PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : datejust - kann ein kronenrädchen verkannten?



pemi
09.06.2008, 19:47
hallo zusammen,

hab eine dj gekauft. nun ist die ja wesentlich filigraner als meine gmtII. und nun ist mir bereits mehrmals passiert, das ich das rädchen an der seite der uhr nach dem einstellen erstmal nicht richtig zu fassen bekam und probleme hatte, es fest zurückzudrehen. und mir sogar dreimal passiert, dass das rädchen "schief" und dadurch nicht ganz ans gehäuse festgedreht hatte. also irgendwie verkanntet.

ist das normal? bin ich einfach nur grobmotoriker? frage deshalb, weil mir sowas bei der gmt nie passierte ...

danke,

pemi

pemi
09.06.2008, 20:48
edit: hinzu kommt, das die dj keinen dichtungsring hat, meine gmtII wohl. g´hört das so bei der dj?

Bert_Simpson
09.06.2008, 21:01
Original von pemi
hallo zusammen,

.. und nun ist mir bereits mehrmals passiert, das ich das rädchen an der seite der uhr nach dem einstellen erstmal nicht richtig zu fassen bekam

pemi


so viel kann ich gar nicht trinken, daß ich die Krone nicht mehr zu fassen bekomm;

ich nehm da immer Daumen und Zeigefinger und dat klappt eigentlich ganz gut; ;)

ansonsten wäre es sehr hilfreich, wennste dich zu der Uhr etwas ausführlicher äußern könntest;

---------------------------

Bert

Bert_Simpson
09.06.2008, 22:14
Original von pemi
edit: hinzu kommt, das die dj keinen dichtungsring hat, meine gmtII wohl. g´hört das so bei der dj?


ne DJ ohne abgedichtete Krone ....................? Spaßvogel!

vielleicht is das Gewinde des rädchens (ich sach da mal jetzt "Aufzugskrone" dazu) oder des Tubuses beschädigt, versaut oder was auch immer;

nach wie vor wären weitere Info´s (und natürlich auch Bilder :gut:) zu der Uhr sehr nett;
isses denn ne neue oder ne .... oder ne ganz alte?

--------------------

Bert

pemi
10.06.2008, 06:38
sorry, hier mehr infos: ist eine neue 116200, M-Serie, vom konzi, der aber nicht in meiner stadt ist, deshalb kann ich da nicht einfach so vorbei gehen. schwarzes ziffernblatt, strich-index, rot/schwarzes datum.

zum dichtungsring: zumindest sehe ich den nicht. bei der gmt ist das schwarze gummidingen deutlich zu sehen.

zur aufzugskrone: ich bekomme sie schon "einfach" zu gedreht. es ist aber auch schon mal passiert, das sie sich verkanntete bzw. wie beschrieben "schief" zugedreht. das ich diese aufzugskrone nicht richtig zu fassen bekam, kann auch an meinen vor aufregung schwitzigen fingern gelegen haben ;)

danke,

pemi

Muigaulwurf
10.06.2008, 07:18
Hat die Datejust eine Triploc Krone? Ansonsten sollte doch der "sichtbare" Dichtungsring der sein, der das "tri" in Triploc ausmacht. Kein Triploc, kein sichtbarer Dichtungsring. ;)

hrboehm
10.06.2008, 10:42
Ja, mit allzuviel Gewalt kann man auch eine Krone zerwürgen, d.h. eigentlich vielmehr das Gewinde auf dem die Krone sitzt. Man sollte bei verschraubten Kronen immer etwas sanfter zu Werke gehen, denn nach "Fest" kommt ja bekanntlich "Lose"!! Ich schraube die Krone vorm Festziehen immer eine viertel Drehung zurück. Das funktioniert eigentlich immer ganz gut. Abgesehen davon, sind m. E. nach neue Schraub-Kronen immer noch etwas widerspenstig bei den ersten versuchen.

Gruß,

Steffen

pemi
10.06.2008, 12:10
okay, dann alles in ordnung, right? vielen dank, liebe member :)

eine sache noch: mich verwunderte, das die schließe der neuen dj anderes ist als die meiner gmtII ist. die gmt ist zweigeteilt, während die dj klassisch ein stück hat. ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ...

newharry
10.06.2008, 12:52
Original von pemi
eine sache noch: mich verwunderte, das die schließe der neuen dj anderes ist als die meiner gmtII ist. die gmt ist zweigeteilt, während die dj klassisch ein stück hat. ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ...

Nein, leider, meinst Du den Sicherungsbügel?

pemi
10.06.2008, 18:07
ja, den sicherheitsbügel. bei der gmt gibt es einen kleinen und einen größeren teil. dort, am kleinen teil, ist die krone und der bügel wird geöffnet. bei der dj gibt es nur einen sicherheitsbügel, der "klassisch" an einer seite geöffnet wird.

*Triple_H*
10.06.2008, 20:05
Hi,
auch wenn Dein Konzi in einer anderen Stadt ist, kann Dir doch sicherlich ein anderer Konzi auch helfen, oder?
Also, einen Dichtungsring haben die neuen DJ´s nicht - habe hier 3 Stück rumliegen. Die alten m. M. nach aber auch nicht.

Du musst die Krone grundsätzlich sanft eindrücken und dann langsam zuschrauben und abi achten den "Druck" senkrecht auf den Kubus auszuüben, sonst kann sie schonmal verkanten. Dazu musste Du aber wirklich draufdremmeln

Moehf
10.06.2008, 20:39
Original von Muigaulwurf
Hat die Datejust eine Triploc Krone? Ansonsten sollte doch der "sichtbare" Dichtungsring der sein, der das "tri" in Triploc ausmacht. Kein Triploc, kein sichtbarer Dichtungsring. ;)

Twinlock...

Und ich habe es bei mir noch nicht geschafft, die Krone draufzuwürgen...also mal ein wenig vorsichtiger drehen, sonst wird da wohl bald Wasser reinlaufen und dann wirds teuer...

miboroco
10.06.2008, 21:05
ja kann es :(

kleiner Tipp, Krone andrücken, ein bissel Richtung 6 Uhr drehen und dann in Richtung 12 Uhr zudrehen !!!

newharry
11.06.2008, 12:20
Aus eigener Erfahrung kenne ich ein "Verkanten" nur bei älteren Exemplaren, bei denen wohl der Tubus bzw das Kronengewinde schon ein wenig abgenutzt war - bei neuen Modellen ist mir das noch nie untergekommen ...

Und einen Sicherungsbügel haben grundsätzlich nur die Professional-Modelle ...