Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WARNUNG MTW Motor Group WARNUNG
Einer der größten PKW-Händler in NRW, die MTW Motor Grop mit dem Hauptsitz in Essen aber mit diversen Niederlassungen hat bereits vor 14 Tagen INSOLVENZ anmelden müssen.
Trotz alledem werden neue Verträge geschlossen und Anzahlungen kassiert, obwohl nach derzeitigem Stand eine Lieferung der angezahlten Fahrzeuge nicht erfolgen wird. Die Anzahlung füllt allenfalls die Massekasse des Verwalters - wenn Ihr Euch also mit dem Gedanken tragt ein Fahrzeug bei diesem Händler zu kaufen: vergesst ES
Ich frage mich auch, warum die auf Ihrer Internetsit noch nix davon schreiben und die Kunden erst mühsam diese Details erarbeiten müssen :ka: :ka: :ka: :motz:
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
1234marc
03.06.2008, 15:21
hallo,
betrifft das die ganze gruppe oder nur einzelen niederlassungen?
die nl in do ist jedenfalls betroffen, steht heute ein der WR
grüsse
detlef
pei porsche musste ich schon anzahlen
Original von 1234marc
hallo,
betrifft das die ganze gruppe oder nur einzelen niederlassungen?
die nl in do ist jedenfalls betroffen, steht heute ein der WR
grüsse
detlef
die gesamte Gruppe nebst sämtlicher Niederlassungen - LEIDER
triamarc49
03.06.2008, 15:28
Original von blarch
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
bei sehr gefragten Modellen kommt das schon mal vor.. ;)
Manni
Original von triamarc49
Original von blarch
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
bei sehr gefragten Modellen kommt das schon mal vor.. ;)
Manni
z.B. der Daytona GTI :]
triamarc49
03.06.2008, 15:33
Original von golf123
Original von triamarc49
Original von blarch
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
bei sehr gefragten Modellen kommt das schon mal vor.. ;)
Manni
z.B. der Daytona GTI :]
es gab mal einen Porsche, da lag die Anzahlung bei 50.000 DM :op: ist aber schon ne Weile her
Manni
Original von triamarc49
Original von blarch
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
bei sehr gefragten Modellen kommt das schon mal vor.. ;)
OK, dann habe ich noch nie ein sehr gefragtes Auto gekauft.
Dennoch erschliesst sich mir die Logik nicht ganz. Warum verlangt der Händler bei einem sehr beliebten und gefragten Auto eine Anzahlung? Selbst wenn ich vom Vertrag abspringen sollte, dürfte doch gerade bei sehr gefragten Modellen schnell ein anderer Käufer gefunden sein. :grb:
Bei einer Daytona muss ich doch auch keine Anzahlung machen (vorausgesetzt man kommt überhaupt auf die Liste), denn der Händler weiss doch ganz genau, dass er die Uhr um den Preis auf jeden Fall los werden wird. ;)
Gibt wohl bei Uhren nicht ganz soo viele Extras, die ein Auto bei Neukauf fast zum Unikat machen. ;)
Original von Insoman
Einer der größten PKW-Händler in NRW, die MTW Motor Grop mit dem Hauptsitz in Essen aber mit diversen Niederlassungen hat bereits vor 14 Tagen INSOLVENZ anmelden müssen.
Trotz alledem werden neue Verträge geschlossen und Anzahlungen kassiert, obwohl nach derzeitigem Stand eine Lieferung der angezahlten Fahrzeuge nicht erfolgen wird. Die Anzahlung füllt allenfalls die Massekasse des Verwalters - wenn Ihr Euch also mit dem Gedanken tragt ein Fahrzeug bei diesem Händler zu kaufen: vergesst ES
Ich frage mich auch, warum die auf Ihrer Internetsit noch nix davon schreiben und die Kunden erst mühsam diese Details erarbeiten müssen :ka: :ka: :ka: :motz:
mal eine frage am rande ...... ist es nicht auch aufgabe des insolvenzverwalter weiteren schaden zu vermeiden in einem solchen verfahren, sowohl für mtw wie auch für die kunden
können die einfach so ohne das wissen des verwalters weiter ihre geschäfte tätigen , wenn es so sein sollte und die fahrzeuge bzw die anzahlungen sind futsch, wäre das ja vorsätzlicher betrug oder
Original von triamarc49
Original von golf123
Original von triamarc49
Original von blarch
... ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen :grb: Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös :rolleyes:
bei sehr gefragten Modellen kommt das schon mal vor.. ;)
Manni
z.B. der Daytona GTI :]
es gab mal einen Porsche, da lag die Anzahlung bei 50.000 DM :op: ist aber schon ne Weile her
Manni
mein teuerstes Auto hat bisher 42500,-- DM gekostet, ich kaufe nur gebraucht :ka:
Gut, wenn ich beim PZ (Porsche-Zentrum in München) jetzt einen Porsche bestellen würde, und da wäre eine Anzahlung fällig, würde ich machen.
Aber bei diesen ganzen Auto-Vermittlern, nur dass ich viell. 1-2 % Prozent spare, nein Danke =(
Sub-Date
03.06.2008, 17:05
Original von chris01
pei porsche musste ich schon anzahlen
Bei Porsche hatte ich mein schönstes Erlebnis, das alte Auto abgegeben
und das neue Auto samt 5-stelligen Scheck für das alte direkt mitgenommen.
Die Rechnung für den neuen kam dann ein paar Tage später mit der Post.
Nur den Fahrzeugbrief haben sie mir nicht direkt mitgegeben, weil die Buchhaltung schon geschlossen hatte :rofl:
Original von Sub-Date
Original von chris01
pei porsche musste ich schon anzahlen
Bei Porsche hatte ich mein schönstes Erlebnis, das alte Auto abgegeben
und das neue Auto samt 5-stelligen Scheck für das alte direkt mitgenommen.
Die Rechnung für den neuen kam dann ein paar Tage später mit der Post.
Nur den Fahrzeugbrief haben sie mir nicht direkt mitgegeben, weil die Buchhaltung schon geschlossen hatte :rofl:
häste halt etwas eher kommen müssen ;)
Donluigi
03.06.2008, 18:57
Und so wird aus einem netten und gut gemeinten Warnungsthread wieder der übliche Schwanzvergleich ;)
Original von Donluigi
Und so wird aus einem netten und gut gemeinten Warnungsthread wieder der übliche Schwanzvergleich ;)
:gut:
Das MTW Insolvenz angemeldet hat stand in allen Zeitungen NRW`s.
Problem ist nicht der Laden selbst sondern das ein Hersteller (Kia) das Preisgefüge rückwirkend verändert hat so das die Kalkulation nicht mehr stimmt =(
Vielleicht kann man da aus der Insolvenzmasse noch ein Schnäppchen machen?!?
Suche gerade ein neues Auto!
Weiß jemand wie sowas läuft???
Gruß Arnd
die Autos dürften zum überwiegenden Teil den Banken gehören ( Sicherungsübereignung) die lassen die Teile irgendwann abholen und verteilen die an Ihre weitern Vertriebspartner - Schnäppchen is nich
Schade!
Wäre aber auch zu einfach gewesen :D
Na ja, werde schon ein Auto für mich finden!
Gruß Arnd
ich habe noch nie eine Anzahlung bei Bestellung eines Autos leisten müssen Wenn doch fände ich das ganze schon unseriös
...ist im Gegensatz zur Schweiz in Deutschland nicht ganz unüblich-
die Händler in D wissen schon warum... =(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.