PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Lünetten-Thread



Vanessa
18.06.2008, 20:08
Angeregt durch Freund Dieter, der sich wieder irgendwo in Süd-Amerika ne Lünette angeln will für seine hornalten Zwiebeln und der Verkäufer nicht so recht weiß, was er da nun hat, muß man wohl semi-wissenschaftlich an die Sache rangehen.... :D

Was braucht man dazu?

1. Feinmeßgerät:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1211.jpg

2. Eichmaterial für den Ausführenden:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1212.jpg

3. Lünetten.......

Hier als erstes die 6538 Lünette meiner Big Crown, die in 1964 (Einlage) ersetzt wurde:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1200.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1201.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1202.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1203.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1204.jpg

Maße:

Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,85 mm
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,7 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: 30,6 mm


Dann die 5508 Lünette aus meinem fundus:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1205.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1206.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1207.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1208.jpg

Maße:
Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,85 mm 8o
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,9 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: 30,3 mm

und dann die Lünette der 6536/1 ohne inlay:

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1209.jpg

http://i278.photobucket.com/albums/kk109/efffendi/Luenetten/IMG_1210.jpg

Maße:
Höhe der reinen Lünette ohne Einlage: 1,94 mm 8o
Durchmesser der Lünette gemessen zwischen den "Zapfen" bei 12 Uhr und 6 Uhr: 36,9 mm
Durchmesser inlay innen, gleiche Position: nicht möglich

Bisher dachte ich die Lünette der 6538 wäre höher.....wer kann da mehr dazu beitragen???

Ich würde auch das Vermessen weiterer alter, seltener Lünetten wünschen (GeorgB :op: , LARGO :op: ) um die Ergebnisse dann hier zu posten.....

Rolli128
18.06.2008, 20:20
8o

Danke fürs Einstellen deiner "Doktorarbeit" :verneig: :verneig:

Das Eichmaterial für den Ausführenden ist aber knapp bemessen :dr:

bullibeer
18.06.2008, 20:38
Bohhhh Michi,... wenn du es machst.... aber dann auch nur Professor-mässig..... und richtigem Eichmaterial...LOL

Geiler Thread!!!! bin mal gespannt was da noch alles so kommt!!!!!!!!!!

Was suchst du... oder was können wir machen um etwas bei zu tragen????

Lünetten einstellen???
Jahrgang der Uhr???


Danke,

Bernhard

Vanessa
18.06.2008, 21:48
Ihr könnt alles beitragen, Lünetten, Daten dazu, sofern echt.... :D

PCS
19.06.2008, 08:23
Seeeehr gut. Frage: was heißt zwischen den Zapfen?

Vanessa
19.06.2008, 08:43
Original von PCS
Seeeehr gut. Frage: was heißt zwischen den Zapfen?

Man braucht ein verläßliches Maß außen und die "Zapfen" oder "Berge" der Riffelung werden ja mehr oder weniger stark abgenutzt, daher habe ich in den Tälern gemessen....

PCS
19.06.2008, 08:45
Ah! Ok. Vielleicht wäre dann das Maß für Inlay aussen noch interessant?

bullibeer
19.06.2008, 13:30
Ahhh dann mal eine der seltenen... in einem Batch... mit ein par sehr geheimen Merkmalen, an die man Sie erkennen kann....

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Milisub/Rolex5513Milsub12b.jpg

http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5513%20Milisub/Rolex5513Milsub6.jpg

bullibeer
19.06.2008, 13:33
die alte der 5512...
http://i136.photobucket.com/albums/q164/bullibeer/collectie/5512%20gilt%20pointed/Rolex5512gilt5-083.jpg

weiss jemand, was es auf sich hat mit dem eisernen Rand um dem Tritiumdot bei manchen Versionen und Andere haben das wieder nicht ???

Alter, Modelljahr..????

Vanessa
19.06.2008, 13:35
Messen, Bernhard, nicht nur Bilder!!! :op:

bullibeer
19.06.2008, 13:37
Und womit.. soll ich denn so genau messen?????

Linial ist nicht genau genug oder?????

Und Uhr ist in der Bank.... :ka: :ka:

Vanessa
19.06.2008, 15:06
Original von bullibeer
Und womit.. soll ich denn so genau messen?????

Linial ist nicht genau genug oder?????

Und Uhr ist in der Bank.... :ka: :ka:

Siehe oben, Punkt 1. Punkt 2 ist nix für Dich....

mller
19.06.2008, 15:20
so hab die höhe meiner 6538 lünette gemessen, allerdings mit der schieblehre:

2,00 mm (+- 0,01 mm)

http://i26.tinypic.com/345c36d.jpg

durchmesser: 36,8 mm, passt also

man beachte auch wie gut das glass passt. ein altes tropic 17

gruss
dieter

Rolli128
19.06.2008, 20:03
:grb:

Hab gestern Abend auch gemessen :op: , 8 mal Eichgerät angesetzt :D , und nu find ich den blöden Zettel nicht mehr :motz:


:dr: :dr:
;)

Agent0815
18.12.2008, 14:24
Nur die Lünette, ohne Inlay:
Außen 36,9
Innen 33,0

GeorgB
18.12.2008, 16:49
Hi Michi,
willst du wieder das Niveau heben :D

Hier das Wichtigste zur GMT:

ALLE LÜNETTEN-EINLAGEN FÜR DIE PLEXI-GMTs SIND GLEICHGROSS!

6542, 1675 thin case, 1675, 16750 haben identische Lünetteneinlagen - bei Stahl, SS/GG und Gold.


.

salsa-queen
18.12.2008, 17:23
Bin richtig geplättet von so viel Professionalität 8o :gut: :dr:

Essentials
18.12.2008, 18:39
Original von GeorgB
Hi Michi,
willst du wieder das Niveau heben :D

Hier das Wichtigste zur GMT:

ALLE LÜNETTEN-EINLAGEN FÜR DIE PLEXI-GMTs SIND GLEICHGROSS!

6542, 1675 thin case, 1675, 16750 haben identische Lünetteneinlagen - bei Stahl, SS/GG und Gold.


.

Also gibt es nur 2 Lünetteneinlagen bei GMTs: Plexy oder Saphir ?

GeorgB
18.12.2008, 20:29
Jepp! Die Metall-Lünetten-Einlagen gibt es nur in zwei (!) Größen: Plexi (dicker) und Saphir (schmaler).

.

Essentials
18.12.2008, 20:42
Manchmal kann die Welt so einfach sein ;) Dank Dir, Georg :gut:

slc5.0
23.02.2021, 13:11
Ich hole das mal raus weil es für viele ein Interessantes Thema ist und ich gern die Maße für die Saphir Inlays der 16610, 14060 und der 16600 wissen würde.

Sollen ja verschieden sein. Wäre schön wenn da jemand was weiß und hier würde es gut rein passen denke ich.

Vanessa
23.02.2021, 14:37
http://www.watchgeek.com/bezels.htm

slc5.0
23.02.2021, 17:36
Super, sowas habe ich gesucht!! Vielen Dank

slc5.0
25.02.2021, 13:07
Gibt es so etwas in der Art auch für die unterschiedlichen Reibscheiben der referenzen?

Vanessa
25.02.2021, 15:28
ndiw