PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex verwendet ETA Teile?



whitewall
22.06.2008, 18:59
Nabend,
hier steht das Rolex Teile von ETA verwendet :
http://www.uhren-schmuck-suche.de/funktionen/ETA-Uhrwerk.htm

stimmt das?

8o 8o

ulfale
22.06.2008, 19:01
Hm, bei den normalen Spiralfedern könnte ich es mir eventuell vorstellen, bei den neuen PB-Spiralen ist es sicher nicht der Fall, die macht Rolex selbst!

whitewall
22.06.2008, 19:11
Also ist überall wo nicht PB drin ist Eta drin?

*ihhhh*^^

ulfale
22.06.2008, 19:27
Wie gesagt, ich halte es eventuell für möglich, hoffe aber, dass sich noch andere Members melden, die da genauer bescheid wissen!

whitewall
22.06.2008, 19:49
hoff ich auch

siebensieben
22.06.2008, 20:48
Jetzt bitte nicht am mühsam erarbeiteten Rolex-Mythos rütteln. :motz: :motz: :motz: :motz: ETA? Was ist das überhaupt? 8o

whitewall
22.06.2008, 20:57
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...

ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in

Breitling
Omega
Rado
usw..

drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.

AUFKLÄRUNG BITTE!!

Bert_Simpson
22.06.2008, 21:07
Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...

ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in

Breitling
Omega
Rado
usw..

drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.

AUFKLÄRUNG BITTE!!


1) Du redest von ganzen Werken, die in ........ und .......... und ........... usw einbaut werden; das is ja okay; solche Werke werden jedoch nicht inne R eingeschalt;

2) Mythos-Bröckel-Gefasel, weil R u.U. von nem Zulieferer-Spezialisten Flach-, bzw. Breguetspiralen höchster Qualität bezieht, is jedoch absolut unangebracht;

Porsche, BMW usw stellen ja denn auch nicht jedes Teil selber her;

------------------ Bert

siebensieben
22.06.2008, 21:23
Original von Bert_Simpson
Porsche, BMW usw stellen ja denn auch nicht jedes Teil selber her;


Ist ja auch nicht Rolex. Für mich bricht jetzt die Rolex-Welt zusammen. ;)

Donluigi
22.06.2008, 21:43
Mythos-Bröckel-Gefasel

Für mich heißer Aspirant für das Wort des Jahres 2008. Perfekt auf den Punkt gebracht:verneig:

Mostwanted
22.06.2008, 22:03
Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...

ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in

Breitling
Omega
Rado
usw..

drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.

AUFKLÄRUNG BITTE!!



Der Rolex Kunde dürft sich nur in den seltensten Fällen für das Innenleben seiner Uhr interessieren. Die Marke ist das Wertvolle, nicht die Uhr.

wildpower2
22.06.2008, 22:16
Original von Mostwanted

Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...

ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in

Breitling
Omega
Rado
usw..

drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.

AUFKLÄRUNG BITTE!!



Der Rolex Kunde dürft sich nur in den seltensten Fällen für das Innenleben seiner Uhr interessieren. Die Marke ist das Wertvolle, nicht die Uhr.

:gut: that´s it! :D

[Dents]Milchschnitte
22.06.2008, 22:31
Original von whitewall
Ja dieser Mythos bröckelt so langsam...

ETA aus der swatch group baut uhrwerke, diese sind in

Breitling
Omega
Rado
usw..

drin, also in allem. Mit Rolex dachte ich hab ich was fernab vom einheitsbrei.

AUFKLÄRUNG BITTE!!

Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt und dann noch mit dem ewigen Swatch geheule anfängt hat entweder keinen blassen Schimmer von der Materie oder will nur Provozieren. In jedem Fall ist er hier falsch und sollte Bei Swatch bleiben

Bert_Simpson
22.06.2008, 22:36
Original von [Dents]Milchschnitte


Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt und dann noch mit dem ewigen Swatch geheule anfängt hat entweder keinen blassen Schimmer von der Materie oder will nur Provozieren. In jedem Fall ist er hier falsch und sollte Bei Swatch bleiben

das klingt ja ganz schön brutal! ;)

danke, Olli :gut:

-------------------- Bert

Onkel C
22.06.2008, 22:39
Ferraris sind in Wirklichkeit von FIAT!
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/01forumpics/12112165100794.png

Nerino
22.06.2008, 22:47
Und Jaguar ist TATA !!

retsyo
22.06.2008, 22:59
Original von Nerino
Und Jaguar ist TATA !!

Und Bentley ist Volkswagen..... :rofl:

siebensieben
22.06.2008, 23:08
Original von [Dents]Milchschnitte
Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt und dann noch mit dem ewigen Swatch geheule anfängt hat entweder keinen blassen Schimmer von der Materie oder will nur Provozieren. In jedem Fall ist er hier falsch und sollte Bei Swatch bleiben

Für mich gilt alles drei.

whitewall
23.06.2008, 06:54
Also stimmt das mit Eta garnicht?

Ihr jauft ne Rolex nur fürs Feeling und für Den Mythos?
Also ich kaufe da auch noch ne perfekte, präzise Uhr und das fürn Gleichen Preis ;)

siebensieben
23.06.2008, 07:57
Eigentlich kauft man die Marke, siehe oben, und möchte gerne Details verdrängen. ;)

NicoH
23.06.2008, 10:05
Rolex verwendet eigene Unruhspiralen, die bei Rolex hergestellt werden und nur in Rolex-Uhren zu finden sind.


Original von [Dents]Milchschnitte
Jeder der nicht weiss, dass in fast jeder Rolex ne Breguet Spirale steckt

Breguet-Spirale bezeichnet die Form der Spirale, nicht der Hersteller. A.-L. Breguet hat vor zweihundert Jahren eine Unruhspirale mit charakteristischen Anfangs- und Endbiegungen erfunden, deren Design noch bis heute am besten funktioniert.

Im Übrigen kauft auch Rolex Teile ein. Neben den Zeigern ist dies (bisher) die Stoßsicherung. Dass in der DDII nun die Rolex-eigene so genannte "Paraflex"-Stoßsicherung verwendet wird, spricht dafür, dass Rolex in Zukunft die Stoßsicherung auch selber machen und nicht bei KIF einkaufen wird.

oyster
25.06.2008, 22:03
Spiralfedern werden von Nivarox hergestellt, ETA baut "nur" Werke, aber sie benutzen auch Nivarox Federn.
Beide Firmen gehören zum Swatch Konzern.
Da Federn so speziell sind und schwierig in der Herstellung, gibt es nur wenige Hersteller.
Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie bedient sich aber bei Nivarox, von PP, AP; IWC etc. ....
Moser und Cie stellen auch Spieralfedern her, wohl auch bald in größeren Mengen ....
Rolex hat vor ca. 10 jaher mit der eigene Spiralfeder angefangen, da man sich der Swatch Kontrolle entziehen wollte.
Es gibt aber noch die Aufzugsfeder, die auch in den meisten Uhren von der Nivarox kommt.
Ob Rolex auch eine eigene Aufzugsfeder produziert ist mir nicht bekannt.

Ich hatte mal ein Gespräch mit einem der Hersteller, die Bestandteile der Spirale sind allen in der Branche bekannt, ABER, dass eigentliche Problem ist die Schmelze.
Z.B. gibt es in Deutschland nur ein Betrieb, der dafür in Frage kommt, man liefert die verschiedenen Metall, gibt das Rezept und die backen dann für dich den Kuchen.
Beim "Backen" kann aber sooo viel schief gehen, das man unter Umständen nur 1Tonne Altmetall zurück bekommt.
Dann heißt es Pech gehabt, aus 1 Tonne kann man übrigens
:grb: x Millionen Spiralfedern herstellen, wenn die Schmelze erfolgreich war. Das ist so wie bei einem Wein, da gibt es gute und schlechte Jahrgänge.

Am Ende des Gespräches fragten wir, wer denn die besten Spiralen baut ....
Wir haben auch eine sehr zufrieden stellende Antwort bekommen ;)

Mickey
25.06.2008, 23:03
Original von oyster
Spiralfedern werden von Nivarox hergestellt, ETA baut "nur" Werke, aber sie benutzen auch Nivarox Federn.
Beide Firmen gehören zum Swatch Konzern.
Da Federn so speziell sind und schwierig in der Herstellung, gibt es nur wenige Hersteller.
Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie bedient sich aber bei Nivarox, von PP, AP; IWC etc. ....
Moser und Cie stellen auch Spieralfedern her, wohl auch bald in größeren Mengen ....
Rolex hat vor ca. 10 jaher mit der eigene Spiralfeder angefangen, da man sich der Swatch Kontrolle entziehen wollte.
Es gibt aber noch die Aufzugsfeder, die auch in den meisten Uhren von der Nivarox kommt.
Ob Rolex auch eine eigene Aufzugsfeder produziert ist mir nicht bekannt.

Ich hatte mal ein Gespräch mit einem der Hersteller, die Bestandteile der Spirale sind allen in der Branche bekannt, ABER, dass eigentliche Problem ist die Schmelze.
Z.B. gibt es in Deutschland nur ein Betrieb, der dafür in Frage kommt, man liefert die verschiedenen Metall, gibt das Rezept und die backen dann für dich den Kuchen.
Beim "Backen" kann aber sooo viel schief gehen, das man unter Umständen nur 1Tonne Altmetall zurück bekommt.
Dann heißt es Pech gehabt, aus 1 Tonne kann man übrigens
:grb: x Millionen Spiralfedern herstellen, wenn die Schmelze erfolgreich war. Das ist so wie bei einem Wein, da gibt es gute und schlechte Jahrgänge.

Am Ende des Gespräches fragten wir, wer denn die besten Spiralen baut ....
Wir haben auch eine sehr zufrieden stellende Antwort bekommen ;)


Übrigens befinden sich besagte Nivarox Federn auch in den Verschlussmechanismen sehr hochwertiger
Objektive von Mittelformatkameras (Fa. Zeiss bzw. Hasselblad).
Scheint also schon eine Besonderheit in der Herstellung zu stecken.

Grüsse Mickey

Bert_Simpson
25.06.2008, 23:31
Original von oyster
Spiralfedern werden von Nivarox hergestellt, ETA baut "nur" Werke, aber sie benutzen auch Nivarox Federn.
Beide Firmen gehören zum Swatch Konzern.
Da Federn so speziell sind und schwierig in der Herstellung, gibt es nur wenige Hersteller.
Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie bedient sich aber bei Nivarox, von PP, AP; IWC etc. ....


nur wenige, absolut korrekte Sätze, die hoffentlich spätestens jetzt die "ETA in Rolex"-Faseler aufklären;

---------------- Bert

oyster
25.06.2008, 23:54
Nivarox ist bei Rolex auch wieder Schnee von gestern, wenn alle Werke auf PC umgestellt sind. ;)

David1973
26.06.2008, 08:40
Original von whitewall
Also stimmt das mit Eta garnicht?

Ihr jauft ne Rolex nur fürs Feeling und für Den Mythos?
Also ich kaufe da auch noch ne perfekte, präzise Uhr und das fürn Gleichen Preis ;)


Na dann zeig mal ein paar Fotos Deiner perfekten, präzisen Rolex. Wäre echt nett und würde zu einer ordentlichen Vorstellung passen.

Vielen Dank! :op: :dr:

Sonst tippe ich ganz stark auf :troll: :troll: :troll: :troll: ! :twisted:

jk737
26.06.2008, 10:20
Original von Bert_Simpson
Mythos-Bröckel-Gefasel

100% agree :gut:

und hier riechts irgendwie sehr nach :troll: :troll: :troll:

klobi
26.06.2008, 22:11
Original von jk737

Original von Bert_Simpson
Mythos-Bröckel-Gefasel

100% agree :gut:

und hier riechts irgendwie sehr nach :troll: :troll: :troll:


Das Gefühl hab ich langsam auch :rolleyes:

Und von wegen da bröckelt was :motz:
Rolex ist innovativ, geht nicht jeden sch..ss Trend mit, hat nix mit den unseeligen Limited-Edition-Murks am Hut ( siehe IWC etc.) und ist für mich die einzige Uhrenmarke zu deren Technik und Design ich vollstes Vertrauen habe.
:jump: :jump: :jump: :jump:

newharry
26.06.2008, 22:14
OK, ihr habt eure Bedenken geäußert ... hoffe auf weitere Teilnahme des Threadstarters ... sonst sollten wir's hierbei belassen ...

Bert_Simpson
26.06.2008, 23:22
Original von newharry
... hoffe auf weitere Teilnahme des Threadstarters ... sonst sollten wir's hierbei belassen ...

ein sehr, sehr gutes Schlußwort; :gut: :gut: :gut:

------------- Bert

whitewall
01.07.2008, 08:35
Hallo,

Ich bin kein Troll, es war halt nur so das ich auf dieser Seite gelesn hab das Rolex Eta Teile verbaut. Das kam für mich erstemal so rüber als ob Lacoste Tshirts von Kik umlabelt (schlechter Vewrgleich, hoffe ihr wisst was ich mein)

Das mit Nivarox wusste ich auch noch nicht, aber dafür ist das Forum ja auch wohl da.

Also Mythos wieder voll aufgebaut :twisted: :twisted:

:gut:

mfg

whitewall

newharry
02.07.2008, 05:55
Danke für Deine Anmerkungen ... mir ist selbst nict ganz klar, warum zu diesem Thema kaum jemals eine schliche Diskussion möglich ist ... die Frage wird aber auch mit grßer Regelmäßigkeit ohne viel auf Hintergründe einzugehen einfach in den Raum geworfen ... einige interessante Hinweise fallen aber trotzdem immer ab ...

... trotzdem sei mir noch der Hinweis gestattet, lieber "whtehall": Tipps für new Members...erst lesen...dann posten! (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=57203&sid=)

=)

whitewall
02.07.2008, 06:22
Ja danke.

Ich bin übrigens der Lars ;)

mfg

newharry
02.07.2008, 08:19
=)