Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Küche - hat wer Tipps für mich in Wien?
soll eine EWE oder so in der Art werden. Kennt jemand einen Unternehmer, Verkäufer, Händler oder ähnliches, der auf Empfehlung gut berät und schöne Freundschaftspreise macht?
Bin für Tipps sehr dankbar!
Nimm IKEA. kein WItz.
Ikea kauft zum großen Teil bei denselben Produzenten ein wie viele andere Markenhersteller auch.
Selbst wenn du dann noch einen Profi mit dem Aufbau beauftragst sind immer noch zwischen 25 und 40 % gespart.
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 08:18
Also IKEA Küchen sind der letze Schei**dreck. Meine Schwester hat zeitgleich mit uns vor 3 Jahren eine neue Küche bekommen, wir vom Küchenstudio, sie von IKEA.
Unsere stand nach 5h und steht unverändert bis heute, Ihre habens selber 2 Tage lang aufbauen müssen und 2x falsch gelieferte Teile umtauschen fahren müssen. Ihre Küche hat schon die 3. Garnitur neue Fronten weil sich der Lack ablöst, die 3 Garnitur Arbeitsplatten weil sich die ebenfalls immer auflösen, unsere ist eine DAN, da is nix, garnix, überhauptnix.
Ahja, und preislich waren die bei vergleichbarer Größe fast gleich teuer.
Ich kann den Eindruck von Martin bestätigen. Zum einen lässt die Qualität der IKEA Küchen sehr zu wünschen übrig. Und zum anderen sind sie nicht so viel günstiger als "normale" Küchen.
Man muss bedenken, dass man (zumindest in Deutschland) bei Küchen ohne Problem 25% Rabatt (teilweise sogar 50%) bekommt. Bei IKEA sind das mehr oder weniger Festpreise.
Die Küchen aus dem Küchenstudio sind (fast) immer inkl. Montage. Bei IKEA muss man das selber machen oder extra dafür zahlen.
Massanfertigen bei IKEA sind im Verhältnis extrem teuer
Man muss unbedingt gleiches mit gleichem vergleichen. Wenn IKEA Küchen mit Küchenstudioküche, dann auch gleiche oder ähnlich Geräte rechnen lassen.
Im Küchenstudio nach Gerätemarken fragen. Jedes Küchenstudio hat "seine" Marke die sie besonders günstig anbieten können.
In der Schweiz sind EWE Küchen sehr beliebt, zumindest nehmen sie viele von unseren Bauherren sehr gerne. Ich finde sie preislich und qualitativ sehr gut.
giftmischer
10.06.2008, 08:34
Haben vor paar Wochen unsere Küche von Bulthaup bekommen.
Top Verarbeitung, Top Design.
Der Einbau hat ein paar Tage gedauert, da der Handwerker jung und perfektionistisch veranlagt war :gut:.
In Wien spuckt Google z.B. diese Niederlassung aus: Bulthaup am Opernring (http://www.opernring.bulthaup.at/bulthaup/partners/at/opernring/home.nsf/contentview/AF7807F30A88D358C125739100335A47)
Geht ma hin und lasst Euch beraten und das schöne Design auf Euch wirken.
Bulthaup ist wirklich :gut: ... allerding preislich weder mit IKEA noch mit EWE zu vergleichen.
Wenn es stylisch sein soll macht Boffi meiner Meinung nach sehr schöne Küchen ... sie sind aber preislich auch sehr ambitioniert ;)
slimshady
10.06.2008, 08:44
Bulthaup verkauft doch am Spittelberg Küchen zum Supersonderpreis (steht zumindest auf dem Schaufenster).
Ist genau in der Strasse von der Mariahilfer / Ecke Leiner zum Spittelberg durch.
Original von slimshady
Bulthaup verkauft doch am Spittelberg Küchen zum Supersonderpreis (steht zumindest auf dem Schaufenster).
Ist genau in der Strasse von der Mariahilfer / Ecke Leiner zum Spittelberg durch.
ja, da steht ein ausstellungsstück um den halben preis - aber immer noch 50.000.- 8o
wieviel kann ich denn bei z.b. leiner verhandeln, ich hab da echt keine ahnung :grb:
Wir haben sie mir damals vom Tischler machen lassen ! Nach unseren Wünschen !!!
Hört sich jetzt teuer an, war aber bei weitem die billigste Lösung !
Die Korpusse sind genormt Beschläge Grifffe, und die Fronten kannst Du Dir nach Deinem Wunsch machen lassen !
Und mit Köpfchen "selbst" planen !
Ich stand vor einigen wochen vor dem selben Problem, habe meine in der zwischenzeit aus Deutschland. Geliefert Bordsteinkante um den Preis einer Küche aus dem schwedischen Möbelhaus, muss aber auch dazu sagen das ich sie nicht bis in alle Ewigkeit behalten will, aber Mittelfristig schon in Ordnung und ich nicht bereit war den Preis eines sehr guten Gebrauchtfahrzeugs zu bezahlen.
Die Arbeiten wie Bodenlegen, Fliesen, Installateur und Elektriker bleiben die gleichen egal wie teuer die Küche ist.
Abgesehen von einer Echtholzküche oder bei echter Maßanfertigung beim Tischler, sind die Korpuse alle gleich und der Unterschied besteht in der Ausführung (Front Foliert, Lackiert oder Furniert), fast alle Küchenanbieter haben in der zwischenzeit zweitverwerter die den günstigeren Markt bedienen und sich die Neuigkeiten teuer bezahlen.
Ein Tip noch Küchen city süd auf der Ecke Triesterstraße und Altmansdorfer Straße, 3 Stockwerke Küchen, XXL L.... ist auch nicht mehr weit entfernt und in Vösendorf gibt es noch ein Küchenstudio ist alles keine 15 minuten mit dem Auto entfernt...
mfg
michael:-)
THX_Ultra
10.06.2008, 12:09
Hab da eventuell einen sehr guten Kontakt bei Kika, besser gesagt sogar 2.
Zumindest bei meiner Küche habe ich nicht das Gefühl zuviel bezahlt zu haben.
Und in Sachen Geräte kann ich dir denk ich auch einen Kontakt besorgen ;)
Imho wirklich wichtig, dass man mit der selben Konfiguration zumindest dennoch ein 2. Angebot einholt - damit man auch einen Bezugspreis hat.
Bei mir waren zumindest alle günstiger als der beste im Internet zu findende Preis ;)
buchfuchs1
10.06.2008, 12:11
Und deine Küche ist wirklich mordsmässig schön und praktisch. :gut:
Muss aber auch dazu sagen das ich die Türe zur Küche zumachen kann und ich somit kein Designelement brauche weil es ins Wohnzimmer integriert werden muss.
Auch die vielgeschmähte Küche aus dem schwedischen Möbelhaus war die letzten Jahre praktisch, nicht mehr besonders sehenswert, hat aber seinen Zweck erfüllt, sind aber in der Zwischenzeit nicht mehr so billig sobald man ein wenig an der Ausstattungsschraube dreht.
Die großen Anbieter tun sich preislich gegenseitig nicht viel, ab 5 Laufmetern mit Geräten kommt man zwangsläufig auf einen 5 stelligen Betrag.
Bei einer wohlwollenden Preispolitik des Verkäufers (bei den bekannten Giga's) geht sicher was, bin aber was das Betrifft in den letzten Wochen ein wenig auf den Boden der Realität zurückgekehrt, aber das wäre ein eigener Thread.
mfg
michael:-)
Wegen dem Rabatt bzw. Verhandeln.
Ich habe tagtäglich damit zu tun, da wir unsere Bauherren auch bei der Küchenplanung unterstützen. In der Schweiz ist erfahrungsgemäss nicht mehr sehr viel Verhandlungsspielraum, max. 10-15% sind das die obere Grenze. In Deutschland fällt der Rabatt gerade was Küchen anbelangt sehr hoch aus, vorausgesetzt man bleibt hartnäckig sind schon man um die 40% Rabatt drin.
Wie gesagt, dass ist meine bisherige Erfahrung die ich bei Küchenkäufen für unsere Bauherrschaft gemacht habe. Wie das in Österreich aussieht kann ich allerdings nicht sagen.
Eine Wissenschaft für sich......und das sag ich als Architekt
Mindestens 3 Angebote machen lassen, wichtig ist hier immer das gleiche miteinander zu vergleichen-gleiche Fronten -Lack am Besten - und gleiche Ausstattung..nicht abschrecken lassen vom ersten genannten Preis und nicht an die SUPER BILLIG Angebote glauben ;)
Beim Angebot kommt es auch auf den Verkäufer an - der muß sich bestens beim Modul zusammenstellen auskennen- ist wirklich eine Wissenschaft.
Am Schluß wurde es eine vom "Großen Stuhl" ist ja bestens in Austria bekannt.
Das wichtigste ist es einen WIRKLICH kompetenten Verkäufer zu finden. Da sind viele Schlitzohren unterwegs...:op:
Viel Glück
THX_Ultra
10.06.2008, 15:16
Ja der vom "Großen Stuhl" ist ja auch die 2. größte Möbelhauskette der Welt nach Ikea ;)
Aber im Prinzip ist es immer so: Fängt bei sagen wir mal 25.000 Euro an, und am Schluss kostet dasselbe dann vielleicht 12-15.000 oder halt 20.000 wenn es bei 40.000 angefangen hatte.
Arbeitsplatten aus Stein sind so ziemlich der größte Posten den es gibt, da lohnt sich dann oftmals ein Alternativangebot von einem Steinmetz etc.
Können schon mal leicht 10-15000 Euro nur in die Arbeitsplatte investiert werden, alles kein Problem ;)
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 15:21
"Rabatt, Rabatt das lass dir sagen, wird immer vorher draufgeschlagen!"
THX_Ultra
10.06.2008, 15:26
So isses!
Grad bei Küchen - ich mein die haben hier ja auf manche Hersteller 6 von 12 Monaten -35%
Original von THX_Ultra
So isses!
Grad bei Küchen - ich mein die haben hier ja auf manche Hersteller 6 von 12 Monaten -35%
welche hast du denn michael?
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 15:32
Zumal der Händler den "Listen-Vk" mit seinem Computer-Programm frei bestimmen kann. ;)
Original von Submaniac
"Rabatt, Rabatt das lass dir sagen, wird immer vorher draufgeschlagen!"
Schon klar. Wenn es aber, wie gerade bei den Küchen üblich, immer draufgeschlagen wird, ist der der "Dumme" welcher nicht nach einem Rabatt fragt.
Die hohen ausgerufenen Preise sind vergleichbar wie wenn man sich ein Auto komplett aus dem Zubehörkatalog zusammenstellen läßt. Das macht aber keiner sondern kauft ein fertiges Auto plus Austattung.
Die Küchenbauer haben auch Module - Küchen kombinationen - die günstiger sind. Das sind dann auch immer die vermeindlich günstigen Angebote aus der Presse die dann plötzlich das doppelte kosten obwohl man nur einen anderen Schrank haben will. Es kommt darauf an welche Module der Verkäufer miteinander kombiniert. Ein guter kompiniert günstiger und ein "schlechter";) teuerer. Ist wirklich eine kleine Wissenschaft. Erst dann kommt der WIRKLICHE Rabatt :op:
Original von Armando
Die hohen ausgerufenen Preise sind vergleichbar wie wenn man sich ein Auto komplett aus dem Zubehörkatalog zusammenstellen läßt. Das macht aber keiner sondern kauft ein fertiges Auto plus Austattung.
Die Küchenbauer haben auch Module - Küchen kombinationen - die günstiger sind. Das sind dann auch immer die vermeindlich günstigen Angebote aus der Presse die dann plötzlich das doppelte kosten obwohl man nur einen anderen Schrank haben will. Es kommt darauf an welche Module der Verkäufer miteinander kombiniert. Ein guter kompiniert günstiger und ein "schlechter";) teuerer. Ist wirklich eine kleine Wissenschaft. Erst dann kommt der WIRKLICHE Rabatt :op:
Im Prinzip sehr schön erklärt! :gut:
Ich habe mich extra zurückgehalten, weil einem Aussenstehenden zu erklären, wie der Preis einer Küche tatsächlich zustande kommt, würde ca. 1 Stunde dauern, oder hier einen Text von meheren Seiten erfordern.
Es ist extrem kompliziert, daher erledigt diese Aufgabe heute in den meisten Küchenstudios auch ein Computerprogramm!
Dieses Vergleicht die Wunschzusammenstellung des Kunden mit allen zur Verfügung stehenden "Modulen", das heißt in Wirklichkeit "Blockverrechnung"!
Jeder Hersteller hat ca. 100 - 150 "Blöcke" also Basiszusammenstellungen von Küchen, mal große, mal kleine, mal mittlere usw. der Computer sucht den passenden Block für den Kundenwunsch heraus, der Kunde bezahlt dann den Blockpreis plus, da ja kein Block hundertprozentig passt, den Zukaufteilen, die sind dann extrem teuer! Um so mehr er zukaufen muß um so teurer die Küche und umgekehrt!
Das ist aber nur EINER von ca. einem Dutzend Preisbildenen Faktoren und selbst diesen Kann am beeinflussen!
Mehr sag ich jetzt nicht sonst schreib ich noch in 5 Stunden und bin immer noch nicht fertig! ;)
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 16:31
Das ganze nennt sich Blockverrechnung. Es werden aber heute keine "Schränke" mehr gegeneinander gerechnet sondern in der Regel die Warengruppen wie Holzteile, Platten, Zubehör und Geräte.
Schönen Dank, Herr Wellmann das sie diesen Quatsch in den 70er Jahren erfunden haben!
Edit: AHHH, noch ein Möbler hier, gell Konstantin!
Original von Toppits
Das ganze nennt sich Blockverrechnung. Es werden aber heute keine "Schränke" mehr gegeneinander gerechnet sondern in der Regel die Warengruppen wie Holzteile, Platten, Zubehör und Geräte.
Schönen Dank, Herr Wellmann das sie diesen Quatsch in den 70er Jahren erfunden haben!
Edit: AHHH, noch ein Möbler hier, gell Konstantin!
:rofl: :rofl: LooooL :rofl: :rofl:
Ach die S... war das! :motz:
@ Toppits: Yep! ;)
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 16:39
Ja, er war es. Hat ihm aber auch wenig genützt. :D
Was verkauft Ihr?
Original von Toppits
Ja, er war es. Hat ihm aber auch wenig genützt. :D
Was verkauft Ihr?
Vollsortimentshaus, bzw. Häuser, also alles!
Bei Küchen Nobilia, Burger, Bau-for-mat und Nolte!
Also "nur" untere bis mittlere Preischiene bei Küchen!
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 16:45
Wir haben 2 Häuser. Eines mit 220 Küchen das andere mit 140 in der Ausstellung. Format, Nolte, Häcker, nobilia, und noch ein paar kleine NoNames. Dann sieht man sich sicher mal auf der MOW. :gut:
Original von Toppits
Wir haben 2 Häuser. Eines mit 220 Küchen das andere mit 140 in der Ausstellung. Format, Nolte, Häcker, nobilia, und noch ein paar kleine NoNames. Dann sieht man sich sicher mal auf der MOW. :gut:
8o Das sind schon gewaltige Ausmaße! 8o :verneig:
Drei Häuser, Küchenausstellungen, 1x 75 Küchen, 1x 65 Küchen, 1x 45 Küchen!
Ist eben jeweils "nur" eine Abteilung innerhalb des Vollsortiments!
Meistens bin ich auch auf der MOW, könnte also sein, das man sich mal trifft! :gut:
Ich schau auch immer auf Verbandstagungen ob ich Rolexträger sehe, die vielleicht zum Forum gehören könnten, gibt aber glaub ich keine! :rolleyes:
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 16:52
Tja, bei VME oder Begros wirst Du mich nicht treffen, leider!
Original von Toppits
Tja, bei VME oder Begros wirst Du mich nicht treffen, leider!
Du mich aber auch nicht, da sind wir nämlich auch nicht! ;)
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 16:59
Na dann wird die Auswahl schon kleiner.
Die Östereicher haben es gut. Wenn Du bei uns nicht mit 50-70% in die Werbung gehst dann interessiert das niemanden. Wir sind auf dem besten Weg wie die Teppichhändler zu werden. ;)
Standort ist übrigens PLZ-Dreieck 27/32/49. Nehme an wir sind keine Konkurrenten?
Original von Toppits
Na dann wird die Auswahl schon kleiner.
Die Östereicher haben es gut. Wenn Du bei uns nicht mit 50-70% in die Werbung gehst dann interessiert das niemanden. Wir sind auf dem besten Weg wie die Teppichhändler zu werden. ;)
Standort ist übrigens PLZ-Dreieck 27/32/49. Nehme an wir sind keine Konkurrenten?
Postleitzahlen: 26, 17, 18!
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:08
17 und 18 ist eine nette Ecke, war früher mein Verkaufsgebiet nach dem Studium.
Aber 26? Das ist Oldenburg, oder?
Original von Toppits
17 und 18 ist eine nette Ecke, war früher mein Verkaufsgebiet nach dem Studium.
Aber 26? Das ist Oldenburg, oder?
Weiter nördlich, fast schon Küste noch 15 Km bis an die Nordsee, Oldenburg ist maximale südlichste Liefergrenze!
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:13
Ah, jetzt hab ichs. War neulich im Wangerland für eine Nacht. Sehr nett, aber die Gäste waren im Schnitt 10 Jahre älter als ich.
Hatte schon gedacht Herrn Albers getroffen zu haben! ;)
Original von Toppits
Ah, jetzt hab ichs. War neulich im Wangerland für eine Nacht. Sehr nett, aber die Gäste waren im Schnitt 10 Jahre älter als ich.
Hatte schon gedacht Herrn Albers getroffen zu haben! ;)
Nein, den hast Du nicht getroffen! ;)
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:20
Na dann sollten wir uns spätestens auf der MOW bei Nolte treffen. Die Party ist immer sehr gut.
Original von Toppits
Na dann sollten wir uns spätestens auf der MOW bei Nolte treffen. Die Party ist immer sehr gut.
Können uns ja kurz vor der MOW noch mal besprechen, wer wann wo ist! :gut:
buchfuchs1
10.06.2008, 17:24
Die Möbel-Mafia. 8o
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:26
Original von buchfuchs1
Die Möbel-Mafia. 8o
Woas? 8o
Wir sind genauso nett wie all die Gebrauchtwagenhändler hier! :op:
buchfuchs1
10.06.2008, 17:28
Weiss ich doch Ralf, Konni ist doch ein ganz besonderer Spezi von mir(wir wurden nämlich bei der Geburt getrennt).
Wir haben Gebrauchtwagenhändler im Forum?
SKANDAL.
slimshady
10.06.2008, 17:28
Original von buchfuchs1
Die Möbel-Mafia. 8o
Die teilen sich bestimmt bald nach Deutschland Nord und Süd auf :D
buchfuchs1
10.06.2008, 17:28
:rofl: :rofl:
Uppps, sorry fürs Semmeln. :oops:
Der Thread ist gleub ich eh schon vollkommen versemmlt! :D
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:33
Original von buchfuchs1
Weiss ich doch Ralf, Konni ist doch ein ganz besonderer Spezi von mir(wir wurden nämlich bei der Geburt getrennt).
Wir haben Gebrauchtwagenhändler im Forum?
SKANDAL.
Och, Mr. Bond hat einen Bruder. Dann kommen sicher noch ein paar Teile auf uns zu. :gut:
Ok, back to topic. Wir können schon auf eine Nolte oder nobilia Küche 50% Rabatt vom echten Listenpreis geben ohne am Hungertuch nagen zu müssen. Allerdings müssen dann die Forumler in Wien das gute Stück selbst aufbauen.
Ich würde auch für eine Küche eine Vintage in Zahlung nehmen! :D
buchfuchs1
10.06.2008, 17:35
;)
Original von Toppits
Ok, back to topic. Wir können schon auf eine Nolte oder nobilia Küche 50% Rabatt vom echten Listenpreis geben ohne am Hungertuch nagen zu müssen. Allerdings müssen dann die Forumler in Wien das gute Stück selbst aufbauen.
Ja, wenn wir den Preis vor der Blockverrechnung zugrunde legen! :D
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:50
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben. ;)
Original von Toppits
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben. ;)
Mit anderen Worten wir müssen die Montage von einem gemütlichen Klappstuhl aus überwachen, mit einem schönen Bierchen in der Hand! :gut:
Schließlich wollen wir ja sicherstellen, das unsere Forumskollegen das Beste bekommen! :D
Original von Toppits
Wir könnten die Küche vom Hersteller direkt anliefern lassen und dann zur Montage nach Wien fliegen? Schleppen will ich wohl aber montieren können unsere Leute besser als ich.
Ich würde dann Sockel, WAP und die Griffe anschrauben. ;)
Na, warum eigentlich nicht? Und nachher im Krugers feiern :dr:
Wie ist denn Nolte qualitativ? So wie EWE?
ehemaliges mitglied
10.06.2008, 17:58
So ist es. Und der Flug zu einem r-l-x Meeting wird von der Steuer abgesetzt! :gut:
Ich fürchte aber der Threadstarter hat nur Martini da. :grb:
Von dem Zeug bekomme ich einen trockenen Mund und anschliessend Kopfweh. :dr:
Kenne EWE nicht. Aber die Beschläge sollten ebenso von Blum oder Hettich sein. Nolte ist schon ok im mittleren Preissegment. Finde persönlich die Oberschränke nicht tief genug.
Original von Toppits
Kenne EWE nicht. Aber die Beschläge sollten ebenso von Blum oder Hettich sein. Nolte ist schon ok im mittleren Preissegment. Finde persönlich die Oberschränke nicht tief genug.
ewe hat blum-beschläge. ich versuch mal, mir wo eine nolte anzusehen...bin gespannt =)
THX_Ultra
10.06.2008, 22:12
Denke mal, dass die meisten Österreichischen Küchenhersteller Blum Beschläge haben - ist ja quasi Inhouse ;)
http://www.blum.at/
Ich kann zumindest über Nolte jetzt nichts schlechtes sagen bisher.
@martini,
kenner zwar keinen möbelhändler in austria, aber ein paar tips:
1. viel zeit lassen (unsere küchenplanung dauerte sechs monate)
2. miele geräte (gibt nix besseres)
3. induktionskochfeld (so schnell wie gas und spart strom)
4. granitplatte (sieht hammermässig aus und ist verhandelbar)
5. die frau entscheiden lassen :D :D :D
das ergebnis sieht so aus:
http://img186.imageshack.us/img186/9372/img3634bj3.jpg (http://imageshack.us)
http://img
186.imageshack.us/img186/9372/img3634bj3.7ee37220b1.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=186&i=img3634bj3.jpg)
das war dezember 2006, preislich in der region um 20 k, aber vom schreiner maßgefertigt und handgearbeitet, keine ware aus der fabrik.
zwischenzeitlich ist auch das kochfeld und die tür montiert :rofl: :rofl: :rofl:
viel spass beim planen
Original von hase
2. miele geräte (gibt nix besseres)
....
5. die frau entscheiden lassen :D :D :D
Naja, gaggenau ist auch nicht schlecht ;)
Aber das mit der Frau entscheiden lassen ist immer gut!!!
Wie schon mal geschrieben, einen Wochentag zeit nehmen und in den Süden von Wien fahren, am Samstag sind fast alle Küchenverkäufer überlastet, weil es dauert dann schon mal 2 Stunden mit Planung und Rechnen.
KCS (Küchen City Süd http://www.kuechencitysued.at/)
Der mit dem grossen Sofa (Kika) ca. 7 Gehminuten entfernt Angebot mit Leiner ziemlich identisch von dort aus links in Vösendorf, glaube Ortsstraße noch mal ein Küchenstudio dann bleiben noch der XXX L..., gegenüber der Shopping City, in der Shoppingcity noch mal ein Leiner mit kleinerem Angebot, besser auf der Mariahilferstraße.
Bei Hochwertigeren Küchen, Kornmüller ( http://www.kornmueller.at)in der Lerchenfelder Straße Wien 8.
Dann wären da noch ein Küchenstudio in der Kaiserstraße ebenfalls Wien 8.
Ein Küchenstudio am Ring gegenüber vom Le Meridien aber klein, ein weiteres bei der Börse und noch eines, das von Siemens am Schubertring..
Aus dem Internet der Hr. Marquart der auch nach Wien kommt und montiert und der auch einlädt in die Fabrik zu fliegen (http://www.marquardt-kuechen.de), kann aber nichts dazu sagen ausser das er eine gute 3 D Planung hat, die ganz interessant ist wenn man nicht ganz unvorbereitet in das erste Gespräch gehen will.
Sollte der monetäre Einsatz eine untergeordnete Rolle spielen Siebensterngasse Bulthaupt.
mfg
michael:-)
buchfuchs1
11.06.2008, 11:32
Original von blarch
Original von hase
2. miele geräte (gibt nix besseres)
....
5. die frau entscheiden lassen :D :D :D
Naja, gaggenau ist auch nicht schlecht ;)
Aber das mit der Frau entscheiden lassen ist immer gut!!!
Imperial ist auch ok. ;)
THX_Ultra
11.06.2008, 12:02
Ich hab mir übrigens erstmal den Alno 3D Küchenplaner genommen und meine Küche vorab so geplant, dass ich damit zum Küchenplaner gehen konnte.
Hat ungemein viel gebracht - da ich so wirklich fast idente Angebote einholen konnte und halt schon ziemlich genau gewusst habe was ich will.
Das Problem ist ja dass du die Planung von den Studios normalerweise nicht miitbekommst - eben um das zu verhindern.
Daher umso besser, wenn man schon mit einem selber gemachtn, guten Plan kommt.
jochen_1962
11.06.2008, 12:39
Habe mir seinerzeit(1996 + 2001) zwei gebraucht Bulthaupt-Küchen gekauft, gereinigt und dann selber eingepasst und eingebaut (Dauer: Je nach Lust und Laune):
1996: 3 Tage
2001: 2 Wochen
Habe nie mehr als 4k ausgegeben. Alles noch heute tippitoppi !
:op:
Wer also keine Angst vor dreckigen Fingern hat und etwas Geschick und Geduld mitbringt ist eindeutig auf der Gewinnerseite :D
In der Bucht sind immer wieder gute gebrauchte ....
Es gibt keinen grösseren Wertverfall als bei Einbauküchen !!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.