Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Seamaster



Figaro
16.06.2008, 23:25
Hallo, was ist von der Omega Seamaster 300 Quartz zu halten?
Oder muß es unbedingt die Automatik sein? :grb:

klobi
16.06.2008, 23:43
Es muss nicht Automatik sein, wenn man die Uhr in erster Linie als Modeaccessoire sieht und sich nicht in erster Linie für die Technik unter dem Ziffernblatt interessiert.

Omega macht schöne Uhren, optisch und haptisch klasse und in sehr sehr guter Qualität :gut:

Gruß,

Paian
17.06.2008, 03:05
ob quartz oder automatic. It's ETA Baby!

Joe76
17.06.2008, 08:58
ich rate dir zur Automatik. Für Quarz ist der Preis einfach zu hoch und hat einfach nicht diesen Charme (springende Sekundenzeiger)

mac-knife
17.06.2008, 11:36
Automatik wirkt einfach lebendiger - kann man nicht erklären - muss man erleben. :ka:

ralfsch
17.06.2008, 11:42
Ersteinmal :
Omega Seamaster :gut: :gut:

Wenn du mit dem Gedanken spielst dir die Uhr eventuell gebraucht zu kaufen ist der Unterschied im Preis nicht so extrem hoch.

Dann gibt es eigentlich nur die Automatik alternative , du wirst im laufe der Zeit immer mehr Spaß an Uhren bekommen und dann froh sein eine Automatik zu besitzen.

Figaro
17.06.2008, 19:33
Danke Jungs für die schnellen Antworten. :gut:

Mr. Swiss
17.06.2008, 23:09
Ich finde den hohen Preis für eine Quartzuhr nicht gerechtfertigt.

edit: Ich hatte erst die Quartzversion, bin aber nicht mit glücklich geworden. Daher wieder vertickt und mit etwas Aufpreis die gebrauchte SMP 300 Automatik gekauft. Ich trage sie grad am Arm (und meine Rolex Uhren liegen in der Box).