Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sea Dweller Glaswechsel



Dr. Westerkamp
22.06.2008, 12:14
Hallo,
bin Neu im Forum und meine erste Frage beschäftigt mich schon geraume Zeit:

besteht den die Möglichkeit bei einer Sea Dweller das Glas gegen eins mit Lupe auszutauschen? Mit zunehmenden Alter fällt es mir immer schwerer das Datum schnell zu erfassen.

Danke für Ihre Antwort und beste Grüße

miboroco
22.06.2008, 12:25
Die Gläser sind unterschiedlich dick, passt also leider nicht ;)

Vielleicht kann der Konzi dir aber ne Lupe von nem anderen Kunden der sie nicht mehr haben will drauf machen :grb:

klazomane
22.06.2008, 12:31
Man kann eine Lupe nachträglich draufkleben. Das verändert aber die Druckbelastbarkeit zum Negativen, wegen ungleicher Lastverteilung... Spielt aber wohl eher eine untergeordnete Rolle.

Gruß, der Carsten

ehemaliges mitglied
22.06.2008, 12:37
Original von klazomane
Man kann eine Lupe nachträglich draufkleben. Das verändert aber die Druckbelastbarkeit zum Negativen, wegen ungleicher Lastverteilung... Spielt aber wohl eher eine untergeordnete Rolle.

Gruß, der Carsten

Bitte?
Wer wird eine SD dem Druck aussetzen für den sie gebaut ist?
Selbst Extremtaucher werden diese Grenzen nicht so leicht erreichen, so dass das Winz an mehr Fräche über dem Datum nichts ausmacht... ;)

Bye

Marko

klazomane
22.06.2008, 12:42
Jaja, und nachher ist auf ca. 1200m das Gejammer groß...! :D

Gruß, der Carsten

[Dents]Milchschnitte
22.06.2008, 12:54
Zur Frage:

Glasttausch gegen eines mit Lupe ist nicht möglich.
Eine nachträglich aufgebrachte Lupe sieht bei der Sea-Dweller extremst besch... aus.

Lösung:

Man geht zum Konzessionär und kauft eine Lupe, an der schon eine Uhr befestigt ist und die fast aussieht wie eine Sea-Dweller - sehr einfach!

ehemaliges mitglied
22.06.2008, 13:05
Original von [Dents]Milchschnitte
Eine nachträglich aufgebrachte Lupe sieht bei der Sea-Dweller extremst besch... aus.


Geschmackssache :D


http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Subdweller.jpg


Bye

Marko

ulfale
22.06.2008, 13:17
SD mit Lupe... Pfui Teufel, das ist echt Geschmackssache!

Bert_Simpson
22.06.2008, 13:23
.
@ Derk :gut: :gut:

------------- Bert

Le Rolexier
22.06.2008, 14:04
Original von Reckel

Original von [Dents]Milchschnitte
Eine nachträglich aufgebrachte Lupe sieht bei der Sea-Dweller extremst besch... aus.


Geschmackssache :D


http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Subdweller.jpg


Bye

Marko

Irgendwie kommt mir das alles extrem bekannt vor... :grb: :D

Ich glaub´man nennt das auch dejà vue...

Weil ich im nachhinein die Lupe auch nicht schlecht fand, habe ich mir als Alternative zu meiner SD ´ne SubDate in der Bucht getickt. Wenn ich unbedingt die Lupe haben will nehme ich die SubDate.

Eine SD mit Lupe ist imho keine SD mehr, sondern irgendein Zwitter. :op:

löwenzahn
22.06.2008, 15:22
@Dr. W.,

wie zuvor beschrieben: Lupe bei der SD gibt´s nicht.

Im übrigen:
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man das Datum trotz Lupe auch nicht mehr erkennen kann. Prima, was?

Liebe Grüße

Michael

ehemaliges mitglied
22.06.2008, 16:07
Original von löwenzahn
wie zuvor beschrieben: Lupe bei der SD gibt´s nicht.
[


Original von Reckel

http://i38.photobucket.com/albums/e117/Reckel/Subdweller.jpg


Seh ich auf dem Bild anders... :twisted:

Bye

Marko

Dr.Nick
22.06.2008, 19:56
Das Glas der Sea Dweller ist doch deutlich dicker als das Glas der Sub.
Kann da eine normale Lupe richtig funktionieren ? Oder wird das Datum unscharf ? :grb:

newharry
23.06.2008, 19:29
Original von Dr.Nick
Das Glas der Sea Dweller ist doch deutlich dicker als das Glas der Sub.
Kann da eine normale Lupe richtig funktionieren ? Oder wird das Datum unscharf ? :grb:

Hm, gute Frage. Meiner Meinung nach sollte sie schon "funktionieren", eventuell durch den anderen Abstand aber Einfluß auf die Vergrößerung haben ...