Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speichererweiterung Laptop?



JoachimD
31.05.2008, 15:34
ich habe den Tecra M5 Laptop von Toshiba mit Windows XP Serv. Pac 3.
Will jetzt nicht drúber lästern, wie lange das Update gedauert hat... 8o
Meine Frage:
derzeit sind 1GB SDRAM installiert. Der Rechner kann 4GB (=2x2GB) vertragen. Lohnt sich der Einbau? Wird das Arbeiten dann schneller? Startet z.B. Outlook schneller oder dauert das dann immer noch so aasig lange :motz: ?
Hat jemand Erfahrungen?

Danke für alle Hinweise :gut:

THX_Ultra
31.05.2008, 15:40
Also 2GB zahlen sich beim Laptop sicher aus - musst vor allem aber schauen, ob du was dazustecken, oder die alten Riegel dafür ausbauen musst.
Ist oft, so dass der Speicherplatz zb. schon durch 2x512MB belegt ist.

JoachimD
31.05.2008, 15:48
Original von THX_Ultra
Also 2GB zahlen sich beim Laptop sicher aus - musst vor allem aber schauen, ob du was dazustecken, oder die alten Riegel dafür ausbauen musst.
Ist oft, so dass der Speicherplatz zb. schon durch 2x512MB belegt ist.

ich habe 2x512MB drin, die ich gerne gegen 2x2GB austausche, wenn es was bringt. Auf der Toshiba webpage wird mehr Speicher ziemlich hoch gelobt, aber stimmt das auch? :grb:
Ich kann zwei SDRAM SODIM 667 MHz 2GB einbauen oder die 533 MHZ Version. Vermute, die 667 MHZ wären besser, weil der Bus die ja unterstützt, oder? :grb:

Mawal
31.05.2008, 15:50
mehr als 3 GB brint dir bei XP und 32bit Vista nüscht...

rororollthex
31.05.2008, 15:52
Nein, bringt nicht wirklich so viel 4GB einzubauen, nutzbar machen kann man ohnehin "nur" 3GB bei einem 32bit System. 2GB reichen aus beim guten alten XP. Wobei Du vom Sprung von 1GB zu 2GB grds. nicht den Performancegewinn erwarten solltest, den Du beim Sprung von 512MB auf 1GB oder gar 2GB dann schon spürst.

GenBurk
31.05.2008, 15:55
2GB lohnen sich und es wird auch alles ein bisschen schneller gehen, allerdings darfst du keine großartigen Leistungssprünge erwarten.

Der Einbau von 4GB lohnt sich auf keinen Fall, ein 32bit Betriebssystem (wie z.B. das Windows XP) unterstützt maximal 3,5GB, und oberhalb von 2GB wirst du auch keine Leistungsverbesserungen mehr spüren.

PS: Lese hier eigentlich nur ab und an mit, wenn mir mal wieder langweilig ist, aber wenn man mal helfen kann :]

JoachimD
31.05.2008, 15:59
@alle, die so schnell und kompetent geantwortet haben, vielen Dank! :gut:
Das Forum ist schon ziemlich cool, muss ich sagen :verneig:

Werde mir also einen 2GB Riegel mit 533 MHz holen, der dann zu dem einen 512MB Riegel/533MHz dann 2,5 GB bringt. Mehr macht keinen Sinn, richtig :grb:?

Thanks again, all of you :gut:

rororollthex
31.05.2008, 16:04
schlehte Idee, zumindest falls Dein Controller DualChannel fähig ist, denn dann ist es wesentlich schneller, falls 2 baugleiche Speicherriegel verbaut sind und Du stiehlst Dir selbst Performance indem Du die verzichtbaren extra 0,5GB reinhängst. Falls Dein PC 667MHz wirklich unterstützt, nimm 2 x 1GB 667MHz ansonsten eben 533MHz und falls nicht DualChannelfähig ischs egal

JoachimD
31.05.2008, 16:10
Original von rororollthex
schlehte Idee, zumindest falls Dein Controller DualChannel fähig ist, denn dann ist es wesentlich schneller, falls 2 baugleiche Speicherriegel verbaut sind und Du stiehlst Dir selbst Performance indem Du die verzichtbaren extra 0,5GB reinhängst. Falls Dein PC 667MHz wirklich unterstützt, nimm 2 x 1GB 667MHz ansonsten eben 533MHz und falls nicht DualChannelfähig ischs egal

ok :gut:, der Controller ist Dual Channel fähig, also nehme ich 2x1GB 677MHz Riegel und verkaufe die beiden 512MB Riegel für 1 Euro bei ebay... :motz: ;)

Passion
31.05.2008, 17:12
Beim Upgrade von 1Gb auf 2Gb bei Win XPpro als Normaluser merkst

Du NULL unterschied. Schau Dir doch mal deine Speicherauslastung an, Du wirst feststellen er läuft auf 30% bei 1Gb.

Das Motörchen machts meist aus.

@rollorolex, danke das mit dem DualChannelxxx hab ich jetzt endlich kapiert. :gut:

ehemaliges mitglied
01.06.2008, 10:35
Original von Passion
Beim Upgrade von 1Gb auf 2Gb bei Win XPpro als Normaluser merkst

Du NULL unterschied. Schau Dir doch mal deine Speicherauslastung an, Du wirst feststellen er läuft auf 30% bei 1Gb.


Wenn ich meinen Firmenlaptop hochfahre (2 GB) ist vor der manuellen Start des ersten Programmes der Speicher bei 50%!

Kann man also nicht so verallgemeinern...

Bye

Marko

JoachimD
01.06.2008, 12:59
Original von Reckel

Original von Passion
Beim Upgrade von 1Gb auf 2Gb bei Win XPpro als Normaluser merkst

Du NULL unterschied. Schau Dir doch mal deine Speicherauslastung an, Du wirst feststellen er läuft auf 30% bei 1Gb.


Wenn ich meinen Firmenlaptop hochfahre (2 GB) ist vor der manuellen Start des ersten Programmes der Speicher bei 50%!

Kann man also nicht so verallgemeinern...

Bye

Marko

Habe mal nachgesehen im Task Manager im Idle Betrieb, ohne dass ich irgend was mache, ausser das hier einzutippen:
Physical Memory: Total 1047MB, Available 250MB 8o, System Cache 300MB
Commit Charge: Total 847MB. Limit 1735MB, Peak 986MB
Zudem empfiehlt Windows 1,5GB virtuellen Speicher einzustellen :grb:.
Ergo: ich hole mir jetzt 2x2GB 667 MHZ Riegel :dr: und Ruhe ist... :D

dj74
01.06.2008, 13:46
Bei den heutigen Speicherpreisen ist es doch Pillepalle, darüber zu diskutieren, dass 2 GB doch reichen und bei 4GB nur 3,5 genutzt werden können... So ein 2GB-Riegel kostet gerade mal 40 Euro.. :rolleyes:

Kauf dir 2 x 2GB und Ruhe ist. Und scheiss drauf, dass davon nur 3,5 GB funktionieren.
Ist immer noch besser als nur 2 GB einzubauen oder gar eine Mischbestückung zu machen.

Speicher ist nahezu ALLES bei den heutigen Prozessoren, die meist die ganze Zeit darauf warten, dass endlich wieder Daten aus dem Speicher (und wenn der zu klein ist, dann vonner Festplatte) reinkommen.

Edit: Sehe erst jetzt, dass die Entscheidung ja bereits gefallen ist.

Passion
01.06.2008, 14:53
Nicht so viel Mist, permanent mitlaufen lassen. Braucht kein Mensch und zehrt an den Resourcen. Ist wie nen Cayenne mit ner Tonne im Kofferraum. Klar geht der noch gut. Trotzdem geht er ohne diese meist sinnlose Tonne besser. Speicherpreise hin oder her. Ein kluges Systemmanagement ist seit jeher das a und o. Aber jeder kann in seine "schlitzchen" ;) soviel reinstecken wie er will.

watchman
01.06.2008, 14:55
stimmt.

ich werde heute nachmittag mal eher ausmisten :D

mal sehen was ich alles wegschmeiße...

vermutlich als erstes norton, doch ich muß vorsichtig wohl umgehen, denn was weg ist, ist weg...

hoffe nur, dass der auch wirklich ALLES rauslöscht ...

da ist schon einiges bei was man eigentlich nicht braucht auf so nem neuen rechner ...

oder lasst ihr immer alles drauf ?

JoachimD
02.06.2008, 03:55
also bei mir laeuft nur AntiVir. keine anderen Programme im Hintergrund, die ich selber installiert habe, ausser natuerlich Word, Excel, etc.... was XP so alles treibt, keine Ahnung...

JoachimD
13.06.2008, 02:30
so Leute, hier nun mein Erfahrungsbericht nach der Installation von 2x2GB DDR2 667 MHz Riegeln, Aktivieren der PAE und Aufräumen der msconfig...:

Habe aus der msconfig eines rausgeschmissen: alter NORTON Kram, wie der da drauf kam8o 8o, Realplayer , etc.

XP benutzt alle 4 GB, davon 3,25 GB für Programme. Hibernation dauert länger als mit 1 GB, kein Wunder, müssen doch einiges mehr an Daten auf die Platte geschrieben werden. Nach dem Aufwecken funzt dann aber aller viel scheller als vorher: Outlook ist in wenigen Sekunden einsatzbereit, Word oder Excel starten Blitz schnell. Das hat was mit Precashing zu tun... :grb: :] :ka:

Der Einbau hat sich für mich auf alle Fälle gelohnt, für den Verkäufer bestimt auch... ;)

Jetzt warte ich noch drauf, dass die SSD preiswerter werden und dann gehts in die nächste Runde... =)

chess77
13.06.2008, 07:26
:gut: Richtige Entscheidung.

Das Dual-Channel-Argument hingegen ist eher theoretischer Natur. Bevor man dadurch einen Unterschied merkt, hört man auch das Gras wachsen.

orange
13.06.2008, 12:34
Naja, wirklich benutzt werden die 4GB nicht. die vorredner haben schon recht. das 32bit xp system kann das nicht. wenn du die sog. 3GB option nicht einstellst, werden selbst 3GB nicht genutzt. angezeigter speicher und tatsächlich benutzter ist schon ein großer unterschied. bringen tut es dir auch nur etwas, wenn du mit wirklich großen dateien arbeites und häufiger prozesse im taskmanager findest, die gößer als 1,5 GB sind. als normaler user vermutlich niemals....

bei den speicherpreisen hätte ich auch 2x2GB riegel gekauft. ist schon okay, bringt die nur definitiv nichts. zumindest keine mehr performance als wenn du 3GB verbuat hättest.

wenn du admin auf deinem rechner bist, dann probiere mal folgendes in der boot.ini (ist versteckt unter c:\)

[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional mit 3GB" /noexecute=optin /fastdetect /3GB /USERVA=2900

Passion
13.06.2008, 14:14
Very well! Florian!