PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seamaster nach dem freien Fall - bitte um Einschätzung!



retsyo
09.06.2008, 14:14
Gestern abend ist es mir passiert. 8o

Gestern abend ist mir kurz das Herz stehen geblieben, und wie sich heute herausstellte – zurecht.

Momentan scheint bei Forumsmembers die Schwerkraft verschärft zuzuschlagen und gestern war es bei mir soweit.

Erst vor wenigen Wochen verkaufte mir ein guter Freund (Erstbesitzer) seine dreißig Jahre alte Omega Seamaster Chronometer Automatik (mit Tages- und Datumsanzeige) in Stahl, komplett mit Band für einen fast schon lächerlichen Preis. Baujahr ca. 1968/69, original Omega Manufakturwerk. Recht guter äußerlicher Zustand, sehr gute Gangwerte, erst vor einem Jahr von einem freien Uhrmacher durchgesehen, alles wunderbar.

Gestern abend wollte ich ein neues Lederband an die Uhr machen, da husche ich mit dem Ärmel über die Unterlage, erwische damit aus versehen die Uhr und – schmeisse sie aus eineinhalb Meter Höhe auf den Laminatboden. Und sie fiel ziemlich hart. 8o 8o

Ich hob sie auf und sie stand still. Ungefähr so wie mein Herz.

Dreißig Jahre lang hat niemand geschafft, was ich gerstern abend sozusagen im "Vorbeigehen" hingekriegt habe: die Uhr kaputtgemacht.

Ich versuchte vorsichtig an der Krone zu drehen und spürte einen hakeligen Widerstand. Sie ließ sich nicht mehr komplett drehen.

Mein erster Gang heute morgen war natürlich zum Konzi.

Der Uhrmacher bei Mayer nahm sich gleich der Uhr an und öffnete sie. Die ersten Worte des Uhrmachers waren „eine sehr schöne Uhr“. Auch das Werk (rotvergoldet) fand er sehr schön (und nicht nur er!) und meinte, er hätte selten eine solche Uhr in einem solch schönen tecnischen Zustand gesehen. Natürlich bis auf den Schaden, versteht sich:

Durch die Erschütterung löste sich offensichtlich das Werk aus seiner Verankerung im Gehäuse und bekam Spiel. Dadurch verzog sich das „Röhrchen“ (oder wie das heißt) durch das die Zeiger laufen, deshalb blieb die Uhr stehen. Schiebt man das Werk wiede zurecht, läuft die Uhr wieder, aber natürlich muss das ganze repariert werden.
Der Uhrmacher legte mir nahe, die Uhr zur Revision zu Omega selbst zu schicken, was ich natürlich auf jeden Fall noch dieses Jahr tun werde. Kostenpunkt ca. 500,-
Ist natürlich extrem ärgerlich!!!! :motz: Aber ich bin selber schuld. ;(

Ich bat um eine ungefähre preisliche Einschätzung der Uhr generell und der er taxierte sie grob auf 1500-1800 Euro. Ich verrate jetzt nicht, was ICH dafür bezahlt habe…..!

Bilder der Uhr habe ich im Augenblick leider nicht, da ich erst morgen wieder an meine Kamera kommen werde, werde aber auf jeden Fall welche nachreichen.

Auf der Innenseite des Gehäusedeckels steht

ST 166.032
ST 166.023

Wie ist denn das bei Vintageuhren – ich kenne mich da NULL aus.
Natürlich werde ich der Uhr die Revision gönnen, wenn auch erst im Laufe des Jahres, aber sinkt dadurch der Wert bei einem evtl. Wiederverkauf (was ich NICHT vorhabe, aber dennoch bin ich natürlich neugierig…)

Der Uhrmacher meinte, man könne z.T. auf angeben, was NICHT getauscht werden soll (z.B. Zifferblatt oder Zeiger) aber man da nur begrenzten Einfluss hätte, da Omega einfach austauscht und ersetzt, was noch auf Lager ist.

Wäre die Uhr nach einer solchen Revi bei Omega dann noch sozusagen „original“ im Sinne von „sammelwürdig“ oder wie sähe das aus? Ich würde in jedem Falle darauf pochen, dass das Blatt nicht getauscht wird. Die Leuchtmasse auf den Zeigern in nicht mehr top in Schuss, aber selbst damit könnte ich leben.

Hat jemand Erfahrung mit Vintage Omegas und solchen Einschätzungen?

Ich weiß, blöd, dass ich gerade keine Bilder habe, aber wie gesagt: ich liefere sie nach!

In diesem Threat findet Ihr ein paar Bilder, die eine Omega meiner Art zeigen: hier (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=76024&sid=)


PS: eines muss ich noch loswerden: ich habe selten einen so netten und hilfsbereiten Uhrmacher getroffen, wie den Herrn heute be Mayer!!!
So etwas, finde ich, muss unbedingt auch mal hervorgehoben werden! :gut:

Muigaulwurf
09.06.2008, 15:20
Ich kann jetz nicht allzuviel zu deinem Thema sagen, aber ich glaube mich zu erinnern, dass hier öfter davon geredet wurde wie vorbildlich der Vintageservice bei Omega ist. Also nicht so zickig wie bei Rolex, sondern sehr auf den Kunden eingehend.

Insoman
09.06.2008, 15:30
handelt es sich um eine Omega Seamaster Chronometer Variante ?


falls ja: nicht zögern und die 500 € zahlen, Du hast da ein Stück mit großem Entwicklungspotential



Der OMega Vintage Service ist einmalig gut

retsyo
09.06.2008, 15:37
Danke Jungs!

Ja, es ist eine Chronometer.

Omega
Automatic
Chronometer
Officially Certified
Seamaster

mit Datums- und Tagesanzeige.

Ist ein Omega-Manufakturkaliber, Automatik.

Ich könnte mir in den Ar*** beissen!!!

Aber Eure Worte bez. des Omega Vintage-Service beruhigen mich.

Sie wird auf jeden Fall in die Revi gehen, nur muss das noch ein wenig warten, da mir gerade der Kauf einer anderen Uhr einen ordentlichen Krater in's Konto geschlagen hat. Der Uhrmacher meinte, die Uhr könne man problemlos bis dahin liegen lassen.
Ich hatte ein wenig Sorge, nicht dass noch mehr kaputt geht wenn die Feder lange unter Spannung steht...

Also, auf die "Sammelwürdigkeit" und den Preis hätte eine richtige Revi bei Omega keine Auswirkung? - Stichwort "original"....?

weyli
09.06.2008, 16:30
In den genuss des Omega Vintage Services (Wien und Biel) bin ich vor kurzem auch gekommen !

Kann ich nur empfehlen ! ( Revi für eine 40 jahre alte Seamaster in meinem Fall unter 80,-- Dafür ist mir beim KV der Taschuhr ca. 1900 das Licht ausgegangen !:D)

Passion
09.06.2008, 17:03
Das kann schon mal passieren. Kein Grund zur Sorge.

Zum Vintageservice kann ich leider nichts sagen außer das der von Omega sehr gut sein soll.

Alles was nicht angenagelt ist, fällt runter. Vom 800€ Handy bis zur Uhr.

retsyo
09.06.2008, 17:48
Danke Jungs, Ihr habt mich ein wenig beruhigt.

Ich werde das gute Stück jetzt mal ein paar Monate liegen lassen bis die Kaffeekasse wieder genug hergibt, dann geht die Uhr zu Omega.

Ich denke mal, ich hätte ihr so oder so die nächste Zeit mal eine Revision gönnen sollen. Immerhin: nach über dreißig Jahren.... ;)

Tuxi
09.06.2008, 17:56
wird schon. ;)

Und am WE ist es vergessen.... :cool:

retsyo
09.06.2008, 18:04
@ Heiko

Das glaube ich auch!
Dann kann die Omega ruhig mal ein paar Wochen still in der Box liegen... :D
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel!!! :jump: :jump: :jump:

Tuxi
09.06.2008, 18:06
Original von retsyo
@ Heiko

Das glaube ich auch!
Dann kann die Omega ruhig mal ein paar Wochen still in der Box liegen... :D
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel!!! :jump: :jump: :jump:

dat wird schon. Und die Oma ist aber auch wirklich lecker :gut:

retsyo
09.06.2008, 18:10
Das ist sie! :gut:
Die Tage stelle ich mal ein paar Bilder ein - hatte bloß die letzte Zeit keine Kamera.
Und dass sie z.Z. nicht läuft sieht man ja nicht. :D

Außerdem kommt da ja bald etwas "Großes", was mich über die Zeit hinwegtrösten wird.... :D

Tuxi
10.06.2008, 18:30
Original von retsyo
Das ist sie! :gut:
Die Tage stelle ich mal ein paar Bilder ein - hatte bloß die letzte Zeit keine Kamera.
Und dass sie z.Z. nicht läuft sieht man ja nicht. :D

Außerdem kommt da ja bald etwas "Großes", was mich über die Zeit hinwegtrösten wird.... :D

:grb: :dr:

retsyo
10.06.2008, 21:05
So, jetzt hab ich meine Kamera wieder.

Das ist die Patientin.... ;(

Zum Glück hat sie äußerlich nichts abgekriegt.
Sorry für die schlechte Belichtung. Und für die Spiegelungen. Und... Ach, einfach sorry für die miesen Bilder.... :embarassed:


http://img505.imageshack.us/img505/6392/bild1en8.jpg (http://imageshack.us)

http://img186.imageshack.us/img186/3048/bild2hy3.jpg (http://imageshack.us)


Die kommt mir vom Kissen erstmal nicht mehr runter!

Tuxi
10.06.2008, 21:13
wunderschöne Oma. Nur am Weissabgleich üben wir noch noch bis Freitag......

retsyo
10.06.2008, 21:13
Versprochen! :D

Tuxi
10.06.2008, 21:17
Original von retsyo
Versprochen! :D

guuut :gut:

Muigaulwurf
10.06.2008, 23:05
schöne Uhr. :gut:

Noob
11.06.2008, 19:22
sieht klasse aus, herzlichen Glückwunsch! Was hat die denn für einen Durchmesser?

retsyo
11.06.2008, 20:17
Original von Noob
sieht klasse aus, herzlichen Glückwunsch! Was hat die denn für einen Durchmesser?


Danke, Jimmy! :gut:

Durchmesser ist 36 mm

Bert_Simpson
11.06.2008, 23:18
Original von weyli

( Revi für eine 40 jahre alte Seamaster in meinem Fall unter 80,-- !:D)

na,
dann erzähl doch mal bitte kurz, was da bei dieser "Revi" alles gemacht worden ist;

-------------------

Bert

Bert_Simpson
12.06.2008, 22:35
.

@ weyli

lass dich jetzt ma nich so lange bitten und sag doch endlich allen Interessierten, was bei einer Revi für 80 Euro alles gemacht wird;

-----------------

Bert

retsyo
12.06.2008, 22:38
Original von Bert_Simpson
.

@ weyli

lass dich jetzt ma nich so lange bitten und sag doch endlich allen Interessierten, was bei einer Revi für 80 Euro alles gemacht wird;

-----------------

Bert





Der Frage würde ich mich gerne anschließen.

Weyli. erzähl doch mal, was war das für eine Revi?

Tuxi
13.06.2008, 17:09
Original von retsyo
Das ist sie! :gut:
Die Tage stelle ich mal ein paar Bilder ein - hatte bloß die letzte Zeit keine Kamera.
Und dass sie z.Z. nicht läuft sieht man ja nicht. :D

Außerdem kommt da ja bald etwas "Großes", was mich über die Zeit hinwegtrösten wird.... :D

die müsste ja wohl da sein :grb:

retsyo
13.06.2008, 17:19
Original von Tuxi

Original von retsyo
Das ist sie! :gut:
Die Tage stelle ich mal ein paar Bilder ein - hatte bloß die letzte Zeit keine Kamera.
Und dass sie z.Z. nicht läuft sieht man ja nicht. :D

Außerdem kommt da ja bald etwas "Großes", was mich über die Zeit hinwegtrösten wird.... :D

die müsste ja wohl da sein :grb:



Jawoll! Is da!

:jump: :jump: :jump:

:D

Tuxi
13.06.2008, 17:41
und das soll es jetzt gewesen sein?

retsyo
13.06.2008, 18:19
Original von Tuxi
und das soll es jetzt gewesen sein?


Bilder folgen heute abend! :D

Muss noch arbeiten.... ;(

retsyo
17.06.2008, 14:00
So, kleines Update: ich hab die Uhr jetzt zu Herbert Mayer gebracht, die schicken sie jetzt zu Omega nach Genf.

Der Uhrmacher in Augsburg schätzte die Kosten für Reparatur/Revi auf ca. 500-700,- =(

Ich hab sie gebeten, einen Kostenvoranschlag einzuholen. Nicht dass die Kosten zu sehr explodieren. Reparieren lassen werde ich sie aber auf jeden Fall müssen.

In ein paar Wochen weiß ich mehr.

Ich halte Euch auf dem Laufenden... =)

retsyo
17.06.2008, 16:10
Hier nochmal die letzten "Vorher-Bilder" von heute morgen.

Die nächsten Bilder gibt's, wenn sie wieder zurück ist. =)

http://img247.imageshack.us/img247/8539/bild2ok2.jpg (http://imageshack.us)

http://img74.imageshack.us/img74/1840/bild3md2.jpg (http://imageshack.us)

AndreasS
17.06.2008, 18:19
Ich habe derzeit eine alte Seamaster beim Uhrmacher. Schätze mal, das Teil ist aus den Sechzigern. Gehörte meinem Großvater, daher möchte ich sie eben richten lassen. Getauscht werden die Aufzugsräder, die Krone und die Aufzugswelle.

Kostenpunkt etwa 70-90€. Finde ich ok, dann fehlt mir nur noch ein passendes Band.