Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine Neue...
JoachimD
24.06.2008, 13:31
....ich habe es mal wieder nicht lassen können und mit eine neue Uhr gegönnt. Dieses Mal aber eine, die man auch beim Sport ohne Probleme anziehen kann.
Hier mal im GPS Modus während des Fluges nach Japan:
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3966.jpg
Ein tolles Teil, der neue Forerunner 405 von Garmin. Empfang im Flieger ohne Probleme.. :gut:
Gar nicht sooo klein im Vergleich zur PAM:
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3967.jpg
Aber leider muss man die Uhr jede Woche aufladen 8o
Naja, die PAM will ja auch alle 8 Tage aufgezogen werden... :op:
Ein nettes Pärchen! Erzähl mal mehr über die Garmin, die PAM kennt eh jeder ;)
Cool ... und die Idee mit den Bilder ... :gut:
JoachimD
24.06.2008, 13:47
Original von ulfale
Ein nettes Pärchen! Erzähl mal mehr über die Garmin, die PAM kennt eh jeder ;)
die erste GPS Uhr, die man als Uhr auch wirklich tragen kann. Empfang auf den ersten Blick genauso gut wie bei der 30n-Serie. Aber nur 8h Akkulaufzeit im GPS-Betrieb und 1 Woche als Uhr im Gemischtbetrieb. Viele sinnvolle Trainingsfunktionen und nach Eingewöhnung ist die Bedienung sehr intuitiv und einfach. Kann die Uhr nur empfehlen... :gut:
niksnutz
24.06.2008, 13:58
nettes spielzeug ;) :gut:
daytonasub
24.06.2008, 22:46
interessante Kombi.
Gruß
Frank
schöne uhr, ich habe die forerunner 205, aber die 405 sieht wirklich deutlich eleganter aus. naja ist mir eigentlich egal, ich ziehe sie eh nur zum laufen und radfahren an.
ich wusste übrigens gar nicht das die richtung westen nach japan fliegen, ist das kürzer oder irgendwie günstiger wegen dem wind?
gruß, holger
JoachimD
24.06.2008, 23:00
Original von cal..45
<snipp>
ich wusste übrigens gar nicht das die richtung westen nach japan fliegen, ist das kürzer oder irgendwie günstiger wegen dem wind?
gruß, holger
gut beobachtet... :gut:
ich kam aus LA, daher Flug nach Westen... ;)
Hannibal
24.06.2008, 23:03
Interessante Sportuhr, viel Spaß damit. :gut:
Gruß Volker
cooles Teil Joachim, das Ladegerät musst Du uns noch Zeigen - ist das eine Dockingstation?
Greetings
Signore Rossi
25.06.2008, 10:13
Ahhh, der Forerunner 405. Endlich mal 'ne Uhr hier die noch was kann ausser die Zeit anzeigen :D ;).
Sieht wirklich um Klassen besser aus als mein 205-Koffer...
Zeigt die Uhr die Höhe in Fuß oder in Meter ?
Ich denke, das muss Fuss sein ... Ermittlung der Höhe über Luftdruck...
Ich hab schon ein paar mal bei meiner Suunto im Flugzeug eine Höhenanzeige von ca. 2 km bekommen, was bedeuten würde, dass die Druckkabine im Flugzeug den Druckunterschied nicht 100% ausgleicht...
Kannst Du das so bestätigen ?
Gruß,
Original von klobi
... Ermittlung der Höhe über Luftdruck ...
Die Höhenermittlung sollte doch per GPS funktionieren, jedenfalls kann es das Navi im Auto ja auch. Oder habe ich da einen Denkfehler :grb:
miboroco
25.06.2008, 16:41
Was es alles gibt, was kostet so was :grb:
Nettes Pärchen :dr:
wenn Dir die PAM zu schwer wird, bitte PN :D
Original von blarch
Original von klobi
... Ermittlung der Höhe über Luftdruck ...
Die Höhenermittlung sollte doch per GPS funktionieren, jedenfalls kann es das Navi im Auto ja auch. Oder habe ich da einen Denkfehler :grb:
Denke im Auto geht das über die Höhenangaben in der hinterlegten Karte auf der DVD.
Als ich noch selber geflogen bin (Segelflieger) ging das mit der Höhenmessung über Luftdruck. Vielleicht hat sich da in den letzten 20 Jahren was geändert :oops: ?
O.k., wer im Forum kennt sich aus und kann das klären ?
Gruß,
Die Höhe in Meter kommt doch hin, oder :grb: Und wird übers GPS ermittelt.
Schönes Teil :gut:
Gruß rudi_ko
El_D1rko
25.06.2008, 19:43
Original von klobi...
O.k., wer im Forum kennt sich aus und kann das klären ?
,
...
Willst du das wirklich. :D
Das ding wird GPS Höhen anzeigen IMHO.
GPS liefert Psedo-Höhen oder korrekt ausgedrückt ellipsoidische Höhen. Die reichen für grobe Angaben aus, aber nicht wenn man echte Höhen benötigt.
Jetzt wird es Fachchinesisch ....
Die GPS höhen sind rein geometrisch definiert. Sie geben den Abstandes von einem Referenzelipsoid an.
Dieser Referenzelipsoid ist eine idealisierte Erdoberfläche. (Man stelle sich vor man lasse den Elipsoid um die Hochachse rotieren, dann erhält man eine oben und unten abgeflachte Kugel. Das ist eine weitaus bessere Näherung zur der echten Form der Erde als eine Kugel.)
Und was sind nun richtige Höhen?
Richtige Höhen beziehen die Schwere werte (die Gravitation) des Ortes mit ein. Laut Definition fließt zwischen zwei Punkten gleicher Höhe kein Wasser.
Anders ausgedrückt die Oberflächen eines Gewässers, hat an jedem Punkt die gleiche Höhe.
Wers noch genauer wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6he_(Geod%C3%A4sie)
Gruss
Dirk
El_D1rko
25.06.2008, 19:46
Original von El_D1rko
Original von klobi...
O.k., wer im Forum kennt sich aus und kann das klären ?
,
...
Willst du das wirklich. :D
Das ding wird GPS Höhen anzeigen IMHO.
GPS liefert Psedo-Höhen oder korrekt ausgedrückt ellipsoidische Höhen. Die reichen für grobe Angaben aus, aber nicht wenn man echte Höhen benötigt.
Jetzt wird es Fachchinesisch ....
Die GPS höhen sind rein geometrisch definiert. Sie geben den Abstandes von einem Referenzelipsoid an.
Dieser Referenzelipsoid ist eine idealisierte Erdoberfläche. (Man stelle sich vor man lasse den Elipsoid um die Hochachse rotieren, dann erhält man eine oben und unten abgeflachte Kugel. Das ist eine weitaus bessere Näherung zur der echten Form der Erde als eine Kugel.)
Und was sind nun richtige Höhen?
Richtige Höhen beziehen die Schwere werte (die Gravitation) des Ortes mit ein. Laut Definition fließt zwischen zwei Punkten gleicher Höhe kein Wasser.
Anders ausgedrückt die Oberflächen eines Gewässers, hat an jedem Punkt die gleiche Höhe.
Wers noch genauer wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6he_(Geod%C3%A4sie)
Ach ja: Wird IMHO eine Meter Angabe sein, moderne Jumbos fliegen auf solchen Höhen.
Gruss
Dirk
JoachimD
26.06.2008, 01:41
ja, das sind Meterangaben. Es war eine 777. Der A380 fliegt sogar in fast 12000m Hoehe. Der 405 errechnet die Hoehe nach GPS Werten, keine Luftdruckmessung. Das Ding kostet in USA 299 US$ ohne Herzfrequenzmesser.
Ist ganz ok, aber anders zu bedienen als der 205/305.
Ladegeraetbild folgt, das ist so ein Clip. ziemlich haessliches Teil ;-)
JoachimD
28.06.2008, 03:24
so, hier nun die Bilder des Ladegerätes:
auf der Rúckseite des 405 sind zwei Kontaktpunkte, in die die Kontakte der Ladezange passen:
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3970.jpg
Das ganze ist bei angeschlossener Zange etwas wackelig:
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3969.jpg
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen USB-Stecker. Ein Neztteil wird auch mitgeliefert, das ist aber ziemlich gross und hässlich.
Hier der link zur deutschen Bedienungsanleitung (http://www8.garmin.com/manuals/Forerunner405_DEBenutzerhandbuch.pdf)(pdf Download).
Bin mit dem Geraet sehr zufrieden. Es hat viele Funktionen, die der 305 auch hat, aber besser organisiert und intuitiver. Der Touchring ist etwas gewoehnungsbeduerftig und man muss alle 2-3 Tage die Uhr aufladen, wenn man sie regelmaessig als GPS Uhr verwendet.
Hier zum Abschluss noch mal die drei Generationen von Garmin nebeneinander:
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3974.jpg
201 und 305 wiegen 78 gr, der 405 wiegt 61 gr.
Und hier noch ein Vergleich mit den "echten" Laufuhren von Timex:
die 150 Lap wiegt 52 gr, die 50 Lap (10:20 ;-) ) nur 34 gr.!
http://i171.photobucket.com/albums/u305/Joachim29/DSCN3973.jpg
Danke für Aufklärung beim Ladevorgang, Joachim, die Ladezange ist wirklich was spezifisches. Dafür aber superkompakt und sicher benutzerfreundlich :gut:
So jetzt muss man (ich) nur noch mit´m Joggen anfangen =(
Greetings
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.