einen Hingucker an meinem Handgelenk verlieben kann.
Ich habe auch sehr früh die Faszination von Uhren erfahren können, da ich die Gene eines Uhrmachers besitze, will sagen, mein Großvater war einer.
So, das ist mein Einstand hier von mir.
Alles Gute für Euch
Mario