PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe..Tipp für kleinen Video CamCorder



StefanS
14.06.2008, 21:56
Hallo,

ich hatte mir heute so eine Panasonic SDR S7 oder so ähnlich gekauft plus einen 8GB Speicherstick, alles zusammen so für ca. 370.-€.

Zuhause angekommen, habe ich alles schön installiert doch es funktioniert ausser der Camera gar nichts :grb:...d.h. ich kann nichts auf meinen LapTop kopieren oder am TV abspielen :grb:

Jetzt habe ich die Cam wieder eingepackt und bringe sie am Montag wieder beim MM vorbei und möchte entweder eine Andere oder mein Geld zurück (die beratung heute war eh sehr bescheiden :motz:).

Hat jemand ein paar Tipps???

Die Cam soll klein sein, aber kein Spielzeug, aber auch keine ProfiCam, halt eine, wo ich mein Baby aufnehmen kann und ein paar Urlaubsvideos drehen kann, soll alles möglich einfach zu bedienen sein.
Preis bis max 500.-€

Freue mich über ein paar Tipps :gut:

Danke und Gruß
Stefan

Tonke
14.06.2008, 22:22
also das highlight ist mom die sony hdr-tg3...kostet leider etwas mehr. im netz liegt sie bei 730 euro.
kleinster full hd camcorder der welt, mega geile verarbeitung - komplett aus titan.
nen blick ist sie allemal wert!

StefanS
15.06.2008, 10:01
Super Danke für den Tipp werde sie mir gleich mal ansehen :gut:

Gruß
Stefan

Passion
15.06.2008, 15:32
Stefan, die 800.000 Pixel Deiner ersten Wahl sind VIEL zu wenig für eine gute Aufnahme. Gib da ein wenig mehr aus, sonst bist Du enttäuscht von der Wiedergabe.

StefanS
15.06.2008, 16:57
Original von Passion
Stefan, die 800.000 Pixel Deiner ersten Wahl sind VIEL zu wenig für eine gute Aufnahme. Gib da ein wenig mehr aus, sonst bist Du enttäuscht von der Wiedergabe.
Wieviele Pixel brauche ich denn mindestens?? :grb:

Ich habe da echt keine Ahnung.. :ka:

Danke und Gruß
Stefan

Tonke
15.06.2008, 17:42
Erstmal braucht man gar keine Pixel ;-D

Wer heute kauft, der kommt an Full HD (1080i) nicht vorbei, es sei denn man hat nen alten PC zuhause, dann muss man diesen natürlich auchnoch aufrüsten.

http://usercast.files.wordpress.com/2008/05/sony-hdrtg3.jpg

StefanS
15.06.2008, 18:48
Original von Tonke
Erstmal braucht man gar keine Pixel ;-D

Wer heute kauft, der kommt an Full HD (1080i) nicht vorbei, es sei denn man hat nen alten PC zuhause, dann muss man diesen natürlich auchnoch aufrüsten.

http://usercast.files.wordpress.com/2008/05/sony-hdrtg3.jpg

Die gefällt mir echt gut, ist das die Sony HDR-TG3 :grb:

Die werde ich mir dann gleich morgen mal ansehen :ea:

Gruß
Stefan

ehemaliges mitglied 9711
15.06.2008, 19:19
Ich kann das Gerät auch nur wärmstens empfehlen. Hab ihn seit ca. einem Monat und bin restlos begeistert.

Die Haptik ist top, Du kannst alle wesentlichen Einstellungen während des Filmens mit einer Hand machen.

SUB99
15.06.2008, 20:02
Das passt ja......wollte hier grade mal rumfragen ob schon jemand die hdr-tg3 kennt und sie empfehlen kann..........

Bin zwischen der Tg3 und der HDRSR12E am hin und her überlegen und bräuchte mal ein paar infos von nutzern :)

Für Privatezwecke hätte ich schon gern Full HD .....das problem ist nur das ich für geschäftliche zwecke ne sehr kleine auflöung benötige (20min komprimiert auf ca 200MB) da ist jetzt die frage mit welcher Cam mache ich da noch ordnetliche aufnahmen ........... muss ich villeicht eine ganz andere kaufen?? achso und wichtig ist das man die videos in .wmv datein umwandeln kann (besser noch direkt in dem format aufnzeichnen kann)

hoffe ihr könnt mir auch helfen :D

Passion
15.06.2008, 22:06
Klar. Wenn ihr die entsprechende Technik besitzt, dann Full-HD!

Die Pixel bezogen sich auf Modelle der nicht Full-HD Generation. Bei Ein Chip Camcordern fand ich das Bild erst ab 3 Megapixeln (Sony PC350 oder so) gut. Ich hatte in meiner High Camcorder Zeit jeden Monat eine andere und es waren praktisch gigantische Unterschiede. Zum Schluß wurde und ists halt 3CCD geworden.

Mangels Blue-Ray Archivierung und Full-HD Fernseher gab ich meinen Tip an stefan.

Ich hatte vor 3 Monaten eine Sony was weiß ich wie die hieß bestellt, Full-HD auf 60 Gb Platte für 1.300€.

Dann habe ich festgestellt, daß ich nochmal Blue-Ray o.glw. brauche, Preis ?, einen Full-HD Fernseher (vielleicht 42") Preis ? und Software vielleicht.

Darum mein Pixel Tipp. Wohl antiquiert, mag sein. lol.

Ich habe festgestellt um so kleiner die Cam. =( umso schwieriger das gute Filmen. Ich hatte mal die IP55 von Sony. Sexy klein, aber seltsam in der Hand.

Nimm ne Full-HD - klar, heute nur was gutes!

edit.
möchte noch was hinzufügen. Als ich die Sony (SR irgendwas von oben) bestellte fiel zeitgleich mein nagelneuer Latitude von Dell aus, die Festplatte war von heute auf morgen defekt. Darauf lagen 120 Urlaubsbilder von der Ixus die ich Idiot auch noch beim einspielen gelöscht habe. Alles weg.

Dann hab ich den Festplatten Camcorder storniert, da ich keine Lust drauf habe in Portugal im Urlaub 2 Stunden material bei einem Defekt zu verlieren. Nur meine Erfahrungen Stefan.

StefanS
15.06.2008, 22:24
@Michael,

vielen Dank, dein Tipp war sehr interessant zu lesen :gut:

Aber was empfehlst Du mir jetzt?? :grb:

Aufnehmen auf:

1. Festplatte
2. CD in CAM
3. SpeicherChip

Ich denke ich werde mir eine HD Cam mit externen 4GB Chip holen, die Sony ist schon sehr schön, aber auch sehr teuer für meinen Bedarf :rolleyes:

Ich möchte halt eine einfach zu bedienende Cam und vor allem wo ich meine Filme einfach auf meinen Laptop bekomme oder im TV ansehen kann und das ging bei meiner Neuanschaffung überhaupt nicht, oder ich habe mich zu doof angestellt 8o

Morgen werde ich die Panasonic erst einmal wieder zurück bringen und ich hoffe ich treffe morgen einen besseren Verkäufer, der letzte war echt Schrott :motz:

Danke und Gruß
Stefan

Passion
15.06.2008, 22:34
Original von StefanS...Aber was empfehlst Du mir jetzt?? :grb:

Aufnehmen auf:

1. Festplatte
2. CD in CAM
3. SpeicherChip
....

Das wenn ich wüsste. Keine empfehlung, keine ahnung.

Nachdem (Thread vor ein paar Wochen) erfahren habe, das DVDs nach 10 Jahren (oder früher) sterben, habe ich die Laune an der aktuellsten (!) Technik verloren. Habe 50 MiniDV Cassetten auf DVD zeitaufwendigste gebrannt, nun alles für den Arsch. Eine kaputte Festplatte im Ausland brauche ich nie nicht. CD Cams nerven wegen der Drehfrequenz auf der Aufnahme Kassette, das stört enorm. Speicher Chip ist wohl das allerbeste.

Rein Bildqualitativ OHNE Full-HD zu haben und zu kennen würde ich blind die Panasonic GS320 empfehlen, saubillig und top.

Hat man full-HD Equipment dann glasklar eine Full-HD muss sehr brillant sein.

Wie gesagt, ein Datenverlust durch einen Headcrash einer Festplatte MUSS für mich ausgeschlossen (!) sein. Von daher MiniDV oder Speicherchip.

Wobei ich sagen muss, nachbearbeitung war nie mein Thema. Von daher ist die Archivierung von Speicherchip Systemen für mich immer noch unklar.

Filmen, Speicherchip voll, Speicherchip (das Miniding) in den Schrank legen? :grb: Viel zu teuer oder? Also archivieren. Auf Festplatte? Die dann in den Schrank legen?

Ich habe keine Ahnung. Ich würd so "antiquiert" Stand 2006 (so alt ist meine letzte Cam) das klingen mag, mir 10 MiniDV Kasseten holen20€ und für 250€ die GS320.

Hätte ich das TV Equipment würde ich mir Full-HD Camcorder holen und das Lehrgeld als Technik Freak mitzahlen. ;)