PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ducati kaputt - Hilfe gesucht



neunelfer
01.07.2008, 22:26
Hi,

bei ner Duc von mir war die Batterie kaputt. Also sie sprang nicht mehr an, hab ich sie ans Ladegerät, Batterie nahm nicht mehr richtig Saft, wurde warm.

Hab ich ne neue gekauft, eingebaut, gabs nen Kurzschluß -> nix ging mehr.

Ergebnis: Kabelbaum verraucht, Motorsteuergerät wohl kaputt.

Kann man da was retten? Oder muss man davon ausgehen das da noch mehr kaputt ist?

Der Händler meinte er könne schlecht abschätzen was alles kaputt sei und was es kostet, hat mir angeboten sie (natürlich deutl. günstiger als der MArktpreis) in Zahlung zu nehmen für ne neue....

Ach ja, Garantie ist nix, da schon 5 Jahre alt. Aber kaum gefahren....

Was würdet Ihr tun, gerne auch Fachhinweise!! ;)

Vanessa
01.07.2008, 23:54
Alda, wo steht der Hobel?

Bert_Simpson
02.07.2008, 01:07
.
nen neuen Kabelbaum einzuziehen is ja denn wohl mal kein großes, sondern nur ein zeitaufwändiges Problem; hab dat ma vor 30 Jahren bei meinem 74-er Suzuki GT 750 Wasserbüffel gemacht; nach fast zwei Schachteln Zigaretten war der Käse gegessen (und mir war danach schlecht; trotzdem lief mein Moped wieder :gut:);

ob man in deinem Fall dann noch ein neues Motorsteuergeät braucht, bliebe erst mal abzuwarten ...........

-------------- Bert

Vanessa
02.07.2008, 09:00
Sag doch mal an, was es überhaupt für eine ist....

Waschi.1
02.07.2008, 09:19
Naja so einfach ist es bestimmt nicht. Man sollte erst mal die Ursache suchen. Nicht das dein neuer Kabelbaum auch gleich in Rauch aufgeht.
Dann muss evtl. die WFS neu angelernt werden..

neunelfer
02.07.2008, 09:48
Ist auch noch eine für gemütlich. ST4S ABS. Ach ja, ABS Steuergerät könnte auch kaputt sein.

Marktwert ca. 6k Euro, im Endeffekt ein Totalschaden.

erroramp
02.07.2008, 10:59
Hi Christian,

sorry für die Frage: Hast Du die Batterie beim Anklemmen eventuell verpolt?
Generell würde ich alle elektronischen Bauteile ausbauen und beim Händler checken lassen.
Dann defekte Bauteile tauschen, den Kabelbaum entweder neu aufbauen oder auch tauschen.
Ich weiß nicht, wie es bei der ST4S aussieht, aber für meine Ninja gibt es massenweise Gebrauchtteile.

Gruß
Chris

neunelfer
02.07.2008, 11:06
Nein, sicher nicht verpolt. Wahrscheinlich hatte die alte nen kurzen ausgelöst, und die neue hatte dann den Saft um dem System den Rest zu geben...

Du meinst also auch, das noch mehr Teile einen abgekriegt haben könnten. Das spricht ja nun dann doch eher für den Totalschaden.

erroramp
02.07.2008, 11:17
Tja, was genau den Kurzen ausgelöst hat, kann ich Dir von hier natürlich nicht sagen. Eventuell nur eine Blankgescheuerte Ader. Es kann daher auch sein, dass garnix kaput ist, oder eben recht viel. Deswegen die Komponenten checken lassen.
Und die defekten Teile möglichst gegen gebrauchte austauschen, denn Neuteile willst Du sicherlich nicht zahlen. Ich will gar nicht wissen, was z.B. ein Steuergerät bei Ducati kostet.

Gruß
Chris

Vanessa
02.07.2008, 13:16
Hi, Christian,

für den Hobel habe ich leider nix hier, nur Monster und 749-998

Baumschubser
02.07.2008, 13:26
Laß das motorrad bei einem kleineren kompetenten Boschdienst oä. durchmessen, kann nicht so teuer sein.

händler sind bei solchen Schäden schnell überfordert

dpg666
02.07.2008, 14:13
Entsorge sie gern für Dich... ;-)
hoffe aber, dass Du das Du das günstig retten kannst!
Ärgerlich!!!

neunelfer
02.07.2008, 14:28
Naja, ich schau mal. Denke auch das ich sie mal bei nem lokalen Schrauber vorbeibring fürs durchmessen.

Ist es korrekt das ich da vorher den Kabelbaum neu machen muss, damit das geht, das durchmessen? (So haben die mir das da gesagt....)

tela
02.07.2008, 20:55
Haben diese italienischen Produkte keine Sicherungen?
Klar, der Kabelbaum ist selten großartig gesichert, jedoch alle weiteren Komponenten (außer Anlasser) sollten es sehr wohl sein.

Tipp:
1 Sicherungen Prüfen,
2 Prüfen, ob ohne Sicherungen der Kurzschluß noch immer da ist. Hierfür unbedingt eine Prüflampe verwenden.
3 Schaltplan konsutieren, welche Komponenten ungesichert über die Batt laufen. oder was vor dem Sicherungskasten ist (Sichtprüfung).
4 Kosten dieser Komponenten ermitteln
5 Abschätzen ob der Eimer abgewrackt werden kann und dafür ein vernünftiges Japan-Produkt eine Alternative stellen kann.

Der Kabelbaum wird nur eine Ader (die Ungesicherte) zur Überhitzung gebracht haben, der Schaden kann mit Fleiß behoben werden. Ich tippe auf ein Kleinschaden.

Hab ich ein Glück das mein Vintagne Vespa Roller nur eine Magnetzündung (keine Batt.) hat.

Gruß,
René

neunelfer
02.07.2008, 21:03
Also, alle Sicherungen sind rausgeflogen.

Ich habe recht wenig Ahnung von dem ganzen Zeug.

Frage: Muss erst das ganze Ding auseinandergebaut werden, um einen neuen Kabelbaum einzubauen, dann wieder zusammengebaut werden, um dann zu messen ob der Rest noch tut, oder kann man das auch so am einzelnen Teil machen?

Also ich mein, der Kabelbaum ist ja verraucht...ich denke der ist ordentlich kaputt....

Habe genug andere Motorräder, nur will ich jetzt auch nicht das Ding billigst verkloppen, wenn man es eventuell mit geringem Aufwand wieder Instand setzen kann.... Nur sagen dir mir das ja vielleicht nicht. Die verdienen Geld mit dem Verkauf, nicht mir endlosen Reparaturen....

tela
02.07.2008, 21:38
Bedauerlich, wenn alle Sicherungen kommen, und Rauch zu sehen ist...
Dann kann ich mir nur eine Verpolung beim Anschließen der Batterie vorstellen.
Nun, es wird noch redliche Werkstätten geben, welche ohne großen Geschäftssinn handeln. Ich denke, es werden Dir keine großen Alternativen offen bleiben. Wer viel Basteln kann, kann auch auf eine Unfall-Duc spekulieren, aus 2 mach Eine. Der Rest geht in die Bucht.
viel Erfolg

Gruß,
René

neunelfer
02.07.2008, 21:58
Nee, ich hab echt nix verpolt....

Egal, ich schau mal, sonst verklopp ich sie und kauf mir davon ne neue Krone...

Smartass
02.07.2008, 22:04
Vielleicht kann Axel F. (http://www.strada-corse.de/index2.html) helfen. Absoluter Crack. :gut:

erroramp
02.07.2008, 22:05
Ich bin davon ausgegangen, dass diese riesigen Ducati-Tempel Diagnosetechnik haben, um die Komponenten zu checken. :ka:
Dann wüsste man, was alles zu Bruch gegangen ist. Denn raten ist bei der vielzahl und komplexität der Kistchen schwierig.

Frag mal beim Duc-Händler nach, ob die sowas machen.

Wenn Du den Kabelbaum nämlich flickst und dann Fehlersuche nach trial and error betreibst, läufst Du Gefahr, dass Dir der Rest auch noch abbrennt. Der Fehler ist schließlich noch da.

Gruß
Chris

neunelfer
02.07.2008, 22:08
Der meinte, er könne nur NACHDEM der Kabelbaum ersetzt wurde einzeln die Teile durchmessen.

Ich habe keine Ahnung, muss ihm das letztendlich glauben. Oder sie da wieder abholen und zu nem Hinterhof Schrauber bringen.

erroramp
02.07.2008, 22:21
Original von neunelfer
Der meinte, er könne nur NACHDEM der Kabelbaum ersetzt wurde einzeln die Teile durchmessen.

Ich habe keine Ahnung, muss ihm das letztendlich glauben. Oder sie da wieder abholen und zu nem Hinterhof Schrauber bringen.

Naja, klar geht das. Mit einem Schaltplan und Multimeter durchaus machbar.
Ich dachte nur er hätte da andere Möglichkeiten. :ka:

Gruß
Chris

ducsudi
02.07.2008, 22:25
Original von erroramp
Ich bin davon ausgegangen, dass diese riesigen Ducati-Tempel Diagnosetechnik haben, um die Komponenten zu checken. :ka:

Gruß
Chris

Das haben die Jungs schon. Allerdings ist da die Software auch nur auf übliche, "normale " Defekte ausgelegt und nicht auf Schweißversuche beim Batterietausch. =(

Zuerst die Batterie abklemmen (was wahrscheinlich schon passiert ist :supercool:)

Wenn man mit einen Multimeter umgehen kann, würde ich zuerst den Kabelbäume auf etwaige Schlüsse hin prüfen.

Dann bei festgestellten Schlüssen zuerst ausserhalb vom Kabelbaum dementsprechend fliegende Strippen ziehen.

Danach die Steuergeräte abstecken und die Sicherungen ersetzen.===> Batterie wieder anklemmen (falls sie beim Schweißversuch kein Schaden genommen hat).

Die durchgebrannten Sicherungen lassen mich etwas hoffen. :D

Falls nix durchbrennt bei erneut abgeklemmter Batterie die SG wieder anklemmen, ne Kerze in der Kirche aufstellen und beten.