Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor
uhrenmaho
28.05.2008, 15:06
Hallo zusammen,
was halten die Fachleute eigendlich von den neuen Tudor.
War gestern beim Konzi und habe einige gesehen. Mit dem stellenweise
rot abgesetzten sehen die m.E. gar nicht schlecht aus.
Überlege sogar, die gerade neu erworbene, ganz neue 79280P wieder zu verkaufen und mir ein neues Modell anzuschaffen.
Wie ist Eure Meinung?
LG Manfred
mir gefallen nur die alten Modelle von Tudor eben mit Oysterband usw. , die neuen schauen eher nach Festina -Modelle aus
Die alten Modelle werden bestimmt sehr gesucht werden.
Fiona111
28.05.2008, 15:41
Hallo Manfred,
mir als Nichtfachmann gefallen die neuen Modelle rein gar nicht. Hier geht es aber nur um das Gefallen. Technisch gesehen sind sicherlich auch die neuen Modelle hervoragende Uhren, welche den einen, oder anderen Käufer finden.
Deinen Chrono würde ich nicht für ein neues Modell opfern. Maximal eines dazu kaufen :op:
biffbiffsen
28.05.2008, 15:52
soo schlimm sind se nun wieder auch net :D
http://img90.imageshack.us/img90/299/jochenbilder280px9.jpg (http://imageshack.us)
Original von aslan
Die alten Modelle werden bestimmt sehr gesucht werden.
Nee, die alten Modelle sind schon sehr gesucht :op:
Schau' Dir mal die Preise der BigBlock Chronos an und was mit den Preisen der Subs (insb. Plexi) alleine in den letzten 6 Monaten passiert ist.
Speziell bei den Subs gibt es eine offensichtliche Ausweichbewegung von 1680 zu Tudor. Und nicht zuletzt werden die hier auch ziemlich gehyped - mit Auswirkung auf die Marktpreise.
edit @Jochen: sieht am Arm gut aus, Kompliment!
uhrenmaho
28.05.2008, 17:01
Ich glaube, Ihr habt Recht, da ja auch die hier vom Forumkonzi ganz neue erworbene 79280P nicht mehr gebaut wird.
Werde nochmal eine Nacht drüber schlafen.
LG Manfred
Fiona111
28.05.2008, 18:45
Eine weise Entscheidung, Manfred :gut:
mac-knife
28.05.2008, 19:44
Original von uhrenmaho
Ich glaube, Ihr habt Recht, da ja auch die hier vom Forumkonzi ganz neue erworbene 79280P nicht mehr gebaut wird.
Werde nochmal eine Nacht drüber schlafen.
LG Manfred
genau - lass es!
ich finde einige schön, aber vor allem die alten Modelle...
uhrenmaho
28.05.2008, 20:03
Christoph, Mac und Manuel, ich glaube, Ihr habt mich bekehrt.
So wie es momentan aussieht, bleibt alles beim alten.
LG Manfred
mac-knife
29.05.2008, 12:53
Original von uhrenmaho
Christoph, Mac und Manuel, ich glaube, Ihr habt mich bekehrt.
So wie es momentan aussieht, bleibt alles beim alten.
LG Manfred
guuuute Entscheidung. :gut:
..die neuen Chronos finde ich nicht sooo toll, aber bei der konnte ich nicht widerstehen:
http://i27.tinypic.com/n5nasx.jpg
Hab sie jetzt seit 4 Wochen (edit. die Folien sind mittlerweile schon ab ;)).
Aber das Thema hat sich wohl eh für dich erledigt. Trotzdem wollte ich meinen Neuerwerb mal herzeigen
newharry
29.05.2008, 13:32
Die alten Modelle sind wohl auch deshalb so begehrt, weil sie im Design sehr stark an Rolex angelehnt sind - im Gegensatz dazu versucht sich Tudor mit dem neuen Design nun gerade von dieser Ähnlichkeit zu emanzipieren - kann man mögen oder nicht - mir fehlt die Schlichtheit, die für mich eine Uhr interessant macht :rolleyes:
die alten sind toll, mit den neuen könnt ihr mich jagen... :rolleyes:
mac-knife
31.05.2008, 11:21
Original von newharry
Die alten Modelle sind wohl auch deshalb so begehrt, weil sie im Design sehr stark an Rolex angelehnt sind - im Gegensatz dazu versucht sich Tudor mit dem neuen Design nun gerade von dieser Ähnlichkeit zu emanzipieren - kann man mögen oder nicht - mir fehlt die Schlichtheit, die für mich eine Uhr interessant macht :rolleyes:
Die alten Modelle hatten eben, bedingt durch die original ROLEX-Gehäuse diesen besonderen, edlen Stallgeruch. Ich hab es schon einmal gesagt: So wie im Mittelalter auch der Bastard bei Hofe durchaus geachtet war, weil in seinen Adern unleugbar königliches Blut floss.
In dem Moment der "Emanzipation" haben die Entscheider bei ROLEX die Marke TUDOR in die Liga der zweitklassigen Mitbewerber vom Schlage Tag Heuer, Breitling, oder Oris absteigen lassen. Der Haken ist nur, dass der Markt hier schon lange gut besetzt ist und Keiner auf TUDOR gewartet hat.
So ein Tausch käme für mich absolut nicht in Frage, auch wenn das Gehäuse, glaube ich, keine direkte ROLEX-Herkunftsbezeichnung mehr aufweist.
Mir eh egal, da ich nur auf altes Material stehe und mir meine Traum-Tudor gesichert habe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.